funny-frisch Zwiebli-Ringe Testbericht

ab 9,18
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Andreas1501

Ein leckerer Snack!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ein leckerer Snack!

Am letzten Montag war im Fernsehen mal wieder \"Wer wird Millionär\" angesagt, wovon wir kaum eine Folge verpassen. Dabei gibt es gewöhnlich noch was zu essen, denn erst wenn die Kinder schlafen, ist an ein ruhiges Abendessen zu denken. Großen Hunger hatten wir heute nicht, das Abendessen konnte somit ausfallen, aber ein kleiner Snack sollte es schon sein.

Ein Blick in unseren Wohnzimmerschrank zeigte sehr schnell, dass die Knabbervorräte ganz schön dezimiert waren, zu lange hatten wir die \"Ersatzbeschaffung\" schon vor uns her geschoben. Aber immerhin: Einige kleinere Tütchen, die man sonst vor lauter Chips gerne übersieht, harrten des Verzehrs, darunter auch eine Tüte Zwiebli-Ringe von funny-frisch.

Zwiebelringe esse ich in jeder Form sehr gerne, da gibt es ja eine breite Auswahl. Von den Zwiebelringen aus rohen Zwiebeln über gebratene Zwiebelringe und Röstzwiebeln bis hin zu den Onion Rings von Burger King nehme ich alles, was da kommt. Von daher war die Wahl der Zwiebli-Ringe fast zwangsläufig.

Leider haben die Zwiebli-Ringe zunächst mal nichts mit Zwiebeln zu tun, obwohl sie so heißen. Es handelt sich nämlich um einen Mais-Snack (Hauptbestandteil: 67% Maisgrieß), der mit Hilfe verschiedener Geschmacksverstärker und Zwiebelpulver auf \"echten\" Zwiebelgeschmack getrimmt wurde. Bei funny heißt das (Zitat Tütenaufdruck): \"Die köstlichen Ringe werden aus ausgesuchten Maissorten geformt. Zur geschmacklichen Abrundung des Knabbergenusses erhalten sie einen Gewürzauftrag mit leichter Röstzwiebelnote.\"

Toll, nicht wahr? Solche Worte zergehen einem doch so richtig auf der Zunge. Aber um ehrlich zu sein, die Dinger schmecken wirklich gut. Der Knusperfaktor ist genau richtig und der Geschmack typisch zwiebelig, auch wenn\'s keine \"echten\" Zwiebeln sind, die man hier schmeckt. Frisch sind die Ringe auch, da kann man nicht meckern: Obwohl das Mindesthaltbarkeitsdatum unserer Packung schon fast erreicht war, schmeckten die Zwiebli-Ringe wie frisch aus der Fabrik. (Manche Chipssorten kann man zum vergleichbaren Zeitpunkt schon vergessen.)

Etwas störend finde ich den Nachgeschmack, der sich im Mund einstellt und trotz Zähneputzen und Gurgeln bleibt bzw. im Laufe einer Nacht wiederkommt. Nach dem Genuss von Zwiebli-Ringen wache ich am nächsten Morgen jedenfalls immer mit einem Geschmack im Mund auf, als hätte ich gerade in eine Zwiebel gebissen. Das geht mir aber auch bei Chips der Geschmacksrichtung \"Cheese + Onion\" so, liegt also nicht nur am hier beschriebenen Produkt.

Was fiel mir noch auf? Eigentlich nur eines: Die Packung ist mit einem Inhalt von 50 Gramm ziemlich klein geraten. Man kann gerade mal eine kleine Schale füllen. die sehr schnell aufgegessen ist. Und für den wenigen Inhalt ist der Preis von ca. 1,00 Euro auch nicht gerade niedrig. Die Menge finde ich trotzdem genau richtig, denn eine größere Portion könnte ich niemals essen, weil die Ringe nach einiger Zeit einfach nicht mehr zu mir gehen. Und was den Preis betrifft: Für einen gewissen Genuss muss man auch bereit sein zu zahlen; leider gibt es die Zwiebli-Ringe so gut wie nie im Sonderangebot.

Wie fast immer bei Knabberzeug fehlen auch bei den Zwiebli-Ringen die Nährwertangaben auf der Packung; man darf gerne vermuten, dass das an den reichlichen Kalorien- und Fettbestandteilen liegt. Rein gefühlsmäßig würde ich die Ringe knapp unter der Kalorienzahl von Chips einordnen; wer Genaueres weiß, darf mich gerne informieren.

Und so komme ich zusammenfassend zum Schluss, dass man die Zwiebli-Ringe durchaus empfehlen kann, weil Geschmack und Knackigkeit stimmen. Wer Zwiebeln mag, könnte die Zwiebli-Ringe auch mögen, und wer sich an Inhaltsstoffen wie Mononatriumglutamat, Dinatriuminosinat und Dinatriumguanylat nicht stört, wird einen ungestörten Knabbergenuss erleben. Da ich aber einige bessere Snacks kenne, vergebe ich für die Zwiebli-Ringe nicht die ganz volle Punktzahl.

Viel Spaß beim Knabbern!

© Andreas Wilhelm, 23.10.2002

22 Bewertungen