Fritt Kaustreifen Testbericht

Fritt-kaustreifen
ab 28,95
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(2)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang

Erfahrungsbericht von 0815bub

Fritt Kaubonbon KIRSCHE: neue Verpackung neuer Geschmack - Das Letzte

0
  • Geschmack:  sehr schlecht
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  sehr hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

wahrscheinlich frischere Kaustreifen durch neue Verpackung

Kontra:

sehr schlechter Geschmack nach Produktänderung!

Empfehlung:

Nein

Seit Jahren esse ich gerne die Fritt-Kaubonbon-Streifen. Leider wurden sie immer reichlich hart, wenn die Verpackung mal aufgebrochen war.
Jetzt habe ich mir mal wieder ein solche Süßigkeit gegönnt und war überrascht über das neue Innenleben, denn jetzt ist jeder Kaustreifen einzeln verpackt! Na, da war ich freudig überrascht, doch die Ernüchterung folgte auf dem Fuße!
Der Geschmack war total verändert und nichts erinnerte an den leckeren KIRSCH-Kaubonbon-Geschmack, welcher mich eigentlich zum Kauf dieser Packung gebracht hat.

Nun wollte ich ein Mail an den Hersteller schreiben, da las ich aber nur Mauxion Aachen, was sich nach einer GOOGLE-Recherche als


Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG
Süsterfeldstraße 190
52072 Aachen

Fon: +49 (0) 241 / 895 - 00
Fax: +49 (0) 241 / 895 - 454

E-Mail:
verwaltung@ludwig-schokolade.de

Internet:
www.trumpf-schokoladefabrik.de
www.mauxion-schokoladefabrik.com

Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ludwig Schokolade Komplementär GmbH
AG Aachen HRB 3309


herausstellte, mit äußerst dürftiger \"Verwaltungs\"-E-Mail-Adresse sich auch als äußerst kundenunfreundlich darstellte.Zumal die komplette Fritt-Seite nur auf Englisch oder Französisch abzurufen war.

Beim genaueren Lesen der Verpackung (wg. Herstellerangaben) stellte ich fest, dass das leckere Kaubonbon lockere 416 kcal pro 100g aufweist, was ja fast an Schokolade heranreicht.... das nur nebenbei.

Ich bin jedenfalls kuriert und der Rest landet im Müll!
Schade, dass es (leider) nichts vergleichbares gibt....

Viele Grüße vom 0815bub

9 Bewertungen