Die Hüter der Rose (gebundene Ausgabe) / Rebecca Gablé Testbericht

No-product-image
ab 8,08
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von orlan

Kampf um England

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

„Die Hüter der Rose“ ist ein 1115 Seiten umfassender historischer Roman von Rebecca Gablé.

Inhalt
*******
England im Jahr 1413. John ist der jüngste Sohn des Earl of Waringham. Als er befürchtet, sein Vater wolle ihn der Obhut des Kardinals Henry Beaufort übergeben, damit er eine kirchliche Laufbahn einschlage, verlässt John heimlich das elterliche Anwesen in Waringham und schlägt sich bis nach London durch, wo er in den Dienst des Königs von England eintreten will. Und tatsächlich wird er schließlich unter den Knappen König Harrys aufgenommen, wo er schon bald Freundschaft mit dem Waliser Owen Tudor und dem Earl of Somerset, einem Cousin des Königs, schließt. Mit dem fiesen Arthur Scrope macht er sich aber auch schon bald einen erbitterten Feind.
König Harrys Ziel ist und bleibt jedoch die Eroberung Frankreichs, so dass er die Kronen Englands und Frankreichs vereinen kann. Auch John muss den König auf seinem Feldzug begleiten, genau wie sein Bruder Raymond of Waringham, der einer der engsten Vertrauten des Königs ist. Doch schon bald gerät John in französische Gefangenschaft und muss dort Schlimmes erdulden. Und dann soll er im Auftrag Kardinal Beauforts auch noch die sture französische Prinzessin Katherine de Valois davon überzeugen, König Harrys Frau zu werden, um den Jahrzehnte andauernden Krieg zwischen England und Frankreich endlich zu beenden.
Doch dann stirbt König Harry völlig unerwartet und in England entbrennt ein Kampf um die Macht. Harrys Sohn Henry ist noch nicht einmal ein Jahr alt. Insbesondere der Duke of Goucester, ein Bruder des toten Königs, greift nach der Herrschaft über England.
Um den jungen Thronfolger vor Gefahren und Anschlägen zu schützen, wird eine Leibwache ins Leben gerufen, deren Führung John of Waringham übernimmt. Und er hat auch schon bald alle Hände voll zu tun.

Meine Meinung
*********************
„Die Hüter der Rose“ ist der zweite von inzwischen drei Bänden, in denen Rebecca Gablé die Geschichte der Familie Waringham und mit dieser eng verbunden auch die des englischen Königshauses im 14. und 15. Jahrhundert erzählt. Die weiteren Bände tragen die Titel „Das Lächeln der Fortuna“ und „Das Spiel der Könige“ und sind – genau so wie der hier rezensierte Roman – sehr zu empfehlen, zumindest für all jene, die gerne historische Romane lesen.

Mit weit über 1000 Seiten ist „Die Hüter der Rose“ sicherlich keine „Kurzlektüre“. Aber trotz dieses doch gewaltigen Umfangs ist beim Lesen niemals Langeweile aufgekommen. Dafür sorgt schon der Erzählstil der Autorin, der es sehr gut gelingt, den Leser am Leben der Romanfiguren und insbesondere natürlich dem John of Waringhams teilhaben zu lassen – in guten wie in schlechten Zeiten.
Nicht zuletzt wegen der ständig stattfindenden Intrigen bleibt die Geschichte auch stets spannend, so dass ich sie am liebsten in einem Rutsch durchgelesen hätte.

Mit der Figur des John of Waringham ist ein Charakter die Hauptfigur in diesem Roman, die der des Robin of Waringham – Johns Vater und Hauptfigur des Vorgängerromans „Das Lächeln der Fortuna“ – in vielerlei Hinsicht ähnelt, aber doch auch seine ganz speziellen Eigenheiten besitzt. Und mit seinen Freunden Owen Tudor und John of Somerset hat er zwei Gefährten an seiner Seite, die von ihm völlig verschieden sind. Auch diese Verschiedenheit und die unterschiedliche Herangehensweise, wenn es um die Lösung von Problemen geht, ist etwas, das diesen Roman aus meiner Sicht interessant macht.

Selbstverständlich darf es auch in diesem Roman nicht an „bösen“ Widersachern des Haupthelden fehlen. Und die Gestalten des Arthur Scrope und des Duke of Gloucester machen ihre Sache auch gar nicht schlecht.

Insgesamt gesehen ist „Die Hüter der Rose“ wieder einmal ein hervorragender Roman. Wenn dies so weiter geht, werde ich noch ein richtiger Fan der Werke von Rebecca Gablé.

Autorin
**********
Rebecca Gablé wurde am 25. September 1964 geboren.
Nach einer Lehre als Bankkauffrau studierte sie in Düsseldorf Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediävistik, der Lehre vom Mittelalter.
Seit dem Ende ihres Studiums 1996 arbeitet sie als freie Autorin und Literaturübersetzerin. Darüber hinaus war sie an der Universität Düsseldorf für kurze Zeit als Dozentin für mittelalterliche englische Literatur tätig.
Heute lebt Rebecca Gablé mit ihrem Mann in der Nähe von Mönchengladbach.

Die offizielle Internetseite von Rebecca Gablé, von der auch die Informationen für die obige kurze Biographie stammen, findet man unter der Adresse www.gable.de.

Daten
******
Die Hüter der Rose / Gablé, Rebecca
Verlag Bastei Lübbe, 2007
Taschenbuch, 1115 Seiten
ISBN: 978-3-404-15683-2
Preis: 9,90 Euro

38 Bewertungen, 16 Kommentare

  • campino

    14.08.2008, 12:09 Uhr von campino
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg andrea

  • try_or_die87

    25.07.2008, 16:28 Uhr von try_or_die87
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße aus Regensburg

  • ko123456

    25.07.2008, 15:35 Uhr von ko123456
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr gut. Freue mich auf Gegenlesungen. Grüße!

  • may786

    16.07.2008, 13:54 Uhr von may786
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & LG von may786

  • isumi

    16.07.2008, 12:24 Uhr von isumi
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner Bericht, lg isumi

  • Estha

    16.07.2008, 02:51 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gut geschrieben - weiter so! Liebe Grüße Susi

  • ingoa09

    16.07.2008, 02:38 Uhr von ingoa09
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein rundum guter Bericht! Gruß Ingo

  • Jerry525

    16.07.2008, 02:27 Uhr von Jerry525
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße an dich Jerry

  • bigmama

    16.07.2008, 01:57 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg Anett

  • web242

    16.07.2008, 00:46 Uhr von web242
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner Bericht, Gruß web242

  • Elfenfrau

    16.07.2008, 00:21 Uhr von Elfenfrau
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich mag mittelalterliche Berichte. Lg

  • Zzaldo

    16.07.2008, 00:05 Uhr von Zzaldo
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse geschrieben. LG Stephan

  • luxusklasse1

    15.07.2008, 23:43 Uhr von luxusklasse1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein besonders wertvoller Bericht!

  • luna1011

    15.07.2008, 23:37 Uhr von luna1011
    Bewertung: sehr hilfreich

    toller Bericht! sh und lg Luna

  • morla

    15.07.2008, 22:27 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    wünsche dir einen schönen abend lg. petra

  • b00n1

    15.07.2008, 22:02 Uhr von b00n1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr Hilfreich :D Über Gegenlesungen würde ich mich freuen gruß b00n1