Galgenmännchen Testbericht

No-product-image
ab 3,28
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Wird langweilig:  nach wenigen Tagen

Erfahrungsbericht von Towelie

Die andere Bedeutung des Wortes \"abhängen\"

4
  • Wird langweilig:  nach wenigen Stunden

Pro:

man lernt die Rechtschreibung, Spaß für Kinder

Kontra:

wird etwas schnell langweilig

Empfehlung:

Ja

Und jetzt mal etwas zu einem Spiel, welches ich früher in der Schule (Mittelstufe) sehr oft mit meiner Klasse an der Tafel gespielt habe. Dabei handelt es sich um Galgenmännchen, was wohl auch mehreren uner uns bekannt sein dürfte. Besonders oft haben wir das Spiel in den Unterricht eingebaut bekommen, nämlich in Englisch und Französisch. Da war ich aber immer sehr schlecht.


Galgenmännchen
Das Spiel heißt so, weil am Ende des Spiels, wenn an verloren hat, ein Männchen am Galgen hängt.
In der Klasse wurde einer ausgesucht, der ein Wort an die Tafel schrieben soll, aber nicht mir Buchstaben sondern mit Strichen. Das Wort YOPI zum Beispiel hat 4 Striche.

Y O P I
_ _ _ _

Auf diese Striche werden dann die Buchstaben geschrieben, die ein anderer genannt hat.
Derjenige der vorne an der Tafel steht, nimmt nun die Leute aus der Klasse dran, die sich melden. Wenn jemand einen richtigen Buchstaben sagt, wird dieser von der Person, die vorne an der Tafel steht, auf die leeren Striche geschrieben. Wenn das Wort diesen Buchstaben aber nicht enthält, so wird der erste Strich zum Galgenmännchen an die Tafel gemalt.
Wenn die Klasse das Wort erraten hat, kommt derjeinge, der es geraten hat an die Tafel und schreibt ein neues Wort dran.
Wenn es nicht geraten wurde, hängt ein Männchen am Galgen und das ist allein die Schuld der Klasse :-) Je kürzer das Wort ist, desto schwieriger ist es, die richtigen Buchstaben zu finden. Wenn aber schon welche dran stehen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass man das Wort errät.

Das Spiel kann man natürlich auch auf Partys spielen, wobei ich aber glaube, dass es für Kinder viel amüsanter ist. In meinem Alter ist es eher nichts mehr für mich.
Die Mitspielerzahl ist hierbei recht egal, es sollte aber schon eine gewisse Anzahl sein, ansonsten ist es ja langweilig. Man kann natürlich noch einige Schwierigkeiten einbauen, zum Beispiel wenn niemand einen weiteren Buchstaben weiß, wir nach 10 Sekunden automatisch ein Strich an die Tafel zum Galgenmännchen gemalt.


Fazit
Für Kinder ist das Spiel schon recht amüsant, aber ich bin zu alt für sowas. Da ist irgendwie die Luft raus und ich glaube auf einer Party könnte mich das Spiel auch nicht vom Hocker reißen. Recht gemeint fand ich das Spiel in Fremdsprachen, was recht oft gemacht wurde und was andere auch ganz toll fanden, aber ich hatte nie eine Ahnung, welches Wort die gemeint haben. Besonders gemein ist es im Französischen noch mit Akzente, die ja auch einen eigenen Strich bekommen und worauf man ersteinmal beim Raten kommen muss.

Leider wurde das Spiel für mich recht schnell langweilig.
Ich gebe dem Spiel 4 Sterne und spreche eine Empfehlung aus, denn den anderen hat es immer recht gut gefallen und mir eigentlich auch, wenn man es nicht unbedingt 10 mal hintereinander spielt.

Vielen Dank für Lesungen und Bewertungen

31 Bewertungen, 2 Kommentare

  • redwomen

    12.06.2005, 00:28 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    du wärst der optimale Spielgeselle für unsere Kinder in der Schule. -ab wann kannst du denn bei uns anfangen??? *sfg*- LG maria

  • yerusha

    11.06.2005, 21:17 Uhr von yerusha
    Bewertung: sehr hilfreich

    also ich gebe zu, die pc-variante "hangman" spiele ich noch heute total gern in diversen foren und das wird mir nie langweilig. vielleicht weil man dabei so richtig schön fiese wortkreationen zum besten geben kann *lol*