Fritt Kaustreifen Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von manu63
Mal ein anderer Beerencocktail
Pro:
leckerer Beerengeschmack
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Beim schlendern durch meinen Plus Markt erblickte ich sie, eine für mich neue Sorte von Kaubonobons der Marke Fritt, und da ich schon die meisten anderen Sorten mag mußte ich diese Sorte probieren und schon lag die Packung in meinem Einkaufswagen.
~~Das Produkt~~
Es handelt sich um Kaubonbonstreifen mit Waldbeerengeschmack.
~~Hersteller, Bezugsquelle und Preis~~
Hergestellt wird die Marke Fritt von Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG, 52017 Aachen, im Internet unter www.trumpf-schokoladefabrik.de zu finden. Ich habe diese Sorte bei Plus gekauft und 6 Streifen kosten 0,49 Euro.
~~Die Verpackung~~
Die Streifen selber sind in eine Art Folie eingewickel und diese Steifen befinden sich wiederum in einer Folie welche alle Daten zum Produkt enthält. Die Hauptfarbe ist lila und man sieht eine Menge Beeren, die auf der Verpackung abgebildet sind.
Die Umverpackung läßt sich leicht aufreißen und die einzelnen Streifen kann ich dann gut entnehmen, nun brauche ich nur noch das Papier von den einzelnen Streifen entfernen, was sehr leicht geht da sie nur eingewickelt und nicht mehr verschweißt sind. Jetzt liegt das Objekt meiner Begierde vor mir und das weitere kommt im Praxisteil.
~~Der Geschmackstest~~
Nun liegen sie vor mir und verbreiten einen sanften Geruch nach Beeren und Süße. Mir läuft das Wasser im Munde zusammen wenn ich auf diesen rosa Genuss schaue und ich mache mir auch nicht die Mühe den Kaustreifen aufzuteilen, was man an eingekerbter Stelle mit etwas Mühe und danach klebrigen Fingern könnte, sondern ich beiße sofort herzhaft hinein. Das Abbeißen geht sehr leicht, das Kaubonbon ist gerade richtig nicht zu weich und auch nicht so hart, das man befürchten müßte, dass man sich seine Zähne ausbeißt.
Ein leckerer Geschmack nach Beeren kitzelt meine Zunge und meinen Gaumen, wobei der Geschmack nach Johannisbeere leicht säuerlich im Vordergrund steht. Ich empfinde diesen Geschmack als nicht zu süß und die leichte Säure ist sehr angenehm. Der Geschmack verbleibt nach dem Verzehr noch eine kleine Weile in meinem Mund und nachdem dieser entschunden ist muß der zweite Streifen her. Auch dieser schmeckt wieder köstich beerig und nicht klebrig süß. Allerdings muß ich gestehen, dass ich nach 3 Streifen dieses Kaubonbon doch ein wenig meinen Magen verspüre, der von diesem Kaubonbons nicht so viel auf einmal mag.. Aber der köstliche Geschmack macht diese kleine Unannehmlichkeit wieder wett, und dieses Gefühl vergeht auch schnell wieder, sobald ich etwas getrunken habe.
Das Kaubonbon bleibt auch nicht an meinen Zähnen hängen sondern läßt sich gut kauen und ballt sich dabei zusammen und zerfällt nicht in seine Einzelteile um an meinen Zähnen und Gaumen zu pappen.
Aus Erfahrung mit den anderen Sorten weiß ich, dass eine einmal angebrochene Verpackung nicht mehr lange gelagert werden sollte, da die Kaustreifen dann hart und brüchig werden und sich nicht mehr so angenehm kauen lassen. Bei dieser Sorte wird mir das sicher nicht passieren, eher bekomme ich Bauchschmerzen weil ich mich nicht beherschen kann und alle 6 Streifen auf einmal esse.
Meine heute gekaufte Packung ist noch bis 01/06 haltbar, dieses Mindesthaltbarkeitsdatum sollte bei Fritt Kaustreifen aber nicht ausgereizt werden, da sie mit längerer Lagerung immer härter werden.
~~Zutaten und Nährwerte~~
Glukosesirup, Zucker, Pflanzenöl ( gehärtet), Gelatine, Säuerungsmittel: Citronensäure, Auszüge aus Pflanzen als färbendes Lebensmittel: Rote Beete Saft, Aroma, Fruchtpulver (1%), Vitamin C
Nährwerte Pro 100 g pro Streifen
Brennwert 1646 kj/390 kcal 181 kj/43 kcal
Eiweiß 1,9 g 0,2 g
Kohlenhydrate 76 g 8,4 g
Fett 8,7 g 1,0 g
Vitamin C 150 mg 16,5 mg
~~Mein Fazit~~
Eine leckere Nascherei die ich mir ab und zu gönnen werde, und wenn meine Kinder lieb sind bekommen sie auch was ab.
Die Nährwerte sind wie bei jeder Nascherei hoch und übermäßiger Verzehr füht bei mir zu Magenbeschwerden, das kann ich aber den Kaubonbon nicht anlasten sondern meiner Naschsucht, da mir auch von einem Beutel Gummibären schlecht wird weil es einfach zuviel auf einmal ist.
Uneingeschränkte Empfehlung für alle Liebhaber von Kaubonbons. Dieses Sorte von Fritt ist nicht so süß wie andere Geschmacksrichtungen von Fritt und eine leckere Ergänzung des Sortiments.
manu63 für yopi und unter gleichem Namen für andere Meinungsportale.
43 Bewertungen, 5 Kommentare
-
22.08.2006, 13:01 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
17.09.2004, 15:52 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichfritt mochte ich immer schon soooo gerne! muss ich die auch gleich probieren! LG Silke
-
15.09.2004, 17:35 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHi, ja, die guten alten Fritt, wenn ich auch die Waldbeerensorte nicht kenne ... Mir schmerzt schon der Kiefer, wenn ich an die Teile denke, die mochte ich als Kind / Teen so gerne, daß ich da so lange gekaut habe, bis der Kiefer schmerzte oder v&oum
-
15.09.2004, 16:00 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichAch ja, an den Namen Fritt und diese Kaubonbons erinnere ich mich auch noch - dann irgendwann wurde alles von Maoam verdraengt. Hier im Sueden leider noch nichts dergleichen gesehen. ciao - bernie
-
15.09.2004, 14:27 Uhr von Inkognito17
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht .. lg
Bewerten / Kommentar schreiben