GMX COMMUNICATIONS I Testbericht

ab 12,65 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von TurboTorte
You´ve got Mail
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Und wieder einmal ist er aus seinem dunklen Keller emporgekrochen, um den lieben Yopi-Lesern von seinen Erfahrungen zu berichten. Heute wird sich die düstere Gestalt - wie man auf seinem Profil-Foto erkennen kann - mit einem der wohl bekanntesten und auch erfolgreichsten eMail-Anbietern aus deutschen Landen beschäftigen.
Ich bitte nun um Ihre Aufmerksamkeit und reiche das Wort an TurboTorte weiter, ihr erhabener Quassel S. Trippe!
Hallo liebe Leser! *pst, werde im Keller gefangen gehalten - bitte rettet mich - bin das ewige hinunterwürgen von Wasser und Brot Leid geworden*
Wie bereits angekündigt, befasst sich meine heutige Meinung mit einem Online-Anbieter, der es ermöglicht, in erster Linie eMails zu verschicken und auch zu empfangen. Die Rede ist hier von GMX, einem sehr erfolgreichen Unternehmen, welches glaube ich, auch das größte in seiner Art in Deutschland mit den meisten Mitgliedern ist. Jedenfalls habe ich die Erfahrung gemacht, das viele meiner Freunde und Bekannten sich genauso wie ich eine Adresse, unter der man im Internet erreichbar ist, zuzulegen.
Das schöne an der ganzen Sache: Es ist komplett kostenlos! Außer wenn man sehr hohe Ansprüche stellen sollte, wie in einem Monat durch das Versenden von Newsletter vielleicht abertausende Mails zu verschicken, ein größeres Postfach als das eh schon sehr gewaltige mit satten 10 MB - dann gibt es extra Angebote, die man gegen Geld in Anspruch nehmen kann, ist aber normalerweise nicht erforderlich.
Um seine Mails zu Verwalten muss zum Glück auch nicht immer bei www.gmx.de vorbeigesurft werden und eingeloggt werden, sondern Dank POP3-Unterstützung lassen sich die Mails auch über ein externes auf dem PC gespeichertes Programm wie zum Beispiel Microsoft Outlook Express abrufen und versenden. Das spart zum einen ein wenig Zeit, ist einfacher zu bedienen und schont die Nerven. Ich für meinen Teil verwende nur noch Outlook, da ich es so am einfachsten finde.
Bislang konnte ich mich auch noch nicht darüber beklagen, das es bei GMX mal Verbindungsprobleme gab, wie schon viele Mitglieder berichteten. Doch letzte Woche wurde auch ich nach etwas über einem Jahr der Nutzung durch Schwierigkeiten beim Mail-Abruf überrascht, doch nun scheinen die Probleme wieder behoben zu sein. Das war, wie gesagt, das einzigste Mal, an dem Probleme auftraten. Also ein sehr zuverlässiger Anbieter! Bei web.de, einem ähnlichen Service, habe ich in dieser Hinsicht hingegen schlechtere Erfahrungen sammeln können und hatte mich daher für GMX entschieden.
Ich verwende GMX zwar auch nur, um meine Mails abzurufen und gelegentlich welche zu versenden, aber es werden noch reichlich mehr Funktionen geboten. So findet man eine schöne Möglichkeit, auch SMS zu Versenden, was langsam aber sicher auf jeder großen Seite möglich ist.
An Vergessliche wurde auch gedacht, da ein dickes Adressbüchlein integriert wurde, in dem man sich frei nach Schnauze austoben kann.
Ein großes Augenmerk wurde auch auf den Einstellungsbereich "Optionen" gelegt, bei dem sich alles nur erdenkliche frei nach Herzenslust regeln lässt. Neben standardmäßigen Einstellungen wie Signaturen odwer das Mail-Layout lässt sich sogar ein Abwesenheit-Agent einschalten, der nervende Mailschreiber über Ihre Abwesenheit informiert, sollte man gerade im Urlaub verweilen und nicht selbst sofort antworten können.
Die Internet-Seite selbst ist in meinen Augen sehr gut designt mit beruhigen grünen Farbtönen auf weißem Hintergrund und auch der Seitenaufbau geht an sich recht schnell von statten.
Falls also noch Jemand auf der Suche nach einem guten und in der Regel zuverlässigen eMail-Anbieter ist, de natürlich auch noch kostenlos ist, sollte, nach einer vielleicht schlechten Erfahrung woanders, einen Blick zu GMX riskieren, denn hier wird man doch schon ganz gut verwöhnt und wird per Mail auch noch über ständige Neuerungen und Erweiterungen auf Wunsch auf dem Laufenden gehalten!
Euer TurboTorte
(...wird in Ketten wieder in den nassen Keller geführt..."Oh nein! Was wartet da wieder auf mich? Wasser und Brot..na supa!)
(C) by TurboTorte
Ich bitte nun um Ihre Aufmerksamkeit und reiche das Wort an TurboTorte weiter, ihr erhabener Quassel S. Trippe!
Hallo liebe Leser! *pst, werde im Keller gefangen gehalten - bitte rettet mich - bin das ewige hinunterwürgen von Wasser und Brot Leid geworden*
Wie bereits angekündigt, befasst sich meine heutige Meinung mit einem Online-Anbieter, der es ermöglicht, in erster Linie eMails zu verschicken und auch zu empfangen. Die Rede ist hier von GMX, einem sehr erfolgreichen Unternehmen, welches glaube ich, auch das größte in seiner Art in Deutschland mit den meisten Mitgliedern ist. Jedenfalls habe ich die Erfahrung gemacht, das viele meiner Freunde und Bekannten sich genauso wie ich eine Adresse, unter der man im Internet erreichbar ist, zuzulegen.
Das schöne an der ganzen Sache: Es ist komplett kostenlos! Außer wenn man sehr hohe Ansprüche stellen sollte, wie in einem Monat durch das Versenden von Newsletter vielleicht abertausende Mails zu verschicken, ein größeres Postfach als das eh schon sehr gewaltige mit satten 10 MB - dann gibt es extra Angebote, die man gegen Geld in Anspruch nehmen kann, ist aber normalerweise nicht erforderlich.
Um seine Mails zu Verwalten muss zum Glück auch nicht immer bei www.gmx.de vorbeigesurft werden und eingeloggt werden, sondern Dank POP3-Unterstützung lassen sich die Mails auch über ein externes auf dem PC gespeichertes Programm wie zum Beispiel Microsoft Outlook Express abrufen und versenden. Das spart zum einen ein wenig Zeit, ist einfacher zu bedienen und schont die Nerven. Ich für meinen Teil verwende nur noch Outlook, da ich es so am einfachsten finde.
Bislang konnte ich mich auch noch nicht darüber beklagen, das es bei GMX mal Verbindungsprobleme gab, wie schon viele Mitglieder berichteten. Doch letzte Woche wurde auch ich nach etwas über einem Jahr der Nutzung durch Schwierigkeiten beim Mail-Abruf überrascht, doch nun scheinen die Probleme wieder behoben zu sein. Das war, wie gesagt, das einzigste Mal, an dem Probleme auftraten. Also ein sehr zuverlässiger Anbieter! Bei web.de, einem ähnlichen Service, habe ich in dieser Hinsicht hingegen schlechtere Erfahrungen sammeln können und hatte mich daher für GMX entschieden.
Ich verwende GMX zwar auch nur, um meine Mails abzurufen und gelegentlich welche zu versenden, aber es werden noch reichlich mehr Funktionen geboten. So findet man eine schöne Möglichkeit, auch SMS zu Versenden, was langsam aber sicher auf jeder großen Seite möglich ist.
An Vergessliche wurde auch gedacht, da ein dickes Adressbüchlein integriert wurde, in dem man sich frei nach Schnauze austoben kann.
Ein großes Augenmerk wurde auch auf den Einstellungsbereich "Optionen" gelegt, bei dem sich alles nur erdenkliche frei nach Herzenslust regeln lässt. Neben standardmäßigen Einstellungen wie Signaturen odwer das Mail-Layout lässt sich sogar ein Abwesenheit-Agent einschalten, der nervende Mailschreiber über Ihre Abwesenheit informiert, sollte man gerade im Urlaub verweilen und nicht selbst sofort antworten können.
Die Internet-Seite selbst ist in meinen Augen sehr gut designt mit beruhigen grünen Farbtönen auf weißem Hintergrund und auch der Seitenaufbau geht an sich recht schnell von statten.
Falls also noch Jemand auf der Suche nach einem guten und in der Regel zuverlässigen eMail-Anbieter ist, de natürlich auch noch kostenlos ist, sollte, nach einer vielleicht schlechten Erfahrung woanders, einen Blick zu GMX riskieren, denn hier wird man doch schon ganz gut verwöhnt und wird per Mail auch noch über ständige Neuerungen und Erweiterungen auf Wunsch auf dem Laufenden gehalten!
Euer TurboTorte
(...wird in Ketten wieder in den nassen Keller geführt..."Oh nein! Was wartet da wieder auf mich? Wasser und Brot..na supa!)
(C) by TurboTorte
25 Bewertungen, 2 Kommentare
-
13.07.2002, 21:15 Uhr von heinuun
Bewertung: nicht hilfreichfalsche Kathegorie, das hat doch nichts mit der Neuemission zu tun, solltest das ganze untern den emailanbietern schreiben
-
07.03.2002, 18:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichich bin bei web.de, kann mich aber nicht über probleme beklagen!
Bewerten / Kommentar schreiben