Genesis - Busta Rhymes Testbericht

ab 1,53 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Prisma
......DER SHIT
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als DER SHIT, beschreibt Busta Rhymes selbst sein neues Album “Genesis”. Mit dem Debütalbum bei J Records feiert der Rapper mit den ständig bewegten Lippen sein Comeback. Busta hat schon drei spitze LP’s herausgebracht und wurde durch Singles wie “Woh-Hah!! Got you all in check” bekannt. Außerdem beschreibt er das neue Album mit “I’m about Picasso a new picture for you motherfuckers” Das erste Album war “The Coming”, mit dem er die Leute warnen wollte, danach kam “Disaster Strikes” mit dem er auf dem selben Level bleiben wollte und das führte zu seinem dritten Album “Anarchy”, aber jetzt kommt es was völlig neues Album, das in verschiedene Richtung einschlägt und connecten soll. Man kann dies schon am Cover sehen, dass Busta sich sein Rap-Herz fasst aber das durch die vielen Spiegeln in jede Richtung leitet. Busta Rhymes hat seine Kontakte spielen lassen und es werden Kelis, Kokane, Mary J Blige, Jaheim, Rah Digga, Flipmode Squad und P. Diddy gefeatured.
In der Production haben The Neptunes (2 Tracks), Pete Rack, Diamond D., Dr. Dre(3 Tracks) und Battlecat Instrumental beigesteuert. Busta ist aber auch selber als Executive Producer an der Arbeit beteiligt.
Seine Arbeit mit Dre hat ihm besonders viel Spaß gemacht. Er sagt es war die perfekte Kombination: seine Arbeit plus meine Rhymes hatten einen Zauber in sich.
Trackliste:
1. Intro
2. Everybody rise again
3. As I come back
4. Shut em down 2002
5. Genesis
6. Betta stay up in your house feat. Rah Digga
7. We got what you want
8. Truck Volume
9. Pass the Courvoisier feat. P. Diddy
10. Break ya neck
11. Bounce
12. Holla
13. Wife in Law
14. Ass on your shoulders feat. Kokane
15. Make it hurt
16. What it is feat. Kelis
17. There’s only one feat. Mary J Blige
18. You ain’t fuckin’ wit me
19. Match the name with the voice feat. Flipmode Squad
20. Bad Dreams
Zu den Tracks:
1. Zu Anfang des Intros telefoniert Busta und klärt uns danach über “seine Regeln” auf. Das Sample besticht durch Trompeten- und Posaunensounds. Es hört sich ein wenig nach einem Comic an. Busta rappt sehr langsamen.
2. Nach dem Stromschlag, Spezialeffekt, performt Busta schon schneller als zuvor. Das Insrumental hört sich nach Dre an aber ich weiß es nicht. Der Refrain wird gesungen. Guter Track
3. Der Track ist auch auf der momentanen Maxi, Break ya neck vertreten, und wird auch gelegentlich vor Break ya neck im Fernsehen gezeigt. Das Sample hört sich etwas künstlich an, aber Busta perform witzig mit ruffen Sounds zwischen seinen Rhymes.
4. Shut em down, beschreibt was es sagt. Ein wenig Party Track mit angenehmen Bässen. auch gut
5. Genesis besticht durch einen gesungen Hook , der ein wenig mit einer Computerstimme bearbeitet wird. Der Beat hat ein paar Zusammenhänge mit dem von “Da Rockwilder” angenehm. Mein Lieblingstrack der LP.
6. Der nächste Track in Zusammenarbeit mit Rah Digga ist ein echter Track zum Bouncen. Bei dem die Geschwindigkeit wieder etwas zunimmt.
7. Dieser Track hört sich total plastisch in Richtung Computer an, das er wieder fresh ist. Refrain ist gesungen. auch gut
8. Das Sample von Truck Volume hört sich nach einer Kirchenorgel an. etwas schwächer aber es gibt keinen schlechten Track auf der LP.
9. Ein sehr zugebauter Beat, über den er mit Mister Bad Boy zusammen in Richtung Battle flowt. Anspieltipp
10. Die erste Single der LP, rockt heftig und zwar mächtig. In Zusammenarbeit mit Dre entstand der schnellste und ich finde auch der beste Track der LP. Der auch ein wenig connected wie man im Video sehen kann DRE und P.DIDDY in einem Video. Der Beat dröhnt sehr. Absoluter Party Track. Refrain auch gesungen. Das Video ist auch total abgefahren. Stichwort: You want to ramm with me? Man sieht hier das Können des Mannes mit dem rapid aggressiv Flow
11. Auf dem Track hört sich seine Stimme ein bisschen nach DMX an. Der Track ist eher schwach vom Beat her, Text versteh ich fast gar nicht.
12. Holla, der Track ist auch The Wash vertreten”, hört sich sehr orientalisch an ist eine gelungene Abwechselung zu den anderen Tracks. gut
13. Auch wieder so ein plastischer Beat, Track geht aber auch Richtung Soul. Sample ist aber nicht sehr zugebaut, wie manche andere.
14. Zusammen mit Kokane entsteht ein mittelschneller Track mit hübschen Samples im Hintergrund. Drums sind eher sanft. gut
15. Make it hurt hört sich etwas Underground an falls man das sagen kann. Sehr schnell. Drums sind sehr hart.
16. Schon aus dem Violater Album ausgekoppelt, wurde der Track What it is mit Kelis, den Refrain singt und den einen Part. Busta lacht mit seiner bekannten Lache im Refrain, hört sich witzig an. Beat ist auch schön zum entspannen, kann ihn aber schlecht beschreiben, sorry.
17. Harte Drums, schnelle Raps von Busta mit gesungen Refrain von Mary J Blige (Family Affair).
18. Dieser Beat ist total abgefahren, es versetzt einen in einen Saloon im Wilden Westen. Rap passt gut drauf. spitze
19. ein “Rapduett” entsteht in Zusammenarbeit mit Flipmode Squad. Schnelles Sample, wieder etwas “underground”
20. In dem letzten Track, schnarcht Busta am Anfang, verpennt aber seine parts nicht und bringt einen guten Track über ein Orgelsample. Track enthält witzige Specials.
Fazit:
Das Album darf bei Rap-Fans nicht fehlen. Ein gelungenes Debüt bei J Records, wo man sich schon auf neuen Stoff freut. Busta überzeugt. Es gibt keinen schlechten Track auf der Platte. Die Beats sind auch schön. Soundqualität ist spitze. Danke Busta , danke Flipmode Records.
Preis:
30DM gehen schwer in Ordnung. Man es eigentlich überall kaufen, auch unter www.bustarhymes.com
Tipp:
www.bustarhymes.com , www.jrecords.com
In der Production haben The Neptunes (2 Tracks), Pete Rack, Diamond D., Dr. Dre(3 Tracks) und Battlecat Instrumental beigesteuert. Busta ist aber auch selber als Executive Producer an der Arbeit beteiligt.
Seine Arbeit mit Dre hat ihm besonders viel Spaß gemacht. Er sagt es war die perfekte Kombination: seine Arbeit plus meine Rhymes hatten einen Zauber in sich.
Trackliste:
1. Intro
2. Everybody rise again
3. As I come back
4. Shut em down 2002
5. Genesis
6. Betta stay up in your house feat. Rah Digga
7. We got what you want
8. Truck Volume
9. Pass the Courvoisier feat. P. Diddy
10. Break ya neck
11. Bounce
12. Holla
13. Wife in Law
14. Ass on your shoulders feat. Kokane
15. Make it hurt
16. What it is feat. Kelis
17. There’s only one feat. Mary J Blige
18. You ain’t fuckin’ wit me
19. Match the name with the voice feat. Flipmode Squad
20. Bad Dreams
Zu den Tracks:
1. Zu Anfang des Intros telefoniert Busta und klärt uns danach über “seine Regeln” auf. Das Sample besticht durch Trompeten- und Posaunensounds. Es hört sich ein wenig nach einem Comic an. Busta rappt sehr langsamen.
2. Nach dem Stromschlag, Spezialeffekt, performt Busta schon schneller als zuvor. Das Insrumental hört sich nach Dre an aber ich weiß es nicht. Der Refrain wird gesungen. Guter Track
3. Der Track ist auch auf der momentanen Maxi, Break ya neck vertreten, und wird auch gelegentlich vor Break ya neck im Fernsehen gezeigt. Das Sample hört sich etwas künstlich an, aber Busta perform witzig mit ruffen Sounds zwischen seinen Rhymes.
4. Shut em down, beschreibt was es sagt. Ein wenig Party Track mit angenehmen Bässen. auch gut
5. Genesis besticht durch einen gesungen Hook , der ein wenig mit einer Computerstimme bearbeitet wird. Der Beat hat ein paar Zusammenhänge mit dem von “Da Rockwilder” angenehm. Mein Lieblingstrack der LP.
6. Der nächste Track in Zusammenarbeit mit Rah Digga ist ein echter Track zum Bouncen. Bei dem die Geschwindigkeit wieder etwas zunimmt.
7. Dieser Track hört sich total plastisch in Richtung Computer an, das er wieder fresh ist. Refrain ist gesungen. auch gut
8. Das Sample von Truck Volume hört sich nach einer Kirchenorgel an. etwas schwächer aber es gibt keinen schlechten Track auf der LP.
9. Ein sehr zugebauter Beat, über den er mit Mister Bad Boy zusammen in Richtung Battle flowt. Anspieltipp
10. Die erste Single der LP, rockt heftig und zwar mächtig. In Zusammenarbeit mit Dre entstand der schnellste und ich finde auch der beste Track der LP. Der auch ein wenig connected wie man im Video sehen kann DRE und P.DIDDY in einem Video. Der Beat dröhnt sehr. Absoluter Party Track. Refrain auch gesungen. Das Video ist auch total abgefahren. Stichwort: You want to ramm with me? Man sieht hier das Können des Mannes mit dem rapid aggressiv Flow
11. Auf dem Track hört sich seine Stimme ein bisschen nach DMX an. Der Track ist eher schwach vom Beat her, Text versteh ich fast gar nicht.
12. Holla, der Track ist auch The Wash vertreten”, hört sich sehr orientalisch an ist eine gelungene Abwechselung zu den anderen Tracks. gut
13. Auch wieder so ein plastischer Beat, Track geht aber auch Richtung Soul. Sample ist aber nicht sehr zugebaut, wie manche andere.
14. Zusammen mit Kokane entsteht ein mittelschneller Track mit hübschen Samples im Hintergrund. Drums sind eher sanft. gut
15. Make it hurt hört sich etwas Underground an falls man das sagen kann. Sehr schnell. Drums sind sehr hart.
16. Schon aus dem Violater Album ausgekoppelt, wurde der Track What it is mit Kelis, den Refrain singt und den einen Part. Busta lacht mit seiner bekannten Lache im Refrain, hört sich witzig an. Beat ist auch schön zum entspannen, kann ihn aber schlecht beschreiben, sorry.
17. Harte Drums, schnelle Raps von Busta mit gesungen Refrain von Mary J Blige (Family Affair).
18. Dieser Beat ist total abgefahren, es versetzt einen in einen Saloon im Wilden Westen. Rap passt gut drauf. spitze
19. ein “Rapduett” entsteht in Zusammenarbeit mit Flipmode Squad. Schnelles Sample, wieder etwas “underground”
20. In dem letzten Track, schnarcht Busta am Anfang, verpennt aber seine parts nicht und bringt einen guten Track über ein Orgelsample. Track enthält witzige Specials.
Fazit:
Das Album darf bei Rap-Fans nicht fehlen. Ein gelungenes Debüt bei J Records, wo man sich schon auf neuen Stoff freut. Busta überzeugt. Es gibt keinen schlechten Track auf der Platte. Die Beats sind auch schön. Soundqualität ist spitze. Danke Busta , danke Flipmode Records.
Preis:
30DM gehen schwer in Ordnung. Man es eigentlich überall kaufen, auch unter www.bustarhymes.com
Tipp:
www.bustarhymes.com , www.jrecords.com
11 Bewertungen, 1 Kommentar
-
25.04.2004, 12:25 Uhr von Mobbe
Bewertung: sehr hilfreichisn sehr gutes album !
Bewerten / Kommentar schreiben