funny-frisch Frit-Sticks ungarisch Testbericht





ab 13,83 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von mswmsw
Kleine Kartoffelmikadostäbchen? :) (FF. Teil 6)
Pro:
Geruch
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Kleine Kartoffelmikadostäbchen? :) (FF. Teil 6)
Hallo, liebe Freunde und Leser, neuer Monat, altes leiden bzw. Thema? So könnte man das Thema meines heutigen Beitrags auch nennen, den ich ziehe das heute gnadenlos durch, und werde meine funny Serie mit den funny-frisch Frit-Sticks ungarisch in der nun schon 6 Auflage fortfahren, und über die kleinen, aber doch recht schmackhaften, wie ich sie immer nenne Mikadostäbchen berichten, und wie immer bis zum letzten Stäbchen austesten, oder sollte ich Kosten sagen? Viel Spaß beim Lesen...
****************************************************************************************************************
Inhalt:
1.) Erfahrungen
2.) Geruch & Geschmack
3.) Qualität & Form & Farbe
4.) Zutaten:
5.) Sonstiges
6.) Fazit
****************************************************************************************************************
1.) Erfahrungen:
Die Erfahrungen mit diesem Produkt, sind wohl mehr als ausreichen, und das geht zurück auf die Zeit, als ich noch nicht Verkäufer war, sondern noch als Schlossergehilfe tätig war, das muss etwa so ende der 80er Jahre gewesen sein, genau weiß ich das jetzt aber auch nicht mehr, da müsste ich noch einmal in meiner Bewerbungsmappe nachschauen. Damals war es so, das gegenüber der Werkstatt eine Trinkhalle war, die aber nur ein sehr kleines Angebot hatte, so hatte ich mir mit meinem Arbeitskollegen öfters mal eine Tüte Frit-Sticks geholt, und in der Pause geteilt, da dies aber langweilig war, und 1,5 Stunden Zwangspause sehr lang (in der Zeit war die Werkstatt geschlossen) ist einer von uns auf die Idee gekommen, mit den Frit-Sticks Mikado zu Spielen, und diese, auf der Art und weise spielerisch aufzuteilen. Obwohl sich das jetzt bestimmt blöd anhört, machte das doch eine menge Spaß, und die Zeit war viel schneller um, daher ja auch die Überschrift. ;o)
****************************************************************************************************************
2.) Geruch & Geschmack:
Nach dem für funny Produkte üblich leicht zu öffnenden Tüte, kommt einem ein sehr angenehmer, ich würde es einen Bratenähnlichen Geruch nennen, in die Nase. Beim genauen hineinriechen, bröselt dieser sich in süßen Paprika, Kartoffel, und... und... einem ganz leichten, ich glaube einen Zwiebelgeruch wahrgenommen zu haben, auf. Riecht auf jeden Fall nach mehr...
Und nun zu dem wichtigsten Bestandteil meines Berichtes, dem Geschmack:
Obwohl ich die Frit-Sticks schon unendlich oft gegessen habe, ist es sehr schwer den Geschmack zu beschreiben, dennoch stelle ich mich der Aufgabe...
...nach dem man sich ein paar Knusprige funny-frisch Frit-Sticks in den Mund geworfen hat, entwickelt sich zuerst ein süßlicher und etwas Rauchiger Paprika Geschmack im Mund, nachdem die Gewürzmischung von den Frit-Sticks abgelöst ist, kommt wie eigentlich immer der Kartoffelgeschmack zum Vorschein, der sehr lecker ist. Der Nachgeschmack ist aber leider nur mittelprächtig, denn es bildet sich hinterher ein etwas öliger Film auf der Zunge, der auch genau so schmeckt, nämlich nach Pommesfett.
****************************************************************************************************************
3.) Qualität & Form & Farbe:
Die Qualität der verarbeiteten Kartoffel, ist sehr gut, was man ja auch am Geschmack gemerkt hat, trotzdem gibt es ganz weinige Frit-Sticks, die schwarze oder grüne Stellen aufweisen, die man aber leicht aussortieren kann, meiner Meinung, ist das aber akzeptabel, da einige Faule Kartoffeln wohl immer bei der maschinellen Herstellung durch die Linse rutschen werden, auch wenn die Qualitätskontrolle noch so groß ist.
Die Frit-Sticks sind Quadratisch, und aus frischen Kartoffeln geschnitten, oder ich denke, durch eine Form gepresst, die dicke der Frit-Sticks schätze ich mal etwa auf 3mm bis 4mm. Und die Länge hängt hier ja wieder von der Natur ab, denn das liegt immer an der Größe der verarbeiteten Kartoffeln, obwohl ich der Meinung bin, das sie früher länger als heute waren?
Die Würzmischung ist auf den Frit-Sticks sehr gleichmäßig verteilt, so das auch die Färbung der Frit-Sticks sehr gleichmäßig ausgefallen ist, und mit der orange und Kartoffelgelben Farbmischung, sehr appetitlich aussehen.
****************************************************************************************************************
4.) Zutaten:
Kartoffeln, Pflanzenöl,
Aroma (mit Paprikapulver, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Farbstoff: Paprikaextrakt, Gewürzextrakt).
****************************************************************************************************************
5.) Sonstiges:
Preis
Wie ich ja schon bei den funny-frisch Jumpy´s erwähnt hatte, habe ich die Tüte funny-frisch Frit-Sticks mit 100g Einwaage (Inhalt), bei Real, gleich im Fünferpack mit anderen Sorten, über die ich auch schon berichtet habe, und werde, für 4,70€ bekommen, der normale Preis ist, glaube ich, liegt bei etwa 1,29€ so das ich damit ganz schön Knete gespart hatte.
Verpackung:
Die Verpackung, mit dem für funny-frisch üblichen rot-grünen Design, wo in der Mitte das Produkt, die funny-frisch Frit-Sticks, in Form eines Pfeils, originalgetreu abgebildet sind. Sonst ist hier nur noch der Hersteller und Produktname zu finden. Auf der Rückseite sind sämtliche angaben zum Produkt, in vier Sprachen, mit weißer Schrift auf einem Komplett roten Untergrund gedruckt. Leider fehlen auch hier wie bei den Jumpy´s schon wieder die Nährwert und Acrylamid Werteangabe.
Herstelleradresse:
funny-frisch
Snack und Gebäck GmbH
Aachener Str. 1042
50858 Köln
oder im Internet unter:
www.funnyfrisch.de
****************************************************************************************************************
6.) Fazit:
Also, die funny-frisch Frit-Sticks sind aus einer sehr guten Kartoffelqualität Hergestellt, und riechen beim öffnen der Verpackung köstlich, auch der Geschmack ist eigentlich sehr gut, wäre da nicht dieser etwas ölige Nachgeschmack, für den das Produkt meiner Meinung nach, einen Stern eingebüßt hat.
Diese Qualität muss aber auch recht happig mit 1,29€ bezahlt werde, was ich doch schon für etwas teuer halte, alles im allem bin ich aber der Meinung, das die funny-frisch Frit-Sticks „ungarisch“ ihre insgesamt vier Sterne verdient haben, und bedenkenlos zu Empfehlen sind.
****************************************************************************************************************
Ich poste meine Berichte überall unter dem gleichen Usernamen: mswmsw
Bis zum nächsten mal euer mswmsw.
© 01.02.2004 mswmsw
...
Hallo, liebe Freunde und Leser, neuer Monat, altes leiden bzw. Thema? So könnte man das Thema meines heutigen Beitrags auch nennen, den ich ziehe das heute gnadenlos durch, und werde meine funny Serie mit den funny-frisch Frit-Sticks ungarisch in der nun schon 6 Auflage fortfahren, und über die kleinen, aber doch recht schmackhaften, wie ich sie immer nenne Mikadostäbchen berichten, und wie immer bis zum letzten Stäbchen austesten, oder sollte ich Kosten sagen? Viel Spaß beim Lesen...
****************************************************************************************************************
Inhalt:
1.) Erfahrungen
2.) Geruch & Geschmack
3.) Qualität & Form & Farbe
4.) Zutaten:
5.) Sonstiges
6.) Fazit
****************************************************************************************************************
1.) Erfahrungen:
Die Erfahrungen mit diesem Produkt, sind wohl mehr als ausreichen, und das geht zurück auf die Zeit, als ich noch nicht Verkäufer war, sondern noch als Schlossergehilfe tätig war, das muss etwa so ende der 80er Jahre gewesen sein, genau weiß ich das jetzt aber auch nicht mehr, da müsste ich noch einmal in meiner Bewerbungsmappe nachschauen. Damals war es so, das gegenüber der Werkstatt eine Trinkhalle war, die aber nur ein sehr kleines Angebot hatte, so hatte ich mir mit meinem Arbeitskollegen öfters mal eine Tüte Frit-Sticks geholt, und in der Pause geteilt, da dies aber langweilig war, und 1,5 Stunden Zwangspause sehr lang (in der Zeit war die Werkstatt geschlossen) ist einer von uns auf die Idee gekommen, mit den Frit-Sticks Mikado zu Spielen, und diese, auf der Art und weise spielerisch aufzuteilen. Obwohl sich das jetzt bestimmt blöd anhört, machte das doch eine menge Spaß, und die Zeit war viel schneller um, daher ja auch die Überschrift. ;o)
****************************************************************************************************************
2.) Geruch & Geschmack:
Nach dem für funny Produkte üblich leicht zu öffnenden Tüte, kommt einem ein sehr angenehmer, ich würde es einen Bratenähnlichen Geruch nennen, in die Nase. Beim genauen hineinriechen, bröselt dieser sich in süßen Paprika, Kartoffel, und... und... einem ganz leichten, ich glaube einen Zwiebelgeruch wahrgenommen zu haben, auf. Riecht auf jeden Fall nach mehr...
Und nun zu dem wichtigsten Bestandteil meines Berichtes, dem Geschmack:
Obwohl ich die Frit-Sticks schon unendlich oft gegessen habe, ist es sehr schwer den Geschmack zu beschreiben, dennoch stelle ich mich der Aufgabe...
...nach dem man sich ein paar Knusprige funny-frisch Frit-Sticks in den Mund geworfen hat, entwickelt sich zuerst ein süßlicher und etwas Rauchiger Paprika Geschmack im Mund, nachdem die Gewürzmischung von den Frit-Sticks abgelöst ist, kommt wie eigentlich immer der Kartoffelgeschmack zum Vorschein, der sehr lecker ist. Der Nachgeschmack ist aber leider nur mittelprächtig, denn es bildet sich hinterher ein etwas öliger Film auf der Zunge, der auch genau so schmeckt, nämlich nach Pommesfett.
****************************************************************************************************************
3.) Qualität & Form & Farbe:
Die Qualität der verarbeiteten Kartoffel, ist sehr gut, was man ja auch am Geschmack gemerkt hat, trotzdem gibt es ganz weinige Frit-Sticks, die schwarze oder grüne Stellen aufweisen, die man aber leicht aussortieren kann, meiner Meinung, ist das aber akzeptabel, da einige Faule Kartoffeln wohl immer bei der maschinellen Herstellung durch die Linse rutschen werden, auch wenn die Qualitätskontrolle noch so groß ist.
Die Frit-Sticks sind Quadratisch, und aus frischen Kartoffeln geschnitten, oder ich denke, durch eine Form gepresst, die dicke der Frit-Sticks schätze ich mal etwa auf 3mm bis 4mm. Und die Länge hängt hier ja wieder von der Natur ab, denn das liegt immer an der Größe der verarbeiteten Kartoffeln, obwohl ich der Meinung bin, das sie früher länger als heute waren?
Die Würzmischung ist auf den Frit-Sticks sehr gleichmäßig verteilt, so das auch die Färbung der Frit-Sticks sehr gleichmäßig ausgefallen ist, und mit der orange und Kartoffelgelben Farbmischung, sehr appetitlich aussehen.
****************************************************************************************************************
4.) Zutaten:
Kartoffeln, Pflanzenöl,
Aroma (mit Paprikapulver, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Farbstoff: Paprikaextrakt, Gewürzextrakt).
****************************************************************************************************************
5.) Sonstiges:
Preis
Wie ich ja schon bei den funny-frisch Jumpy´s erwähnt hatte, habe ich die Tüte funny-frisch Frit-Sticks mit 100g Einwaage (Inhalt), bei Real, gleich im Fünferpack mit anderen Sorten, über die ich auch schon berichtet habe, und werde, für 4,70€ bekommen, der normale Preis ist, glaube ich, liegt bei etwa 1,29€ so das ich damit ganz schön Knete gespart hatte.
Verpackung:
Die Verpackung, mit dem für funny-frisch üblichen rot-grünen Design, wo in der Mitte das Produkt, die funny-frisch Frit-Sticks, in Form eines Pfeils, originalgetreu abgebildet sind. Sonst ist hier nur noch der Hersteller und Produktname zu finden. Auf der Rückseite sind sämtliche angaben zum Produkt, in vier Sprachen, mit weißer Schrift auf einem Komplett roten Untergrund gedruckt. Leider fehlen auch hier wie bei den Jumpy´s schon wieder die Nährwert und Acrylamid Werteangabe.
Herstelleradresse:
funny-frisch
Snack und Gebäck GmbH
Aachener Str. 1042
50858 Köln
oder im Internet unter:
www.funnyfrisch.de
****************************************************************************************************************
6.) Fazit:
Also, die funny-frisch Frit-Sticks sind aus einer sehr guten Kartoffelqualität Hergestellt, und riechen beim öffnen der Verpackung köstlich, auch der Geschmack ist eigentlich sehr gut, wäre da nicht dieser etwas ölige Nachgeschmack, für den das Produkt meiner Meinung nach, einen Stern eingebüßt hat.
Diese Qualität muss aber auch recht happig mit 1,29€ bezahlt werde, was ich doch schon für etwas teuer halte, alles im allem bin ich aber der Meinung, das die funny-frisch Frit-Sticks „ungarisch“ ihre insgesamt vier Sterne verdient haben, und bedenkenlos zu Empfehlen sind.
****************************************************************************************************************
Ich poste meine Berichte überall unter dem gleichen Usernamen: mswmsw
Bis zum nächsten mal euer mswmsw.
© 01.02.2004 mswmsw
...
Bewerten / Kommentar schreiben