funny-frisch Bistrello Alla Napoli Testbericht

ab 9,15 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von net_fish
Mamma Mia! Das schmeckt dem net_fish !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eigentlich mache ich im Sommer einen großen Bogen um alles, was verdächtig viele Kalorien in sich trägt.
Doch eine Tages erblickte ich etwas neues im Chipsregal des Supermarkts meines Vertrauens:
\"Funny-Frisch Bistrello alla Napoli\"
Klang gar nicht mal so schlecht. Dennoch wollte ich (der Strandfigur wegen) gleich wieder voerbeigehen, als ich gerade noch so erhaschte, dass die Cips mit echten Kräuter und Olivenöl verfeinert wurden.
Und da mich die nette Verpackung ansprach (übliche Funny-Frisch-Verpackung, allerdings mit einer großen Tomate und diversen Gewürzen und Kräutern auf der Front), entschied ich mich trotzdem eine Tüte dieses neuen Produkts (mit Hintergendanken an Ciao) zu kaufen.
Zu Hause bereute ich es nicht!
Kaum war die Tüte auf, strömte mir ein herrlich würziger Duft nach Tomaten und Paprika entgegen.
Begierig griff ich mir gleich eine Hand voll heraus und schaute mir die Chips näher an: Sie waren kleiner und Ei-förmiger als die üblichen Chips, und man konnte die Kräuter darin regelrecht sehen (ein bischen wie bei den Tacitos im Kino, schmecken übrigens auch ein bischen danach).
Sie sahen also sehr appetitlich aus!
Sofort probierte ich ein paar.
Mund auf, Chips hinein und -- hmmm!
Sehr lecker, pikant, aber nicht zu salzig! Man bekommt nicht so sehr Durst wie bei vergleichsbaren Chipssorten. Sie schmeckten eigentlich genauso wie sie rochen: tomatig, nach Paprika, leicht nach Kräuter (aber nur leicht!), ein bischen (aber angenehm) scharf - einfach lecker!
Ich schlang die Chips regelrecht hinunter (das nenne ich den \"Chips-Effekt\": Einmal angefangen, kann man nicht mehr aufhören!).
Flugs und leider viel zu schnell waren die knapp 150g in meinem Verdauungstrakt gelandet. Danach hatte ich allerdings, trotz dem super Geschmackserlebnis, ein schlechtes Gewissen.
Wo sind denn meine guten Vorsätze für den Sommer geblieben? Also schaute ich mir die Zutaten genauer an:
Hauptsächlich bestanden die Chips aus Kartoffelpulver (und Kartoffelstärke), außerdem aus Pflanzenöl (u. a. auch Olivenöl!), diversen Gewürzen und Aromen, aber auch aus echten Kräutern (den Ausdruck find ich irgendwie witzig...), wie Basilikum und Petersilie.
Zu den Nährwertangaben stand nichts auf der Verpackung (sie wollen wohl keine Kunden abschrecken *g*). Sicherlich sind Chips allegemein nicht gesund und schlecht für die Figur, allerdings ist diese Sorte wohl das kleinste Übel unter den Chipssorten.
--------------------------------------------
Hier die Zusammenfassung meiner Erfahrung:
>> Verpackung <<
Übliches Funny Firsch - Design:
Oben grün, unten rot, mit dem Funny Frisch - Logo; auf der Front sieht man eine große Tomate, daneben Petersilie und Basilikum, sowie eine Knoblauchzehe. Darunter sieht man die Chips un ein kleiner Zweig mit Oliven drauf.
>> Die Chips <<
Kleiner als üblich Chips, fester (krümeln fast gar nicht), man sieht kleine Kräuter-Stückchen in den Chips,
>> Geruch <<
Tomatig, würzig, nach Paprika, leicht scharf und nach Kräutern
>> Geschmack <<
Tomatig, pikant-würzig, leicht scharf und ein bischen säuerlich, nicht zu salzig, sehr lecker!
>> Preis/Inhalt <<
€ 1,69 bei EDEKA aktiv-Markt, 150g Inhalt
--------------------------------------------
Ich fand sie auf jeden Fall sehr lecker:
Pikant, aber nicht überwürzt, leichte Schärfe, südländischer Touch:
Ich kann "Bistrello alla Napoli" definitiv weiterempfehlen! Sie sind für den Preis von € 1,69 (bei EDEKA) recht erschwinglich und innerhalb (meiner ) Toleranzgrenze.
Einziger Nachteil ist vielleicht dabei der "geringe" Inhalt von 150g, aber vielleicht ändert sich das noch bei einem Verkaufserfolg des Produkts.
Noch eine Warnung am Rande:
Diese Chips können richtig süchtig machen; während ich gerade diesen Bericht schreibe, mampfe ich schon wieder die Bistrello-Chips.
Tipp: Einfach nach dem Verzehr eine Stunde joggen (oder sonst irgendwas sportliches tun), dann klappts auch mit der Strandfigur! ;o)
In diesem Sinne,
vielen Dank für's Lesen und Bewerten!
Euer
net_fish
Doch eine Tages erblickte ich etwas neues im Chipsregal des Supermarkts meines Vertrauens:
\"Funny-Frisch Bistrello alla Napoli\"
Klang gar nicht mal so schlecht. Dennoch wollte ich (der Strandfigur wegen) gleich wieder voerbeigehen, als ich gerade noch so erhaschte, dass die Cips mit echten Kräuter und Olivenöl verfeinert wurden.
Und da mich die nette Verpackung ansprach (übliche Funny-Frisch-Verpackung, allerdings mit einer großen Tomate und diversen Gewürzen und Kräutern auf der Front), entschied ich mich trotzdem eine Tüte dieses neuen Produkts (mit Hintergendanken an Ciao) zu kaufen.
Zu Hause bereute ich es nicht!
Kaum war die Tüte auf, strömte mir ein herrlich würziger Duft nach Tomaten und Paprika entgegen.
Begierig griff ich mir gleich eine Hand voll heraus und schaute mir die Chips näher an: Sie waren kleiner und Ei-förmiger als die üblichen Chips, und man konnte die Kräuter darin regelrecht sehen (ein bischen wie bei den Tacitos im Kino, schmecken übrigens auch ein bischen danach).
Sie sahen also sehr appetitlich aus!
Sofort probierte ich ein paar.
Mund auf, Chips hinein und -- hmmm!
Sehr lecker, pikant, aber nicht zu salzig! Man bekommt nicht so sehr Durst wie bei vergleichsbaren Chipssorten. Sie schmeckten eigentlich genauso wie sie rochen: tomatig, nach Paprika, leicht nach Kräuter (aber nur leicht!), ein bischen (aber angenehm) scharf - einfach lecker!
Ich schlang die Chips regelrecht hinunter (das nenne ich den \"Chips-Effekt\": Einmal angefangen, kann man nicht mehr aufhören!).
Flugs und leider viel zu schnell waren die knapp 150g in meinem Verdauungstrakt gelandet. Danach hatte ich allerdings, trotz dem super Geschmackserlebnis, ein schlechtes Gewissen.
Wo sind denn meine guten Vorsätze für den Sommer geblieben? Also schaute ich mir die Zutaten genauer an:
Hauptsächlich bestanden die Chips aus Kartoffelpulver (und Kartoffelstärke), außerdem aus Pflanzenöl (u. a. auch Olivenöl!), diversen Gewürzen und Aromen, aber auch aus echten Kräutern (den Ausdruck find ich irgendwie witzig...), wie Basilikum und Petersilie.
Zu den Nährwertangaben stand nichts auf der Verpackung (sie wollen wohl keine Kunden abschrecken *g*). Sicherlich sind Chips allegemein nicht gesund und schlecht für die Figur, allerdings ist diese Sorte wohl das kleinste Übel unter den Chipssorten.
--------------------------------------------
Hier die Zusammenfassung meiner Erfahrung:
>> Verpackung <<
Übliches Funny Firsch - Design:
Oben grün, unten rot, mit dem Funny Frisch - Logo; auf der Front sieht man eine große Tomate, daneben Petersilie und Basilikum, sowie eine Knoblauchzehe. Darunter sieht man die Chips un ein kleiner Zweig mit Oliven drauf.
>> Die Chips <<
Kleiner als üblich Chips, fester (krümeln fast gar nicht), man sieht kleine Kräuter-Stückchen in den Chips,
>> Geruch <<
Tomatig, würzig, nach Paprika, leicht scharf und nach Kräutern
>> Geschmack <<
Tomatig, pikant-würzig, leicht scharf und ein bischen säuerlich, nicht zu salzig, sehr lecker!
>> Preis/Inhalt <<
€ 1,69 bei EDEKA aktiv-Markt, 150g Inhalt
--------------------------------------------
Ich fand sie auf jeden Fall sehr lecker:
Pikant, aber nicht überwürzt, leichte Schärfe, südländischer Touch:
Ich kann "Bistrello alla Napoli" definitiv weiterempfehlen! Sie sind für den Preis von € 1,69 (bei EDEKA) recht erschwinglich und innerhalb (meiner ) Toleranzgrenze.
Einziger Nachteil ist vielleicht dabei der "geringe" Inhalt von 150g, aber vielleicht ändert sich das noch bei einem Verkaufserfolg des Produkts.
Noch eine Warnung am Rande:
Diese Chips können richtig süchtig machen; während ich gerade diesen Bericht schreibe, mampfe ich schon wieder die Bistrello-Chips.
Tipp: Einfach nach dem Verzehr eine Stunde joggen (oder sonst irgendwas sportliches tun), dann klappts auch mit der Strandfigur! ;o)
In diesem Sinne,
vielen Dank für's Lesen und Bewerten!
Euer
net_fish
Bewerten / Kommentar schreiben