Geburt Allgemein Testbericht

ab 10,55
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(19)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von bigmama

Vier Stunden nach der geburt wieder zu Hause

Pro:

Sicherheit im Krankenhaus

Kontra:

nicht für alle Schwangeren geeignet

Empfehlung:

Ja

Einleitung:

Ich möchte euch hier von meiner fünften und schönsten Geburt berichten.
Am 26.12.2005 kam unsere kleine Tochter Stella zur Welt. Sie ist kerngesund, wog bei der Geburt 3880 g und war 55 cm groß.
Das Schönste war, daß wir nach der Geburt und nach 4 Stunden Kontrolle im Krankenhaus nach Hause zu unseren anderen vier Kindern fahren konnten. Für mich war es das schönste Weihnachtsgeschenk.
Mittlerweile ist Stella bald 3 Monate alt, und unser kleiner Sonnenschein hat schon so viel dazu gelernt. Die Zeit vergeht im Flug, aber der Tag der Geburt wird für mich immer der Schönste im Leben bleiben.


Beweggründe:

Ich hatte schon vier Geburten hinter mir und wußte genau, was mich wieder erwarten würde: 5 Tage Krankenhausaufenthalt; schlechtes Essen; Bevormundung durch die Krankenschwestern u.s.w.
Ich weiß, es ist nicht in allen Krankenhäusern so, aber ich bin eben viel lieber zu Hause bei meiner family.
Ich habe seit einem Ärztefehler, der sehr tragisch endete, volle Panikattacken, wenn ich in ein Krankenhaus gehen muß. Daher wollte ich diesmal von Anfang an alles anders machen.


Vorbereitung auf die ambulante Geburt:

Die Schwangerschaft sollte möglichst problemlos verlaufen, und man sollte alle Untersuchungstermine beim Gynäkologen wahrnehmen.
Durch Ultraschall kann in vielen Fällen gesehen werden, ob es dem Baby gut geht oder ob ein krankes oder behindertes Kind erwartet wird. Bei so einem Fall ist die ambulante Geburt nicht zu empfehlen.
Ich habe natürlich auch alle Vorsorgeuntersuchungen durchführen lassen. Ich habe durch Ultraschall und Dopplerultraschall - so weit es möglich war - die Gesundheit meines Kindes überprüft. Man hat auch noch andere Möglichkeiten: z. B. eine Fruchtwasseruntersuchung, in der die Chromosomen des Kindes überprüft werden. Das habe ich aber nicht machen lassen, da auch ein behindertes Kind willkommen gewesen wäre.
Im Vorfeld habe ich mich um eine Hebamme gekümmert, zu der ich großes Vertrauen haben konnte. Diese Hebamme kam 10 Tage lang nach der Geburt zu uns nach Hause und hat mich - obwohl ich eine erfahrene Mutter bin - in vielen Sachen beraten und gute Tipps gegeben. Diese Hebamme benötigt man unbedingt für eine ambulante Geburt. Es muß gewährleistet sein, daß man mit Fragen zum Baby, aber auch mit Fragen zur eigenen Person, einen Ansprechpartner und somit wertvolle Hilfe hat.
Außerdem habe ich mich in der 32. SSW in dem Krankenhaus vorgestellt, in dem ich entbinden wollte. Das ist sehr wichtig, da einige Krankenhäuser keine ambulante Geburt anbieten. Außerdem kann man da schon die Anmeldeformalitäten ausfüllen. Das war für mich persönlich sehr wichtig, weil ich wußte, daß die fünfte Geburt sehr schnell gehen konnte, und ich keine Lust hatte, zwischen den Wehen noch irgendwelche Fragen beantworten zu müssen.
Und als letzter Punkt war für mich die Wahl des Krankenhauses wichtig. Entscheidend war eine angeschlossene Kinderklinik mit Intensivstation, falls es mit dem Baby irgendwelche Probleme geben sollte.


Vorteile:

Die Vorteile sehe ich besonders in der kurzen Verweildauer im Krankenhaus. Und dennoch kann man sich sicher sein, daß alle medizinischen Maßnahmen im Notfall getroffen werden können. Zu Hause hätte ich mich zu unsicher gefühlt, falls doch mal ein Kaiserschnitt gemacht werden muß oder es hinterher mit dem Baby Probleme gibt und es medizinische Hilfe benötigt. So war ich auf der sicheren Seite.
Wenn die Geburt komplikationslos vonstatten gegangen ist und es dem Baby gut geht, kann man nach ca. 4 Stunden das Krankenhaus wieder verlassen und nach Hause zu seinen Lieben fahren. Das war für mich ein ganz großer Vorteil.
Die Geschwisterkinder konnten sofort am selben Tag ihr neues Geschwisterchen kennenlernen. Somit kam es gerade bei uns zu viel weniger Eifersuchtsgefühlen, da sie durch das Baby nicht auf die Mama verzichten mussten.
Gerade für erfahrene Mütter, die keine große Hilfe mehr bei der Babypflege und -betreuung benötigen, bietet sich die ambulante Geburt an.


Nachteile:

Beim ersten Kind würde ich den Müttern doch empfehlen, mindestens 5 Tage im Krankenhaus zu bleiben. Dort bekommen sie immer Hilfe in Sachen Baby und Stillen u.s.w. Außerdem kann man da das Kind auch mal von den Kinderkrankenschwestern betreuen lassen, wenn man Ruhe benötigt. Wer also eine anstrengende Geburt hinter sich hat, und kaum Hilfe zu Hause erwarten kann, der sollte doch ein paar Tage im Krankenhaus bleiben, um Kraft für die folgenden anstrengenden Wochen zu sammeln.
Ein weiterer Nachteil: Die U2- Untersuchung muß man bei einem Kinderarzt durchführen lassen. Im Krankenhaus wird meist vor der Entlassung die U2 vorgenommen.


Mein Geburtsbericht:

Am 26.12. wurde ich morgens 5 Uhr wach, weil meine Fruchtblase geplatzt war. Ich weckte meinen Mann, der sofort unsere Hebamme anrief, um ihr mitzuteilen, daß es jetzt losging.
Unsere Freunde waren über Weihnachten bei uns, so daß ich mir um meine Kinder keine Sorgen machen musste. Ich wusste, meine Kinder waren in guten Händen.
Von Anfang an war klar, daß mein Mann bei der Geburt dabeisein würde. Er fuhr mich ins Krankenhaus. Unterwegs fingen bei mir regelmäßige Wehen an. Die Fahrt ins Krankenhaus dauerte ca. 20 Minuten. Als wir ankamen, war es 5.45 Uhr und meine Wehen waren so stark, daß ich kaum noch gehen konnte. Ich stützte mich auf meinen Mann, der von irgendwoher einen Rollstuhl organisierte und mit mir in Windeseile durch die Krankenhausflure düste. Ich schaffte es gerade noch so in den Kreißsaal. Meine Hebamme war noch nicht da. Also mußte ich mit einer wildfremden Hebamme vorlieb nehmen, die aber superlieb war. Im Kreißsaal angekommen bin ich ca. 6 Uhr und 6.10 Uhr war unsere Tochter auf der Welt.
Niemals wird dieser schönste Augenblick Routine (auch beim fünften Kind nicht), wenn das Baby dich mit großen, wachen Augen ansieht. Man glaubt es selbst nicht, was man da zustande bekommen hat, und die Schmerzen waren sofort vergessen. Mein Mann und ich hatten Tränen in den Augen und begrüßten unseren kleinen Nachzügler.
Mittlerweile kam meine Hebamme an, die die ganze Geburt verpaßt hatte. Aber 10 Tage lang besuchte sie mich und half, wo sie nur konnte. Mittlerweile ist sie nicht nur meine Hebamme, sondern auch eine gute Freundin geworden.
4 Stunden mussten wir alle noch zur Kontrolle im Krankenhaus bleiben. Dort legte ich meine Tochter das erste Mal an die Brust an. Wir waren die ganzen 4 Stunden für uns. Nur ab und zu kam meine Hebamme zu uns ins Zimmer und schaute nach, ob alles in Ordnung war. Dann wog sie unsere Stella und zog sie an. Zuvor wurde vom Arzt die U1- Untersuchung vorgenommen. Auch ich wurde untersucht. Da es dem Baby und mir gut ging, konnten wir 10 Uhr das Krankenhaus verlassen und nach Hause fahren.
Als wir ins Krankenhaus fuhren, regnete es in Strömen. Jetzt stiegen wir mit dem Baby ins Auto und die Sonne strahlte. Es war im wahrsten Sinne des Wortes ein wunderschöner Tag.
Zu Hause warteten unsere anderen Kinder schon ganz gespannt auf die Ankunft des neuen Geschwisterchens und natürlich auf die Ankunft von Mama und Papa. Sie haben Stella von Anfang an in ihr Herz geschlossen. Jeder durfte das Baby mal halten und jedes Kind hat auch ein kleines Geschenk von uns erhalten, was wir schon lange vorher besorgt hatten. Somit fühlten sie sich nicht zurückgesetzt.
Da mein Mann 14 Tage Urlaub hatte, bedeutete diese Zeit kein Stress für mich, sondern war die schönste Zeit des Jahres.
Vergleiche ich diese Geburt mit meinen anderen, so war es die Schönste und Harmonischste. Vor allem habe ich selbst bestimmen können, wie alles abläuft. Somit fühlte ich mich richtig wohl.
Auch Stella gewöhnte sich von Anfang an an den Kinderlärm um sie herum. Sie gehörte vom ersten Tag ihres Lebens mit dazu. Auch jetzt schläft sie am liebsten ein, wenn sie ihre Geschwister reden hört. Stille mag sie nicht (Sie könnte ja was verpassen). Und ihre Geschwister kümmern sich gern und rührend um sie. Dafür belohnte Stella sie mit ihrem ersten Lächeln.
So habe ich mir schon immer eine schöne Geburt vorgestellt, und für mich war es genau das Richtige.


Fazit:

Eine ambulante Geburt ist vor allem für erfahrene Mütter geeignet, die zu Hause auch auf Hilfe hoffen können. Dennoch befindet man sich auf der sicheren Seite, denn die Geburt findet in einem Krankenhaus statt.
Wenn die Schwangerschaft komplikationslos verläuft und es dem Kind im Bauch der Mutter gut geht, steht der ambulanten Geburt nichts im Wege.
Die Nachsorge übernimmt 10 Tage lang die Hebamme - im Bedarfsfalle sogar noch länger.
Um die U2- Untersuchung durchführen zu lassen, muß man allerdings selbst zu einem Kinderarzt fahren.
Alles in allem eine tolle Entbindungsmöglichkeit für Frauen, die schnell wieder zu Hause sein wollen, und ihr Glück im Rahmen der Familie genießen möchten.

118 Bewertungen, 53 Kommentare

  • UnserRenatchen

    07.07.2008, 12:45 Uhr von UnserRenatchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    lieben Gruß vom Renatchen

  • knopfi

    04.03.2008, 14:00 Uhr von knopfi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Herzlichen Glückwunsch, nachträglich! Gruß vom KN☼PFi

  • wir_2

    08.01.2008, 17:52 Uhr von wir_2
    Bewertung: sehr hilfreich

    ausführlicher Bericht, werde ihn an meine schwangere Freundin weiterleiten! lg, wir_2

  • XXLALF

    15.12.2007, 18:13 Uhr von XXLALF
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gibt es eine bessere Form mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor? Ein schönes Wochenende und einen geruhsamen 3. Advent Lg XXLALF

  • Kjeldi

    29.08.2007, 21:18 Uhr von Kjeldi
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich bin zwar Krankenpfleger, hab in der Ausbildung bei 5 Geburten geholfen aber was werd ich bei meiner Frau tun???? Klasse Bericht

  • blackangel63

    10.05.2007, 00:27 Uhr von blackangel63
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg anja

  • melliCLP

    06.04.2007, 01:50 Uhr von melliCLP
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße , melli :)

  • panico

    04.03.2007, 13:42 Uhr von panico
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg panico:-)

  • hjid55

    20.12.2006, 20:37 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh + lg Sarah

  • JHetfield

    19.11.2006, 16:47 Uhr von JHetfield
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klingt ja gut, aber ich bin froh, dass ich sowas nicht erleben muss. LG Jan

  • honeymaus

    13.07.2006, 11:37 Uhr von honeymaus
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & LG, Manuela

  • anonym

    30.06.2006, 08:07 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    BH! BH!!! Wo ist der BH-Button??! .. Lieben Gruss, Manuela :o)

  • Estha

    19.05.2006, 02:32 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse geschrieben ;o) ... lg susi -->--->---@

  • sebbelino

    30.04.2006, 01:36 Uhr von sebbelino
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich, liebe Grüße

  • Woelfchen4

    24.04.2006, 23:25 Uhr von Woelfchen4
    Bewertung: sehr hilfreich

    Dieser tolle Bericht hätte eigentlich ein "besonders hilfreich" verdient, aber das gibt es bei yopi ja nicht ... Viele liebe Grüße vom Woelfchen

  • Zuckermaus29

    18.04.2006, 00:56 Uhr von Zuckermaus29
    Bewertung: sehr hilfreich

    "sh" von mir für Dich :o) <br/>Liebe Grüße <br/>Jeanny

  • Mogry1987

    16.04.2006, 23:12 Uhr von Mogry1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH ;) LG Stefanie :)

  • sape26

    11.04.2006, 17:57 Uhr von sape26
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein wunder schöner Bericht!!:) wünsch euch alles Liebe und Gute!Lg,Sandra

  • Venezianerin_2005

    09.04.2006, 02:04 Uhr von Venezianerin_2005
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & LG, Ina :o)

  • Baby1

    04.04.2006, 13:05 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht, kann ich mir vorstellen, das du das genossen hast LG Anita

  • Animagus17

    01.04.2006, 02:27 Uhr von Animagus17
    Bewertung: sehr hilfreich

    Grüss mal die Kleene von mir. Liebe Grüsse Debby

  • _knuddelmonster88_

    31.03.2006, 13:57 Uhr von _knuddelmonster88_
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und lg Sara

  • Sayenna

    28.03.2006, 19:56 Uhr von Sayenna
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh........:-) LG Ela

  • Fluetie

    26.03.2006, 14:27 Uhr von Fluetie
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Dirk

  • sammyjo

    25.03.2006, 09:41 Uhr von sammyjo
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich konnte auch selber entscheiden wie lange ich im Kranken haus bleibe. Da meine Maus mein erstes kind ist, habe ich mich entschlossen da zu bleiben. Aber nach 2 Tagen habe ich es im Krankenhaus nicht mehr ausgehalten und bin gegangen. LG-Angelika

  • Sky112

    21.03.2006, 02:03 Uhr von Sky112
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bei 5 würde ich es vielleicht auch so machen, wer weiß? Ich bin im Krankenhaus auch immer tot unglücklich

  • pumba

    21.03.2006, 01:48 Uhr von pumba
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich habe 3 Kinder und jeden Tag bei uns im Krankenhaus genossen....war fast wie Urlaub für mich...mal nichts zu tun, okay das Essen ging so, man konnte es essen....lach. Aber wenn ich zu Weihnachten ein Kind bekommen würde, dann würd ich wohl auch lieber n

  • star87

    21.03.2006, 01:24 Uhr von star87
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreicher Bericht... Würde mich freuen wenn du auch bei mir lesen würdest!! <br/>Suche noch Leser für all meine Berichte. Ich lese dann natürlich zurück :) LG Jenny

  • ara83

    21.03.2006, 00:23 Uhr von ara83
    Bewertung: sehr hilfreich

    Nacnträglich noch alles gute

  • LeonTheProfi

    20.03.2006, 11:56 Uhr von LeonTheProfi
    Bewertung: sehr hilfreich

    freu mich auf gegenlesung

  • moniseiki

    19.03.2006, 00:06 Uhr von moniseiki
    Bewertung: sehr hilfreich

    ************************************* <br/>************************************* <br/>*****Liebe grüße moniseiki******* <br/>************************************* <br/>*************************************

  • sindimindi

    18.03.2006, 02:03 Uhr von sindimindi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Glückwunsch! - fünf Kinder ist schon eine Leistung, in jedem erdenklichen Sinne!:-) <br/>LG, Roland

  • frauohneahnung

    16.03.2006, 23:40 Uhr von frauohneahnung
    Bewertung: sehr hilfreich

    ***Glückwunsch zum kleinen Stern****lg**Susanne

  • marina71

    16.03.2006, 18:29 Uhr von marina71
    Bewertung: sehr hilfreich

    Glückwunsch! sh+lg

  • Miss_Piper

    16.03.2006, 17:42 Uhr von Miss_Piper
    Bewertung: sehr hilfreich

    Fünf Geburten, Respekt ... ich hätte schon vor einer Angst ...

  • anonym

    16.03.2006, 16:05 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    *** sh & lg *** Christina :)

  • anonym

    16.03.2006, 15:11 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • sascha6525

    16.03.2006, 14:50 Uhr von sascha6525
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, Sascha6525

  • morla

    16.03.2006, 14:35 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>

  • talented

    16.03.2006, 14:18 Uhr von talented
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super 'Bericht!

  • schnekuesschen

    16.03.2006, 14:18 Uhr von schnekuesschen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klares sh...LG Sandy

  • viokat

    16.03.2006, 14:11 Uhr von viokat
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht. Ich war nach der Geburt noch 4 Tage im KH und war auch froh darüber. Die Schwestern waren in dem KH wo ich war, total nett und Früh und Abends hatte man keine festen Essenszeiten, sondern es war ein Buffe über 2 Stunden aufgebaut. Wenn ich

  • Ilka123

    16.03.2006, 13:40 Uhr von Ilka123
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg, Ilka123

  • campino

    16.03.2006, 13:09 Uhr von campino
    Bewertung: sehr hilfreich

    Na, ich denke auch 3 Monate ach der Geburt darf ich noch gratulieren!

  • franjanina

    16.03.2006, 13:03 Uhr von franjanina
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein schöner Bericht

  • Naffy

    16.03.2006, 12:37 Uhr von Naffy
    Bewertung: sehr hilfreich

    <b><u>Gruß <i>Naffy</i></b></u>

  • Sarah1509

    16.03.2006, 12:35 Uhr von Sarah1509
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh Würde mich über gegenlesungen freuen die natürlich auch zurück kommen.Gruß Sarah

  • PoisonAngel

    16.03.2006, 12:34 Uhr von PoisonAngel
    Bewertung: sehr hilfreich

    Glückwunsch zu deinen Kindern und auch für den gelungenen Bericht. LG, Nicole

  • jens1488

    16.03.2006, 12:34 Uhr von jens1488
    Bewertung: sehr hilfreich

    gruss jens

  • waltraud.d

    16.03.2006, 12:32 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • TheLick

    16.03.2006, 12:30 Uhr von TheLick
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh <br/>-->auch von einem MAnn ;-)

  • iii

    16.03.2006, 12:29 Uhr von iii
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter bericht - sh

  • NancyNoack

    16.03.2006, 12:28 Uhr von NancyNoack
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr interessanter bericht, auch wenn ich nicht gerade Kinder bekommen möchte. Auch für eine "Nichtmama" ein sehr hilfreicher Bericht.