Freizeitbad Reinbeck Testbericht

No-product-image
ab 6,26
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von littleasterix

Freizeitbad \\\\

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Da ich eine leidenschaftliche Schwimmerin bin, aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen darf, geh ich sehr gern in Erlebnisbäder. Neulich waren wir dann in Oschatz im "Platsch".
Auf den ersten Blick ist es ein neues, abwechslungsreiches Bad, welches auch bei näherer Betrachtung, diesem Eindruck standhält.

Die Rutschen:

Zunächst haben wir uns auf die Rutschen gestürzt, wobei die Entscheidung schwer fällt, in welcher man sich zuerst totesmutig nach unten stürzt. Zum einen gibt es, vorallem vor ängstlichere, eine normale rutsche, überdacht und nicht mit zu vielen kurven. Im zweiten Turm befinden sich die anderen drei. Als nächstes sind wir die "Speet Splash" nach unten gerutscht und mussten zustimmen, dass der Name hält, was er verspricht. Die gelbe, überdachte Röhre hat ein recht steiles Gefälle und somit kommt man mit beachtlicher Geschwindigkeit am Ende heraus. Dabei ist aber darauf geachtet, dass man genügend Platz zum ausgleiten hat und durch ein Drehkreuz am Anfang und am Ende ist gewärleistet, dass niemand den Vordermann einholt.
Unser nächstes Abenteuer war die "Black Star". Zu Beginn saust man in vollkommener Dukelheit abwärts, aber mit der Zeit wird die schwarze Röhre von immer mehr Lichtern gesäumt. Im Hintergrund sind düstere
Klänge zu erahnen.
Am weitesten nach oben kraxeln muss man, um zur Reifenrutsche zu gelangen. Diese ist sowohl mit einem einfachen, alsauch mit einem Doppelreifen, bei dem die Wasserratten hintereinander sitzen, passierbar. Die Röhre schlängelt sich ohne weitere Absätze (Auffangbecken) nach unten.

Kinderbecken:

Besonders für die kleinen Gäste sit im "Platsch" gesorgt. Das Kinderbecken ist voll mit Spielmöglichkeite, wie zum Beispiel einem kleinen Karusell, Tieren, einer Rutsche und anderen Dingen, die von den Kleinen entdeckt werden können. Für die etwas größeren Kinder ist auch eine größere Schräge da, von der sie rutschen können und am Außenbecken ist nochmals eine Rutsche, wie man sie aus den Freibädern kennt.

Weitere Becken:

Im "Platsch" gibt es noch zwei weitere große und diverse kleine Becken. Im Gebäude befindet sich ein 25m langes Becken für Schwimmer mit vier Startblöcken und Bahnen, die am Beckenboden markiert sind. Außerdem sind zwei Becken unter freiem Himmel. Eines der beiden betritt man im Inneren des Gebäudes und das andere ist im Sommer von außen zu betreten. An diesem Außenbecken befindet sich die bereits oben erwähnte Rutsche.
Zum relaxen gibt es ein habrundes, abgeschirmtes Becken mit mehreren Wirlpoolliegen, die in rhythmischen Abständen angehen. weite Liegen dieser Art sind im Außenbecken zu finden.

Saunabereich:

Zur Auswahl stehen mehrere Saunen und Dampfbäder, die sich sowohl drinnen, alsauch draußen befinden. In der Außenanlage befindet sich ein Becken zum Abkühlen und drinnen und draußen zwei Tauchbecken.
Besonders schön fand ich die Saunenlandschaft draußen. Um die Hütten der Saunen herum wurden kleine Tümpel angelegt. Diese sorgen mit den quakenden Fröschen für eine sehr entspannente Stimmung, wenn man sich nach den Saunengängen in der Sonne erholt.

Restaurant:

Sowohl im Sauna-, alsauch im Badebereich, besteht die Möglichkeit Speißen und Getränke zu sich zu nehmen. Diese sind jedoch überteuert. Leider ist es aber untersagt, eigene Verpflegung mitzunehmen und zu verzehren. Nähere Informationen zum Restaurant im Badebereich stehen mir nicht zur Verfügung, da dieses während meines dreistündigen Aufenthalts an einem Freitag von Mittag bis Nachmittag geschlossen war.

Im Großen und Ganzen ist das "Platsch" ein sehr schönes Erlebnisbad, mit Liegen im gesammten Badebereich und vorallem einer sehr schönen Wasserlandschaft für Kinder. Ich würde es jedem empfehlen!!! Neben den "normalen" Badegängen bietet das "Platsch" auch Aktionen, die im Internet, oder vor Ort zu erfragen sind.

Das Bad ist geöffnet von 10.00 bis 22.00 Jeden Tag.

Wer Probleme mit der Anfahrt hat, oder sich sonst noch weiter über das '"Platsch" informieren möchte, hier noch die Internet-Adresse:
www.platsch-erlebnisbad.de

5 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Groucho

    25.05.2003, 17:38 Uhr von Groucho
    Bewertung: nicht hilfreich

    Oschatz liegt 460 km von Reinbek entfernt! Nicht nur am Thema sondern auch am Ort weit vorbei!