funny-frisch Chipsfrisch Peperoni Testbericht

No-product-image
ab 7,72
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(16)
4 Sterne
(11)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Bekömmlichkeit:  gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Johnboymg

Die scharfe Wochenend-Knabberei

4
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

Guter und feuriger Geschmack. Gute Kartoffelqualität. Nicht zu fettig. Überall zu kaufen.

Kontra:

Preis. Liegen etwas schwer im Magen. Fettgehalt.

Empfehlung:

Ja

Vorgeschichte :


Pünktlich zum Wochenende, greife ich mal wieder zu einer oder auch 2 Chipstüten, die ich zuvor im Supermarkt gekauft habe. Das Angebot ist recht groß und für jeden ist hier etwas dabei. Ich kenne den Hersteller „Funny Frisch“ eigentlich schon fast mein Leben lang. Diese Marke gibt es bei mir hauptsächlich auf dem Tisch. Und das hat auch einen Grund und der liegt in der guten Qualität und im Geschmack. Diese sind für mich immer noch die besten unter den Chips. Und daher gebe ich mal eine Beurteilung ab.


Produktdaten :


Hersteller : Funny Frisch
Bezeichnung : Chipsfrisch
Geschmacksrichtung : Peperoni
Inhaltsmenge : 175 g
Bezahlter Preis : 1.65 €
Kaufort : Alle guten Supermärkte


Verpackung :


Das klassische rot-grüne Design ist sozusagen das Aushängeschild der Chips. Es schaut auch heute noch sehr gut und ansprechend aus. So befindet sich auf der Rückseite der knisternden Tüte, die nicht durchsichtig ist, wegen dem Aromaschutz, sämtliche Zutaten aufgedruckt. Ebenso ein wenig Produktbeschreibungen und Hinweise zu anderen Chipssorten die es gibt. Die Vorderseite hat den großen Aufdruck Chipsfrisch, darunter der Aufdruck Peperoni. Ebenso sind jede menge Chips abgebildet. So ist der obere Teil der Tüte dunkelgrün und der unter Teil in rot.


Optik / Geschmack :


Das öffnen der Tüte klappt immer recht gut. Sie kann man am oberen Rand gut aufziehen. Die Hand passt in die Tüte gut hinein um an die Chips zu kommen. Doch vor mir befinden sich auch teilweise sehr viele kleine Kartoffelscheiben. Natürlich auch größere Kartoffelscheiben, aber der größte Teil macht kleine Kartoffelscheiben aus. Aber mich stört das eigentlich nicht, so kann man die Chips gut greifen und man hat auch gleich mal mehr davon zwischen den Fingern. Optisch schauen die Chips nicht so rötlich aus wie bei Paprikachips. Sie sind hier etwas blasser, aber man kann auf ihnen auch gut die einzelnen Würzstoffe sehen, teilweise dunkle Pfefferpunkte.

Auch der Fettgehalt hält sich in Rahmen. Nach einer gewissen menge hat man schon leicht fettige Finger und sollte dann nichts anfassen um es zu beschmutzen. Was ich positiv finde ist, das die Chips auch nicht so dick geschnitten sind. Ebenso sind sie nicht geriffelt. Sie sind recht zart im Biss, aber dafür kross bis zum letzten Bissen. Sie fallen also nicht in die Kategorie „Hart“.

Der Geschmack ist natürlich immer noch am wichtigsten. Da ich hier nun Peperoni gewählt habe und mir die Zutatenliste durchlese, stelle ich fest, das hat nichts mit natürlicher Peperoni zu tun. Auch hier ist Geschmacksverstärker und Co dominierend. Dennoch ist der typische Peperoni Geschmack zu schmecken und das auch nicht zu lasch. Hinzu kommt seine ausgezeichnete Schärfe, die den Mundraum leicht brennen lassen tut. Wer also nicht auf scharfe Chips steht, für den ist das hier dann nichts. Auch der Salzgehalt ist für meinen Geschmack bei diesen Chips nicht zu hoch. Ich hatte jedenfalls schon mal Chips die schlimmer waren. Sicherlich muss man hier auch ab und zu mal zur Trinkflasche greifen, aber zu labberich sollten Chips ja nun nicht schmecken.

Wenn jetzt der Freundeskreis am Wochenende kommt, dann stelle ich immer einen Teller mit Chips auf den Wohnzimmertisch. So kann jeder zugreifen. Sind dann alle nach einiger Zeit gesättigt und keiner greift mehr zu, dann liegen die Chips offen und ungeschützt in der Schale herum. Sie sollten also auch nicht zu lange liegen bleiben, denn nach einigen Zeit, vielleicht so 3-4 Stunden, werden sie etwas weicher und schmecken nicht mehr. Dann landen sie bei mir in der Mülltonne. Es gibt aber eine Möglichkeit dieses wieder aufzuwärmen und zwar im Backofen, aber bei niedriger Temperatur und nicht zu lange, wegen dem Acrylamid, welches sich bildet und ungesund ist..


Fazit :


Die Kartoffeln haben eine gute Qualität, sind vom Geschmack her sehr lecker und schlechte Stellen findet man äußerst selten an ihnen. Der Preis ist allerdings auch etwas hoch. Optisch und Geschmacklich können die Chips überzeugen und schmecken mir persönlich immer noch am besten als von den anderen Herstellern. Sie sind zudem auch nicht bitter im Geschmack oder versalzen. Daher greife ich gerne zu dieser Sorte und freue mich schon auf die nächste Tüte, zum Leid meiner Figur und den hohen Kalorienanteil der Chips.


Mit freundlichen Grüßen
Johnboymg

18 Bewertungen