Erfahrungsbericht von Suessig
Glück kann man nicht kaufen!
Pro:
garnichts
Kontra:
das Kind verwahrlost, es wird alleingelassen, es wächst zwischen fremden Leuten auf
Empfehlung:
Nein
Liebe Leute,
heute werde ich mal etwas literarisches schreiben. Mir ist neulich ein Gedicht zugeflattert, was mich schwer nachdenklich gemacht hat, auch im Religionsunterricht haben wir darüber gesprochen, heute möchte ich es euch hier zeigen. Bitte lest es euch gut durch, und macht euch Gedanken darüber.
Euer Suessig
Ich wollte Milch, und bekam die Flasche
Ich wollte Eltern, und bekam Spielzeug
Ich wollte reden, und bekam ein Buch
Ich wollte lernen, und bekam Zeugnisse
Ich wollte denken, und bekam wissen
Ich wollte frei sein, und bekam Disziplin
Ich wollte Liebe, und bekam Moral
Ich wollte einen Beruf, und bekam einen Job
Ich wollte Glück, und bekam Geld
Ich wollte Freiheit, und bekam ein Auto
Ich wollte einen Sinn, und bekam eine Karriere
Ich wollte Hoffnung, und bekam Angst
Ich wollte Leben, .............
Leider ist mir der Verfasser unbekannt, was das Gedicht nicht weniger Nachdenklich macht. Wir haben darüber im Religionsunterricht gesprochen und sind zum Entschluss gekommen, das dieses Gedicht wie ein Lebenslauf eines Unglücklichen Kindes ist, das Immaterielle Dinge haben wollte, aber nur Materielle bekommen hat.
Hierzu habe ich noch folgendes Gleichnis:
Nicht vom Brot allein lebt der Mensch, sondern von jedem Worte,
das aus dem Munde Gottes kommt.
(Matthäus Kapitel 4 Vers 4)
In diesem Vers ist es fast so wie im oberen Gedicht, das Kind kann nicht allein von den ganzen Dingen leben, die es bekommt, es braucht Physische Dinge, wie zum Beispiel Liebe, Geborgenheit und Vertrauen. Man kann ein Kind nicht mit Materiellen Dingen abspeisen. Es braucht die nähe zu den Eltern.
In der heutigen Zeit ist es oft so, das die Eltern arbeiten und arbeiten. Das Kind wird dann in den Kindergarten oder eine Kindertagesgruppe abgeschoben und mit Spielzeug, Geld und Süßigkeiten verwöhnt. Doch was fehlt dem Kind? Es fehlt ihm an Geborgenheit, das Kind vereinsamt, es mag zwar alles haben, Computer, den Kühlschrank voll etc. Aber die Menschliche Nähe fehlt ihm. Das Kind wird später eine typische Zivilisationskrankheit bekommen. Wenn man heute zum Psychologen möchte, dauert es bis zu zwei Wochen bis man einen Termin hat.
Ich bitte euch darüber nachzudenken.
„Die Bewertungen beziehen sich auf die negativen Auswirkungen“
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ich schreibe bei den Meinungsplattformen yopi.de, dooyoo.de, Griasdi.de und ciao.com. Also nicht wundern.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
heute werde ich mal etwas literarisches schreiben. Mir ist neulich ein Gedicht zugeflattert, was mich schwer nachdenklich gemacht hat, auch im Religionsunterricht haben wir darüber gesprochen, heute möchte ich es euch hier zeigen. Bitte lest es euch gut durch, und macht euch Gedanken darüber.
Euer Suessig
Ich wollte Milch, und bekam die Flasche
Ich wollte Eltern, und bekam Spielzeug
Ich wollte reden, und bekam ein Buch
Ich wollte lernen, und bekam Zeugnisse
Ich wollte denken, und bekam wissen
Ich wollte frei sein, und bekam Disziplin
Ich wollte Liebe, und bekam Moral
Ich wollte einen Beruf, und bekam einen Job
Ich wollte Glück, und bekam Geld
Ich wollte Freiheit, und bekam ein Auto
Ich wollte einen Sinn, und bekam eine Karriere
Ich wollte Hoffnung, und bekam Angst
Ich wollte Leben, .............
Leider ist mir der Verfasser unbekannt, was das Gedicht nicht weniger Nachdenklich macht. Wir haben darüber im Religionsunterricht gesprochen und sind zum Entschluss gekommen, das dieses Gedicht wie ein Lebenslauf eines Unglücklichen Kindes ist, das Immaterielle Dinge haben wollte, aber nur Materielle bekommen hat.
Hierzu habe ich noch folgendes Gleichnis:
Nicht vom Brot allein lebt der Mensch, sondern von jedem Worte,
das aus dem Munde Gottes kommt.
(Matthäus Kapitel 4 Vers 4)
In diesem Vers ist es fast so wie im oberen Gedicht, das Kind kann nicht allein von den ganzen Dingen leben, die es bekommt, es braucht Physische Dinge, wie zum Beispiel Liebe, Geborgenheit und Vertrauen. Man kann ein Kind nicht mit Materiellen Dingen abspeisen. Es braucht die nähe zu den Eltern.
In der heutigen Zeit ist es oft so, das die Eltern arbeiten und arbeiten. Das Kind wird dann in den Kindergarten oder eine Kindertagesgruppe abgeschoben und mit Spielzeug, Geld und Süßigkeiten verwöhnt. Doch was fehlt dem Kind? Es fehlt ihm an Geborgenheit, das Kind vereinsamt, es mag zwar alles haben, Computer, den Kühlschrank voll etc. Aber die Menschliche Nähe fehlt ihm. Das Kind wird später eine typische Zivilisationskrankheit bekommen. Wenn man heute zum Psychologen möchte, dauert es bis zu zwei Wochen bis man einen Termin hat.
Ich bitte euch darüber nachzudenken.
„Die Bewertungen beziehen sich auf die negativen Auswirkungen“
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ich schreibe bei den Meinungsplattformen yopi.de, dooyoo.de, Griasdi.de und ciao.com. Also nicht wundern.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bewerten / Kommentar schreiben