Game, Net & Match (PC Spiel Sport) Testbericht

Game-net-match-pc-spiel-sport
ab 10,19
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von mahni2002

Game, Net and Match - Tennis vom Feinsten!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

1. Einleitung
2. Installation
3. Menüaufbau des Spieles
4. Grafik
5. Sound
6. Steuerung
7. Systemvorraussetzungen:
8. Fazit


1. Einleitung:
*************

Bei Game, Net and Match handelt es sich um ein Tennisspiel aus dem Hause \"BlueByte\" (bekannt durch die Siedler-Reihe). Ziel des Spieles ist es durch möglichst viele Turniergewinne in der Ranglistezu steigen und irgendwann mal auf dem ersehnten 1.Platz zu stehen. Je mehr Spiele man bestreitet, desto besser wird sein Tennisspieler und verbessert sich somit seine Fähigkeiten.

2. Installation:
****************

Nach Einlegen der CD erscheint ein Autostart-Menü (sofern dies aktviert wurde). Sollte dies nicht der Fall sein, einfach den Arbeitsplatz öffnen und auf das CD-ROM Symbol doppelklicken. Folgendes Menü erscheint:

Spiel installieren - {Installiert das Spiel}
DirectX installieren - {Installiert DirectX 5.0}
News CD - {Spielbare Demos von BlueByte auf der CD}
Wichtige Informationen - {Allgemeine Info\'s, wie Systemvorraussetzungen, Hardwareprobleme, ...}

Man sollte zur Installation also auf Spiel installieren klicken.

Die Installation beginnt. Die erste Frage beschäftigt sich mit der Art der Installation. Man kann Minimalinstallation, Teilinstallation oder Vollinstallation wählen. Wer eine große Festplatte bzw. einen schnellen Rechner hat kann hier getrost Vollinstallation wählen. Für alle anderen empfiehlt sich die Teilinstallation. Im folgenden Fenster wählt man das Laufwerk wo die Dateien hinkopiert werden sollen. Standardmäßig ist C:\\Bluebyte\\GAME, NET & MATCH! eingestellt. Man sollte aber einen anderen Ordner wählen, zB: D:\\Spiele\\Game, Net and Match. Mit einem Klick auf \"weiter\" wird das Spiel installiert. Die Installtion ist also recht einfach und dauert je nach Rechnerleistung 1-5 Minuten. Damit ist das Spiel installiert und wir wenden uns dem eigentlichen Spielen zu. Nach der Installation ändert sich das Autostartmenü in folgende Punkte um:


Spiel starten - {Startet das Spiel}
Internetspiel starten - {Startet das Internetspiel}
3D-Unterstützung konfigurieren - {Einstellen der Hardwareunterstützung}
DirectX installieren - {Installiert DirectX}
News CD - {Demos von BlueByte}
Readme - {wichtige Info\'s}
Spiel deinstallieren - {Deinstalliert das Spiel}
Schließen - {Beendet das Autostartmenü}


3. Menüaufbau des Spieles:
**************************

Nach starten des Spieles kommt zu allererst einmal ein Intro, das man mit klicken der Maus \"entfernen\" kann. Im Hauptmenü angelangt kann man zwischen folgenden Menüpunkten wählen:

- Training
- Einzel
- Doppel
- Netzwerk
- Wettbewerb
- Turnier
- Saison
- Rangliste
- Optionen
- Start
- Exit

3.1 Training:
*************

Beim Training kann man, wie der Name schon sagt, trainieren. Als erstes wählt man den Belag des Trainingsplatzes aus. Zur Auswahl stehen: Gras, Beton, Sand und Asche. Hat man dies ausgewählt kommt die Frage des Spielers. Hier stehen mehrere weibliche und männliche Tennisspieler(innen) zur Verfügung. Mit einem Klick auf OK beginnt die Trainingeinheit. Ziel ist es nun die Bälle der Ballmaschine ins gegnerische Feld zu schlagen (Tennis spielen halt). Mit den F-Tasten kann jederzeit ein anderer Modus der Ballmaschine gewählt werden, d.h. die Bälle kommen immer in anderen Richtungen an.

3.2 Einzel:
***********

Beim Einzel kann man ein einzelnes Spiel mit 2 selbst gewählten Charakteren spielen. Man wählt die Anzahl der Sätze, als 1,3 oder 5 Sätze und den eigenen bzw. gegnerischen Charakter aus. Dazu kommt noch die Wahl des Bodenbelags der Gras, Asche, Sand oder Beton sein kann.

3.3 Doppel:
***********

Beim Doppel spielt man mit einen Computer-Charakter zusammen gegen 2 Computergegner. Man wählt zuerst seinen eigenen Charakter, dann den seines Mitspielers und zum Schluss noch der 2 Gegner. Dazu kommt die Wahl des Bodenbelags und der Anzahl der Sätze. Man kann sogar den Namen seiner Spieler festlegen.

3.4 Netzwerk:
*************

Kann ich euch leider nicht sehr viel verraten, weil ich diese Option noch nie getätigt habe. Ich vermute aber mal dass hier alle Optionen für das Spielen in einem Netzwerk eingestellt werden. (logisch ;-)

3.5 Wettbewerb:
***************

Hier gibt\'s die Möglichkeit ein eigenes Turnier zu erstellen. Man wählt alle Teilnehmer aus, dazu den Bodenbelag und dann kann\'s losgehen.

3.6 Turnier:
************

Hier kann man ein einzelnes Turnier spielen. Man kann in Wimbledon oder Monaco, ... spielen. Dazu ist nur die Wahl des eigenen Charakters nötig.

3.7 Saison:
***********

Die Saison ist das Wichtigste im ganzen Spiel, denn hier ist es möglich durch viele Siege die Rangliste zu erobern. Hier werden sämtliche Turniere des Jahres aufgelistet, inkl. Preisgeld. Für Anfänger ist es wichtig möglichst Turniere zu spielen wo es wenig Preisgeld gibt, denn dadurch gibt\'s auch leichtere Gegner. Also lieber in Taschkent spielen als mit Wimbledon anzufangen.

3.8 Rangliste:
**************

In der Rangliste gibt es verschiedene Listen. Einmal die weibliche: Hier werden alle weiblichen Spielerinnen aufgelistet mit der Anzahl der gewonnen Punkte und in der männlichen logischerweise alle männlichen Spieler mit den errungenen Punkten. Ziel eines jeden Spielers ist natürlich Platz 1 zu belegen.

3.9 Optionen:
*************

Hier kann man die Standard-Kamera-Perspektive wählen die beim Starten eines Spieles ausgewählt ist. Es stehen 6 Perspektiven, wie Vogelperspektive oder mobile Perspektive zur Wahl. Desweiteren kann man die Detailstufe der Grafik einstellen. Je höher desto besser natürlich die Grafik. Im Bereich des Sounds kann man die Effekte-, Zuschauer-, Schiedsrichter- und Kommentarlautstärke einstellen.

3.10 Start:
***********

Startet ein zufälliges Spiel.

3.11 Exit:
**********

Beendet das Spiel.

4. Grafik:
**********

Obwohl es sich um ein älteres Spiel handelt kann man bei der Grafik eigentlich nicht meckern. Es sind alle Details auf dem Spielfeld zu erkennen, nur die Zuschauer sind wie aufgestellt. Mit der Regelung der Detailstufe kann man nochmal was rausholen. Allerdings sollte man schon eine gute Performance haben um die höchste Stufe zu wählen, wer einen älteren PC hat, dem rate ich die mittlere Detailstufe zu wählen, da das Spiel somit flüssiger läuft.

5. Sound:
*********

Der Sound gefällt mir absolut nicht. Es gibt zwar den Kommentator, allerdings wiederholt er sehr oft den gleichen Wortlaut (ich nehme mal an, mehr als 10 Sätze kann der nicht ;-).
Die Zuschauer klatschen zwar auch bei spektakulären Ballwechseln, aber das klingt alles zu eintönig. Vom Schiedsrichter ganz zu schweigen, der nicht mehr als 40:15 oder sowas sagen kann. Hier gibts ein großes Minus.

6. Steuerung:
*************

Man kann das gesamte Spiel mit der Tastatur oder einem Gamepad steuern. Allerdings empfiehlt sich hier das Gamepad, da man mit der Tastatur sehr schwer steuern kann. (Tasten wie B, N, M sind nebeneinander schwer zu erreichen, da ist das Gamepad leichter). Wer hier tasten ändern will oder etwas anderes ändern möchte schaut in den Punkt 3.9 meines Berichtes.

7. Systemvorraussetzungen:
**************************

Win 9x/Me/2000
133 Mhz Pentium
2 MB Grafikkarte (DirectX-kompatibel)
16 MB Ram
100 MB freier Festplattenspiecher
4x CD-Rom-Laufwerk
DirectX 5.0

Auch hier gilt das Motto: Je höher desto besser!
(Mit einem neuen PC sollten die Systemvorraussetzungen also locker zu schaffen sein)

8. Fazit:
*********

Das Spiel kann sich trotz eines Alters sehen lassen und dürfte vor allem bei Tennisfans in keiner Sammlung fehlen. Man bemerkt zwar auf den ersten Schlag ;-) dass hier kein authentisches Spielgefühl aufkommt, da vor allem der Sound nicht das wahre ist, aber dennoch kann das Spiel für Unterhaltung sorgen. Ich hatte es damals für 30 DM gekauft, heute müsste es für 5 EUR erhältlich sein.

13 Bewertungen