Gastroback Design Juicer Pro Testbericht

ab 100,67
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Reinigung:  durchschnittlich
  • Qualität des Endergebnisses:  sehr gut

Erfahrungsbericht von lueckingb

super frischer Saft und das jeden Tag

5
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Reinigung:  schwierig
  • Qualität des Endergebnisses:  sehr gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

große Saftmenge und leckerer "Schaum"

Kontra:

etwas Laut

Empfehlung:

Ja

So, liebe YOPI-Gemeinde,

seit über einem Jahr habe ich nun meinen Entsafter zu Hause stehen. Nachdem ich fast 1,5 Jahre mich über diese "Saft-Ausbeuter" informiert habe, fiel meine Wahl zunächst auf den "Jack La Lanne". Kurz bevor ich ihn mir dann zulegen wollte, bin ich dann glücklicherweise in den Genuss einer der besten Beratungen in einem Blöd-Markt (den Begriff habe ich irgendwo gelesen und fand ihn eigentlich ganz passen, da fast jeder sofort weiß wer gemeint ist) die ich je hatte und das ist nicht nur auf besagte Markt-Kette begrenzt.
Nun zurück zu Thema: Nach dem der o.a. Entsafter aus der engeren Wahl ausgeschieden ist blieb der Gastroback übrig. Und hier erhielt ich den Rat, nicht das Grundmodell zu kaufen, sonder den etwas stärkeren 40126. Zudem hatte dieses Gerät etwas mehr Zubehör dabei als der kleinere Entsafter.


Kauf:
*****
Nachdem die eigentlich Geräte-Entscheidung gefallen war, ging es daran den Kauf in die Tat umzusetzen - aber möglichst zu einem günstigen Preis. Also wurde in div. Geschäften geschaut. Beinah wäre ich in einem Großmarkt in PB (kommt man nur mit speziellem Einkaufsausweis rein) schwach geworden. Hier sollte das Gerät 138 € zzgl. Märchensteuer kosten (war gerade im Angebot) - ein bis dahin recht günstiger Preis. Aber auch hier war mir das Glück holt, so wollte ich vor dem endgültigen Zuschlagen erst noch einen Blick ins Internet werfen - und siehe da: über eine Preissuchmaschine habe ich genau das gesuchte Gerät für 110,-- € zuzgl. 7,80 € für Porto und Versand - das ist doch mal ein Preis. Zumal über Händler und mit Garantie und Gewährleistung. Etwa eine Woche später stand das Gerät ausgepackt in der Küche.



Gerät:
*******
Das Gerät kam - selbstverständlich - im Karton per Post zu mir. Da es in diesem Bericht aber um den Entsafter geht erspare ich mir hier die Erläuterungen zum Karton.


Zubehör
*********
Dem Gerät beigefügt war eine Saftbox. Die weiteren Sachen wie Sieb und Abdeckung sowie Tresterbehälter würde ich nicht als Zubehör bezeichnen.


Technische Daten zum Gerät
********************************
Entsafter mit 700 Watt Leistung und 2 Eintellstufen (weiche Früchte / harte Früchte).

Hersteller:
************
Hergestellt wird der Gstroback 40126 oder wie er auch genannt wird "Design Juicer Pro" von der Firma Gastroback
Gastroback GmbH
Gewerbestraße 29
21279 Hollenstedt
Tel. 04165/81777
Fax 04165/82130
Informationen über das Produktsortiment können auch unter www.gastroback.de abgerufen werden.


Auf der Homepage von Gastroback finden sich folgende Angaben zum Design Juicer Pro:
- Ganze Äpfel, Möhren und andere Früchte in Sekunden entsaften
- Kein Vorschneiden mehr möglich
- NEU: großer, neuartiger Tresterbehälter mit Griff
- Edelstahl Mikro-Sieb für feinste Säfte
- NEU: Sieb mit Quick-release Funktion
- Schnelle und problemlose Reinigung
- Inklusive Rezeptheft und Reinigungsbürste
- NEU: 950 Watt Profi Motor /elektronisch geregelt -
- NEU: zwei Geschwindigkeitsstufen für harte und weiche Früchte
- NEU: inklusive transparenter Saftbox
- NEU: Geschirrspülmaschinen geeignet


Gewicht: 4,6 kg
Maße
B x T x H: 420 x 210 x 430 mm

Eine Anmerkung habe ich allerdings zu den Angaben im Internet, denn hier hat eindeutig der Fehlerteufel zugeschlagen, der Gastroback 40126 hat nicht wie angegeben 950 Watt, sondern lediglich 700 Watt - diese sind aber nach meinem Verständnis absolut ausreichend.


Aufbau:
*********
An alle Einzelheiten des Aufbaues erinnere ich mich nach nunmehr über einem Jahr nicht mehr, kann mich aber noch daran Erinnern, dass es super schnell ging und das man nur die Teile, die mit dem Obst bzw. mit dem Saft in Berührung kommen würden kurz durchspülen sollte (was ich natürlich auch gemacht habe). Dann wurde alles zusammengesteckt - der Hebel drüber geklemmt (ging etwas schwer), die im Paket beiliegende Saftbox unter dem Saftauslauf gestellt und schon konnte es losgehen.

Ihr seht, selbst ohne großes technisches Verständnis ist der Gastroback Design Juicer (40126) super einfach zu bedienen.

Das Gerät in Aktion:
**********************
Aber das wichtigste bei einem Entsafter ist nicht wie er aufgebaut ist und (etwas eingeschränkt) was für Funktionen und Zubehör er hat, sondern wie sich das Gerät im täglichen Gebrauch schlägt.
Diesen Punkt kann und will ich Euch natürlich nicht vorenthalten:

Und gerade in diesem Zusammenhang ist die Werbeaussage von Gastroback "Ganze Äpfel, Möhren und andere Früchte in Sekunden entsaften" sehr wichtig, denn ganz so ist es nicht. Zum einen kann es immer wieder vorkommen, dass das Obst oder Gemüse einfach größer ist als der Einfüllstutzen ist, aber das ist nicht das große Problem: Es soll wirklich schon Leute geben, die z.B. Bananen, Apfelsinen oder Kiwis incl. Schale in den Entsafter gestopft haben und sich anschließend gewundert haben, dass der Saft absolut ungenießbar war. Allerdings fällt mir in diesem Zusammenhang auch die Geschichte aus Amiland ein, bei der eine Frau nach einem Spaziergang mit ihrem Hund im Regen, diesen zum Trocknen in eine Mikrowelle gepackt hatte - anschließend war das arme Hündchen gar zum essen…
Aber nun zurück zum Thema: wenn man einige kleine Sachen beachtet hat man wirklich Freude an diesem Gerät und man entwickelt eine gewisse Testfreudigkeit was die Kombinationen von Obstsorten, aber auch die Kombi von Obst und Gemüse angeht. So gab es bei mir gestern morgen einen Reste-Mulitfrucht-Saft: 4 Apfel, 2 Bananen, eine Hand voll blaue Weintrauben und noch zwei Kiwi (Banane und Kiwi natürlich ohne Schale) - der Saft hatte zwar nach dem umrühren (sollte man machen, weil sich die einzelnen Obstsorten in Saftform sonst nicht "verbinden", sondern eingeschichtet bleiben) ein nicht sehr appetitliches aussehen - schmeckte dafür aber um so besser.

Erläuterungen zur Saftbox
******************************
Der ausgepresste Saft wird in der Saftbox aufgefangen, die bereits als Zubehör beim Kauf des Gerätes beilag. Diese Box hat eine herausnehmbare Abscheidungsmechanik, die es ermöglicht, den beim Auspressverfahren entstandenen Obstschaum in der Box zurückzuhalten. Zu Anfang habe ich diesen Schaum nicht gemocht - aber mit der Zeit habe selbst ich gemerkt, wie klasse auch der Schaum schmeckt.

Hier noch ein kleiner Tipp: die diesem Gerät beiliegende Saftbox ist schon nicht schlecht. Da ich aber einen "besonderen" Geschmack was Design angeht habe, habe ich mir direkt bei Gastroback die Saftbox bestellt, die der etwas besseren Ausführung "Profi Juicer" beiliegt (diese Saftbox kann auf der Homepage der Firma Gastroback angeschaut werden). Diese Saftbox ist noch besser und vor allem kann man sie viel besser in der Hand halten und den Saft ausgießen, da ich aus gesundheitlichen Gründen immer wieder Probleme mit meinen Händen habe, ist dieses sehr wichtig für mich. Klar - im Verhältnis gesehen, war es schon ein Luxus sich diese Saftbox zusenden zu lassen - aber für mich war es das Wert. Außerdem muss ich hier ein Lob dem Haus Gastroback aussprechen, denn diese haben die Saftbox nicht wie in letzter Zeit allgemein üblich per Vorkasse versendet, sondern ganz normal auf Rechnung.



Reinigung des Gerätes:
***************************
Die Reinigung des Gerätes ist sehr einfach. Um mir die Reinigungsprozedur noch etwas zu erleichtern, packe ich in den Tresterbehälter noch eine kleine Mülltüte ein. Diese brauche ich dann nur noch herauszunehmen und brauche daher diesen Auffangbehälter nicht extra zu reinigen. Wichtig ist es, das Gerät möglichst schnell zu reinigen, da die Obstanteile (Trester) sonst antrocknen und man sich so das Reinigen selber erschwert. Zum Reinigen öffnet man einfach das Gerät, indem man den Metallbügel rüber biegt. Nun kann man zunächst die Kunststoffabdeckung (mit dem integrierten Einfüllstutzen) entfernen, anschließend das Sieb und die Reibe und zum Schluss der "Unterbau". Das Sieb und die darin enthaltene Reibe kann ich mit der ebenfalls schon beim Kauf des Gerätes beiliegende Spülbürste reinigen. Wichtig finde ich es, dass diese Spülbürste wirklich nur zum Reinigen dieses Gerätes verwandt wird, aber das ist natürlich jedem selbst überlassen. Meistens muss vor der endgültigen Reinigung auch noch etwas Trester aus den "Windungen" der Abdeckung entfernt werden - dieses geht aber sehr schnell - zumal wenn man dazu auch noch einen normalen Löffel nimmt.
Nach der Reinigung - die wirklich sehr schnell geht - denn die meisten Teile brauch man nur unter fließenden Wasser zu halten - kann das Gerät innerhalb weniger Minuten wieder zusammen gesetzt werden und ist somit klar für den nächsten Saft.


Tresterverwertung:
**********************
Je nachdem was man gerade entsaftet hat, kann man natürlich auch den vermeintlichen Abfall (Trester) weiterverwerten. So sind in dem allgemeinüblichen Handbuch auch einige Rezepte und Vorschläge enthalten, wie man diesen Trester weiter verwerten kann. Z.B. kann man bei selber hergestellten Tomatensaft den Tresteranteil für eine Tomatensoße weiterverwenden. Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass der Trester gerade bei diesem Entsafter schon ziemlich trocken ist, was meines Erachtens ein gutes Zeichen für die herausragende Saftausbeute dieses Gerätes ist.



Fazit:
******
Ich habe den Gastroback 40126 jetzt schon über ein Jahr im Gebrauch und habe diese Anschaffung nicht einen Tag bereut. Obwohl ich mir ursprünglich einen anderen Entsafter (den aus der Fernseh-Werbung) zulegen wollte, bin ich doch noch rechtzeitig auf den "Pfad der Tugend" durch ein wirklich effektives Beratungsgespräch zurückgeholt worden. Der Design Juicer Pro (40126) von Gastroback schafft mit seinem sehr starken 700 Watt Motor eine optimale Saftausbeute. Auch gut sind die beiden Geschwindigkeitsstufen für weiche (Stufe 1) und harte Früchte (Stufe 2). Ein absoluter Vorteil gegenüber dem Standartmodell ist der stärkere Motor und natürlich auch die beigefügte Saftbox. Durch das durchdachte Design dieser Saftbox ist es möglich, den beim Entsaften entstehenden Schaum zurückzuhalten - wobei das eigentlich viel zu schade ist. Aber auch der vermeidliche Abfall (der hier im Gegensatz zu anderen Geräten fast komplett trocken ist - entsprechend hoch ist dann auch die Saftausbeute) kann z.B. als Geschmacksträger für Soßen verwendet werden. Wie dieses geschehen kann, ist dem ebenfalls beigefügten Rezeptheft, das natürlich Saftvorschläge beinhaltet, zu entnehmen.
Alles in allem ist der Gastroback Design Juicer Pro (40126) für Freunde des frischen Obst- und/oder Gemüsesaftes absolut zu empfehlen und man sollte sich wirklich den Luxus des etwas besseren Gerätes leisten - diese Investition wird in der Zukunft als richtig erweisen.

PS.: Ich habe diesen Bericht auch bei CIAO (lueckingb) und Dooyoo (trombone) veröffentlicht

87 Bewertungen, 28 Kommentare

  • tk7722

    16.01.2009, 10:53 Uhr von tk7722
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima Bericht, liebe Grüße

  • Meyerhoffsche

    12.01.2009, 12:56 Uhr von Meyerhoffsche
    Bewertung: sehr hilfreich

    Winterliche Grüße von der Meyerhoffschen

  • frankensteins

    26.10.2008, 20:49 Uhr von frankensteins
    Bewertung: sehr hilfreich

    ganz liebe Grüße Werner

  • ingoa09

    03.08.2008, 17:30 Uhr von ingoa09
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr übersichtlich und informativ gestaltet! Liebe Grüße, Ingo

  • wolli007

    06.07.2008, 18:43 Uhr von wolli007
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße, Wolli

  • Striker1981

    27.06.2008, 14:49 Uhr von Striker1981
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und Liebe Grüße vom STRIKER

  • Puenktchen3844

    13.01.2008, 20:50 Uhr von Puenktchen3844
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr guter Bericht. LG

  • paula2

    30.12.2007, 14:19 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • Qantas

    05.02.2007, 19:15 Uhr von Qantas
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr schöner Bericht! :-)

  • PaterBrown

    27.01.2007, 00:35 Uhr von PaterBrown
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...ganz schön happiger Preis... aber wenn das Gerät wirklich so gut ist, vielleicht wirklich ne dauerhafte Alternative zu mühseliger und "matschiger" Handarbeit ;-)

  • Baby1

    26.01.2007, 04:11 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • krullinchen

    08.01.2007, 11:24 Uhr von krullinchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    (¯`•.¸*sh*¸.•´¯)

  • bianca24

    05.12.2006, 20:42 Uhr von bianca24
    Bewertung: sehr hilfreich

    ~~~ Liebe Grüße, Bianca ~~~

  • junior33

    19.11.2006, 09:28 Uhr von junior33
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und liebe Grüße, Ingo !

  • anonym

    15.11.2006, 00:53 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Edith und Claus

  • ShortBrini

    11.11.2006, 14:20 Uhr von ShortBrini
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner Bericht....Brini

  • Magicfinger

    27.10.2006, 14:45 Uhr von Magicfinger
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schönes Wochenende !! ;-)

  • Zuckermaus29

    27.10.2006, 01:57 Uhr von Zuckermaus29
    Bewertung: sehr hilfreich

    :o) liebe Grüße Jeanny

  • samatweb

    26.10.2006, 19:06 Uhr von samatweb
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße!

  • anonym

    23.10.2006, 11:48 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lieben Gruß :-) Marianne

  • misscindy

    22.10.2006, 22:43 Uhr von misscindy
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh + lg

  • Django006

    02.10.2006, 20:16 Uhr von Django006
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & *lg* Alan :>))))

  • convex

    27.09.2006, 22:20 Uhr von convex
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich ...LG, convex

  • UnserMargret

    16.09.2006, 18:27 Uhr von UnserMargret
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super ausführlicher Bericht - wäre wohl auch ein Gerät für mich (habe schon häufiger vor dem speziellen Regal gestanden).

  • tanja2003

    08.09.2006, 10:54 Uhr von tanja2003
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht! LG Tanja

  • anonym

    05.09.2006, 16:45 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • mural9

    05.09.2006, 14:58 Uhr von mural9
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh LG Inna

  • waltraud.d

    05.09.2006, 14:56 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich