Fujifilm Nexia Q1 Silber Testbericht

ab 18,92 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Summe aller Bewertungen
- Verarbeitung:
- Bildqualität:
- Zuverlässigkeit:
- Ausstattung:
Erfahrungsbericht von Pappyboy
Einfach sexy - klein und frech
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ups, was ist das denn? Mein Fotoapparat löste nicht mehr aus und der Film wurde nicht mehr transportiert. Und das im Urlaub! Ich hatte zwar noch meine große Spiegelreflexkamera mit, aber die wollte ich dann doch nicht immer mitnehmen und vor allem nicht zum Snowbarden.
Also mußte schnell eine kleine Knipsmaschine für die Schnappschüsse her. Diese sollte robust, klein, leicht und billig sein. Am Besten noch super Fotos machen und schön aussehen. Durch einen reinen Zufall, nämlich bei der Aral-Tankstelle bin ich dann fündig geworden: eine nexia Q1 von Fujifilm lächelte mich an und so bin ich nun zufriedene Besitzerin dieses kleinen runden Knipsers.
Aussehen und Bedienungselemente:
**********************************
Die nexia Q1 sieht wirklich ungewöhnlich und lustig aus. Im Grunde handelt es sich um eine etwa bierdeckelgroße runde Kamera, die es in drei Farben gibt. Ich entschied mich für ein poppiges Orange, außerdem gibt es noch blau- und silbermetallic. Gekauft habe ich sie wegen der ungewöhnlichen Optik, denn die fällt auf und ich sehe die Kamera sofort überall rumliegen.
Auf der Rückseite befindet sich ein kleines Display, welches Auskunft über die Anzahl der gemachten Bilder und den Batteriezustand gibt. Des weiteren natürlich das \"Guckloch\" und der Schalter Formatauswahl. Oben rechts ist dann der Auslöser und der Powerschalter zu finden. Die Vorderseite ziert der Blitz, das Objektiv, die Infrarotsensoren für den Autofocus und die Lampe für den \"keine roten Augen\" Effekt.
Verpackung und Lieferumfang:
**********************************
Geliefert wird die Q1 in einer runden Dose aus durchsichtigem Kunststoff. Vorne befindet sich ein Sichtfenster, durch das einen die Kamera frech anlächelt. Die Packung ist rundherum mit weißen Bildern für die verschiedenen Anwendungsgebiete der Kamera (Spaziergang mit dem Hund, Inlineskaten etc.) bedruckt, sowie einer kurzen Beschreibung und den Herstellerangaben.
Inhalt der Verpackung ist neben der Kamera mit Tragriemen, ein 200er APS-Film mit 15 Aufnahmen, eine Batterie (CR2) und diverse Bedienungsanleitungen, Garantiekarten und Herstelleradressen.
technische Daten:
**********************************
Erst einmal ist diese Kamera rund, schon das war für mich ein Kaufgrund. Dann ist sie mit den Abmessungen von ca. 94 * 75 * 33 mm sehr klein und mit einem Gewicht von nur ca. 130 g angenehm leicht. Doch diese Kamera hat noch um einiges mehr zu bieten. So verfügt sie dank der APS-Technik über zwei verschiedene Bildformate. Zum einen das Classicformat (16,7*23,4mm) und zum anderen das neue H-Format (16,,7*30,2mm). Panoramaformate unterstützt diese Kamera allerdings nicht. Der Schärfebereich beginnt bei etwa 0,5m, die Verschlußzeit liegt bei 1/1000 Sekunden. Es handelt es sich um eine Autofokuskamera mit einem 22mm Objektiv. Der eingebautem Blitz arbeitet selbständig und zusätzlich kann man die Funktion: \"keine roten Augen\" nutzen.
Handling:
**********************************
Die Benutzung dieser Kamera ist wirklich kinderleicht. Als erstes muß man auf der Unterseite die Batterie und den APS-Film einlegen. Dies gestaltet sich, wie bei anderen APS-Kameras auch, sehr einfach, denn es handelt sich um Drop-In-System: Filmkassette rein, Klappe schließen und schon ist man fertig. Die Kamera zieht den Film ein und man kann loslegen.
Da sich die Kamera selber scharf stellt, muß man einfach nur das Bildformat auswählen, durch das Sucherfenster schauen und abdrücken. Um die \"keine roten Augen\" Funktion zu nutzen, drückt man den Auslöser etwa 2 Sekunden an und dann erst durch. Der Blitz schaltet sich ja automatisch zu und daher muß auch hier nichts beachtet werden.
Wenn der Film dann komplett belichtet ist, spult die Kamera ihn zurück und man kann ihn entnehmen. Sollte man einmal einen Film vorab zurück spulen wollen, ist hierfür auf der Rückseite ein kleines Loch zu finden. Dort einfach mit einem Stift rein drücken und schon wird der Film zurück gespult.
Qualität der Fotos:
**********************************
Nachdem ich die ersten Fotos entwickelt in meinen Händen hielt, war ich echt erstaunt. Die Qualität ist für ein APS-System Top. Sicher kann man die Fotos nicht mit denen einer Spiegelreflex vergleichen, doch den Vergleich mit einer Canon Ixus hält die nexia Q1 locker stand.
Qualität der Kamera:
**********************************
Die Kamera ist einwandfrei verarbeitet. Ich gehe wirklich nicht gerade zimperlich mit ihr um, sprich: sie fliegt ungeschützt in meiner Handtasche rum, liegt im Auto und fliegt beim Bremsen auch mal in den Fußraum, ich nehme sie mit zum Sport (Snowboard, Reiten, Inlinen). Trotz all dem weißt die Kamera kaum Kratzer oder Gebrauchsspuren auf und funktioniert zuverlässig. Ich vermute sogar, daß sie ein bißchen Wasserabweisend ist, denn sie purzelte auch schon mal in den Schnee, ohne irgendwelche Folgen. Der Hersteller sagt aber nichts dergleichen.
Preis:
**********************************
Ich habe für die nexia Q1 49,95 Euro bezahlt. Ein Preis, den die Kamera echt wert ist. Sie macht gute Fotos, ist klein und leicht, sieht dabei witzig aus und ist absolut robust.
Fazit:
**********************************
Die nexia Q1 von Fujifilm ist eine wirklich nette Kamera. Das die das Panoramaformat nicht unterstützt, stört mich überhaupt nicht, denn ich mag dieses Format nicht. Ein kleines Zoom währe nett gewesen, aber bei dem Preis und vor allem der Größe und dem Gewicht nicht zu erwarten. Die Qualität der Kamera und der Fotos haben mich echt angenehm überrascht und überzeugt. Dazu noch das lustige Design ? alles in allem kann ich nur sagen: sehr zu empfehlen für alle die, die eine kleine Kamera für Schnappschüsse suchen.
Liebe Grüße
Nina
Also mußte schnell eine kleine Knipsmaschine für die Schnappschüsse her. Diese sollte robust, klein, leicht und billig sein. Am Besten noch super Fotos machen und schön aussehen. Durch einen reinen Zufall, nämlich bei der Aral-Tankstelle bin ich dann fündig geworden: eine nexia Q1 von Fujifilm lächelte mich an und so bin ich nun zufriedene Besitzerin dieses kleinen runden Knipsers.
Aussehen und Bedienungselemente:
**********************************
Die nexia Q1 sieht wirklich ungewöhnlich und lustig aus. Im Grunde handelt es sich um eine etwa bierdeckelgroße runde Kamera, die es in drei Farben gibt. Ich entschied mich für ein poppiges Orange, außerdem gibt es noch blau- und silbermetallic. Gekauft habe ich sie wegen der ungewöhnlichen Optik, denn die fällt auf und ich sehe die Kamera sofort überall rumliegen.
Auf der Rückseite befindet sich ein kleines Display, welches Auskunft über die Anzahl der gemachten Bilder und den Batteriezustand gibt. Des weiteren natürlich das \"Guckloch\" und der Schalter Formatauswahl. Oben rechts ist dann der Auslöser und der Powerschalter zu finden. Die Vorderseite ziert der Blitz, das Objektiv, die Infrarotsensoren für den Autofocus und die Lampe für den \"keine roten Augen\" Effekt.
Verpackung und Lieferumfang:
**********************************
Geliefert wird die Q1 in einer runden Dose aus durchsichtigem Kunststoff. Vorne befindet sich ein Sichtfenster, durch das einen die Kamera frech anlächelt. Die Packung ist rundherum mit weißen Bildern für die verschiedenen Anwendungsgebiete der Kamera (Spaziergang mit dem Hund, Inlineskaten etc.) bedruckt, sowie einer kurzen Beschreibung und den Herstellerangaben.
Inhalt der Verpackung ist neben der Kamera mit Tragriemen, ein 200er APS-Film mit 15 Aufnahmen, eine Batterie (CR2) und diverse Bedienungsanleitungen, Garantiekarten und Herstelleradressen.
technische Daten:
**********************************
Erst einmal ist diese Kamera rund, schon das war für mich ein Kaufgrund. Dann ist sie mit den Abmessungen von ca. 94 * 75 * 33 mm sehr klein und mit einem Gewicht von nur ca. 130 g angenehm leicht. Doch diese Kamera hat noch um einiges mehr zu bieten. So verfügt sie dank der APS-Technik über zwei verschiedene Bildformate. Zum einen das Classicformat (16,7*23,4mm) und zum anderen das neue H-Format (16,,7*30,2mm). Panoramaformate unterstützt diese Kamera allerdings nicht. Der Schärfebereich beginnt bei etwa 0,5m, die Verschlußzeit liegt bei 1/1000 Sekunden. Es handelt es sich um eine Autofokuskamera mit einem 22mm Objektiv. Der eingebautem Blitz arbeitet selbständig und zusätzlich kann man die Funktion: \"keine roten Augen\" nutzen.
Handling:
**********************************
Die Benutzung dieser Kamera ist wirklich kinderleicht. Als erstes muß man auf der Unterseite die Batterie und den APS-Film einlegen. Dies gestaltet sich, wie bei anderen APS-Kameras auch, sehr einfach, denn es handelt sich um Drop-In-System: Filmkassette rein, Klappe schließen und schon ist man fertig. Die Kamera zieht den Film ein und man kann loslegen.
Da sich die Kamera selber scharf stellt, muß man einfach nur das Bildformat auswählen, durch das Sucherfenster schauen und abdrücken. Um die \"keine roten Augen\" Funktion zu nutzen, drückt man den Auslöser etwa 2 Sekunden an und dann erst durch. Der Blitz schaltet sich ja automatisch zu und daher muß auch hier nichts beachtet werden.
Wenn der Film dann komplett belichtet ist, spult die Kamera ihn zurück und man kann ihn entnehmen. Sollte man einmal einen Film vorab zurück spulen wollen, ist hierfür auf der Rückseite ein kleines Loch zu finden. Dort einfach mit einem Stift rein drücken und schon wird der Film zurück gespult.
Qualität der Fotos:
**********************************
Nachdem ich die ersten Fotos entwickelt in meinen Händen hielt, war ich echt erstaunt. Die Qualität ist für ein APS-System Top. Sicher kann man die Fotos nicht mit denen einer Spiegelreflex vergleichen, doch den Vergleich mit einer Canon Ixus hält die nexia Q1 locker stand.
Qualität der Kamera:
**********************************
Die Kamera ist einwandfrei verarbeitet. Ich gehe wirklich nicht gerade zimperlich mit ihr um, sprich: sie fliegt ungeschützt in meiner Handtasche rum, liegt im Auto und fliegt beim Bremsen auch mal in den Fußraum, ich nehme sie mit zum Sport (Snowboard, Reiten, Inlinen). Trotz all dem weißt die Kamera kaum Kratzer oder Gebrauchsspuren auf und funktioniert zuverlässig. Ich vermute sogar, daß sie ein bißchen Wasserabweisend ist, denn sie purzelte auch schon mal in den Schnee, ohne irgendwelche Folgen. Der Hersteller sagt aber nichts dergleichen.
Preis:
**********************************
Ich habe für die nexia Q1 49,95 Euro bezahlt. Ein Preis, den die Kamera echt wert ist. Sie macht gute Fotos, ist klein und leicht, sieht dabei witzig aus und ist absolut robust.
Fazit:
**********************************
Die nexia Q1 von Fujifilm ist eine wirklich nette Kamera. Das die das Panoramaformat nicht unterstützt, stört mich überhaupt nicht, denn ich mag dieses Format nicht. Ein kleines Zoom währe nett gewesen, aber bei dem Preis und vor allem der Größe und dem Gewicht nicht zu erwarten. Die Qualität der Kamera und der Fotos haben mich echt angenehm überrascht und überzeugt. Dazu noch das lustige Design ? alles in allem kann ich nur sagen: sehr zu empfehlen für alle die, die eine kleine Kamera für Schnappschüsse suchen.
Liebe Grüße
Nina
Bewerten / Kommentar schreiben