Erfahrungsbericht von Chitchi
Gedichte - Das Tor zur Seele
Pro:
befreiend, Hilfestellung
Kontra:
kein kontra
Empfehlung:
Nein
Kennt das nicht jeder schon? Herzschmerz oder persönliche Probleme die einem ziemlich zu schaffen machen...? Jeder Mensch hat seine eigene und individuelle Art und Weise diese Schmerzen zu überwinden und durchleben. Ich selber habe mich für den Weg des Schreibens entschieden und es hilft mir sehr. Es ist wie eine Art Therapie für mich.
Ich habe bis jetzt schon an die 150 Gedichte geschrieben. Mehrmals die Woche kommen meistens noch neue dazu, das kommt einfach immer auf meine Laune drauf an. Wenn es mir schlecht geht und ich wieder eine Depression habe, dann schreibe ich besonders viel um meinem inneren Schmerz Ausdruck zu verleihen und um ihn mir einfach aus der Seele zu schreiben. Somit fühle ich mich wenigstens ein bisschen mehr befreit. Ich schreibe diese Worte, Gedanken und Gefühle nieder und lass andere daran teilhaben. Ich schreibe meine Gedichte in verschiedene Foren um Reaktionen von anderen Personen zu bekommen, weil mich auch interessiert, ob ihnen meine Schreibart gefällt oder ob ich noch etwas verbessern könnte.
Gedichte sagen vieles aus und sind somit auch ziemlich persönliche Angelegenheiten die vielleicht nicht unbedingt jeder jeden lesen lassen möchte. Dies ist auch jedem selber überlassen. Manchmal hilft das Schreiben allein und manchmal möchte man eben andere an den eigenen Gedanken teilhaben lassen. Natürlich gibt es auch Gedichte, die aus purer Fantasie entstehen, doch meistens ist irgendwo immer ein Körnchen Wahrheit dran. Meiner Meinung nach sind Gedichte das Tor zur Seele und zum Herzen. Schon über ein paar Worte kann man viel mehr über eine Person erfahren.
Gedichte müssen sich nicht unbedingt reimen. Es ist keine Regel und eigentlich gibt es auch keine Regeln fürs Schreiben. Man kann auch einfach seine ganzen Gedanken aufschreiben...was einem im Kopf rumschwirrt und ist es noch so wirr, man kann daraus ein Gedicht machen. Jeder besitzt das Können dazu. Die einen finden vielleicht bessere Worte, doch schreiben kann jeder.
Vielleicht sollten sich viel mehr Leute mal in Krisensituationen einen Stift und ein Papier zur Hand nehmen und anfangen zu schreiben. Man kann den Gedanken einfach freien Lauf schaffen und sie ordnen. Es kann ungemein helfen und besonders viele Jugendliche benutzen diesen Weg um ihrem Leiden Ausdruck zu verleihen oder auch ihrer großen Liebe ein Geständnis zu machen. Ich denke jeder sollte es wenigstens einmal versuchen, denn vielleicht findet man ja einen neuen Weg das ganze Grauen des Alltags zu verarbeiten und seine Gedanken zu entspannen...
Man muss kein Mensch der großen Worte sein. Man muss einfach nur einen Stift halten und schreiben können...
-~Chitchi~-
Ich habe bis jetzt schon an die 150 Gedichte geschrieben. Mehrmals die Woche kommen meistens noch neue dazu, das kommt einfach immer auf meine Laune drauf an. Wenn es mir schlecht geht und ich wieder eine Depression habe, dann schreibe ich besonders viel um meinem inneren Schmerz Ausdruck zu verleihen und um ihn mir einfach aus der Seele zu schreiben. Somit fühle ich mich wenigstens ein bisschen mehr befreit. Ich schreibe diese Worte, Gedanken und Gefühle nieder und lass andere daran teilhaben. Ich schreibe meine Gedichte in verschiedene Foren um Reaktionen von anderen Personen zu bekommen, weil mich auch interessiert, ob ihnen meine Schreibart gefällt oder ob ich noch etwas verbessern könnte.
Gedichte sagen vieles aus und sind somit auch ziemlich persönliche Angelegenheiten die vielleicht nicht unbedingt jeder jeden lesen lassen möchte. Dies ist auch jedem selber überlassen. Manchmal hilft das Schreiben allein und manchmal möchte man eben andere an den eigenen Gedanken teilhaben lassen. Natürlich gibt es auch Gedichte, die aus purer Fantasie entstehen, doch meistens ist irgendwo immer ein Körnchen Wahrheit dran. Meiner Meinung nach sind Gedichte das Tor zur Seele und zum Herzen. Schon über ein paar Worte kann man viel mehr über eine Person erfahren.
Gedichte müssen sich nicht unbedingt reimen. Es ist keine Regel und eigentlich gibt es auch keine Regeln fürs Schreiben. Man kann auch einfach seine ganzen Gedanken aufschreiben...was einem im Kopf rumschwirrt und ist es noch so wirr, man kann daraus ein Gedicht machen. Jeder besitzt das Können dazu. Die einen finden vielleicht bessere Worte, doch schreiben kann jeder.
Vielleicht sollten sich viel mehr Leute mal in Krisensituationen einen Stift und ein Papier zur Hand nehmen und anfangen zu schreiben. Man kann den Gedanken einfach freien Lauf schaffen und sie ordnen. Es kann ungemein helfen und besonders viele Jugendliche benutzen diesen Weg um ihrem Leiden Ausdruck zu verleihen oder auch ihrer großen Liebe ein Geständnis zu machen. Ich denke jeder sollte es wenigstens einmal versuchen, denn vielleicht findet man ja einen neuen Weg das ganze Grauen des Alltags zu verarbeiten und seine Gedanken zu entspannen...
Man muss kein Mensch der großen Worte sein. Man muss einfach nur einen Stift halten und schreiben können...
-~Chitchi~-
19 Bewertungen, 4 Kommentare
-
27.07.2003, 21:13 Uhr von Nadira
Bewertung: sehr hilfreichKriesensituationen? Ja eine Freundin von mir begann zu schreiben als sie im krankenhaus lag, sie begann auch zu kämpfen und sich aufzulehnen, das vermögen wörter in menschen zu wecken...
-
24.05.2002, 20:33 Uhr von eponnin
Bewertung: sehr hilfreichGeht also nicht nur mir so
-
12.03.2002, 20:59 Uhr von susisponsel
Bewertung: sehr hilfreichschön/gut geschrieben genauso mach ich das auch immer.....
-
13.02.2002, 14:59 Uhr von Zarah24
Bewertung: sehr hilfreichSchön wenn man seine Gedanken auf diese Weise zum Ausdruck bringen kann.
Bewerten / Kommentar schreiben