Genesis - Busta Rhymes Testbericht

Genesis-busta-rhymes
ab 1,53
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  gut

Erfahrungsbericht von Skaterhater

MEIN STOLZ!!!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo Liebe Yopi-Mitglieder!!!
Heute stelle ich euch einen Bericht über das neue Album von Busta Rhymes vor. Es heisst Genesis. Als ich neulich in den Plattenladen kam und bei den aktuellen Top 10 Album-Charts nachsah, ist es mir sofort aufgefallen. Ich guckte mir die Titel näher an und sah, dass bei diesem Album auch ein paar Features mit anderen bekannten Sänger oder Sängerinnen gab. Nämlich mit Mary J. Blige, P. Diddy, der unter dem Namen Puff Daddy schon eher bekannt ist und mit Kelis, die auch schon einige große Hits hatte. Das Album hat 19 Lieder plus das Intro. Das Album hat einen Umfang von 20 Lieder und eine Playtime von genau 77:18 Minuten. Aber nun zu dem Cover!

Das Cover:
++++++++++

Auf dem Cover ist Busta Rhymes abgebildet. Er wurde in viele Teile geschnitten und mit verschiedenen Farben hinterlegt. Er steht bei diesem Cover eindeutig im Vordergrund. Nicht wie bei den meisten anderen Alben der NAme und der Albumtitel. Wobei der Name Genesis nochmal zusätzlich hervorgehopben worden ist. Auf der Rückseite werden dann alle Lieder aufgelistet. Hier wurde der Name Busta Rhymes mit einer schönen Grafitischrift unterlegt.


Die Songs:
++++++++++


Intro
~~~~~
Im Intro labbert Busta eugentlich bloß rum. Das Intro dauert circa 2:46 Minuten. Aber dann geht es ja endlich zu den eigentlichen Liedern. Ich finde das Intro immer ein bißchen überflüssig, weil die Künstler immer wieder Werbung für sich und ihr Produkt machen.


Everybody rise again
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am Anfang dieses Liedes kommt der Refrain und man denkt man wäre in der Kirche, wenn man diesen Refrain hört, aber dann beginnt Busta abzurrappen und man denkt, das fängt ja gut an. Der Rythmus bleibt immer gleich, sogar bei dem Refrain. Er nennt immer wieder die ganzen Staaten der USA. Das passt in diesen Song sehr gut hinein. Das Lied dauert genau 4:13 Minuten.


As I come back
~~~~~~~~~~~~~~
In diesem Lied fängt erst einmal eine fremde Stimme den Refrain zu singen. Der handelt um das Kommen von Busta Rhymes und seinen Genossen, in diesem Fall sind dies die Neptuns. Immer wieder hört man Fuck oder ein Shit im Hintergrund. Dieses Lied dauert etwa 3:20 Minuten.


Shut´em down 2002
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieser song beginnt ausnahmsweise nicht mit dem Refrain sonder gleich mit dem Hip-Hop Teil. Immer wieder bei seinen Lieder hört man am Anfang ein YEAH YEAH, was ein Markenzeichen von Busta Rhymes ist. Das Lied handelt vin den unzähligen Bandenkriege die es in den USA und auf der ganzen Welt gibt. Am Schluß dieses Liedes singt noch eine junge Frau einen kleinen Text. Im Hintergrund hört man dann Busta leise mitsprechen. Die Dauer dieses Songs ist 2:50 Minuten


Genesis
~~~~~~~
Dieser Song fängt an wie der Letzte aufgehört hat. Nämlich mit dem Text den die Frau singen sollte, dies ist hier dann der Refrain. Im Gegenteil zu dem Lied vorher wird hier aber die Stimme ein bißchen verzerrt. Dieses Lied ist der Song zum gleichnamigen Album. Am schluß dieses Liedes kommt ein langer Instrumentalteil. Das ganze Lied dauert 3:56 Minuten.


Betta stay up in your house
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
In diesem Lied holte sich Busta Verstärkung von Rah Digga, der hier in diesem Song den Ton angibt. Er übernimmt den Refrain und hat seinen eigenen Part in diesem Stück. Das Lied ist einer meiner persönlichen Lieblinslieder, aber nicht das Beste. Das Lied dauert circa 3:16 Minuten.


We got what you want
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Am Anfang von diesem Lied kommen wieder die Bekannten Busta-Geräusche, bevor es dann richtig los geht. Den Refrain singt abermals eine Frau. Währendessen macht Busta immer wieder seine Zwischenrufe. Einmal kommt hier in diesem Lied auch ein Schuß vor, der nochmal die Aufmerksamkeit auf Busta ziehen soll. Dieser Song dauert 3:52 Minuten.


Truck Volume
~~~~~~~~~~~~
Wie der Titel schon sagt ist dieser Song ein Stück für sehr laute Parties. Busta sagt immer wieder, dass die Musik lauter gemacht werden solle. Der Refrain ist auch sehr passend zu dem Rap-Teil. Dieses Lied ist von Dr.Dre produziert und geschrieben worden. Man sieht alles was Dr.Dre anfasst wird zu Gold. Dieses Lied hat eine Playtime von 3:33 Minuten.


Pass the courvoisier
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Auch in diesem Lied hat sich Busta Verstärkung geholt, diesmal von P.Diddy alias Puff Daddy. Trotz des berühmten Namens ist dieses Lied nicht nach meinem Geschmack. Das Lied dauert ziemlich lange. Nähmlich 4:33 Minuten.


Break ya neck
~~~~~~~~~~~~~
Das ist auch wieder ein Lied wo Dr. Dre die Finger im Spiel hat.Im Video zu diesem Lied ist er natürlich auch dabei. Das schnelle Gerappe von Busta ist ein sehr großes Plus für ihn. Denn das macht im so schnell keiner nach. Die Zwischenrufe seiner Kumpels macht das Lied noch interesanter. Dieser Song dauert 3:50 Minuten.


Bounce
~~~~~~
Bei dem Anfang von diesem Song härt sich Busta an wie DMX und nach dem zweiten Refrain eher wie Cypress Hill und das macht auch dieses Lied zu einem Hit auf dem Album. was ich nicht so nett von ihm finde, dass er in diesem Song sehr über D-12 herzieht, aber das ist im Hip-Hop-Geschäft ja so üblich. Dieser Song dauert etwa 3:20 Minuten.


Holla
~~~~~
Dies ist wieder ein Lied wo Dr. Dre produziert hat, da merkt man doch, dass Busta ein Schützling von Dre ist. In diesem Lied ist die Musik ein bißchen merkwürdig, aber deshalöb auch wieder gut. Sie hört sich leicht nach einer Trompete an, aber ich kann es nicht mit 100%er Sicherheit sagen. Am Schluß dieses Songs macht er, durch die Erwähnung seines Namens und dem von Dre, Werbung. Am Schluß redet ein Frau noch über Sex. Das hätten sie aber auch weg lassen können, aber das Lied ist trotzdem sehr gut und hat eine Länge von 4:35 Minuten.


Wife in law
~~~~~~~~~~~
Dieses Lied ist mit dem amerikanischen Soul-Künstler Jaheim. natürlich ist in dieses Lied dann auch nicht so laut, wie die anderen. Am Schluß ist, wie so oft auf diesem album noch ein kleiner Talk. Das Lied hat eine Gesamtdauer von 4:00 Minuten


Ass on your Schoulders
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Auch dieses Lied ist eines von meinen persönlichen Lieblingsstücken auf der CD. Hier ist als Verstärkung noch Kokane dabei. Dieses Lied ist genau wie das davor in die Kategorie leise einzustufen. Der Refrain ist zwar ein bißchen wackelig, aber das macht das Lied ein wenig aufregender. Am Ende ist noch ein Telefongespräch zu verfolgen, indem einer mit spanischem Akzent mit mehreren Frauen spricht. Dieses Lied dauert 4:40 Minuten.


Make it hurt
~~~~~~~~~~~~
Dieser Song ist ein etwas lauteres Lied, deshalb kann man es auch auf Parties hören. Busta ist hier wieder voll im Rapp. Er rappt hier sehr schnell. Den Refrain singt Busta hier ausnamsweise selber. Dieses Lied dauert 3:25 Minuten


What it is
~~~~~~~~~~
Dieses Lied war die erste Singleauskopplung aus seinem neuen Album, wo an seiner Seite noch Kelis zu hören ist. Dieser Song ist durch die hippige Kelis auch zum Hit geworden. Sie singt in diesem Lied auch einen Part, der leise von Busta begleitet wird. Außerdem ist sie die Sängerin des Refrains, der aner sehr einseitig ist. Das Lied dauert circa 3:35 Minuten


There`s only one
~~~~~~~~~~~~~~~~
Dies ist ganz klar meine Nummer eins auf dem Album. Nur weil Mary J. Blige hier den Refrain singt ist dieses Lied einfach klasse geworden. Busta und Mary harmonieren einfach spitze mit einander. Und motivieren sich gegenseitig ein gutes Stück hinzulegen. Dieses Lied hat eine Dauer von 4:22 Minuten


You ain`t fucking with me
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Anfang dieses Liedes beginnt mit einem Klaviersolo. Man denkt es ist eine Ballade, aber man irrt sich, wenn man den Titel dieses Songs hört. Das ganze Lied ist mit einem Brummen von anderen Sängern unterlegt, dass den Song mysteriöser erscheinen lassen soll. Das Lied hat eine Dauer von 3:27 Minuten


Match the name with the voice
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieses Lied ist am Anfang leiser und wird dann immer lauter. Auch bei dem Song hier ist Busta nicht allein, denn Flipmode Squad macht auch noch mit. Auch dieses Lied ist mit Ausnahme von den Zwischenrufen sehr leise. Die Zwischenrufe wetrden von einer Stimme geleitet, die sich anhört wie die von Ja Rule. Die Playtime dieses Liedes beläuft sich auf 6:00 Minuten und ist deshalb so lang, weil am Schluß noch ein Gespräch zwischen Busta und einer Frau statt findet.


Bad dreams
~~~~~~~~~~
In Bad Dreams kommt am Anfang eine Art Kirchengesang und man denkt, wäh was ist denn das, aber dann kommt der Rap von Busta und man fühlt sich wieder wohl. Zwischen drin wurde die Stimme ein bißchen verzerrt, so dass sich das Ganze noch geheimnissvoller anhört. Das ist das letzte Lied auf dem Album und hat eine Dauer von 3:20 Minuten.


Fazit:
+++++

Dieses Album hat alle meine Erwartungen erfüllt und ich war sichtlich zufrieden. Ich habe das Album für einen Preis von 15 Euro erstanden und ich finde es war sein Geld wert. Es ist auch für Feste und so weiter sehr gut geeignet!


Surftipps:
++++++++++

www.bustarhymes.com
www.jrecords.com


Mfg euer Skaterhater

9 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Mobbe

    25.04.2004, 12:27 Uhr von Mobbe
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein hammer album !

  • Lisa2002

    11.03.2002, 16:59 Uhr von Lisa2002
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr ausführlich! Man liest sich!