Fujifilm Nexia Q1 Silber Testbericht

Fujifilm-nexia-q1-silber
ab 18,92
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Bildqualität:  gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut

Erfahrungsbericht von XCatX

Klein, aber fein - die Nexia Q1

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Klein, aber fein - die Nexia Q1
************************

Heute möchte ich mal über meinen Fotoapparat, die Nexia Q1 schreiben, da ich sehr mit ihm zufrieden bin.
Erst mal etwas zum Aufbau des Berichtes, damit ihr euch besser orientieren könnt :

1. NEXIA Q1
Was ist die Nexia Q1 und was kann man damit machen ???

2. VERPACKUNG, INHALT + BEDIENUNGSANLEITUNG
Was ist in der Packung enthalten, ist die Anleitung hilfreich ?

3. FUNKTIONEN
Eine genauere Beschreibung der Funktionen der Kamera.

4. DIE FOTOS
Wie werden die Fotos, was ist anders ?

5. FAZIT
Für wen lohnt sich die Nexia Q1 ?


(Anhang)

6. TECHNISCHE DATEN
Die technischen Daten der Kamera

7. APS
Was ist APS ?

*****************

1. NEXIA Q1

Die Nexia Q1 ist eine relativ neue Kamera von Fujifilm, die in drei verschiedenen Farben
erhältlich ist, nämlich in blau, silber und orange. Sie verwendet sogenannte APS-Filme,
wenn ihr nicht wisst, wie die funktionieren, lest euch einfach Punkt sieben durch.
An der Kamera ist eine Trageschlaufe befestigt, die so lang ist, dass man sich die Kamera
bequem um den Hals hängen kann, man kann die Schlaufe auch verstellen,
aber leider nicht abnehmen.
Ich habe die Kamera für ungefähr 48 EURO in einem Foto-Discount-Geschäft erworben,
das war vor einem halben Jahr, inzwischen ist die Kamera teilweise auch schon für 41 EURO erhältlich.
Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera. Sie ist sehr leicht, schön klein und sieht durch ihre runde
Form auch sehr schön aus. Sie lässt sich auch sehr leicht bedienen.
Aufgrund des APS-Systemes ist das Filmeinlegen kinderleicht und geschieht praktisch von selbst.
Man öffnet die Klappe durch Drehen eines Verschlusses und schiebt den Film dann einfach rein,
der Rest geschieht von alleine. An und ausgeschaltet wird die Kamera durch eine Art Hebel,
den man von OFF auf ON verschieben kann, dadurch wird die Kamera dann freigeschaltet und
das Display aktiviert, aber hierzu Näheres unter dem Punkt FUNKTIONEN.


2. VERPACKUNG, INHALT + BEDIENUNGSANLEITUNG

In der lustigen, runden Verpackung sind drei kleine Heftchen enthalten, nämlich die Garantie,
die ich hier nicht näher erläutern werde, eine Anleitung, die die Funktionen der Kamera verständlich
und in vielen Sprachen erklärt und ein Faltzettel mit den technischen Daten des Produktes.
Alles ist leicht verständlich und die Anleitung ausreichend bebildert.
In der Packung befindet sich außerdem noch ein Film mit 12 Aufnahmen, natürlich von Fujifilm.
Es ist auch eine Batterie des Typs CR 2 enthalten, welche für den Betrieb des Fotoapparates notwendig ist.


3. FUNKTIONEN

Die Kamera besitzt zwar keine besonderen Funktionen, die weit über die eines ganz normalen
Fotoapparates hinausgehen, dennoch reichen sie aber völlig aus.
Die Funktionen der Kamera sind:

1. Der Blitz
Die ganz normale Blitz-Funktion. Der Blitz reicht mit einem ISO 100 Film 0.6 - 2.0 m, mit ISO 200
0.6 - 3.0 m, mit ISO 400 0.6 - 4.0 m und mit ISO 800 0.9 - 6.0 m. Der Blitz wird durch kurzes,
leichtes Gedrückthalten des Auslösers betätigt. Der Blitz schaltet sich selbst ein, wenn es zu dunkel
ist. Er Blitz lässt sich nicht extra ausschalten.

2. Die Formate C und H
Was ich praktisch finde, ist, dass man zwischen zwei verschieden Formaten hin und her schalten kann.
Es gibt das Format C ( 2:3), dass ist das normale Format, was man für die meisten Fotos
eingestellt lassen sollte. Außerdem gibt es das Format H (9:16), welches sich für breitere
Aufnahmen eignet, z.B. wenn man mehrere Personen auf einmal Fotografieren will und
sie sonst nicht auf das Bild passen.

3. Rote-Augen-Korrekturfunktion
Von dieser Funktion bin ich etwas enttäuscht, denn es heißt, dadurch werden rote Augen auf den Fotos verhindert.
Bei mir gab es aber gar keinen Unterschied. Diese Funktion wird durch kurzes
Gedrückthalten ausgelöst. Vorne unter der Linse leuchtet ein rotes Lichtchen auf, welches
die Person, die fotografiert wir, ziemlich blendet. So sollen die roten Augen verhindert werden.
Das rote Licht soll die Pupillen verkleinern.

4. Das Display
Das Display ist sehr nützlich. Es enthält eine Batterieanzeige, an der man jederzeit erkennen
kann, wieviel \"Saft\" die Batterie noch hat. Außerdem werden natürlich die bereits verknipsten
Bilder gezählt. Es wird auch angezeigt, ob sich ein Film in der Kamera befindet und ob dieser
voll, leer oder gerade zurückgespult wird. Das Display hat keine eigene Beleuchtung.



+++ Die Kamera ist im Allgemeinen recht leicht zu bedienen und hat eine praktische Größe. Den Film legt
man seitlich ein, das Batteriefach befindet sich unten.
Die Kamera spult den Film automatisch zurück, wenn er voll ist, man kann den Film aber auch
Schon vorher zurückspulen.+++


4. DIE FOTOS

Die Fotos habe ich im dm-Markt entwickeln lassen und sie sind alle was geworden.
Leider ist es in so einem Fall immer etwas schwer zu sagen, ob das an der Kamera oder am
Fotoservice liegt. Bei mir hat das Entwickeln nicht mehr gekostet, als bei normalen Filmen, obwohl
Manche ja behaupten, dass das Entwickeln von APS-Filmen mehr kostet. Ich bin mit den Fotos
jedenfalls sehr zufrieden.


5. FAZIT

Die Nexia Q1 ist ein idealer Fotoapparat für Leute, die in ihrer Freizeit oder im Urlaub gerne
Fotografieren, wert auf qualitativ gute Fotos, schönes und vor allem auch praktisches Design legen;
und auf spezielle Funktionen wie z.B. eine Zoom-Funktion gut verzichten können. Auch vom Preis
her lohnt sich die Kamera auf jeden Fall. Durch die leichte Bedienung eignet sie sich auch gut für
Anfänger. Für Leute, die viel unternehmen oder Sport im Freien machen eignet sie sich aufgrund ihrer
stabilen Verarbeitung und der praktischen Trageschlaufe ebenfalls sehr gut.







(ANHANG)


6. TECHNISCHE DATEN


Hier noch ein paar technische Daten und Informationen zur Kamera:

Film: APS
Objektiv: Fujinon-Objektiv, f=22 mm 1:8, 2 Komponenten, 2 Elemente
Sucher: Umgekehrtes Galileo-Sucherokular, Vergrößerung 0,34 x, umschaltbar zwischen den
Formaten C und H, Blitzbereitschaftsdiode
Fokussierung: Aktiver Autofokus (Automatische Scharfeinstellung): 0,6 m
Verschluss: Elektronischer Verschluss, Verschlusszeit: 1/100 sek.
Belichtungssteuerung: Fest
Filmeinlegen: Systemstandard: Drop-in Ladeautomatik mit Film-Sicherheitssperre und
mechanischem Doppelbelichtungsschutz
Filmtransport: Automatisches (motorisches) Filmvor- und -rückspulsystem, Möglichkeit zur
Entnahme teilbelichteter Filme

Stromversorgung: Eine 3 Volt Lithium-Batterie des Typs CR 2 / DL CR 2

Abmessungen und Gewicht: 96,0 x 75,0 x 34,0 mm ; 110 g (ohne Batterie)

Die Kamera ist aus stabilem Plastik, das Display wird durch eine Glasscheibe (ich denke, es ist
Plexiglas) geschützt.







7. APS

Was ist APS ? APS steht für Advanced Photo System und ist eine relativ neue Technik,
die aber in vielen neueren Geräten bereits verwendet wird. Die Filme gibt es mit 12, 24 oder
40 Bildern und sind kleiner als die normalen. Man legt sie einfach in den Fotoapparat ein und
der Rest geschieht von alleine. Oben am Film befindet sich eine Art Anzeige, aus der
hervorgeht, ob der Film noch leer ist, ob er bereits teilweise belichtet ist, ob er voll ist oder ob
er bereits entwickelt wurde. So verliert man nicht den Überblick. Nach der Entwicklung der Fotos
erhält man keine Negative, sondern den ganzen Film zurück. Die Negative befinden sich dann
im Film. Selbstverständlich erhält man dann einen sogenannten Index, auf dem man
erkennen kann, welches Bild welche Nummer hat, usw., falls man Nachbestellen möchte.
Ich finde dieses System eigentlich sehr praktisch und habe damit bisher nur gute Erfahrungen
gemacht.


---
XCatX

(Denselben Bericht habe ich auch auf Ciao unter dem Usernamen \"Catfly\" veröffentlicht.)

8 Bewertungen