Gardena 8104 Perlator-Brause Testbericht

Gardena-8104-perlator-brause
ab 16,32
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2010

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Farina

Vom weichen bis zum harten Strahl

Pro:

Vielseitig einstellbar

Kontra:

Verträgt keine Minustemperaturen

Empfehlung:

Ja

Ich benutze die Gardena Gartenbrause schon seit einigen Jahren. Da ich einen Dachgarten besitze, brauchte ich sowohl zum Gießen der Pflanzen, als auch zum Reinigen der Holzpaletten ein Gerät, was beides vereint. Durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten der Härte des Wasserstrahls, ist die Brause optimal dafür geeignet. Zusätzlich lässt sie sich, dank der Adapter, auch als Gartendusche benutzen. Mit einer Schlauchverlängerung von 15 Metern, wasche ich mit der Brause auch mein Auto. Wenn ich keine Lust habe, mit der Bause rumzulaufen, um die Blumen zu gießen, setze ich mich einfach auf die Bank und gieße alle Pflanzen von dort aus. 3-4 Meter im Umkreis geht das locker und macht auch noch Spaß.

Sie liegt gut in der Hand und der Druck des Hebels, lässt sich durch eine Schraube von "Locker bis Stramm" einstellen. Es gibt sogar einen Feststellhebel, damit fülle ich meistens meine Gießkannen.

Auch die Tauben, die meistens noch eine Etage höher auf den Dachpfannen sitzen, haben großen Respekt vor meiner Gardena Brause. Meistens fliegen sie schon davon, wenn ich sie nur in die Hand nehme...

Eins hält die Brause allerdings nicht aus. Man darf sie im Winter nicht draußen lassen, sonst muß man sich jedes Jahr eine Neue kaufen. Der Kunststoff platzt dann auf. Da die Gartena Brausen nicht ganz billig sind, sollte man sie keinen extrem kalten Temperaturen aussetzen.

Der Versuch, die Brause einer anderen Firma zu nehmen, welche preislich günstiger ist, habe ich nach einmaligem Versuch aufgegeben, denn in Punkto Handling, gibt es für mich keine bessere Brause. Auch die Haltbarkeit ist gegenüber der Brausen anderer Firmen, immer noch sehr gut.

Das Preis/Leistungsverhältnis ist mit ca. 10 € in Ordnung. Ein bißchen Pepp in den farbilchen Varianten, könnte der Brause ganz gut tun. Es gibt sie eigendlich nur in grau/ orange.

Würde die Brause einen Winter draußen aushalten, bekäme sie von mir die volle Punktzahl.

12 Bewertungen, 1 Kommentar

  • The_Wishmaster

    14.08.2004, 08:06 Uhr von The_Wishmaster
    Bewertung: weniger hilfreich

    das ist leider recht knapp...