funny-frisch Chipsfrisch Peperoni Testbericht

ab 7,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Bekömmlichkeit:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von kerlimaus99
Erst knabbern, dann saufen
Pro:
nette Knabberei, aber nichts Besonderes
Kontra:
nicht so scharf wie man erwarten könnte, macht trotzdem sehr viel Durst, schwankende Qualität
Empfehlung:
Ja
Heute gibt es mal wieder zu Beginn einen Beitrag von dem zur Nasch- und Knabberkatze mutiertem kerlimaus99, der sich hoffentlich am Ende des Berichtes zurückverwandelt, nicht das ich noch meinen Nick ändern muß, aber man wird sehen erst einmal abwarten.
Die Naschkatze, wahrscheinlich eher ein Naschkater, will ich zumindest hoffen, stürzt sich ja nun auf fast alles, was irgendwie nach Schokolade, Frucht- oder Weingummi, Lakritz oder nach Knabbereien wie Chips oder Ähnliches aussieht.
Und genau um ein Produkt aus der letzten Kategorie soll es diesmal gehen, nämlich um die Funny frisch Chipsfrisch Peperoni, also ganz schön frisch, aber leider auch nicht immer. Warum denn nun gerade diese Sorte, nunja, die Sorte mit Paprika, also von dieser Firma ungarisch genannt sind mir teilweise einfach nicht scharf genug und so kam ich vor Jahren mal zu dieser Sorte, denn Peperoni verspricht ja eigentlich schon von Hause aus eine gewisse Schärfe, aber dazu später mehr.
Man bekommt diese Chips in der für Funny Frisch typischen Tüte, die wahrscheinlich wieder ein Beutel ist, die aber wahrscheinlich schon jeder gesehen hat, so daß sich eine nähere Beschreibung der Verpackung aus recht dünner aber fester Folie wohl erübrigt, so daß ich sie Euch und mir an dieser Stelle wohl mit Eurem Einverständnis erspare. In der Tüte selbst sind 175 Gramm Chips enthalten und preislich liegen sie so um die 1,50 Euro, ich zahle meist 1,49 Euro, denn auch hier schwankt der Preis natürlich ein bisschen je nach Geschäft und Angebotslage.
Bevor wir uns näher mit dem Inhalt der Tüte beschäftigen zunächst wieder einmal ein kurzer Blick auf die \"inneren Werte\" beziehungsweise die \"technischen Daten\", sprich die Zutaten dieser Knabberei. Sie besteht aus Kartoffeln, irgendwie logisch, Sonnenblumenöl, Aromen, Salz, Hefeextrakt, Paprikapulver, Weizenmehl, Stärke, Geschmacksverstärker E150 d, Rosmarinöl, Selleriesamenöl und Zitronensäure. Nährwertangaben sucht man leider sowohl auf der Verpackung als auch auf der Homepage von Funny frisch vergebens, aber vielleicht ist es auch besser so, denn das würde nur den vermeintlichen Genuss trüben und das schlechte Gewissen aufschrecken, daß so friedlich weiter vor sich hinschlummern kann. Das aber Chips egal welcher Geschmacksrichtung eher ein Hüftensprenger und Figurkiller als ein Diätmittel sein dürften, dürfte wohl jedem ebenso klar sein, wie daß der Papst katholisch ist.
So, nun aber genug der Formalitäten und erstmal die Tüte bzw. den Beutel geöffnet, was manchmal auch Lotterie ist, denn einige öffnen sich ohne Probleme und in anderen scheint ein spezieller Beutelzuhälter zu sitzen, der uns vom Genuss abhalten will. Wer dann aber nicht das Risiko der im gesamten Raum verstreuten Chips eingehen will, sollte in einem solchen Fall wohl eher zu einer Schere greifen, ist auf jeden Fall sicherer.
Geruchmäßig können diese Chips ebensowenig überzeugen wie alle anderen, ist zumindest meine Meinung, denn es riecht eigentlich immer nur schwach nach Kartoffeln und eher stark nach irgendeinem Fett, wobei hier aber auch ein deutliches Aroma der Gewürze bereits zu erkennen ist. Die Chips selbst sind recht dünn, was natürlich dazu führt, daß sie recht schnell zerbröseln und wenn man Pech hat, besteht die halbe Tüte nur noch aus Bröseln, dies kann man jedoch manchmal vermeiden, wenn man aus der größeren Umverpackung im Geschäft eher eine aus der Mitte wählt, die dann praktisch die anderen außenrum als zusätzliches Polster hat und so etwas besser geschützt ist, aber eine Garantie ist das auch nicht, also das finde ich dann nicht so toll, aber da muss man dann durch.
Frische bei Chips äußert sich ja in der Regel darin, wie knackig sie sind und dies ist meist zufriedenstellend, wenn man einen kleinen Tipp von kerlimaus99 beachtet. Auf der Rückseite der Tüte ist ja ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben und man sollte zusehen, das die zu kaufende Tüte noch mindestens drei Monate haltbar ist, denn je näher man diesem Datum kommt, umso weniger frisch sind die Chips trotz ihres Namens. Also Tüten, die nur noch einen Monat haltbar sind, würde ich generell nicht kaufen, denn dann sind die Chips unter Umständen schon mehr weich als knackig und das ist ja wohl nicht im Sinne des Erfinders. Daraus ergibt sich natürlich das die Chips bei geöffneter Tüte auch sehr schnell an Frische verlieren und in eine Schüssel umgefüllt sind sie am nächsten Tag meist nicht mehr knackig und haben kaum noch Biss, aber bei kerlimaus99 erlebt geöffnet sowieso im seltensten Fall eine Tüte den nächsten Tag, bei anderen sicherlich auch.
Aber schon äußerlich lassen sich manchmal zwei weitere nicht so tolle Punkte feststellen. Man erwischt doch immer mal eine Tüte, deren Chips eher blass wirken, als wenn man sie doch hätte eher etwas länger brutzeln lassen sollen, dementsprechend sind sie natürlich auch weniger knackig, schade eigentlich, denn zumindest eine gleichbleibende Qualität sollte doch oberste Priorität gerade eines Markenproduktes sein. Zum anderen ist manchmal die Verteilung der Gewürzmischung alles andere als zufriedenstellend, so sind einige dann förmlich in derselben ertrunken und dann natürlich so scharf, daß sie fast ungenießbar sind, andere hingegen haben so gut wie nichts abbekommen und schmecken eigentlich nur nach Kartoffel, na toll, auch das sollte die Qualitätskontrolle doch wohl eher verhindern, oder irre ich mich da. Es mag ja sein, daß beides schwer zu gewährleisten ist, aber erstens kann ich als Kunde dies nicht zu meinem Problem machen und das es wohl kein grundsätzliches Problem ist zeigen nicht nur andere Hersteller, sondern auch Funny frisch zum Beispiel mit der Sorte \"Oriental\" selbst, bei der mir nämlich beides noch nicht passiert ist.
Kommen wir aber mal zum Geschmack selbst und setzen mal voraus, wir haben eine recht frische Tüte mit fertig ausgebackenen und gleichmäßig gewürzten Chips erwischt, also so, wie es eigentlich der Normalfall sein sollte, beileibe aber leider nicht ist. Dann sind sie wirklich schon knackig und laden wirklich zum Knabbern ein. Geschmacklich sind sie schärfer und würziger als die ungarischen, aber von Peperoni hätte ich doch noch mehr erwartet. Um so erstaunlicher ist es in meinen Augen allerdings, daß man davon unverhältnismäßig viel Durst bekommt, so daß man am besten etwas zum Löschen in der Nähe stehen haben sollte. Es lässt sich aber trotz der Aromen und Gewürzen kein eigentlicher Peperoni-Geschmack, wie zum Beispiel bei einer entsprechenden Pizza feststellen, sondern irgendwie schmecken sie nur recht scharf, wenn auch nicht sehr scharf oder gar zu scharf, aber doch irgendwie an den Geschmack der ungarischen erinnernt, also ein wirkliches Highlight ist das nicht.
Wahrscheinlich habt Ihr es schon erwartet, daß diese Chips in meiner Beurteilung nicht allzu gut wegkommen. Nein, das werden sie auch nicht. Zwar werde ich durchaus eine Empfehlung aussprechen, denn sie sind halt mal was anderes, wenn auch sicher nicht das Non-Plus-Ultra der Chipsindustrie und wer wirklich mal etwas Besonderes und würzigeres, schärferes und dennoch wohlschmeckendes in diesem Bereich sucht, der sollte meiner Meinung nach eher zur Sorte \"Oriental\" ebenfalls von Funny frisch greifen, die sind wirklich lecker und vor allem immer von gleichbleibend sehr guter Qualität. Und eben diese schwankende Qualität bei den Peperoni-Chips, die sich in nachlassender Frische deutlich vor Ablauf der Mindesthalbarkeit, dem nicht immer wirklich ausgebackenen Zustand und der ungleichmäßigen Verteilung der Würzmischung äußert, kann letztendlich nur zu einer mittleren Bewertung führen. Man kann sie essen, aber begeistert haben sie mich nicht wirklich, so daß ich lieber andere kaufe und diese halt nur zur Not, wenn ich nur die Wahl zwischen ungarisch und Peperoni haben, denn im Vergleich zu denen, schmecken sie mir dann wieder besser.
Wer also möchte, kann sie natürlich trotz meiner kritischen Worte selbst probieren, denn nur so könnt Ihr Euch natürlich selbst ein Bild machen. Vielleicht teilt auch der andere nicht meine Eindrücke und hat diese Sorte sogar als Lieblingschips, aber das ist halt wie so vieles im Leben zum großen Teil halt auch Geschmackssache, und zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, wie öde wäre sonst wohl unser Leben, wenn alle den gleichen Geschmack hätte, vor allem, wenn dies auch noch ein schlechter wäre, lol.
Es ist also durchaus eine Knabberei, die man sich mal gönnen oder auch Gästen anbieten kann, aber es ist halt auch nichts Besonderes, so daß man nicht zuviel erwarten sollte, dann wird man nämlich auch nicht zu stark enttäuscht.
In diesem Sinne, Guten Appetit, auch wenn es zum Knabbern und Naschen wohl noch etwas früh ist.
Sollte trotz aller Ausführlichkeit etwas Wichtiges oder Wissenswertes fehlen, so scheut Euch nicht einen Hinweis oder eine Anregung in einem Kommentar zu hinterlassen, den ich dann bei einem eventuellen Update berücksichtigen kann, aber natürlich ist wie immer auch jeder andere Eurer hoffentlich wieder zahlreichen Kommentare herzlich willkommen.
Danke für Euer Interesse sowie das Lesen und Bewerten meines Beitrages.
Liebe Grüße und einen wunderschönen Tag
Euer verknabberter Gerd, der sich jetzt zum Glück so langsam in kerlimaus99 zurückverwandelt
© kerlimaus99 09.05.2003
Shake Hands und NICHT IN MEINEM NAMEN !!!
Die Naschkatze, wahrscheinlich eher ein Naschkater, will ich zumindest hoffen, stürzt sich ja nun auf fast alles, was irgendwie nach Schokolade, Frucht- oder Weingummi, Lakritz oder nach Knabbereien wie Chips oder Ähnliches aussieht.
Und genau um ein Produkt aus der letzten Kategorie soll es diesmal gehen, nämlich um die Funny frisch Chipsfrisch Peperoni, also ganz schön frisch, aber leider auch nicht immer. Warum denn nun gerade diese Sorte, nunja, die Sorte mit Paprika, also von dieser Firma ungarisch genannt sind mir teilweise einfach nicht scharf genug und so kam ich vor Jahren mal zu dieser Sorte, denn Peperoni verspricht ja eigentlich schon von Hause aus eine gewisse Schärfe, aber dazu später mehr.
Man bekommt diese Chips in der für Funny Frisch typischen Tüte, die wahrscheinlich wieder ein Beutel ist, die aber wahrscheinlich schon jeder gesehen hat, so daß sich eine nähere Beschreibung der Verpackung aus recht dünner aber fester Folie wohl erübrigt, so daß ich sie Euch und mir an dieser Stelle wohl mit Eurem Einverständnis erspare. In der Tüte selbst sind 175 Gramm Chips enthalten und preislich liegen sie so um die 1,50 Euro, ich zahle meist 1,49 Euro, denn auch hier schwankt der Preis natürlich ein bisschen je nach Geschäft und Angebotslage.
Bevor wir uns näher mit dem Inhalt der Tüte beschäftigen zunächst wieder einmal ein kurzer Blick auf die \"inneren Werte\" beziehungsweise die \"technischen Daten\", sprich die Zutaten dieser Knabberei. Sie besteht aus Kartoffeln, irgendwie logisch, Sonnenblumenöl, Aromen, Salz, Hefeextrakt, Paprikapulver, Weizenmehl, Stärke, Geschmacksverstärker E150 d, Rosmarinöl, Selleriesamenöl und Zitronensäure. Nährwertangaben sucht man leider sowohl auf der Verpackung als auch auf der Homepage von Funny frisch vergebens, aber vielleicht ist es auch besser so, denn das würde nur den vermeintlichen Genuss trüben und das schlechte Gewissen aufschrecken, daß so friedlich weiter vor sich hinschlummern kann. Das aber Chips egal welcher Geschmacksrichtung eher ein Hüftensprenger und Figurkiller als ein Diätmittel sein dürften, dürfte wohl jedem ebenso klar sein, wie daß der Papst katholisch ist.
So, nun aber genug der Formalitäten und erstmal die Tüte bzw. den Beutel geöffnet, was manchmal auch Lotterie ist, denn einige öffnen sich ohne Probleme und in anderen scheint ein spezieller Beutelzuhälter zu sitzen, der uns vom Genuss abhalten will. Wer dann aber nicht das Risiko der im gesamten Raum verstreuten Chips eingehen will, sollte in einem solchen Fall wohl eher zu einer Schere greifen, ist auf jeden Fall sicherer.
Geruchmäßig können diese Chips ebensowenig überzeugen wie alle anderen, ist zumindest meine Meinung, denn es riecht eigentlich immer nur schwach nach Kartoffeln und eher stark nach irgendeinem Fett, wobei hier aber auch ein deutliches Aroma der Gewürze bereits zu erkennen ist. Die Chips selbst sind recht dünn, was natürlich dazu führt, daß sie recht schnell zerbröseln und wenn man Pech hat, besteht die halbe Tüte nur noch aus Bröseln, dies kann man jedoch manchmal vermeiden, wenn man aus der größeren Umverpackung im Geschäft eher eine aus der Mitte wählt, die dann praktisch die anderen außenrum als zusätzliches Polster hat und so etwas besser geschützt ist, aber eine Garantie ist das auch nicht, also das finde ich dann nicht so toll, aber da muss man dann durch.
Frische bei Chips äußert sich ja in der Regel darin, wie knackig sie sind und dies ist meist zufriedenstellend, wenn man einen kleinen Tipp von kerlimaus99 beachtet. Auf der Rückseite der Tüte ist ja ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben und man sollte zusehen, das die zu kaufende Tüte noch mindestens drei Monate haltbar ist, denn je näher man diesem Datum kommt, umso weniger frisch sind die Chips trotz ihres Namens. Also Tüten, die nur noch einen Monat haltbar sind, würde ich generell nicht kaufen, denn dann sind die Chips unter Umständen schon mehr weich als knackig und das ist ja wohl nicht im Sinne des Erfinders. Daraus ergibt sich natürlich das die Chips bei geöffneter Tüte auch sehr schnell an Frische verlieren und in eine Schüssel umgefüllt sind sie am nächsten Tag meist nicht mehr knackig und haben kaum noch Biss, aber bei kerlimaus99 erlebt geöffnet sowieso im seltensten Fall eine Tüte den nächsten Tag, bei anderen sicherlich auch.
Aber schon äußerlich lassen sich manchmal zwei weitere nicht so tolle Punkte feststellen. Man erwischt doch immer mal eine Tüte, deren Chips eher blass wirken, als wenn man sie doch hätte eher etwas länger brutzeln lassen sollen, dementsprechend sind sie natürlich auch weniger knackig, schade eigentlich, denn zumindest eine gleichbleibende Qualität sollte doch oberste Priorität gerade eines Markenproduktes sein. Zum anderen ist manchmal die Verteilung der Gewürzmischung alles andere als zufriedenstellend, so sind einige dann förmlich in derselben ertrunken und dann natürlich so scharf, daß sie fast ungenießbar sind, andere hingegen haben so gut wie nichts abbekommen und schmecken eigentlich nur nach Kartoffel, na toll, auch das sollte die Qualitätskontrolle doch wohl eher verhindern, oder irre ich mich da. Es mag ja sein, daß beides schwer zu gewährleisten ist, aber erstens kann ich als Kunde dies nicht zu meinem Problem machen und das es wohl kein grundsätzliches Problem ist zeigen nicht nur andere Hersteller, sondern auch Funny frisch zum Beispiel mit der Sorte \"Oriental\" selbst, bei der mir nämlich beides noch nicht passiert ist.
Kommen wir aber mal zum Geschmack selbst und setzen mal voraus, wir haben eine recht frische Tüte mit fertig ausgebackenen und gleichmäßig gewürzten Chips erwischt, also so, wie es eigentlich der Normalfall sein sollte, beileibe aber leider nicht ist. Dann sind sie wirklich schon knackig und laden wirklich zum Knabbern ein. Geschmacklich sind sie schärfer und würziger als die ungarischen, aber von Peperoni hätte ich doch noch mehr erwartet. Um so erstaunlicher ist es in meinen Augen allerdings, daß man davon unverhältnismäßig viel Durst bekommt, so daß man am besten etwas zum Löschen in der Nähe stehen haben sollte. Es lässt sich aber trotz der Aromen und Gewürzen kein eigentlicher Peperoni-Geschmack, wie zum Beispiel bei einer entsprechenden Pizza feststellen, sondern irgendwie schmecken sie nur recht scharf, wenn auch nicht sehr scharf oder gar zu scharf, aber doch irgendwie an den Geschmack der ungarischen erinnernt, also ein wirkliches Highlight ist das nicht.
Wahrscheinlich habt Ihr es schon erwartet, daß diese Chips in meiner Beurteilung nicht allzu gut wegkommen. Nein, das werden sie auch nicht. Zwar werde ich durchaus eine Empfehlung aussprechen, denn sie sind halt mal was anderes, wenn auch sicher nicht das Non-Plus-Ultra der Chipsindustrie und wer wirklich mal etwas Besonderes und würzigeres, schärferes und dennoch wohlschmeckendes in diesem Bereich sucht, der sollte meiner Meinung nach eher zur Sorte \"Oriental\" ebenfalls von Funny frisch greifen, die sind wirklich lecker und vor allem immer von gleichbleibend sehr guter Qualität. Und eben diese schwankende Qualität bei den Peperoni-Chips, die sich in nachlassender Frische deutlich vor Ablauf der Mindesthalbarkeit, dem nicht immer wirklich ausgebackenen Zustand und der ungleichmäßigen Verteilung der Würzmischung äußert, kann letztendlich nur zu einer mittleren Bewertung führen. Man kann sie essen, aber begeistert haben sie mich nicht wirklich, so daß ich lieber andere kaufe und diese halt nur zur Not, wenn ich nur die Wahl zwischen ungarisch und Peperoni haben, denn im Vergleich zu denen, schmecken sie mir dann wieder besser.
Wer also möchte, kann sie natürlich trotz meiner kritischen Worte selbst probieren, denn nur so könnt Ihr Euch natürlich selbst ein Bild machen. Vielleicht teilt auch der andere nicht meine Eindrücke und hat diese Sorte sogar als Lieblingschips, aber das ist halt wie so vieles im Leben zum großen Teil halt auch Geschmackssache, und zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, wie öde wäre sonst wohl unser Leben, wenn alle den gleichen Geschmack hätte, vor allem, wenn dies auch noch ein schlechter wäre, lol.
Es ist also durchaus eine Knabberei, die man sich mal gönnen oder auch Gästen anbieten kann, aber es ist halt auch nichts Besonderes, so daß man nicht zuviel erwarten sollte, dann wird man nämlich auch nicht zu stark enttäuscht.
In diesem Sinne, Guten Appetit, auch wenn es zum Knabbern und Naschen wohl noch etwas früh ist.
Sollte trotz aller Ausführlichkeit etwas Wichtiges oder Wissenswertes fehlen, so scheut Euch nicht einen Hinweis oder eine Anregung in einem Kommentar zu hinterlassen, den ich dann bei einem eventuellen Update berücksichtigen kann, aber natürlich ist wie immer auch jeder andere Eurer hoffentlich wieder zahlreichen Kommentare herzlich willkommen.
Danke für Euer Interesse sowie das Lesen und Bewerten meines Beitrages.
Liebe Grüße und einen wunderschönen Tag
Euer verknabberter Gerd, der sich jetzt zum Glück so langsam in kerlimaus99 zurückverwandelt
© kerlimaus99 09.05.2003
Shake Hands und NICHT IN MEINEM NAMEN !!!
Bewerten / Kommentar schreiben