gmx.net Testbericht


ab 13,24 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Summe aller Bewertungen
- Aufmachung:
- Übersichtlichkeit:
- Benutzerfreundlichkeit:
- Navigation:
- Funktionsvielfalt:
- Platzierung von Werbung:
Erfahrungsbericht von kruemel02
GMX DSL - Die Lösung komplett
Pro:
Eine sehr gute Alternative plus Internet-Telefonie.
Kontra:
Ab der 4´ten Woche teurer Support
Empfehlung:
Ja
Herzlich Willkommen zum 2. Teil meiner kleinen GMX / DSL Reihe.
GMX DSL - Die Lösung komplett
Wie ich in meinem Bericht über die FRITZ!Box Fon berichtet habe, suchte ich mir im November einen neuen Internet Tarif. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt einen ISDN XXL Anschluß bei der Telekom und nutzte das Internet über AOL, mit einer ISDN-Anlage (Eumex) über USB. Nach langem Überlegungen und noch längeren AOL Rechnungen, kam ich zu dem Entschluß DSL auszuprobieren. Aber welchen Anbieter nehmen? Als GMX - Kunde bekam ich eines Tages Werbung für die Komplett-Tarife bei GMX.
Meine Tarif:
Ich schaute mir die Angebote durch. Da war von DSL 1024 und 2048 die Rede. Von Volumen- und Zeittarifen und der FlatRate.
Der billigsten Einstieg ist für 16,99 €, inklusive 1000MB Freivolumen, bei einer Geschwindigkeit von 1024 kBit/s, möglich.
Hierfür müssen Sie eine Einrichtungsgebühr von 49,95 € zahlen. Der gleiche Tarif, nur mit doppelter Geschwindigkeit kostet hier nur 3,00 € mehr, also 19,99 €. Für das Beantragen der 2048´er Tarife entfällt die Einrichtungsgebühr. Ich wusste, meinem Onlineverhalten ist der Tarif nicht gewachsen. Letztendlich entschied ich mich für den DSL_2000 Komplett Doublespeed, einem Tarif mit 2000 MB Freivolumen und der doppelten Geschwindigkeit. Ich sparte hierbei die Einrichtungsgebühr von 99,95 €, die bei der Telekom fällig geworden wäre. Die Hardware, die FRITZ!Box hätte es umsonst dazu gegeben. Ich laß aber dann noch etwas von telefonieren übers Internet. Dafür habe ich noch knapp 30,00 € einmalig dazu bezahlt. Der Preis für den Tarif ist 22,99 € monatlich. Da ich mein Vo IP intensiv nutze und auch im Netz unterwegs bin, reicht mein Tarif leider nicht aus und ich werde ihn auf den 5000 MB Tarif aufstocken, Mehrkosten dafür 5,00 € im Monat.
Meine Erfahrungen mit dem Tarif und GMX:
Die Konfiguration des Tarifes, der FRITZ!Box Fon und der Voice IP, lief problemlos. Dank guter Erklärung in der Box Software und auch des Supportteams, gelang mir das \"in Gang\" setzen relativ schnell. Was ich nicht so toll finde ist die Tatsache, Probleme ab der 4ten Woche mit pauschal 4,60 € bezahlen zu müssen. Wer das Telefonieren über DSL nutzen möchte und ein Vieltelefonierer ist, der sollte auf den DSL_5000 Komplett Doublespeed zurückgreifen. Hier bekommen sie sogar den WLAN Router für 0,00 €, den Router mit Telefonkarte für 30,00 € plus Versand. Der Tarif kostet 27,99 € im Monat und ist geeignet für bis zu 40.000 Internetseiten und 100 Stunden Internet Telefonie. Ich habe diesen Tarif ab dem 02.02.2005 gebucht. Eine intensive Kostenkontrolle ist auf ihrer GMX Benutzeroberfläche möglich. Die Daten für die Telefonie und des verbrauchten Freivolumen kommt leider etwas verzögert, was aber nun nicht mehr stören sollte. Sie können übrigens auch in ihrer FRITZ!Box ihr Freivolumen und den Abrechnungsablauf eintragen und regelmäßig den Verbrauch überprüfen. Jedes MB über ihre Volumen hinaus kostet sie 1,2 Cent. Ein Tarifwechsel ist leider nur nach oben hin möglich. Beginnen sie am besten mit dem 2000´er Tarif und wechseln sie eventuell in den 5000´er wenn sie es möchten.
Etwas gutes gibts bei GMX noch, die FlexiFlat. Hier bezahlen sie 29,99 € für bis zu 10 GB pro Monat und darüber 49,99 €. Eine FaltRate die mitdenkt. Sie sollten hier in ihrem Router ein Freivolumen von 9500 MB eintragen und die Benachrichtigung aktivieren. So sparen sie sich unnötge Extra Kosten.
Eine kurze Zusammenfassung:
Ich benutze (ab dem 02.02.05) und empfehle den Tarif DSL_5000 Doublespeed von GMX für 27,99 € im Monat. Sie bezahlen keine weiteren Kosten bei der Telekom. Dieser Tarif ist für bis zu 40.000 Internetseiten und bis 100 Stunden Internet-Telefonie ausgelegt. Wenn sie keinen DSL-Anschluß haben aber einen suchen, dann ist das Angebot von GMX nützlich. Sie bekommen für nur 30,00 € plus Versand, einen Router/Modem mit Telefonkarte, die FRITZ!Box Fon (siehe Bericht). Ein telefonieren über ihren DSL Anschluß spart ihnen Kosten. Bis zum 28.02.2005 gibt es auch ein Angebot zum Installationsservice vor Ort, für 9,90 €. Bitte informieren sie sich unbedingt selbst auf www.gmx.de in der Rubrik Produkte / DSL Produkte. Sie können auch gern im Vorfeld und bei Fragen die Hotline von GMX anrufen.
Ihre Rechnungen erhalten Sie per Mail und können sie jeder Zeit in ihrem Account abrufen.
Fazit:
Ich habe einen schnellen und stabilen Internetzugang, mit Router und Telefonie bekommen. Meine monatlichen Kosten belaufen sich auf 23,60 € (ISDN) bei der Telekom, 27,99 € bei GMX plus meine Telefongebühren, z.Bsp. 40 Stunden deutsches Festnetz für 24,00 €.
Ich bin sehr mit GMX zufrieden. Der Support ist leider ab der 4´ten Woche sehr teuer. Lohnen tut es sich aber allemal.
Ich wünsche viel Spass beim surfen und billig Telefonieren. Schauen sie doch in den nächsten Tagen wieder rein. dann erzähle ich Ihnen etwas über meine Erfahrungen mit der Internettelefonie.
Ihr Olaf
Noch kurz zum Schluss:
Die angegeben Preis sind für Neueinsteiger. Wenn sie Wechsler sind, dans bezahlen sie natürlich weniger bei GMX und bekommen soghar ein Guthaben von 100,00€, einlösbar in den ersten drei Monaten fürs Surfen.
Die Preise im FAZIT sind die Gebühren die ich zahle.
GMX DSL - Die Lösung komplett
Wie ich in meinem Bericht über die FRITZ!Box Fon berichtet habe, suchte ich mir im November einen neuen Internet Tarif. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt einen ISDN XXL Anschluß bei der Telekom und nutzte das Internet über AOL, mit einer ISDN-Anlage (Eumex) über USB. Nach langem Überlegungen und noch längeren AOL Rechnungen, kam ich zu dem Entschluß DSL auszuprobieren. Aber welchen Anbieter nehmen? Als GMX - Kunde bekam ich eines Tages Werbung für die Komplett-Tarife bei GMX.
Meine Tarif:
Ich schaute mir die Angebote durch. Da war von DSL 1024 und 2048 die Rede. Von Volumen- und Zeittarifen und der FlatRate.
Der billigsten Einstieg ist für 16,99 €, inklusive 1000MB Freivolumen, bei einer Geschwindigkeit von 1024 kBit/s, möglich.
Hierfür müssen Sie eine Einrichtungsgebühr von 49,95 € zahlen. Der gleiche Tarif, nur mit doppelter Geschwindigkeit kostet hier nur 3,00 € mehr, also 19,99 €. Für das Beantragen der 2048´er Tarife entfällt die Einrichtungsgebühr. Ich wusste, meinem Onlineverhalten ist der Tarif nicht gewachsen. Letztendlich entschied ich mich für den DSL_2000 Komplett Doublespeed, einem Tarif mit 2000 MB Freivolumen und der doppelten Geschwindigkeit. Ich sparte hierbei die Einrichtungsgebühr von 99,95 €, die bei der Telekom fällig geworden wäre. Die Hardware, die FRITZ!Box hätte es umsonst dazu gegeben. Ich laß aber dann noch etwas von telefonieren übers Internet. Dafür habe ich noch knapp 30,00 € einmalig dazu bezahlt. Der Preis für den Tarif ist 22,99 € monatlich. Da ich mein Vo IP intensiv nutze und auch im Netz unterwegs bin, reicht mein Tarif leider nicht aus und ich werde ihn auf den 5000 MB Tarif aufstocken, Mehrkosten dafür 5,00 € im Monat.
Meine Erfahrungen mit dem Tarif und GMX:
Die Konfiguration des Tarifes, der FRITZ!Box Fon und der Voice IP, lief problemlos. Dank guter Erklärung in der Box Software und auch des Supportteams, gelang mir das \"in Gang\" setzen relativ schnell. Was ich nicht so toll finde ist die Tatsache, Probleme ab der 4ten Woche mit pauschal 4,60 € bezahlen zu müssen. Wer das Telefonieren über DSL nutzen möchte und ein Vieltelefonierer ist, der sollte auf den DSL_5000 Komplett Doublespeed zurückgreifen. Hier bekommen sie sogar den WLAN Router für 0,00 €, den Router mit Telefonkarte für 30,00 € plus Versand. Der Tarif kostet 27,99 € im Monat und ist geeignet für bis zu 40.000 Internetseiten und 100 Stunden Internet Telefonie. Ich habe diesen Tarif ab dem 02.02.2005 gebucht. Eine intensive Kostenkontrolle ist auf ihrer GMX Benutzeroberfläche möglich. Die Daten für die Telefonie und des verbrauchten Freivolumen kommt leider etwas verzögert, was aber nun nicht mehr stören sollte. Sie können übrigens auch in ihrer FRITZ!Box ihr Freivolumen und den Abrechnungsablauf eintragen und regelmäßig den Verbrauch überprüfen. Jedes MB über ihre Volumen hinaus kostet sie 1,2 Cent. Ein Tarifwechsel ist leider nur nach oben hin möglich. Beginnen sie am besten mit dem 2000´er Tarif und wechseln sie eventuell in den 5000´er wenn sie es möchten.
Etwas gutes gibts bei GMX noch, die FlexiFlat. Hier bezahlen sie 29,99 € für bis zu 10 GB pro Monat und darüber 49,99 €. Eine FaltRate die mitdenkt. Sie sollten hier in ihrem Router ein Freivolumen von 9500 MB eintragen und die Benachrichtigung aktivieren. So sparen sie sich unnötge Extra Kosten.
Eine kurze Zusammenfassung:
Ich benutze (ab dem 02.02.05) und empfehle den Tarif DSL_5000 Doublespeed von GMX für 27,99 € im Monat. Sie bezahlen keine weiteren Kosten bei der Telekom. Dieser Tarif ist für bis zu 40.000 Internetseiten und bis 100 Stunden Internet-Telefonie ausgelegt. Wenn sie keinen DSL-Anschluß haben aber einen suchen, dann ist das Angebot von GMX nützlich. Sie bekommen für nur 30,00 € plus Versand, einen Router/Modem mit Telefonkarte, die FRITZ!Box Fon (siehe Bericht). Ein telefonieren über ihren DSL Anschluß spart ihnen Kosten. Bis zum 28.02.2005 gibt es auch ein Angebot zum Installationsservice vor Ort, für 9,90 €. Bitte informieren sie sich unbedingt selbst auf www.gmx.de in der Rubrik Produkte / DSL Produkte. Sie können auch gern im Vorfeld und bei Fragen die Hotline von GMX anrufen.
Ihre Rechnungen erhalten Sie per Mail und können sie jeder Zeit in ihrem Account abrufen.
Fazit:
Ich habe einen schnellen und stabilen Internetzugang, mit Router und Telefonie bekommen. Meine monatlichen Kosten belaufen sich auf 23,60 € (ISDN) bei der Telekom, 27,99 € bei GMX plus meine Telefongebühren, z.Bsp. 40 Stunden deutsches Festnetz für 24,00 €.
Ich bin sehr mit GMX zufrieden. Der Support ist leider ab der 4´ten Woche sehr teuer. Lohnen tut es sich aber allemal.
Ich wünsche viel Spass beim surfen und billig Telefonieren. Schauen sie doch in den nächsten Tagen wieder rein. dann erzähle ich Ihnen etwas über meine Erfahrungen mit der Internettelefonie.
Ihr Olaf
Noch kurz zum Schluss:
Die angegeben Preis sind für Neueinsteiger. Wenn sie Wechsler sind, dans bezahlen sie natürlich weniger bei GMX und bekommen soghar ein Guthaben von 100,00€, einlösbar in den ersten drei Monaten fürs Surfen.
Die Preise im FAZIT sind die Gebühren die ich zahle.
16 Bewertungen, 2 Kommentare
-
05.03.2012, 20:23 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
02.02.2005, 10:21 Uhr von NinaDivine
Bewertung: sehr hilfreichda haste aber ein schnäppchen gemacht...*beneid* lg NIna
Bewerten / Kommentar schreiben