Freizeit Allgemein Testbericht

ab 20,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Rhodenberg

DRK Die Retten keinen....

Pro:

Viel Arbeit...

Kontra:

...aber auch viel Spaß

Empfehlung:

Nein

oder Ducken raufen kiffen... was man nicht aus der Abkürzung des DRK des Deutschen Roten Kreuzes machen kann und sicher auch macht.

Da ich aber fast nur Themen aus meinem beruflichen Leben vorgestellt habe, möchte ich heute die Gelegenheit nutzen und auch mal einen wichtigen Teil meines privaten Lebens vorstellen und darüber berichten.

Den ich bin ein Ehrenamtlicher und stolz darauf. Denn wir sind eine aussterbende Rasse und für unsere Arterhaltung wird in Deutschland leider nicht genug getan. Aber das steht auf einem anderen Blatt.

Was ist das Rote Kreuz allgemein ?
Was ist das Rote Kreuz in Kempen ?
Was ist das Jugendrotkreuz in Kempen ?
Wie komme ich dazu ?
Wer kann mitmachen im DRK ?
Ein kleines Fazit ?

Was ist das Rote Kreuz ?
----------------------------------

Jeder kann sagen das die Malteser und die Johanniter über den langen weg der Templerorden im 13 Jahrhundert entstanden sind und seit dieser Zeit gute Taten vollbringen, aber nur wenige wissen wirklich etwas über den Verein dessen Symbol auf jedem Pflaster oder Rettungswagen zu finden ist.

Das Rote Kreuz wurde vom Kaufmann Henry Dunant (Schweizer Bürger) aufgrund seiner grausamen Erlebnisse im Jahr 1859 bei der Schlacht von Solferino spontan gegründet.

Damals gab es noch keinen organisierten Sanitätsdienst und die Verletzten im Felde wurden meist dort zum sterben vergessen. Das wollte Henry Dunant ändern und mit vielen Freiwilligen rief er die Hilfsorganisation Rotes Kreuz ins Leben. Durch seinen Einfluss als Geschäftsmann konnte er schnell wichtige Freunde gewinnen und mit diesen die notwendigen Schritte und die Genfer Konventionen zum Schutz von Verletzen in fast allen Lebenslagen in unserer Gesellschaft und gegenüber fast jedem Staat festigen. Seit dieser Zeit ist das Rote Kreuz neben unserem Wappen auch ein Schutzsymbol für die Hilfsorganisationen im Krieg und im Frieden.

In der kurzen Zeit seit dem das Rote Kreuz besteht wurde ein gigantisches weltweites Hilfswerk aufgebaut, was überall dort zu finden ist wo die Not am größten ist.

Was ist das Rote Kreuz in Kempen ?
----------------------------------------------

Das Rote Kreuz ist nicht nur ein Globalplayer. Es findet sich auch in fast jedem Ort ein Ortsverein der die jeweiligen Hilfsstrukturen vor Ort kräftigt und unterstützt.

Ich möchte Euch vom DRK Kempen berichten. Der Ortsverein Kempen besteht aus einer Vielzahl von Frauen und Männern fast jeden Alters die sich darum bemühen die vielen Aufgaben vor Ort bestens zu erledigen. Gemäß unseren Grundsätzen ist keines der Mitglieder
im DRK verpflichtet wir sind alle freiwillig in unserem Verein und machen unsere Arbeit sehr gerne.

Die erstrangigen Aufgaben des DRK Kempens sind die Unterstützung des Katastrophenschutzes im Bereich Kempen/Viersen. Dafür werden die Mitglieder fortlaufend und umfassend ausgebildet. Neben den gängigen Ausbildungen zum Rettungshelfer werden auch viele Lehrgänge im Bereich Betreuung und Technik angeboten.

Da ja nun nicht jeden Tag eine Katastrophe oder ein Großschadenereignis anfällt übernehmen wir natürlich auch andere Aufgaben. Darunter zählen zum Beispiel die Sanitätswachen auf Großveranstaltungen in Kempen und Umgebung wie zum Beispiel die vielen Scheunenfeten und Sportfeste. Ein bekanntes Fest ist zum Beispiel das Bizarre-Festival auf dem wir am Wochenende für das Wohl der Gäste gesorgt haben. Eine schöne Herausforderung für jeden Helfer. Einige unserer Mitglieder unterstützen des weiteren auch die verschiedenen Rettungsdienste in Ihrer Freizeit. So wie es mir in zwei Wochen bevorsteht. Da fahre ich dann 2 Wochen in der Nähe von Düsseldorf mit um mein Wissen etwas zu erweitern.

Als große und wichtige Aufgabe beim DRK ist natürlich noch der Blutspendedienst zu nennen der in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird. Aber dazu später einmal mehr.

Natürlich darf auch die Freude nicht zu kurz kommen. Neben den Gruppenabenden die zur Weiterbildung und zum Informationstausch stattfinden werden auch noch einige lustige Abende veranstaltet. Des weiteren messen wir uns regelmäßig auf verschiedenen Wettbewerben mit den anderen Ortsvereinen. Denn nur wer Spaß am DRK hat macht weiter mit. Schließlich opfern wir unsere Freizeit für den Verein.

Alles in allem ist das Rote Kreuz eine gute Mischung aus Arbeit und Spaß und ich lerne gleichzeitig wie ich anderen Menschen gezielt helfen kann.

Das JRK in Kempen ?
-------------------------------

Auf diesen Bereich bin ich besonders Stolz. Ende 2000 habe ich das Jugend Rote Kreuz in Kempen als Gruppenleiter übernommen. Die Gruppe bestand damals aus ganzen 0 aktiven Mitgliedern. Durch gezielte Werbung konnten wir die Gruppe aber wieder verstärken und
ich hoffe das meine Mitglieder den Schritt ins JRK bis heute nicht bereut haben.

Das JRK ist eine Jugendgruppe des Roten Kreuzes und nicht direkt mit dem DRK verbunden.
Zwar gehen viele der Jugendlichen nach dem JRK ins DRK, aber das ist nicht das eigentliche Ziel einer Gruppe. Die Gruppe lernt neben der üblichen Erste Hilfe auch noch viele andere Dinge und auch bei uns kommt der Spaß nicht zu kurz.

Viele Treffen und Veranstaltungen geben den Kindern und natürlich mir als Gruppenleiter immer wieder die Möglichkeit neue Leute kennen zu lernen und Freundschaften zu pflegen.
Es werden Spiellabende und Bastelstunden veranstaltet und natürlich hilft die Jugend dem DRK bei den Einsätzen die Jugendfreundlich sind z.B. beim Blutspendedienst.

Wie komme ich dazu ?
------------------------------

Ja, eine schwierige Frage. Wie komme ich dazu einen Teil meiner Freizeit dem Roten Kreuz und der Menschenheit zu opfern, wo doch heute fast jeder nur an sich selbst denkt.

Ich muss dazu sagen das ich eigentlich recht stark vorgeschädigt bin. Meine Eltern waren aktiv im Roten Kreuz und ich habe es in meiner Jugend gar nicht anders gekannt.

Als ich dann mit dem Abi angefangen habe, habe ich den Verein verlassen, denn es kostete mich einfach zu viel Zeit und Nerven.

Jetzt einige Jahre später habe ich das Abi lange hinter mir gelassen und habe mal wieder beim Roten Kreuz reingeschaut. Nämlich bei den Mädels und Jungs in Kempen. Die haben mich so gut aufgenommen das ich nun schon wieder über 2 Jahre aktiv dabei bin und einen riesen Spass am Verein habe. Ich habe super viele nette Leute kennen gelernt und möchte es eigentlich nicht mehr missen.

Ein weiterer Vorteil ist, das ich durch meinen Dienst beim Roten Kreuz vom Grundwehrdienst bei der Bundeswehr befreit worden bin. Da bin ich nebenbei richtig froh drüber. ;-))

Wer kann mitmachen im DRK ?
------------------------------------------

Wer kann im Roten Kreuz mitmachen. Die Antwort ist einfach.
JEDER

Ob jetzt als aktives Mitglied bei uns im DRK oder im JRK
oder als passives Mitglied (Spender)
für alle gibt es eine Möglichkeit das Rote Kreuz und unseren Einsatz für die Menschen zu unterstützen.


Und ganz im Vertauen mir sind die aktiven Mitglieder lieber als die Passiven. Denn wir brauchen immer dringen Leute die mit anpacken und jedes neue Gesicht belebt einen Verein und wir haben alle mehr Freude an unserem Hobby.

Wer Interesse hat kann gerne eine Info in meinem Gästebuch hinterlassen.

Fazit
----------

Ja was soll ich dazu noch sagen. Ich bin gerne im Roten Kreuz auch wenn ich mir manchmal wünsche das ich jedes Wochenende ausschlafen könnte. Aber ich liebe es den Menschen zu helfen und die Leute im DRK Kempen möchte ich nicht mehr missen und vielleicht kann ich den ein oder anderen animieren mal bei uns rein zu sehen.

Danke Leute

Euer Rhodenberg

P.S. Bald ist auch unsere Internetseite fertig. Die werdet Ihr dann unter www.DRK-Kempen.de finden.

30 Bewertungen