Gatz Altbier Testbericht





ab 13,44 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Wirkungsgrad:
Erfahrungsbericht von ManicSkunk
GAAAATZWOILÄÄR ALT-O-MATOROROR!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also Gatzweilers alt ... wens interessiert, als Einleitung eine kleine Anekdote: (hier mal ganz Fette Grüsse an Stego :)
Also vor zwei Jahren waren wir beide mit einer Jugendgruppe (welche will ich mal lieber verschweigen ... aus taktischen Gründen)
am Bodensee ... ihr denkt jetz bestimmt: "na und was hat das mit gatz zu tun?" naja ich will es euch erklären:
Da war sone Kneipe (welche will ich jetz mal lieber verschweigen, denn die vermissen da noch so einiges .. und einiges ist auch kaputtgegangen ... und sehr sehr sehr dreckig geworden ...)
Auf jeden Fall gabs da unten überhaupt kein vernünftiges Bier (also Alt ... kommt schon Kölner zeigts mir :)) ausser eben Gatz(weilers) Alt.
Najut .. bevor also son Pils trinken, lieber mal was neues ausprobiern:
-) Einleitung
1) Geschmack
2) Design
3) Technisches
4) Brauerei
5) Fazit
1) Geschmack
Hmmm ... also Geschmack is eigentlich schwer zu beschreiben, aber ich will es einmal so versuchen:
Wenn das Gatz in Mund- und Rachenraum fliesst, dann verspürt man ein wohliges Kribbeln, was sich beim Schlucken ziemlich lecker in Speiseröhre und Magen ausbreitet ... boah ich krieg voll den Brand beim Schreiben ... J
Gatz ist schön herb, so wie man es von einem Alt erwartet, jedoch nich so schön herb wie beispielsweise Frankenheim Alt.
Schade eigentlich, denn in den meisten Supermärkten schlägt der Preis den von Frankenheim um Längen (um die 48 Cent pro Dosen, während Frankenheim bei 51 Cent liegt J)
2) Design
Also Gatz oder Gatzweilers hat ein Grünes Logo, auf dem in weissen Lettern das Wort Gatz abgedruckt ist. Darunter ist das Brauereihaus abgebildet, dass in Düsseldorf steht, und genauso aussieht (auch heute noch)
3) Technisches
Gatz Alt hat satte 4,8% Alk, so wie es sich für ein Bier gehört. Und es wird natürlich nach dem leckeren deutschen Reinheitsgebot von 1516 gebraut .... welches besagt, dass die einzigen Zutaten für Bier Wasser, Hopfen und Malz sein dürfen.
Wie gesagt kostet der Spass pro 0,5l Döschen anzunehmende 48 Cent.
4) Die Brauerei
Zitat von der Homepage (www.gatz.de):
"Seit dem 1. Juli 1999 wird die bekannte und traditionelle Altbiermarke der Düsseldorfer von der Hannen Brauerei vermarktet. Speziell in der Düsseldorfer Altbiermetropole ist Gatz Altbier in der Gastronomie eine etablierte Marke.
Der Stammsitz ist das Gatz Brauhaus am Belsenplatz in Oberkassel. Unterstützt wird der Altbier-"Hero" durch eine Werbekampagne mit deutlichen Düsseldorfer Bezug in und rund um die Stadt"
.... merkt ihr was ... richtig ... Gatz und Hannenbrauerei ... Alt und Oberkassel ... da stimmt was nich .. hehe!!!
5) Fazit
Also wenn das Frankenheim alle ist dann könnt ihr sicher sein mit diesem Bier eine halbwegs gute Alternative zu haben!!! Für alle die sich unschlüssig sind meine Empfehlung: Ausprobieren lohnt sich auf jeden Fall!!!!
In diesem Sinne: PROST
euer BRATWURST-BRAT-GERÄT
Also vor zwei Jahren waren wir beide mit einer Jugendgruppe (welche will ich mal lieber verschweigen ... aus taktischen Gründen)
am Bodensee ... ihr denkt jetz bestimmt: "na und was hat das mit gatz zu tun?" naja ich will es euch erklären:
Da war sone Kneipe (welche will ich jetz mal lieber verschweigen, denn die vermissen da noch so einiges .. und einiges ist auch kaputtgegangen ... und sehr sehr sehr dreckig geworden ...)
Auf jeden Fall gabs da unten überhaupt kein vernünftiges Bier (also Alt ... kommt schon Kölner zeigts mir :)) ausser eben Gatz(weilers) Alt.
Najut .. bevor also son Pils trinken, lieber mal was neues ausprobiern:
-) Einleitung
1) Geschmack
2) Design
3) Technisches
4) Brauerei
5) Fazit
1) Geschmack
Hmmm ... also Geschmack is eigentlich schwer zu beschreiben, aber ich will es einmal so versuchen:
Wenn das Gatz in Mund- und Rachenraum fliesst, dann verspürt man ein wohliges Kribbeln, was sich beim Schlucken ziemlich lecker in Speiseröhre und Magen ausbreitet ... boah ich krieg voll den Brand beim Schreiben ... J
Gatz ist schön herb, so wie man es von einem Alt erwartet, jedoch nich so schön herb wie beispielsweise Frankenheim Alt.
Schade eigentlich, denn in den meisten Supermärkten schlägt der Preis den von Frankenheim um Längen (um die 48 Cent pro Dosen, während Frankenheim bei 51 Cent liegt J)
2) Design
Also Gatz oder Gatzweilers hat ein Grünes Logo, auf dem in weissen Lettern das Wort Gatz abgedruckt ist. Darunter ist das Brauereihaus abgebildet, dass in Düsseldorf steht, und genauso aussieht (auch heute noch)
3) Technisches
Gatz Alt hat satte 4,8% Alk, so wie es sich für ein Bier gehört. Und es wird natürlich nach dem leckeren deutschen Reinheitsgebot von 1516 gebraut .... welches besagt, dass die einzigen Zutaten für Bier Wasser, Hopfen und Malz sein dürfen.
Wie gesagt kostet der Spass pro 0,5l Döschen anzunehmende 48 Cent.
4) Die Brauerei
Zitat von der Homepage (www.gatz.de):
"Seit dem 1. Juli 1999 wird die bekannte und traditionelle Altbiermarke der Düsseldorfer von der Hannen Brauerei vermarktet. Speziell in der Düsseldorfer Altbiermetropole ist Gatz Altbier in der Gastronomie eine etablierte Marke.
Der Stammsitz ist das Gatz Brauhaus am Belsenplatz in Oberkassel. Unterstützt wird der Altbier-"Hero" durch eine Werbekampagne mit deutlichen Düsseldorfer Bezug in und rund um die Stadt"
.... merkt ihr was ... richtig ... Gatz und Hannenbrauerei ... Alt und Oberkassel ... da stimmt was nich .. hehe!!!
5) Fazit
Also wenn das Frankenheim alle ist dann könnt ihr sicher sein mit diesem Bier eine halbwegs gute Alternative zu haben!!! Für alle die sich unschlüssig sind meine Empfehlung: Ausprobieren lohnt sich auf jeden Fall!!!!
In diesem Sinne: PROST
euer BRATWURST-BRAT-GERÄT
10 Bewertungen, 2 Kommentare
-
12.03.2002, 14:43 Uhr von denjuandemarco
Bewertung: sehr hilfreichNaja, naja, najaaaa, ich respektiere die Gelüste des King des Kackreizes, aber Gatz ist wirklich für mich zumindest zum Abgöbeln, äääährlich...
-
11.03.2002, 19:25 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichschön ausführlich! man liest sich, gruß mibod
Bewerten / Kommentar schreiben