Garnier Fructis Style Micro-Fixing Haarspray Testbericht

ab 4,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von Sternenhimmel
Ein zartes grün was klebt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Haarspray, was die Haare zum Schluss für den Halt der Frisur brauchen.
Fructis Style von L. Garnier
Dieses Haarspray ist, wie die ganze Serie, hübsch verpackt. Es ist eine hell- lindgrüne Dose. Nur am Sprühknopf ist ein dunkelgrüner Ring. Der Sprühknopf ist eine eingedellte kleine runde Kugel. Damit man sieht wo das Spray rauskommt , ist auch hier ein dunkelgrüner Fleck. So kommt beim Sprühen nichts in die Augen.
„ Wichtig „, denn das tut doch eine Weile brennen.
Die Dose beinhaltet 250 ml und kostet 3 euro .
Ich denke mal diese hellgrüne auffallende Dose veranlasst so manchen zum Kauf, denn die helle freundliche Farbe fällt einem gleich ins Auge.
„ So nun mal zum Spray. Es soll ja ordentlich halten.
Also ich kann euch sagen, von diesem Haarspray muss man schon eine kräftige Portion nehmen, damit das Haar auch zusammen bleibt und hält. Na ja , ein Zuviel ergibt dann , dass das Haar klebt.
Die Sprühung ist sehr fein, und so legt sich das Spray gut auf die Haare . Aber es sprüht auch ziemlich großzügig auseinander, so das man echt aufpassen muss , das nichts in die Augen oder ins Gesicht kommt, es klebt.
Da man für richtigen Halt, vor allem draußen bei Wind, ordentlich sprühen muss, ist die Dose natürlich nicht sehr ergiebig.
Zum Duft kann ich sagen, das stimmt, es riecht nach Früchten. Saftiger Apfel , frisch. Genaueres Obst kann ich nicht erkennen.
Ein klebriges Haarspray, finde ich. Vielleicht zuviel Fruchtsaft drin ? „g“
Auch kann ich euch noch sagen, wenn ich nach dem Sprühen über mein Haar fasse, das ich die obere Schicht als etwas trocken empfinde.
Also trocken, klebrig, aber gut duftend.
So nun entscheidet selbst oder macht in der Ecke eures Ladens vorm Kauf einen kleinen Spraytest .
Der größte Witz an diesem Spray ist ja wohl , das es 3 Tage halten soll, also ich schlafe zwischendurch, und wenn ich dann morgens aufwache, fange ich mit der Haarpflege von vorne an. Was haben sie sich dabei, bei Laboratoires Garnier bloß gedacht . Ultra stark, der Gedanke alle 3 Tage nur die Haare zu stylen! Eine echte Langzeit-Formel, aber wer will 3 Tage mit verklebtem Haar rumlaufen ????
Zu kaufen gibt es dies Spray so ziemlich überall, Schlecker u.s.w. „
Ich würde es meinen Freunden nicht empfehlen, es sei denn sie lieben Fruchtduft und klebrige Haare.
Vielleicht sollte man es sich für die Faschingszeit vormerken, da kann man dann seine Haare in jede Richtung frisieren , sprayen und man kann rumspringen ohne dass die Haare umfallen.
Und noch ein Tipp, nach , oder während des Sprühens Fenster auf, es sprüht wie gesagt sehr großzügig und es einzuatmen ist nicht ratsam, denn was da alles drinnen ist :
Dimethyl Ether, Alcohol Aqua, Glycerin, Citrus, Parfüm, .......
Am besten bekommt man es durch die nächste Haarwäsche wieder mit raus. Meine Kopfhaut juckt nicht, ist doch etwas gutes an diesem Spray außer dem Duft. Also verträglich scheint es ja zu sein.
Da gibt es denn doch billige ( Markenware ) Haarsprays, die einen guten Zweck erfüllen, Haarspray soll schon halten, aber nicht kleben.
Ich hoffe ich gab euch einen guten Rat, lasst euch nicht von hübschen Verpackungen verführen !
Fructis Style von L. Garnier
Dieses Haarspray ist, wie die ganze Serie, hübsch verpackt. Es ist eine hell- lindgrüne Dose. Nur am Sprühknopf ist ein dunkelgrüner Ring. Der Sprühknopf ist eine eingedellte kleine runde Kugel. Damit man sieht wo das Spray rauskommt , ist auch hier ein dunkelgrüner Fleck. So kommt beim Sprühen nichts in die Augen.
„ Wichtig „, denn das tut doch eine Weile brennen.
Die Dose beinhaltet 250 ml und kostet 3 euro .
Ich denke mal diese hellgrüne auffallende Dose veranlasst so manchen zum Kauf, denn die helle freundliche Farbe fällt einem gleich ins Auge.
„ So nun mal zum Spray. Es soll ja ordentlich halten.
Also ich kann euch sagen, von diesem Haarspray muss man schon eine kräftige Portion nehmen, damit das Haar auch zusammen bleibt und hält. Na ja , ein Zuviel ergibt dann , dass das Haar klebt.
Die Sprühung ist sehr fein, und so legt sich das Spray gut auf die Haare . Aber es sprüht auch ziemlich großzügig auseinander, so das man echt aufpassen muss , das nichts in die Augen oder ins Gesicht kommt, es klebt.
Da man für richtigen Halt, vor allem draußen bei Wind, ordentlich sprühen muss, ist die Dose natürlich nicht sehr ergiebig.
Zum Duft kann ich sagen, das stimmt, es riecht nach Früchten. Saftiger Apfel , frisch. Genaueres Obst kann ich nicht erkennen.
Ein klebriges Haarspray, finde ich. Vielleicht zuviel Fruchtsaft drin ? „g“
Auch kann ich euch noch sagen, wenn ich nach dem Sprühen über mein Haar fasse, das ich die obere Schicht als etwas trocken empfinde.
Also trocken, klebrig, aber gut duftend.
So nun entscheidet selbst oder macht in der Ecke eures Ladens vorm Kauf einen kleinen Spraytest .
Der größte Witz an diesem Spray ist ja wohl , das es 3 Tage halten soll, also ich schlafe zwischendurch, und wenn ich dann morgens aufwache, fange ich mit der Haarpflege von vorne an. Was haben sie sich dabei, bei Laboratoires Garnier bloß gedacht . Ultra stark, der Gedanke alle 3 Tage nur die Haare zu stylen! Eine echte Langzeit-Formel, aber wer will 3 Tage mit verklebtem Haar rumlaufen ????
Zu kaufen gibt es dies Spray so ziemlich überall, Schlecker u.s.w. „
Ich würde es meinen Freunden nicht empfehlen, es sei denn sie lieben Fruchtduft und klebrige Haare.
Vielleicht sollte man es sich für die Faschingszeit vormerken, da kann man dann seine Haare in jede Richtung frisieren , sprayen und man kann rumspringen ohne dass die Haare umfallen.
Und noch ein Tipp, nach , oder während des Sprühens Fenster auf, es sprüht wie gesagt sehr großzügig und es einzuatmen ist nicht ratsam, denn was da alles drinnen ist :
Dimethyl Ether, Alcohol Aqua, Glycerin, Citrus, Parfüm, .......
Am besten bekommt man es durch die nächste Haarwäsche wieder mit raus. Meine Kopfhaut juckt nicht, ist doch etwas gutes an diesem Spray außer dem Duft. Also verträglich scheint es ja zu sein.
Da gibt es denn doch billige ( Markenware ) Haarsprays, die einen guten Zweck erfüllen, Haarspray soll schon halten, aber nicht kleben.
Ich hoffe ich gab euch einen guten Rat, lasst euch nicht von hübschen Verpackungen verführen !
23 Bewertungen, 1 Kommentar
-
17.04.2005, 18:51 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichsowieso absolut nichts für mich. Ich mag dieses "klebrige" Zeug nicht. Wenn dann ein einfacher und vorallem NORMALER Schaum für meine Haare. LG maria
Bewerten / Kommentar schreiben