funny-frisch Ofenchips feurige Paprika Testbericht

ab 10,81 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Johnboymg
Chips die so langsam nicht mehr dick machen
Pro:
Schicke Verpackung. Wenig Fett. Nicht zu salzig. Haben eine angenehme Schärfe. Sehr knusprig.
Kontra:
Geringe Inhaltsmenge (100g) und hoher Preis.
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte :
So langsam bringt ein Hersteller nach dem anderen Chips auf dem Markt die Fett reduziert sind. Das freut mich natürlich, denn immerhin werden am Wochenende diese fettigen und kalorienreichen Chips verdrückt. Und da der Fettgehalt in Chips nun nicht gerade sehr wenig ist, machen diese natürlich auch dick. Da kommen mir diese Chips gerade gelegen, weil sie an die 65 Prozent weniger Fett besitzen. Nun bringt Funny Frisch als erster Hersteller Chips auf den Markt die nicht frittiert sondern im Ofen gebacken wurden. Mittlerweile habe ich sie mehrmals gekauft und verdrückt. Nun ist es an der Zeit mal etwas darüber zu berichten.
Produktdaten :
Hersteller : Funny Frisch, Snack und Gebäck GmbH, 50858 Köln
Bezeichnung : Ofenchips
Geschmacksrichtung : Feurige Paprika.
Inhaltsmenge 100 g
Bezahlter Preis : 1.49 Euro
Nährwerte :
100g enthalten,
Energiewert : 1.725 kj / 409 kcal
Eiweiß : 6.1g
Kohlenhydrate : 72.9g
Fett : 10.3g
Verpackung :
Funny Frisch seine knisternden Tüten sind meisten in einem knalligen Rot. Das fällt im Supermarktregal natürlich immer gut auf und ist auch so das Markenzeichen von Ihnen. Die Vorderseite der Tüte ist mal wieder sehr schön aufgemacht worden. Dort sind die Chips auf der Hälfte der Tüte verteilt zu sehen. Ein zusätzlicher blauer Aufkleber zeigt einem deutlich das hier 65 Prozent weniger Fett enthalten ist. Auf der Rückseite sind Kalorien und Zutaten abgedruckt. Laut dem Haltbarkeitsdatum der Chips und meinem Kaufdatum, schließe ich daraus, das die Chips in der Tüte gut ein halbes Jahr haltbar sind.
Zutaten :
Kartoffelpulver (62%), Kartoffelstärke, Pflanzenfett, Aroma (mit Paprikapulver, Geschmacksverstärker : Mononatriumglutamat, Dinatriuminosinat und Dinatriumguanylat, Chilipulver, Sojaproteinhydrolisat, Milchpulver, Thymian, Koriander, Farbstoff : Paprikaextrakt), Zucker, Salz, Emulgator, Lecithine, Weizenmehl.
Optik / Geschmack :
Da ich gerne auf etwas würzigere und schärfere Chips stehe, habe ich diese Geschmacksrichtung „Feurige Paprika“ gewählt. Im Handel gibt es noch die Sorte „Creme Fraiche“, diese sind nicht scharf und wesentlich milder und weisen einen dem „Creme Fraiche“ typischen leichten Sauerrahm Geschmack auf. Die Sorte „Feurige Paprika“ hingegen schaut optisch leicht rötlich aus, man kann auf den runden Chips, die alle gleichmäßig aussehen, das Chilipulver erkennen.
Die Chips haben alle eine runde Form und sind in der Mitte durch einen Schlitz geteilt, so das rechts und links zwei aufgeblasene Luftkammern entstehen. Das schaut optisch aus wie so kleine Luftkissen. Da fast alle Chips die gleiche Form haben, hat man auch am Ende nicht mehr so viele Krümel in der Tüte. Die Grundfarbe der Chips ist recht hell, tendiert mehr zum weiß, leicht gelblichen Farbton hin. Man merkt hier schon ein wenig im Vorfeld das sie sich sehr leicht anfühlen in der Hand, denn sie wiegen fast nix.
Hat man dann mehrere Chips in der Hand gehabt, kann man feststellen das sie dennoch einen leichten Fettfilm an den Fingerspitzen hinterlassen, aber bei weitem nicht so stark wie bei den Fettreicheren Chips. Da die Chips nun mal nicht aus der Friteuse kommen, sind sie auch vom Geschmack her wesentlich trockener und noch um einiges knuspriger. Beim abbeißen merkt man, sie zerfallen in mehrere kleine Teile und Stücke. Als würden die Chips, als Beispiel, in der Sonne vertrocknet und ihre Feuchtigkeit verloren haben. So ähnlich wie ein trockenes Stück Zwieback.
Die einen stehen auf scharfe Chips die anderen nicht. Bei dieser Sorte brennt einem die Zunge, denn das Chilipulver heizt einem beim ersten essen der Chips die Zunge gut ein. Da man die Chips dann nach einigen Tagen wieder essen tut, kommt einem die Schärfe wie am ersten Tag nicht mehr so scharf vor, weil man es gewöhnt ist. Dennoch kann ich sagen das das Chilipulver die Zunge jedes Mal zum brennen bringt, man kann also die Schärfe spüren.
Das gute an den Chips ist auch, das sie nicht so salzig sind, denn davon ist hier recht wenig drauf und man muss nicht ständig etwas trinken, wenn dann, dann eher weil es scharf ist. Manchmal lecke ich auch ein wenig die Würzmischung von den Chips ab, denn das geht auch. Wenn man nun ein wenig länger drauf kaut, dann schmecken die Kartoffelchips schon ein wenig nach diesem Kartoffelpulver. Ich würde mal sagen wie Kartoffelbrei. Aber einen fettigen Geschmack schmecke ich hier nicht heraus. Die Chips enthalten zudem noch Thymian und Koriander. Diese Kräuter schmeckt man allerdings nur schwach heraus, da doch die Schärfe die Zunge ein wenig betäubt.
Fazit :
Wer ein wenig auf seine Figur achten muss, so wie ich, für den sind die Chips ideal. Denn auf 100g fallen hier nur 10g Fett an. Das ist zu den herkömmlichen Chips natürlich sehr wenig. Leider ist die Inhaltsmenge nur auf 100g beschränkt und verkauft werden sie zu dem Preis, was eine 175g Tüte im Supermarkt kostet die nicht Fett reduziert ist. Das finde ich leider ein wenig teuer. Und wenn ich mir die ganzen Zutaten einmal genauer durchlese, dann tauchen da Begriffe auf, die ich als Laie nicht verstehe. Viel Natürliches ist dann an diesen Chips nicht mehr enthalten. Geschmacklich sind sie so von der Paprikawürze her ein wenig schwächer bzw. nicht so intensiv, aber dafür ist das Chilipulver schön scharf auf den Chips. Wer es milder mag, der greift zur Creme Fraiche Geschmacksrichtung die es noch gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Johnboymg
So langsam bringt ein Hersteller nach dem anderen Chips auf dem Markt die Fett reduziert sind. Das freut mich natürlich, denn immerhin werden am Wochenende diese fettigen und kalorienreichen Chips verdrückt. Und da der Fettgehalt in Chips nun nicht gerade sehr wenig ist, machen diese natürlich auch dick. Da kommen mir diese Chips gerade gelegen, weil sie an die 65 Prozent weniger Fett besitzen. Nun bringt Funny Frisch als erster Hersteller Chips auf den Markt die nicht frittiert sondern im Ofen gebacken wurden. Mittlerweile habe ich sie mehrmals gekauft und verdrückt. Nun ist es an der Zeit mal etwas darüber zu berichten.
Produktdaten :
Hersteller : Funny Frisch, Snack und Gebäck GmbH, 50858 Köln
Bezeichnung : Ofenchips
Geschmacksrichtung : Feurige Paprika.
Inhaltsmenge 100 g
Bezahlter Preis : 1.49 Euro
Nährwerte :
100g enthalten,
Energiewert : 1.725 kj / 409 kcal
Eiweiß : 6.1g
Kohlenhydrate : 72.9g
Fett : 10.3g
Verpackung :
Funny Frisch seine knisternden Tüten sind meisten in einem knalligen Rot. Das fällt im Supermarktregal natürlich immer gut auf und ist auch so das Markenzeichen von Ihnen. Die Vorderseite der Tüte ist mal wieder sehr schön aufgemacht worden. Dort sind die Chips auf der Hälfte der Tüte verteilt zu sehen. Ein zusätzlicher blauer Aufkleber zeigt einem deutlich das hier 65 Prozent weniger Fett enthalten ist. Auf der Rückseite sind Kalorien und Zutaten abgedruckt. Laut dem Haltbarkeitsdatum der Chips und meinem Kaufdatum, schließe ich daraus, das die Chips in der Tüte gut ein halbes Jahr haltbar sind.
Zutaten :
Kartoffelpulver (62%), Kartoffelstärke, Pflanzenfett, Aroma (mit Paprikapulver, Geschmacksverstärker : Mononatriumglutamat, Dinatriuminosinat und Dinatriumguanylat, Chilipulver, Sojaproteinhydrolisat, Milchpulver, Thymian, Koriander, Farbstoff : Paprikaextrakt), Zucker, Salz, Emulgator, Lecithine, Weizenmehl.
Optik / Geschmack :
Da ich gerne auf etwas würzigere und schärfere Chips stehe, habe ich diese Geschmacksrichtung „Feurige Paprika“ gewählt. Im Handel gibt es noch die Sorte „Creme Fraiche“, diese sind nicht scharf und wesentlich milder und weisen einen dem „Creme Fraiche“ typischen leichten Sauerrahm Geschmack auf. Die Sorte „Feurige Paprika“ hingegen schaut optisch leicht rötlich aus, man kann auf den runden Chips, die alle gleichmäßig aussehen, das Chilipulver erkennen.
Die Chips haben alle eine runde Form und sind in der Mitte durch einen Schlitz geteilt, so das rechts und links zwei aufgeblasene Luftkammern entstehen. Das schaut optisch aus wie so kleine Luftkissen. Da fast alle Chips die gleiche Form haben, hat man auch am Ende nicht mehr so viele Krümel in der Tüte. Die Grundfarbe der Chips ist recht hell, tendiert mehr zum weiß, leicht gelblichen Farbton hin. Man merkt hier schon ein wenig im Vorfeld das sie sich sehr leicht anfühlen in der Hand, denn sie wiegen fast nix.
Hat man dann mehrere Chips in der Hand gehabt, kann man feststellen das sie dennoch einen leichten Fettfilm an den Fingerspitzen hinterlassen, aber bei weitem nicht so stark wie bei den Fettreicheren Chips. Da die Chips nun mal nicht aus der Friteuse kommen, sind sie auch vom Geschmack her wesentlich trockener und noch um einiges knuspriger. Beim abbeißen merkt man, sie zerfallen in mehrere kleine Teile und Stücke. Als würden die Chips, als Beispiel, in der Sonne vertrocknet und ihre Feuchtigkeit verloren haben. So ähnlich wie ein trockenes Stück Zwieback.
Die einen stehen auf scharfe Chips die anderen nicht. Bei dieser Sorte brennt einem die Zunge, denn das Chilipulver heizt einem beim ersten essen der Chips die Zunge gut ein. Da man die Chips dann nach einigen Tagen wieder essen tut, kommt einem die Schärfe wie am ersten Tag nicht mehr so scharf vor, weil man es gewöhnt ist. Dennoch kann ich sagen das das Chilipulver die Zunge jedes Mal zum brennen bringt, man kann also die Schärfe spüren.
Das gute an den Chips ist auch, das sie nicht so salzig sind, denn davon ist hier recht wenig drauf und man muss nicht ständig etwas trinken, wenn dann, dann eher weil es scharf ist. Manchmal lecke ich auch ein wenig die Würzmischung von den Chips ab, denn das geht auch. Wenn man nun ein wenig länger drauf kaut, dann schmecken die Kartoffelchips schon ein wenig nach diesem Kartoffelpulver. Ich würde mal sagen wie Kartoffelbrei. Aber einen fettigen Geschmack schmecke ich hier nicht heraus. Die Chips enthalten zudem noch Thymian und Koriander. Diese Kräuter schmeckt man allerdings nur schwach heraus, da doch die Schärfe die Zunge ein wenig betäubt.
Fazit :
Wer ein wenig auf seine Figur achten muss, so wie ich, für den sind die Chips ideal. Denn auf 100g fallen hier nur 10g Fett an. Das ist zu den herkömmlichen Chips natürlich sehr wenig. Leider ist die Inhaltsmenge nur auf 100g beschränkt und verkauft werden sie zu dem Preis, was eine 175g Tüte im Supermarkt kostet die nicht Fett reduziert ist. Das finde ich leider ein wenig teuer. Und wenn ich mir die ganzen Zutaten einmal genauer durchlese, dann tauchen da Begriffe auf, die ich als Laie nicht verstehe. Viel Natürliches ist dann an diesen Chips nicht mehr enthalten. Geschmacklich sind sie so von der Paprikawürze her ein wenig schwächer bzw. nicht so intensiv, aber dafür ist das Chilipulver schön scharf auf den Chips. Wer es milder mag, der greift zur Creme Fraiche Geschmacksrichtung die es noch gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Johnboymg
Bewerten / Kommentar schreiben