Erfahrungsbericht von tocfan
Produkte eines verschneiten Sonntagabends
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Wie die Übschrift zu dieser "Gedichte"-Sammlung schon andeutet, sind alle Texte an nur einem Sonntagabend entstanden. Deswegen bitte ich um ein bisschen Nachsicht, wenn es sich dabei nicht um literarische Glanzstücke handelt. Für mich stand der Inhalt mehr im Mittelpunkt.
¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
ANACHRONISMEN
Es ist morgen.
Oder ist es doch heute.
Vielleicht ist es auch gestern.
Ist der Weltenbrand morgen?
Oder ist er doch heute?
Nein, ich glaube, er war gestern.
Kommt die Lösung morgen?
Heute war sie jedenfalls noch nicht da.
Aber gestern haben wir sie eingeladen.
Morgen wird alles enden.
Und heute ist der Anfang vom Ende.
Gestern hat es auch geendet.
Morgen werden wir verstehen was wir tun.
Heute ist es nicht so wichtig.
Und gestern war davon noch gar keine Rede.
¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
WEGE DER GEDANKEN
In einer düstren Lichtung steht ein Mensch,
gedankenverloren, nicht wissend wo er ist.
Welche Gedanken beanspruchen seinen Geist?
Gedanken der Hoffnung, Gedanken der Resignation?
Sieht er die Blumen, die sich ihren Weg durch den tauenden Schnee suchen?
Oder sieht er den Schnee, der den Blumen den Weg versperrt?
Doch spielt es überhaupt irgendeine Rolle?
Wo doch Gedanken nur verhindern, Taten zu setzen?
Verblüfft blickt der Mensch gen Himmel.
Etwas vollkommen Neues bahnt sich seinen Weg ins Auge.
Ein strahlender Kreis spiegelt sich in seinen Augen wider.
Enttäuscht wendet der Mensch die Augen ab.
"Also DAS ist die Essenz des Ganzen.
Wieso kann ich dann damit nichts anfangen?"
Und der Mensch findet sich wieder,
gedankenverloren, auf einer düsteren Lichtung.
¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
EIN TAG AUS DEM LEBEN
Schneegestöber nimmt die Natur vollends ein.
Umrisse des Untergrunds lassen der Phantasie freien Lauf.
Der Baum schaut bedächtig zu Boden.
Die Wolken schütten all ihr Leid aus.
"Ist da jemand?" scheint der kreisende Vogel zu fragen.
Doch niemand würde seine Frage verstehen,
geschweige denn beantworten.
Alles wartet geduldig.
Auf Ereignisse, die niemals geschehen.
Wo bleibt die Erlösung?
Doch bleibt die Frage offen,
ist sie überhaupt erwünscht?
¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
ABGANG
Traurig geht der Clown in seinen Wohnwagen zurück.
Das Publikum ist belustigt, seine Arbeit vollbracht.
Die Leute zu amüsieren, ihnen ein Lachen abzuringen,
das versteht er gut zu tun, aber gut tut es ihm nicht.
Sich selbst zu unterhalten hat er nie gelernt.
Die Clownschule hat auf diese Unwichtigkeit verzichtet.
Nun sitzt er im Wohnwagen, der trockene Brot in der Hand,
ein Glas Wasser zum Ertränken des Durstes.
"Irgendetwas fehlt", denkt er im Stillen bei sich.
"Doch zum Teufel, ich finde es einfach nicht."
"Dann werde ich wohl ohne es auskommen müssen.
Wird schon irgendwie gehen."
Doch im nächsten Augenblick senkt sich sein Kopf,
das Brot fällt ihm aus der Hand.
Denn jetzt hat er eingesehen,
das alles nur eine Lüge ist.
Copyright 2002 tocfan
(* Dieser Berichte wurde auch schon bei Ciao veröffentlicht *)
¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
ANACHRONISMEN
Es ist morgen.
Oder ist es doch heute.
Vielleicht ist es auch gestern.
Ist der Weltenbrand morgen?
Oder ist er doch heute?
Nein, ich glaube, er war gestern.
Kommt die Lösung morgen?
Heute war sie jedenfalls noch nicht da.
Aber gestern haben wir sie eingeladen.
Morgen wird alles enden.
Und heute ist der Anfang vom Ende.
Gestern hat es auch geendet.
Morgen werden wir verstehen was wir tun.
Heute ist es nicht so wichtig.
Und gestern war davon noch gar keine Rede.
¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
WEGE DER GEDANKEN
In einer düstren Lichtung steht ein Mensch,
gedankenverloren, nicht wissend wo er ist.
Welche Gedanken beanspruchen seinen Geist?
Gedanken der Hoffnung, Gedanken der Resignation?
Sieht er die Blumen, die sich ihren Weg durch den tauenden Schnee suchen?
Oder sieht er den Schnee, der den Blumen den Weg versperrt?
Doch spielt es überhaupt irgendeine Rolle?
Wo doch Gedanken nur verhindern, Taten zu setzen?
Verblüfft blickt der Mensch gen Himmel.
Etwas vollkommen Neues bahnt sich seinen Weg ins Auge.
Ein strahlender Kreis spiegelt sich in seinen Augen wider.
Enttäuscht wendet der Mensch die Augen ab.
"Also DAS ist die Essenz des Ganzen.
Wieso kann ich dann damit nichts anfangen?"
Und der Mensch findet sich wieder,
gedankenverloren, auf einer düsteren Lichtung.
¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
EIN TAG AUS DEM LEBEN
Schneegestöber nimmt die Natur vollends ein.
Umrisse des Untergrunds lassen der Phantasie freien Lauf.
Der Baum schaut bedächtig zu Boden.
Die Wolken schütten all ihr Leid aus.
"Ist da jemand?" scheint der kreisende Vogel zu fragen.
Doch niemand würde seine Frage verstehen,
geschweige denn beantworten.
Alles wartet geduldig.
Auf Ereignisse, die niemals geschehen.
Wo bleibt die Erlösung?
Doch bleibt die Frage offen,
ist sie überhaupt erwünscht?
¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
ABGANG
Traurig geht der Clown in seinen Wohnwagen zurück.
Das Publikum ist belustigt, seine Arbeit vollbracht.
Die Leute zu amüsieren, ihnen ein Lachen abzuringen,
das versteht er gut zu tun, aber gut tut es ihm nicht.
Sich selbst zu unterhalten hat er nie gelernt.
Die Clownschule hat auf diese Unwichtigkeit verzichtet.
Nun sitzt er im Wohnwagen, der trockene Brot in der Hand,
ein Glas Wasser zum Ertränken des Durstes.
"Irgendetwas fehlt", denkt er im Stillen bei sich.
"Doch zum Teufel, ich finde es einfach nicht."
"Dann werde ich wohl ohne es auskommen müssen.
Wird schon irgendwie gehen."
Doch im nächsten Augenblick senkt sich sein Kopf,
das Brot fällt ihm aus der Hand.
Denn jetzt hat er eingesehen,
das alles nur eine Lüge ist.
Copyright 2002 tocfan
(* Dieser Berichte wurde auch schon bei Ciao veröffentlicht *)
7 Bewertungen, 1 Kommentar
-
29.03.2002, 20:31 Uhr von Peter16jh
Bewertung: sehr hilfreichIch würde nciht so viele gedichte auf einmal einstellen. Das sit grade dann schwierig, wenn die Gedichte nciht (Themenmäßig) zusammenhängen!
Bewerten / Kommentar schreiben