Sofies Welt (gebundene Ausgabe) / Jostein Gaarder Testbericht

Hanser-carl-gmbh-co-sofies-welt-gebundene-ausgabe
ab 8,35
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von elly7486

EXTREM LESENSWERT!

Pro:

hoher Lerngehalt so hübsch versteckt und einfach geschrieben, dass einem kaum auffällt wie viel man letztendlich gelernt hat .

Kontra:

ab und an wird langweilig, aber nicht so schlimm

Empfehlung:

Ja

Hallo ihr da draußen!

Gerade...ein Aufblitzen in meinen Augen... mein Lieblingautor auch vorhanden? Da muß ich doch glatt mal was über Sofies Welt schreiben.

Es erschreckt mich ehrlich immer wieder, wenn jemand sagt er kenne Jostein Gaarder, den Autor von Sofies Welt nicht. Aber gut; ich kenne auch so mache Bestseller Autoren nicht.

Also für alle "Unwissenden"....der norwegische Autor wurde 1952 geboren, studierte Philosophie, Theologie und Literaturwissenschaft in Oslo. Lebt heute in Bergen. Für Sofies Welt erhielt er 1991 den norwegischen Literaturpreis.

Gaarders Bücher sind eigentlich Jungendbücher; oder- wie er sich ausdrückt- für junge Erwachsens ab 14 Jahren. Wobei ich immer wieder der Meinung bin, dass ein junger Mensch mit 14 die inhaltliche Weite dieses und auch der anderen Bücher, des Autors gar nicht nach vollziehen kann. Nu gut!

Fast jedes Buch, was bei uns bisher erschienen ist habe ich gelesen... die meisten faszinieren mich bis heute... und gerade das ist das einzigartige an den Bücher...sie fesseln bis in den Alltag...

Sopies Welt
~~~~~~~~~~

Das Buch "Sophie's Welt" geschrieben von Jostein Gaarder, handelt, wie es der Titel schon sagt von Sophie, die eines Tages in ihrem Briefkasten einen Zettel mit der Aufschrift "Wer bist du?" findet.
Und genau hier beginnt Sophie's Reise durch die Welt der Philosphie.
Angefangen bei Thales von Milet, über die großen drei Sokrates, Platon, Aristoteles (SPA) bis hin zu Thomas von Aquin, Spinoza und Descarts.

In einfacher Art und Weise werden dem Leser die Gedanken der einzelnen Denker erleutert und durch wörtliche Beispiele immer und immer wieder verdeutlicht, bis es auch der letzte verinnerlicht hat.
Somit lernt man die Grundzüge des modernen Denkens, lernt ihre Erfinder und die, die es weitergeführt haben kennen, und wie ich auch lieben.
Wer weis schon, das jeder Denkvorgang immer in drei Schritten abläuft und sich Dialektik nennt.
Oder wer kann sagen wer die Gewaltenteilung entwickelt hat? (Kleiner Tipp, es war nicht Montesquieux!)
Darüber hinaus lernt man eine Unmenge an physikalischen, biologischen, geographischen und mathematischen Gesetzen.
Es wird erklärt warum durch "Gravitation" und "Trägheit" die Planeten um die Sonne kreisen.
All das und noch viel mehr, wird man nach dem lesen dieses Buches verstehen und auch erklären können.
Und ich sage euch, dass macht richtige süchtig.

Hier lernen junge Menschen die Freude am lernen und die Freude am vielen Wissen kennen. Man versteht warum man lesen soll. Nämlich nicht für die Schule, sondern wirklich fürs Leben.

"Non scholae, sed vitae discimus" (Nicht für die Schule, fürs Leben lernen wir) / Umgewandelter Spruch von Seneca.

Fazit
~~~~

Wirklich zu empfehlen dies Buch. Das Buch gibt es auch schon als Film aber ganz ehrlich, das bringst nicht.
Tut euch einen Gefallen und lest es.

Lieben Gruß
elly

P.S: röschltlscliebfehler diennen dähr allgkemeinen Belüstikung!!

38 Bewertungen, 5 Kommentare

  • waltraud.d

    12.12.2006, 19:44 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Baby1

    04.12.2006, 20:24 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    * LG Anita *

  • paula2

    30.11.2006, 09:48 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • Kerith

    11.09.2006, 23:57 Uhr von Kerith
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein bisschen kurz... Und aus dem Buch kann man eine Menge mehr herausholen. Wenn du den Bericht überarbeitet hast, dann schreib mir, ich bewerte gern neu.^^

  • plötzlichpapa

    03.05.2005, 14:36 Uhr von plötzlichpapa
    Bewertung: sehr hilfreich

    gefressen, so spannend war es. Und vor allem, kann man sich spielend einen Überblick in der Philosophie verschaffen.