GameStar Testbericht

ab 71,12 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Informationsgehalt:
- Qualität der Artikel & Reportagen:
- Qualität der Bilder und Fotos:
- Unterhaltungswert:
Erfahrungsbericht von Ciburn
DIE BESTE GAMERZEITSCHRIFT AUF DEM MARKT!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bin seit Jahren von Gamestar begeistert, weil sie meiner Meinung wirklich die beste deutsche PC-Zeitschrift ist. Sie hat natürlich starke Konkurrenz, wie z.B die PC Action oder die PC-Games, aber trotzdem wird sie sich meiner Meinung nach durchsetzen. Ich lese sie selber seit der Ausgabe 6/98 und habe sie im Abonnement, was gegenüber der Einzelausgabe billiger kommt. Ich beziehe mich in meinem Bericht auf die neueste Gamestar Ausgabe 02/2003, die Meinung nach wieder sehr gut gelungen ist. Nun komme ich auf Vor- bzw. Nachteile zu sprechen, die die Zeitschrift hat.
**********************
Layout
**********************
Das Layout ist sehr übersichtlich gestaltet, man kennt die wichtigsten Dinge, die die Ausgabe ausmachen auf einen Schlag. In dieser Ausgabe ist der neue Geheimagent aus dem Spiel \"Splinter Cell\" zusehen, der seine Waffe in der Hand hält. In der linken Hälfte stehen in jeder Ausgabe jeweils die aktuellen Themen in großer gelber Schrift.(in dieser Ausgabe (Splinter Cell, Tropico 2 und Deus Ex 2)
In der unteren Hälfte steht der aktuelle Inhalt der beiden CD-Roms oder der DVD.
In der oberen Hälfte steht in großer weißer Schrift GAMESTAR.
***********************
INHALT
***********************
Wenn man die erste Seite aufschlägt kommt eine kurze Einleitung(der Gamestart!) von den Redakteuren über die aktuellen Ereignisse bzw. Geschehnisse. Danach folgt ein sehr übersichtliches Inhaltverzeichnis, dass in verschiedene Bereiche gegliedert ist , was die Orientierung sehr erleichtert. Am linken Rand ist groß das Hauptthema zu erkennen, dass einen sofort ins Auge springt. Ich finde dieses Verzeichnis besser als bei anderen Zeitschriften, die längst nicht diese Übersicht haben. Auf den folgenden Seiten kommen die NEWS , die in 3 Bereiche unterteilt sind. Aber alle News beschäftigen sich mit neusten Ereignissen aus der Welt. Zuerst beginnt der Spiele-News Bereich, der über die neusten Gerüchte in der Spielewelt berichtet, dann folgt der „Deutsche News“ Bereich , der sich mit den neusten Mitteillungen in Deutschland beschäftigt. Zu guter letzt der Technik-News Bereich, der über die neuesten Hardware Errungenschaften in der weiten Welt berichtet.
Auf denen nächsten Seiten folgt das Hauptthema, dieses Thema wird am ausführlichsten getestet und im wahrsten des Sinne auseinander genommen.
Danach folgt der Preview Bereich. In diesem Bereich liegen erste Bilder und Beta-Tests vor von kommen Games vor. Hier kann man sich schon vorab ein kleines Bild von den neuen Spielen machen. Die Redakteure schildern auch ihren Ersteindruck vom Spiel und zeigen die Vor- und Nachteile.
Jetzt kommt man zum kleinen Teil im Heft, wo meistens Reportagen oder aktuelle Awards stehen. Hier zeigen die Redakteure auch was hinter den Kulissen alles so passiert.(z.b einer Entwicklerfirma).
Dann kommt man zum Hauptteil des Heftes, der Testbereich. In diesem Testbereich werden die Spiele in verschiedene Kategorien eingeteilt und ausführlich getestet. Folgende Kategorien gibt es:
Action
Strategie
Sport
Simulationen
Adventures
Budget
Also ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auf der Anfangsseite der Kategorien findet man jeweils nach einer Chart geordnet, die besten und nicht so guten Spiele auf einen Blick, die jeweilige Prozentwertung findet man dahinter. Die Tests sind sehr übersichtlich und mit Kommentaren von Redakteuren versehen. Zum Abschluss eines Testes findet man ein kleines Fenster. In diesem Fenster erkennt man die Wertung, das Genre, den Entwickler, den Anspruch(Anfänger, Fortgeschrittener, Profi), den Publisher, die Sprache und ganz wichtig den Preis. Zusätzlich stehen in einer kleinen Tabelle die Anforderungen an den PC, die das Spiel stellt, diese Tabelle ist nochmals unterteilt in drei Bereiche:
Minimum
Standard
Optimum
Darunter werden noch die einzelnen Eigenschaften des Spiels bewertet:
Grafik
Sound
Bedienung
Spieltiefe
Multiplayer
Danach folgt noch ein kleiner Kommentar und die Gesamtwertung.
Nun kommen die Bereiche Online und Leserbriefe. Im Onlinebereich wird meistens über die aktuell laufende Gamestar Clan-Liga berichtet mit der dazugehörigen Tabelle. Im Leserbrief- Bereich stehen Briefe von Lesern mit Problemen oder Anregungen. Diese Briefe werden sofort darunter von den Redakteuren beantwortet.
Jetzt folgt das Impressum. Hier stehen alle Adressen von Gamestar oder von Anbietern zum nachlesen verzeichnet.
Nun kommt der CD-Inhalt oder DVD-Inhalt. In diesen Seiten wird ganz detailliert der CD- bzw. DVD Inhalt vor Augen geführt und beschrieben.
Ziemlich am Ende kommt der Tipps und Tricks, der ebenso wie die anderen Seiten sehr übersichtlich gestaltet worden ist. Wenn man bei einem Spiel nicht weiterkommt kann hier nachschlagen werden um sich Tipps holen. Am Anfang steht ein Index, der das Suchen in vergangen Ausgaben sehr erleichtert. Im Tipps und Tricks Teil befindet sich auch der Komplettlösungen Bereich, der von Anfang an beschreibt wie man ein Spiel durchspielen kann. Man sollte sich diesen allerdings nicht durchlesen, wenn das Spiel noch nicht gespielt, da Spielspaß sonst ziemlich verloren geht.
Zu guter letzt der HARDWARE Bereich. In diesem Bereich wird aktuellste Hardware und getestet und bewertet, die Vor- und Nachteile werden ebenfalls gezeigt.
********************
ABOSERVICE
********************
Da ich das Abo habe, dass einige Euro Ersparnis bringt, kann ich auch was über diesen Bereich sagen. Ich habe bis jetzt nur sehr guter Erfahrungen gehabt, bekomme meine neuste Ausgabe immer 4 Tage vor dem offiziellen Start und bekomme sie direkt ohne Stress nach Hause geliefert. Also kann ich diesen Service wärmstens empfehlen.
*********************
FAZIT
*********************
Die Zeitschrift ist meiner Meinung das beste was im Moment gibt, aber auch nicht das billigste. Mit dem Preis von 4,99€ ist die Gamestar nicht gerade ein Schnäppchen, aber trotzdem darf sie auf keinen Fall in einem Gamer-Regal fehlen. Der Inhalt ist immer auf dem neustem Stand und die Übersichtlichkeit ist hervorragend. Das Layout kann auf alle Fälle mit anderen Spielezeitschriften mithalten. Also ab zum Kiosk und zugreifen!
Gruß Ciburn [for Yopi 12/2002]
**********************
Layout
**********************
Das Layout ist sehr übersichtlich gestaltet, man kennt die wichtigsten Dinge, die die Ausgabe ausmachen auf einen Schlag. In dieser Ausgabe ist der neue Geheimagent aus dem Spiel \"Splinter Cell\" zusehen, der seine Waffe in der Hand hält. In der linken Hälfte stehen in jeder Ausgabe jeweils die aktuellen Themen in großer gelber Schrift.(in dieser Ausgabe (Splinter Cell, Tropico 2 und Deus Ex 2)
In der unteren Hälfte steht der aktuelle Inhalt der beiden CD-Roms oder der DVD.
In der oberen Hälfte steht in großer weißer Schrift GAMESTAR.
***********************
INHALT
***********************
Wenn man die erste Seite aufschlägt kommt eine kurze Einleitung(der Gamestart!) von den Redakteuren über die aktuellen Ereignisse bzw. Geschehnisse. Danach folgt ein sehr übersichtliches Inhaltverzeichnis, dass in verschiedene Bereiche gegliedert ist , was die Orientierung sehr erleichtert. Am linken Rand ist groß das Hauptthema zu erkennen, dass einen sofort ins Auge springt. Ich finde dieses Verzeichnis besser als bei anderen Zeitschriften, die längst nicht diese Übersicht haben. Auf den folgenden Seiten kommen die NEWS , die in 3 Bereiche unterteilt sind. Aber alle News beschäftigen sich mit neusten Ereignissen aus der Welt. Zuerst beginnt der Spiele-News Bereich, der über die neusten Gerüchte in der Spielewelt berichtet, dann folgt der „Deutsche News“ Bereich , der sich mit den neusten Mitteillungen in Deutschland beschäftigt. Zu guter letzt der Technik-News Bereich, der über die neuesten Hardware Errungenschaften in der weiten Welt berichtet.
Auf denen nächsten Seiten folgt das Hauptthema, dieses Thema wird am ausführlichsten getestet und im wahrsten des Sinne auseinander genommen.
Danach folgt der Preview Bereich. In diesem Bereich liegen erste Bilder und Beta-Tests vor von kommen Games vor. Hier kann man sich schon vorab ein kleines Bild von den neuen Spielen machen. Die Redakteure schildern auch ihren Ersteindruck vom Spiel und zeigen die Vor- und Nachteile.
Jetzt kommt man zum kleinen Teil im Heft, wo meistens Reportagen oder aktuelle Awards stehen. Hier zeigen die Redakteure auch was hinter den Kulissen alles so passiert.(z.b einer Entwicklerfirma).
Dann kommt man zum Hauptteil des Heftes, der Testbereich. In diesem Testbereich werden die Spiele in verschiedene Kategorien eingeteilt und ausführlich getestet. Folgende Kategorien gibt es:
Action
Strategie
Sport
Simulationen
Adventures
Budget
Also ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auf der Anfangsseite der Kategorien findet man jeweils nach einer Chart geordnet, die besten und nicht so guten Spiele auf einen Blick, die jeweilige Prozentwertung findet man dahinter. Die Tests sind sehr übersichtlich und mit Kommentaren von Redakteuren versehen. Zum Abschluss eines Testes findet man ein kleines Fenster. In diesem Fenster erkennt man die Wertung, das Genre, den Entwickler, den Anspruch(Anfänger, Fortgeschrittener, Profi), den Publisher, die Sprache und ganz wichtig den Preis. Zusätzlich stehen in einer kleinen Tabelle die Anforderungen an den PC, die das Spiel stellt, diese Tabelle ist nochmals unterteilt in drei Bereiche:
Minimum
Standard
Optimum
Darunter werden noch die einzelnen Eigenschaften des Spiels bewertet:
Grafik
Sound
Bedienung
Spieltiefe
Multiplayer
Danach folgt noch ein kleiner Kommentar und die Gesamtwertung.
Nun kommen die Bereiche Online und Leserbriefe. Im Onlinebereich wird meistens über die aktuell laufende Gamestar Clan-Liga berichtet mit der dazugehörigen Tabelle. Im Leserbrief- Bereich stehen Briefe von Lesern mit Problemen oder Anregungen. Diese Briefe werden sofort darunter von den Redakteuren beantwortet.
Jetzt folgt das Impressum. Hier stehen alle Adressen von Gamestar oder von Anbietern zum nachlesen verzeichnet.
Nun kommt der CD-Inhalt oder DVD-Inhalt. In diesen Seiten wird ganz detailliert der CD- bzw. DVD Inhalt vor Augen geführt und beschrieben.
Ziemlich am Ende kommt der Tipps und Tricks, der ebenso wie die anderen Seiten sehr übersichtlich gestaltet worden ist. Wenn man bei einem Spiel nicht weiterkommt kann hier nachschlagen werden um sich Tipps holen. Am Anfang steht ein Index, der das Suchen in vergangen Ausgaben sehr erleichtert. Im Tipps und Tricks Teil befindet sich auch der Komplettlösungen Bereich, der von Anfang an beschreibt wie man ein Spiel durchspielen kann. Man sollte sich diesen allerdings nicht durchlesen, wenn das Spiel noch nicht gespielt, da Spielspaß sonst ziemlich verloren geht.
Zu guter letzt der HARDWARE Bereich. In diesem Bereich wird aktuellste Hardware und getestet und bewertet, die Vor- und Nachteile werden ebenfalls gezeigt.
********************
ABOSERVICE
********************
Da ich das Abo habe, dass einige Euro Ersparnis bringt, kann ich auch was über diesen Bereich sagen. Ich habe bis jetzt nur sehr guter Erfahrungen gehabt, bekomme meine neuste Ausgabe immer 4 Tage vor dem offiziellen Start und bekomme sie direkt ohne Stress nach Hause geliefert. Also kann ich diesen Service wärmstens empfehlen.
*********************
FAZIT
*********************
Die Zeitschrift ist meiner Meinung das beste was im Moment gibt, aber auch nicht das billigste. Mit dem Preis von 4,99€ ist die Gamestar nicht gerade ein Schnäppchen, aber trotzdem darf sie auf keinen Fall in einem Gamer-Regal fehlen. Der Inhalt ist immer auf dem neustem Stand und die Übersichtlichkeit ist hervorragend. Das Layout kann auf alle Fälle mit anderen Spielezeitschriften mithalten. Also ab zum Kiosk und zugreifen!
Gruß Ciburn [for Yopi 12/2002]
Bewerten / Kommentar schreiben