Erfahrungsbericht von Melanie1701
Hier einige meiner Gedichte
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Du gibst mir das Gefuehl zu leben.
Dir blind zu vertrauen. Dir meine Seele geben.
Alles was ich sage, ich auch tue.
Ich kann nicht das beschreiben was ich empfinde.
Meine Gefuehle zu Dir.
Endlich bist Du hier.
Du bist da, Du hoerst mir zu.
Du, nur fuer mich allein.
Ich weiss, so soll es sein.
Deine Liebe, ein Genuss...
Deine Lippen, Dein weicher Kuss...
Wer bist Du bloss;?
Was hast Du gemacht?
Muss an dich denken,
bei Tag und bei Nacht.
Ich bin dann in einer anderen Welt.
Dort gibt es keine Gier,
Hass und kein Geld…
Nur uns und dies Gefuehl.
Alles ist bunt, ein einziges Liebesmeer.
Ich sehe nur dich, das denken faellt schwer.
Es ist so schoen, so warm und rein.
Das muss wahre liebe sein.
Viele Dinge, die kommen und gehen.
Doch unsere Liebe,
die bleibt bestehen !!!
Oh, wie lieblich
Oh, wie lieblich, oh, wie schicklich
sozusagen herzerquicklich
ist es doch für eine Gegend,
wenn zwei Leute, die vermögend,
Außerdem mit sich zufrieden,
aber vom Geschlecht verschieden,
Wenn nun diese, sag ich, ihre
dazu nötigen Papiere
sowie auch die Haushaltssachen
endlich mal in Ordnung machen
und in Ehren und beizeiten
hin zum Standesamte schreiten,
wie es denen, welche lieben,
vom Gesetze vorgeschrieben,
dann ruft jeder freundlich:
Gott sei Dank! Sie haben sich!
Zur Geburt
Du kleiner Mensch, ganz ohne Ahnung,
was Leben heißt und Leben ist,
du bist uns eine ernste Mahnung,
weil du der Reinheit Sinnbild bist.
Rein wie der gute alte Wein,
den keines Menschen Hand verdarb,
der sich im reinen Sonnenschein
den hellen, goldnen Glanz erwarb.
Das Glas mit Sonnensaft der Reben,
gefüllt bis hin zum hohen Rand,
sei ein Symbol stets für dein Leben.
Dein Schicksal mag dir Fülle geben,
es mag dich stets so hoch erheben,
wie dieses Glas jetzt unsre Hand
Vier Füße, groß bis mittelklein,
gingen lange Zeit allein.
Jetzt gehen bald auf Schritt und Tritt,
zwei winzig kleine Füße mit.
Im Märchenbuch, da gibt es gute Feen,
die an der Wiege eines Kindes stehen,
um diesem Menschlein, das so neu im Leben,
viel gute Wünsche mit auf den Weg zu geben!
Die Märchenwesen haben abgenommen,
doch gute Wünsche sind auch heute noch willkommen!
Dem kleinen Schatz, der aus der Wiege lacht,
seien die besten dargebracht.
Wie viel an Glück dieses Kind mag euch schenken,
dabei sollt ihr eines doch stets bedenken:
Es ist aus Gottes Gabe, euch hat er erkoren,
aus eurer Liebe wurde es geboren.
Drum sollt ihr Liebe horten nicht uns sparen,
man kann kein Glück im Banksafe aufbewahren!
Verschwendet man's, verzinst sich's allemal:
Glückliche Kindheit - bestes Kapital!
Zur Taufe
Der Gruß ist wirklich gut gemeint:
Wir wünschen herzlich alles Beste
Zu diesem feierlichen Feste,
das Jung und Alt so froh vereint.
Der Tauftag möge allgemein
Und rundum voller Freude sein!
Unser Wunsch: Viel Glück dem Kleinen!
Mög' dem Täufling leuchtend-froh
Stets die helle Sonne scheinen -
Und den Eltern ebenso!
Unser Wunsch kommt mit Bedacht:
Lass' dir niemals rauben,
was das Leben, wertvoll macht:
Hoffen! Lieben! Glauben!
Das Geschenk
(Der Artikel der hier als Geschenk angepriesen wird, steht in der letzten Zeile dieses Gedichts. Man sollte jedoch erst die Verse lesen, um die Spannung zu erhalten)
Schon lange wollte ich es wagen,
ein paar Worte hier zu sagen.
Wilhelm lud uns zu sich ein,
drum sind wir hier, das finden wir fein.
Wer diese Feier heute leitet,
hat alles bestens vorbereitet.
Uns allen tut es hier gefallen,
drum sage ich Dank von allen.
Doch Worte sind so oed und leer,
drum meine ich, ein Geschenk muss her.
Ich grübelte so manche Nacht,
was für ein Geschenk man macht.
In der Großstadt bin ich dann rumgelaufen,
und wollte was "Besonders" kaufen.
Nichts war zu finden, welch ein Graus,
schon wollt ich gehn betrübt nach Haus.
Da sah ich etwas vor mir liegen,
und dachte mir, das mußt du kriegen.
Ich quetschte, schob und drückte lange
in einer großen Menschenschlange.
Ich ließ nicht locker, ruhte nicht,
bis ich das Dingen hab gekriegt.
Glücklich fuhr ich dann nach Haus
und packte dort das Dingen aus.
In aller Ruhe saß ich dann
und schaute mir das Dingen an.
Es ist nicht groß und auch nicht klein,
ins Auto geht's auch noch hinein.
Das Ding ist gut für jedem Magen,
auch kann man's in der Tasche tragen.
Es ist schön bunt und auch mal flach
und manchmal rund, wie's jeder mag.
Beim Wandern, Schwimmen und auch Tauchen
kann man das Dingen gut gebrauchen.
Fährt man im Auto ziemlich weit,
vertreibt es einem bestimmt die Zeit.
Vielseitig ist das Dingen eben,
es eignet sich sogar zum Kleben.
Noch etwas möge man bedenken,
man kann es auch noch Andren schenken.
Man kann es stapeln hoch und breit,
gebraucht wird es schon lange Zeit.
Manigfaltig läßt es sich benutzen
nur eignet es sich nicht zum Putzen.
Auch ändert sich von Fall zu Fall
von diesem Ding das Material.
Mal ist es glatt und ziemlich fest,
doch auch gekörnt und weich der Rest.
Ich komm zum Schluß, weiß nun nicht mehr,
Lieber (Wilhelm -Vorname des Feiernden) komm mal her.
Sicher bist Du jetzt gespannt
was Du kriegst aus meiner Hand.
Ich will niemand auf die Folter spannen,
sondern ziehe nun von dannen.
Hier nimm es - und sei damit froh,
mit dieser Tüte "Haribo".
Es gibt Dinge im Leben...
die findet man
nicht so leicht. Aber wenn man sie
gefunden hat, sollte man sie nie mehr
loslassen, denn...
Wenn es einen Menschen gibt,
der Dich nimmt wie Du bist,
immer zärtlich zu Dir ist,
den kein anderes Denken stört
und gerne Deine Meinung hört,
der Dich achtet und versteht
und alle Wege mit Dir geht,
der ohne Lügen oder List
aufrichtig und ehrlich zu Dir ist,
der das Gute in Dir baut
und Dir grenzenlos vertraut,
der mit seinem Kummer zu Dir eilt
auch Deine Sorgen mit Dir teilt,
bist Du auch traurig und verstimmt,
der Dich dann in die Arme nimmt,
der sich aufs Wiedersehen freut
und Dich zu lieben nie bereut,
der ist ein wahrer Freund für Dich,
drum lasse ihn auch nie im Stich!! ...
... dann hast du den richtigen Gefunden
Bester Freund
In schlechten Zeiten ist er für mich da
-einfach so-
ohne Erwartung einer Gegenleistung.
Er ist da,
egal ob er gerade arbeitet, schläft oder Besuch hat.
Für mich rafft er sich auf
zu jeder Zeit,
in jeder Situation.
Für mich nimmt er den Ärger in Kauf
-einfach so-
weil er mein bester Freund ist.
Stundenlang ist er für mich da
-einfach so-
tritt mir auf die Füße, wenn ich mich vergesse;
macht mir Mut, wenn ich ihn brauche;
schweigt im richtigen Augenblick;
drückt mich, wenn ich nicht mehr kann
-einfach so-
weil er mein bester Freund ist.
Und in guten Zeiten ist er für mich da
-einfach so-
lacht mit mir,
versteht meinen Spaß;
freut sich mit mir,
ohne Neid,
redet stundenlang
über Gott und die Welt
-einfach so-
weil er mein bester Freund ist.
Und in seinen schlechten Zeiten
will ich für ihn da sein
-einfach so-
weil er mein bester Freund ist!
Die Zeit ist hin
Die Zeit ist hin; du löst dich unbewusst
Und leise mehr und mehr von meiner Brust;
Ich suche dich mit sanftem Druck zu fassen,
Doch fühl' ich wohl, ich muss dich gehen lassen.
So las mich denn, bevor du weit von mir
Ins Leben gehst, noch einmal danken dir;
Und magst du nie, was rettungslos vergangen,
In schlummerlosen Nächten Heimverlangen.
Hier steh' ich nun und schaue bang zurück;
Vorüberrinnt auch dieser Augenblick,
Und wie viel Stunden dir und mir gegeben,
Wir werden keine mehr zusammenleben
Lieblicher Gedanke
Muss versuchen damit zu leben,
es wird dich nur in Gedanken geben.
Die Liebe die ich spüre, kommt vom Herzen,
zugleich was ich verspüre, ist nicht echt, sind Schmerzen.
Erinnerungen die uns zusammen binden,
meine Seele erfindet, wir uns wieder finden.
Ich schließe meine Augen und sehe Dich,
wie du nimmst, in Armen mich.
Ich öffne meine Augen, mir ist kalt,
ich zittere, bemerke die rote Träne, die fällt,
rot wie das herz das weint,
auch wenn's wirklich erscheint.
Muss lernen es zu verstehen,
werde dich nur in meinen Traumen sehen.
ich verspüre brennendes Stechen,
hör auf, tut weh, nur vom gebrochenem sprechen.
Hör auf, geh nicht fort bleib hier,
Lieblicher Gedanke bleibt bei mir.
Lass mich trauern so fühl ich mich gut,
lass mich so habe ich Mut,
Mut zu leben und zu leiden,
erleiden der Schmerzen und weinen.
Lass mich mit dem was ich noch habe,
lass mich daran erfreuen an unsere gemeinsamen tage.
Nur das die Gedanken entstehen,
bringt mich um, ich kann dich nicht sehen
Auch wenn man mir noch so viel erzählt ...
mir sagt, ich solle Dich vergessen,
ich schaffe es nicht.
Ich schließe meine Augen,
dann sehe ich Dich vor mir und wünsche,
Du wärest bei mir,
denn ich liebe Dich.
Zu fühlen, dass Du mich liebst,
war mehr wert als alles auf der Welt.
Vergiss mich bitte nicht!
Ich lösche das Licht,
dann sieht man meine Tränen nicht.
Tränen
Tränen, die sagen
Ich brauche Dich
Tränen, die bitten
verlass mich nicht
Tränen, die über die Wangen rinnen,
weil ich Dich so sehr vermisse!
Tränen, aus Enttäuschung geweint.
Tränen über Worte,
die nicht so gemeint
Tränen der Hoffnung
Dass es doch noch eine Chance gibt.
Doch würden all diese Tränen
Nicht geweint,
hätte ich es mit Dir
auch nie Ehrlich gemeint.
Ich liebe Dich
Abschied
Wie schwer ist doch der Abschied
Das wusste ich nicht bevor ich Dich nicht kannte.
Seit dem Abschied kann ich nicht mehr richtig schlafen.
Die Nächte sind so lang geworden, frag nicht.
Die Kalenderblätter wissen nicht zu fallen;
Die Tage werden immer länger wissen nicht zu enden.
Meine Augen sehnen sich nun nach Dir,
immer das Warten eines Briefes.
Immer die Sehnsucht dass Du bald kommst.
Im Moment bist du nicht bei mir.
So weit weg bist Du.
Das ist für mich egal
Einen Tag an dem ich nicht an Dich dachte,
eine Nacht ohne das sich meine Augen nicht tränten, gab es nicht.
Die Sehnsucht die mich plagt
ahnst Du nicht...
Warum?
Ich liege wach in meinem Bett -
Tränen rollen über mein Gesicht.
Mich beschäftigt noch etwas,
doch was, ja, das weiß ich nicht.
Ich denke an schöne Tage;
früher - alles schien so leicht.
Doch jetzt, ich kann´s kaum beschreiben,
die Fassade nun zerweicht.
Ich seh´ alles klar und deutlich,
ich will die Zeit zurückdrehen -
hätt´ es anders machen können,
dann müsste so was nicht geschehen.
Wir verletzen gegenseitig.
Wieso, weshalb und warum?
Ich kann es einfach nicht begreifen.
Bin ich wirklich, denn so dumm?
Bitte lass es uns vergessen,
fühlst Du nicht auch diesen Druck?
Gefühle schwirren durch mein Herz,
komm, gib Dir einen Ruck!
Lass es uns noch mal versuchen,
eine Chance, gibst Du sie mir?
Oder herrscht in Deinem Herzen
immer noch die bloße Gier?
Manchmal wundere ich mich ...
wie wir leben.
Diese Welt ist so einfach - und unbegreiflich, turbulent
und dynamisch, alt und jung.
So neu - und doch, hat es schon alles gegeben.
Es hat schon immer zum Beispiel gegeben,
dass Menschen leben.
Und Menschen lachen, leiden und atmen.
Und Menschen sterben, verzeihen und weinen.
Alles war schon mal da.
Es ist nichts richtig neu.
Immer wieder von neuem wird dieses Buch,
Du weißt schon, von Dir und mir.
Von allen ständig durchlebt und durchleidet.
Alles war schon mal da.
Und es wird noch mal kommen.
Von dem Strudel der Zeit aus gesehen.
Voneinander nicht unterscheidbar.
Alles ist gleich - und doch...
Lebe ich in der Welt ... und Du.
Und wir sind nur so, irgendjemand.
Nein, Du weißt schon,
"Wir sind"
Und wir sind ein Paar.
Du und ich.
Es ist so, als hätte es das noch nie gegeben.
So kommt es mir vor, dass Zwei,
ich meine "Dich und mich", nicht irgend jemand.
Einander liebten.
Diese Erkenntnis machte mich stolz.
So stolz, dass ich es zu schätzen vergaß,
was es hieß, Dich zu lieben in dieser Welt.
Ich vergaß, dass diese Welt existiert.
Wir sind uns vor Monaten begegnet -
und das ist allein schon ein Schicksalszeichen,
denn die Chancen waren nicht groß - und trotzdem,
ist es geschehen.
Schau uns an: Wir sind ähnlich und unterschiedlich.
Einander ergänzend - und unterstreichend.
Beide schon nicht mehr alltäglich.
Doch zusammen gar einzigartig.
Du, allein Du, bist meine bessere Hälfte.
Und das ist nicht selbstverständlich.
Ohne Dich, bin ich immer zwar noch - doch mit Dir,
da bin ich viel mehr!
Ich habe um Dich gekämpft, wäre für Dich fast gestorben.
Ich habe Tag und Nacht von Dir geträumt,
wollte immer mit Dir leben.
Ich habe vieles für Dich aufgegeben, hätte auch mich selbst gegeben.
Mit Dir wollte ich alles erleben, alles erreichen, alles sehen.
Schließlich habe ich gesiegt.
Doch wo Glück sein sollte, waren plötzlich Probleme.
Wo Liebe glühen sollte, erfroren die Gefühle.
Ich wollte nicht wahrhaben, dass ich alles riskiert hatte.
Ich wollte doch nur die Liebe leben. Koste es, was es wolle.
Und doch war alles verloren.
Niemals ....
Versuche niemals, alles zu verstehen -
manches wird nie recht viel Sinn machen.
Sträube Dich niemals, Deine Gefühle zu zeigen -
wenn Du glücklich bist, zeige es!
Wenn Du es nicht bist, finde Dich damit ab!
Scheue Dich niemals davor, etwas zu verbessern -
die Ergebnisse könnten Dich überraschen.
Lade Dir niemals die Last der Welt auf Deine Schultern.
Lass Dich niemals von der Zukunft einschüchtern -
lebe einen Tag nach dem anderen.
Fühle Dich niemals der Vergangenheit schuldig -
was geschehen ist, ist nicht mehr zu ändern.
Lerne von den Fehlern, die Du gemacht hast.
Fühle Dich niemals allein,
es gibt immer jemanden, der für Dich da ist
und an den Du Dich wenden kannst.
Vergiss niemals, dass alles,
was Du Dir nur vorstellen kannst,
auch erreichbar ist.
Stell Dir das vor!
Es ist nicht so schwer, wie es aussieht.
Höre niemals auf zu lieben.
Höre niemals auf zu glauben.
Höre niemals auf zu träumen
Tut mir leid!
Es tut mir leid kann nichts dafür
Ich weiß nicht ob Du es bist
Der mein Herz berührt
Du hast mich verlassen
Du kamst zurück
Doch in meinem Herzen
Ist was zerbrochen
Ein ganz großes Stück
Du hast mich verletzt
Tiefer denn je
Ich kann dir sagen
Das tat weh
Ich hatte mich dennoch
Für Dich entschieden
Doch nun weiß ich nicht mehr
Kann ich Dich
Überhaupt noch lieben???
Es gibt da jemand
Der mein Herz einnimmt
Ich bin überschwänglich
Wie ein kleines Kind
Ich glaube
Ich liebe Ihn mehr als Dich
Doch ich kann es Dir nicht sagen
In Dein Gesicht
Ich liebe euch beide
Will nicht ohne den anderen sein
Warum ist das Leben so kompliziert
Und schrecklich gemein
Ich tauche ein in meine Träume
Doch wie jeder weiß
Träume sind Schäume
Liebe heißt!
Liebe heißt schenken.
Und heißt geben.
Und sei es auch das eigene Leben.
Liebe heißt, ohne viel zu fragen
für einander jedes Kreuz zu tragen.
Liebe heißt verstehen und verzeihen.
Und täglich neu sein Herz verleihen.
Dieses eine Wort auf dieser Welt,
zählt mehr als Reichtum und als Geld.
"Ich liebe Dich!!!"
Vor langer, langer Zeit existierte eine Insel, auf der alle Gefühle der Menschen lebten:
die gute Laune, die Traurigkeit, das Wissen … und so wie alle anderen Gefühle,
auch die Liebe.
Eines Tages wurde den Gefühlen mitgeteilt, dass die Insel sinken würde.
Also bereiteten alle ihre Schiffe vor und verließen die Insel.
Nur die Liebe wollte bis zum letzten Augenblick warten.
Bevor die Insel sank, bat die Liebe um Hilfe.
Der Reichtum fuhr auf einem luxuriösen Schiff an der Liebe vorbei. Sie fragte:
"Reichtum, kannst Du mich mitnehmen?"
"Nein, ich kann nicht. Auf meinem Schiff habe ich viel Gold und Silber. Da ist kein Platz für Dich.''
Also fragte die Liebe den Stolz, der auf einem wunderbaren Schiff vorbeikam:
" Stolz, ich bitte Dich, kannst Du mich mitnehmen?"
"Liebe, ich kann Dich nicht mitnehmen..." antwortete der Stolz, hier ist alles perfekt.
Du könntest mein Schiff beschädigen".
Also fragte die Liebe die Traurigkeit, die an ihr vorbeiging:
"Traurigkeit, bitte, nimm mich mit",
"Oh Liebe" sagte die Traurigkeit, " ich bin so traurig, dass ich alleine bleiben muss."
Auch die Gute Laune ging an der Liebe vorbei, aber sie war so zufrieden,
dass sie nicht hörte, dass die Liebe sie rief.
Plötzlich sagte eine Stimme:
"Komm Liebe, ich nehme Dich mit"
Es war ein Alter, der sprach.
Die Liebe war so dankbar und so glücklich, dass sie vergaß den Alten nach seinem Namen zu fragen.
Als sie an Land kamen, ging der Alte fort.
Die Liebe bemerkte, dass sie ihm viel schuldete und fragte das Wissen:
"Wissen, kannst Du mir sagen, wer mir geholfen hat?"
"Es war die Zeit" antwortete das Wissen.
"Die Zeit?", fragte die Liebe, "Warum hat die Zeit mir geholfen?"
Und das Wissen antwortete:
"Weil nur die Zeit versteht, wie wichtig die Liebe im Leben ist."
20 Bewertungen, 11 Kommentare
-
21.03.2006, 00:30 Uhr von ara83
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Gedichte
-
21.02.2006, 16:18 Uhr von roma1
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöne Gedichte. Liebe Grüße Joanna
-
21.02.2006, 14:25 Uhr von willibald-1
Bewertung: weniger hilfreichHm, mindestens zwei davon habe ich wiedererkannt. Welche sind denn jetzt von Dir? Und von wem jeweils sind die anderen? DAS SOLLTE AUF JEDEN FALL DABEISTEHEN! - Und da es leider keine Möglichkeit gibt, einen Kommentar abzugeben ohne eine Bewertung, muß ich
-
21.02.2006, 13:27 Uhr von Rym2210
Bewertung: sehr hilfreichsehr schön
-
21.02.2006, 12:50 Uhr von kakaue
Bewertung: sehr hilfreichsh lg chris, gegenlesungen sind willkommen und gibts von mir auch :-)
-
21.02.2006, 12:48 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön <br/>lg
-
21.02.2006, 12:41 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichwürde mich über Gegenlesungen freuen
-
21.02.2006, 12:24 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreichWow, wirklich super schön. :-)
-
21.02.2006, 12:24 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreichSH. Gruß, Ralf
-
21.02.2006, 12:23 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
21.02.2006, 11:37 Uhr von sweetie1984
Bewertung: sehr hilfreichwirklich schön....
Bewerten / Kommentar schreiben