GameStar Testbericht

Gamestar
ab 71,12
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(44)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Informationsgehalt:  sehr gut
  • Qualität der Artikel & Reportagen:  sehr gut
  • Qualität der Bilder und Fotos:  sehr gut
  • Unterhaltungswert:  sehr gut

Erfahrungsbericht von knudelfreund

Game it

4
  • Informationsgehalt:  sehr gut
  • Qualität der Artikel & Reportagen:  gut
  • Qualität der Bilder und Fotos:  sehr gut
  • Unterhaltungswert:  sehr gut
  • Zielgruppe:  jugendliche Männer

Pro:

informativ

Kontra:

teuer

Empfehlung:

Ja

Ich nutze nun schon seit ca. 3-4 Jahren die Gamestar und habe sie inzwischen auch abonniert. Hier ein ausführlicher Bericht über die Gamestar, ich habe mal das Testmagazin getestet. Der Bericht setzt sich folgendermaßen zusammen:
1. Heft
1.1 allgemeine Infos
1.2 Rubriken/Bereiche
1.3 die Bewertung

2. CDs
2.1 Video CD
2.2 Demo CD

3. Sonstiges/Anhang
4. Fazit

1.1 allgemeine Infos:
Die CD Version der Gamestar kostet in Deutschland derzeit 4,99€ und ist an fast jedem Kiosk zu haben.
Die Gamestar ist das größte Spielemagazin für Computerspiele in Deutschland und hat eine monatliche Auflage von ca. 300000 Stück , also in etwas so viel wie die Computerbild Spiele auch derzeit. Das Heft ist im Din A 4 Format und gebunden nicht getackert, der Umschlag ist aus Hochglanzpaier, die inneren Seiten aus wiederverwertetem Papier. Meist umfasst die Gamestar knapp 200 Seiten, je nach Inhalt und aktuellen News also 190-210.

1.2 Rubriken/Bereiche
Die Gamestar ist in 5 übersichtliche Haupttemen unterteilt, sie sich wiederum teilweise aufsplitten.
Ich möchte nun mal kurz die Haupbereiche näher bringen:
1.2.3 Aktuell:
Hier findet man alles Aktuelle aus der Hardwarebranche, also Gerüchte über neue CPUs, Festplatten, Spieleentwicklungen. Die Unterpunkte im Detail in Aktuell:
-Gerüchte, Szene: Auf den ersten Seiten sind neue Gerüchte aus der Spieleszene zu lesen.
-Spiele-News: Hier wird ebenfalls über kommende Spiele berichtet, eventuelle Ideen der Programmierer preisgegeben und Release Termine geschätzt.
-Deutsche News: Unter diesem Punkt findet man aussschließlich News aus Deutschland, also von dt. Softwarefirmen und Hardwareherstellern.
-Kolumnen: Hier werden Rituale von Spielern, ihre Gewohnheiten und Vorlieben, genauso wie fragliche news recherchiert.
-Titelstory: Hier wird spziell über ein geplantes Spiel ausführlich berichtet und Vorabinfos werden preisgegeben. In diesem Bereich werden Spiele schon vorab angetestet, mit Vorgängern verglichen und speziell hinterfragt.
-Previews: Hier wird ein allgemeiner Vorausblick auf die Spieleszene gegeben, kommende Spiele werden auch hier vorab angetestet und Release Daten bekannt gegeben.
-Reports: Hier wird über spezielle Anlässe berichtet, z.B. über Raubkopien, diese Reports richten sich meist nach aktuellen Ereignissen.

1.2.4 Tests:
Das ist wohl der größte und interessanterste Bereich in der Gamestar. Auf diesen Seiten werden gerade erschienene Spiele im Detail auf Grafik, Sound und Spielspass getestet und auf verschiedenen Systemen analysiert, jeden Monat werden bis über 30 Spiele genaustends unter die Lupe genommen. Spiele aus den Bereichen Action, Strategie, Sport, Adventures und Budget werden getestet. Im Heft neben dem Bewertungskasten, Bildern und Hardwaretests auch eine persönliche Meinung der Spieletesters abgedruckt. Große Tests gehen über mehrere Seiten und das Spiel wird genau in allen seinen Bereichen und Story usw. genau geschildert. Neue spiele werden auch hier Vorgängern oder Spielen der Konkurenz gegenübergestellt. Zu den genauen Bewertungskriterien später mehr. Auch ältere Spiele oder Budget Spiele hat die Gamestar erneut spziell für Oldi-PCs getestet.

1.2.4 Tipps und Tricks
In diesem Teil der Gamestar sind Cheats, Taktiken, Tipps und ganze Komplettlösungen zu finden. Die Cheats aus der Gamestar funktionieren so gut wie immer und vor allem die Komolettlösungen helfen, wenn man mal nicht weiterkommt aber nicht cheaten will. Man kann auch Cheats, die man selbst herausgefunden hat einsenden und erhält dafür bis zu 500€.

1.2.5 Online
Ja, hier findet man Sachen von der Gamestar Homepage, Partnerseiten und auch anderen websites, auch werden hier wissenswerte Infos über Onlinespiele veröffentlicht.

1.2.6 Hardware
Der Name der Rubrik ist Programm. Egal ob Grafikkarten, CPUs, Onlineprovider oder Mainboards, hier wird alles getestet, auch wird gezeigt wie man Windows tunen kann oder seinen Prozessor mit einfachen Mitteln übertakten kann. Hinten findet sich noch ein Einkaufsführer mit den Empfelungen der Redaktion.

1.2.7 Rubriken
Das sind die letzten Seiten. Hier findet man die CD und DVD Inhalten genauso wie die Inlays für die Hüllen, Gewinnspiele und Leserbriefe und die Vorschau auf die nächste Ausgabe sind hier abgedruckt.

1.3 Die Bewertung
Wie bewertet die Gamestar eigentlich getestete Hardware und Spiele? Nun bei der Hardware ist das sehr unterschiedlich, bei CDUs und GRafikkarten zählt der Speed, bei Board die Anschlüsse und Bedienbarkeit.
Bei den Spielen wird immer gleich bewertet. Wie gut ein Spiel ist wird im Gamestarbewertungskasten veranschaulicht.
Oben im Kasten findet man Preis, Altersbeschränkung, Sprache und Erscheinungsdatum des Game, darunter der Schwierigkeitsgrad in 10 Stufen von Einsteiger bis Profi. Darunter wird angezeigt wie lange man für die Eingewönung ins Spiel braucht, wie lange man in Single und Multiplayer mit dem Spiel im Durchschnitt Spass macht. Darunter wiederum werden die Pro- und Kontrapunkte des Spiels kurz aufgelistet. Nach den Multiplayerinfos folgen dann die Hardwareanforderungen, die auch in einer extra Performance-Tabelle nochmal aufgelistet sind. Noch weiter unten findet man Spielalternativen und ähnliche Spiele. Ganz unten die Bewertung von Grafik, Sound, Bedienung, Spieltiefe und Multiplayer. Aus all diesen Faktoren resultiert dann der Spielspass in %.
Spiele mit über 90% sind die absolute Superausnahme, Spiele unter 50 oder 40 % sind nicht spielbar.

2.CDs

2.1 Video CD
Auf der Video CD sind Videos zu aktuellen Spielen, sowie Videounterviews zu sehen, auch kann man hier Multiplayerduelle bestaunen. Auf der Video CD wir auch meist nochmal ein kurzer Spieletest vorgenommen.

Die Extras und Programme sind auch auf der Video CD zu finden, so ist mindestnds 4 mal im Jahr ein DLH update zu finden, Powercheck Programme und andere hilfreiche Ulities sowie das aktuelle Direct X. Die Treiber für Grafikarten und Patches für Spiele oder Mods sind auch enthalten. Manchmal findet man etweder auf der Demo oder Video CD Leserprogramme, die die Gamestarleser selbst prgrammiert haben.

Ein weiteres Highlight ist das Raumschiff Gamestar, auf jeder CD ist eine neue Episode zu finden. Die Gamestarcrew wird von den Testern und Redakteuren der Gamestar gespiel, also Spass pur, so sind die Helden z.B. auf der Suche nach dem Glodenen C64.

Das Menü der Video Cd ist genauso gestaltet wie das Der Demo CD, nur mit anderen Rubriken. Links kann man eine Hauprubrik z.b. Demos wählen und hier ein Untergruppe, nach dem Anklicken wir Rechts ein Bild angezeigt und darunter das entsprechene Programm beschrieben. Unten findet sich auch der Istallationbutton. Das Menü ist in blau gehalten, im Hintergrund läuft Musik.

2.2. Demo CD
Nun hier finden sich eben die Demos, Oben ist meist das Exclusiv Demo, also das Highlight auszuwählen, darunter Demos aus den Bereichen Action, Sport und Strategie. Die Benutzeroberfläche ist vom Grundaufbau die gleiche wie bei der Video CD (siehe oben)

3. Sonstiges/Anhang
Natürlich kann man in der Gamestar auch an Umfragen und Gewinnspielen teilnehmen. In der Gamestar ist aber auch etwas Werbung, die aber manchmal ganz hilfreich sein kann, so kann man z.B. die Prozessorpreise vergleichen.
Neues zum Jugendschutzgesetzt: Es gibt ab sofort mehrere Versionen der Gamestar bwz. der CDs oder DVDs. Die normale Version ohne Aktiondemos und Actioninhalte, freigegeben ohne Altersbeschränkung. Die AB 16 Variante, inder Action Demos enthalten sind und die unzensierte Ausgabe inder alles gezeigt wird.
Wer Action will, bekommt die, falls er das Mindestalter erfüllt auf einer Zusatz-CD, die zur Zeit 50 Cent extra kostet.

4. Fazit:
Die Gamestar hat zwar nur selten Vollversionen, dafür aber wohl das beste Design und die zuverlässigsten Tests. Für kanpp 5€ ist sie auch nicht die billigste, aber dafür erhält man auch zwei CDs, randvoll mit Demos, Videos und anderen Programmen wie Desktophintergründen. Tipp: Wer die Gamestar einfach mal testen will, kann auf www.gamestar.de ein kostenloses Magazin oder im Miniabo 3 Hefte zum Preis von einem anfordern. Wer es noch billiger will, der kann die Gamestar auch ohne CDs oder DVDs haben. Meiner Meinung nach immernoch das beste Spielemagazin in Deutschland.

4 Bewertungen