Genius Luxe Mate Scroll Testbericht

ab 28,67 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von falke
Designertastatur für wenig Geld
Pro:
Günstig,optisch sehr ansprechend, Slimline Tastatur
Kontra:
Etwas Hackelig, verschluckt ab und zu einmal einen Buchstaben
Empfehlung:
Ja
Vorwort
Den nächsten Bericht möchte ich über das am häufigsten genutzte Medium zur Befehlseingabe schreiben. Die Tastatur. Jedoch bezieht sich dieser Bericht nicht auf eine x-beliebige Tastatur, sondern auf eine Tastatur die recht neu auf dem Markt ist. Die Bezeichnung dieser Tastatur ist: LUXE MATE SCROLL. Der Hersteller ist Genius.
Von diesem Hersteller kannte ich bisher eigentlich nur Mäuse und Gamecontroller, jedoch keine Tastaturen. Wie ich feststellen konnte, hat dieser Hersteller mehrere verschiedene Tastaturen im Programm, die auch unterschiedliche Sonderfunktionen besitzen.
Nun, mein Anliegen war es, eine Tastatur mit USB-Anschluss als externe alternative zur fest eingebauten Tastatur für mein Notebook, zu finden.
Da ich mich mittlerweile an die Softtasten des Notebooks gewöhnt habe, sollte diese Tastatur auch solche Tasten besitzen. Zudem suchte ich eine Tastatur die auch noch das numerische Tastenfeld auf der rechten Seite besitzt. Eigentlich genau wie eine Standardtastatur eines Desktop-PC’s.
Fündig wurde ich bei Ebay. Viele andere Versandhäuser bieten diese Tastatur zwar auch an, jedoch zu einem höheren Preis. Also tätigte ich den Kauf und die Tastatur kam auch nach ein paar Tagen an.
Die Verpackung
Die Farbe der Verpackung ist rot mit weisen Schriftzügen und einem schwarzen Feld das von links bis zur Mitte langsam ins rötliche wechselt. In diesem Feld steht „Genius, LuxeMateScroll“, sowie „Stylish Slim Multimedia Keyboard with Scroll“. Weiterführend ist ein Sichtfenster in fast ovaler Form von ca. 20 cm Größe zu sehen. Die sonstige Beschriftung auf der VP ist in Englisch gehalten.
Die gesamte Verpackung hat die Maße: 45cm x 23,5 cm x 4cm.
Der Karton an sich ist nicht allzu stabil und wirklich nur für den ersten Transport konzipiert. In der Verpackung findet man die Tastatur selbst, ein dünnes Handbuch mit 13 sprachiger Anleitung (auch Deutsch), eine CD mit Treibern und einen USB auf PS/2 Adapter für den Anschluss an PS/2 Steckplätze.
Die Tastatur
Das Tastengehäuse ist in der Farbe Anthrazit gehalten. Auf der Oberseite findet man einen kleinen Schriftzug des Herstellers Genius in einem silberfarbenen Feld. Aus diesem Feld heraus führt das Kabel mit dem USB-Stecker. Das Kabel ist ca. 130 cm lang. Auf der linken Seite am Gehäuse befindet sich ein Scrollrad und fünf metallisch schimmernde Tasten für den E-Mail Client, den Browser, für den Desktopaufruf, sowie das Vor und Rückblättern im Browser selbst.
Auf der rechten Seite des Gehäuses befinden sich oben drei Funktions-LED’s. Diese zeigen den Betrieb, sowie den Number-Lock Status an. Weiter unten befinden sich die Multimediatasten. Die oberste der vier Tasten kann das System in den Schlafmodus versetzen und wieder wecken.
Die zweite Taste ruft einen Taschenrechner (Systemrechner) auf. Die dritte Taste startet den Media Player. Die vierte und größte Taste ist eine Multifunktionstaste und steuert den Media Player mit Lautstärke Play/Stop/Pause.
Die Tasten selbst sind in schwarz gehalten. Es ist eine normale 102er Ausführung mit den Sondertasten für Windows und den 12 freiprogrammierbaren Funktionstasten.
Diese Funktionstasten liegen ganz oben. Darunter befindet sich das alphanumerische Tastenfeld und darunter wiederum die Standardtastatur.
Die Anordnung der Tasten ist etwas gewöhnungsbedürftig und entspricht nicht ganz der Norm. Frauen mit langen Fingernägeln haben durch die enge Positionierung der Tasten wohl ihre Schwierigkeiten damit. Ganz unten befindet sich eine Handballenauflage, ebenfalls in Schwarz. Diese ist etwas aufgeraut.
Die Maße der Tastatur sind:
42 cm x 19,7 cm x 2,4 cm
Also wirklich eine Slim Line Tastatur.
Auf der Unterseite der Tastatur findet man rechts und links jeweils einen verstellbaren Kunststoffschieber. Damit kann man die Tastatur etwas in der Höhe verstellen; laut Hersteller ist es damit sogar möglich diese bei Nichtbenutzung horizontal zu stellen. (Diesen Versuch möchte ich lieber nicht machen, da mir das ganze doch sehr gewagt erscheint. Die Kunstoffschieber sehen nicht sehr stabil aus).
Fernerhin befinden sich auf der Unterseite noch das Typenschild sowie zwei kleine gummierte Halterungen. Diese sollen wohl den rutschfesten Stand garantieren.
Der Anschluss und die Inbetriebnahme
Angeschlossen war die Tastatur sehr schnell. USB Port suchen, Stecker einstecken und Notebook starten. Wie erwartet fand Windows XP Homeedition dieses neue Gerät sehr schnell und hat es auch schnell in die Systemkonfiguration eingebunden.
Laut Hersteller und Verpackungsaufschrift soll diese Tastatur für jedes Windows ab der Version Windows 98 einsetzbar sein. Ausnahme Windows NT. Windows NT besitzt keine Treiber für USB-Geräte und kann demzufolge dieses Keyboard nicht erkennen.
Das Handling und das Schreibgefühl
Es ist zu erwähnen, das ich nicht nach einer Profitastatur gesucht habe, sondern nach einer Ersatztastatur für mein Notebook um eben dessen Tastatur zu schonen. Für meine Zwecke genügt diese neue Tastatur allemal.
Ich befinde mich in der, in diesem Fall wohl für mich glücklichen, Situation das ich nicht mit zehn Fingern schreiben kann. Also arbeite ich nach dem Vierfingersystem. Es ist also nichts mit Schnellschreiben. Aber in diesem Fall ist das Wohl auch besser so.
Jemand der das Zehnfingerschreiben und auch noch das Schnellschreiben beherrscht, sollte meiner Meinung nach die Finger von dieser Tastatur lassen. Die Tasten haben für mich nicht den Eindruck von Stabilität und Langlebigkeit. Sie sind sehr hackelig und im direkten Vergleich mit meinem Notebook muss man schon sehr hart anschlagen wenn man nicht zigmal nachbessern will.
Das rein optische Bild der Tastatur ist sehr angenehm und passt auch von der Farbe der Tasten zu den meisten Notebooks. Das Scrollrad ist sehr leicht zu bedienen und ruckt auch nicht wie viele andere es tun. Der Lauf des Rädchens ist ruhig. Die Zusatztasten funktionieren ohne Probleme. Die Laut-Leisestellung der Multifunktionstaste ist fließend. Auch hier gibt es keine Kritikpunkte.
Auf der linken Seite der Handballenauflage befindet sich die Webadresse des Herstellers.
Sie lautet:
http://www.geniusnet.com.tw
Die Garantie/Gewährleistung ist wie bei den meisten Produkten zwei Jahre und wird über den Händler abgewickelt. Fehler sollte man direkt reklamieren, da sich nach 6 Monaten die Beweislast umkehrt und man dann selbst nachweisen muss dass ein Fehler schon von Anfang an vorgelegen hat. Aber das bezieht sich ebenso auf alle anderen Geräte.
Positiv:
Günstige Tastatur
Optisch recht ansprechend
Gut angeordnete Sonderfunktionstasten
Leicht
Negativ:
Hackeliges Schreibgefühl
Eng beisammen liegende Tasten
Der Preis:--- 14,90 Euro zzgl. Versand 7,90 Euro
Mein Fazit
Ich finde die Tastatur gut. Wie lange die Tastatur hält kann ich noch nicht sagen da ich diese erst erworben habe. Dieser Bericht hier wird auf dieser Tastatur geschrieben. Mein subjektives Empfinden ist noch immer recht gut. Ich habe jedoch immer das Gefühl ich müsse sehr hart auf diese Tasten drücken damit nicht Buchstaben einfach verschluckt werden. Aber für die Schonung meiner Notebooktastatur ist dieser Preis OK. Eine Reparatur fürs Notebookkeyboard käme ungleich teurer.
Deshalb kann ich diese Tastatur alles in allem mit gut bewerten.
Viele Grüsse,
Für Yopi, MyMeinung, Ciao, Dooyoo
Den nächsten Bericht möchte ich über das am häufigsten genutzte Medium zur Befehlseingabe schreiben. Die Tastatur. Jedoch bezieht sich dieser Bericht nicht auf eine x-beliebige Tastatur, sondern auf eine Tastatur die recht neu auf dem Markt ist. Die Bezeichnung dieser Tastatur ist: LUXE MATE SCROLL. Der Hersteller ist Genius.
Von diesem Hersteller kannte ich bisher eigentlich nur Mäuse und Gamecontroller, jedoch keine Tastaturen. Wie ich feststellen konnte, hat dieser Hersteller mehrere verschiedene Tastaturen im Programm, die auch unterschiedliche Sonderfunktionen besitzen.
Nun, mein Anliegen war es, eine Tastatur mit USB-Anschluss als externe alternative zur fest eingebauten Tastatur für mein Notebook, zu finden.
Da ich mich mittlerweile an die Softtasten des Notebooks gewöhnt habe, sollte diese Tastatur auch solche Tasten besitzen. Zudem suchte ich eine Tastatur die auch noch das numerische Tastenfeld auf der rechten Seite besitzt. Eigentlich genau wie eine Standardtastatur eines Desktop-PC’s.
Fündig wurde ich bei Ebay. Viele andere Versandhäuser bieten diese Tastatur zwar auch an, jedoch zu einem höheren Preis. Also tätigte ich den Kauf und die Tastatur kam auch nach ein paar Tagen an.
Die Verpackung
Die Farbe der Verpackung ist rot mit weisen Schriftzügen und einem schwarzen Feld das von links bis zur Mitte langsam ins rötliche wechselt. In diesem Feld steht „Genius, LuxeMateScroll“, sowie „Stylish Slim Multimedia Keyboard with Scroll“. Weiterführend ist ein Sichtfenster in fast ovaler Form von ca. 20 cm Größe zu sehen. Die sonstige Beschriftung auf der VP ist in Englisch gehalten.
Die gesamte Verpackung hat die Maße: 45cm x 23,5 cm x 4cm.
Der Karton an sich ist nicht allzu stabil und wirklich nur für den ersten Transport konzipiert. In der Verpackung findet man die Tastatur selbst, ein dünnes Handbuch mit 13 sprachiger Anleitung (auch Deutsch), eine CD mit Treibern und einen USB auf PS/2 Adapter für den Anschluss an PS/2 Steckplätze.
Die Tastatur
Das Tastengehäuse ist in der Farbe Anthrazit gehalten. Auf der Oberseite findet man einen kleinen Schriftzug des Herstellers Genius in einem silberfarbenen Feld. Aus diesem Feld heraus führt das Kabel mit dem USB-Stecker. Das Kabel ist ca. 130 cm lang. Auf der linken Seite am Gehäuse befindet sich ein Scrollrad und fünf metallisch schimmernde Tasten für den E-Mail Client, den Browser, für den Desktopaufruf, sowie das Vor und Rückblättern im Browser selbst.
Auf der rechten Seite des Gehäuses befinden sich oben drei Funktions-LED’s. Diese zeigen den Betrieb, sowie den Number-Lock Status an. Weiter unten befinden sich die Multimediatasten. Die oberste der vier Tasten kann das System in den Schlafmodus versetzen und wieder wecken.
Die zweite Taste ruft einen Taschenrechner (Systemrechner) auf. Die dritte Taste startet den Media Player. Die vierte und größte Taste ist eine Multifunktionstaste und steuert den Media Player mit Lautstärke Play/Stop/Pause.
Die Tasten selbst sind in schwarz gehalten. Es ist eine normale 102er Ausführung mit den Sondertasten für Windows und den 12 freiprogrammierbaren Funktionstasten.
Diese Funktionstasten liegen ganz oben. Darunter befindet sich das alphanumerische Tastenfeld und darunter wiederum die Standardtastatur.
Die Anordnung der Tasten ist etwas gewöhnungsbedürftig und entspricht nicht ganz der Norm. Frauen mit langen Fingernägeln haben durch die enge Positionierung der Tasten wohl ihre Schwierigkeiten damit. Ganz unten befindet sich eine Handballenauflage, ebenfalls in Schwarz. Diese ist etwas aufgeraut.
Die Maße der Tastatur sind:
42 cm x 19,7 cm x 2,4 cm
Also wirklich eine Slim Line Tastatur.
Auf der Unterseite der Tastatur findet man rechts und links jeweils einen verstellbaren Kunststoffschieber. Damit kann man die Tastatur etwas in der Höhe verstellen; laut Hersteller ist es damit sogar möglich diese bei Nichtbenutzung horizontal zu stellen. (Diesen Versuch möchte ich lieber nicht machen, da mir das ganze doch sehr gewagt erscheint. Die Kunstoffschieber sehen nicht sehr stabil aus).
Fernerhin befinden sich auf der Unterseite noch das Typenschild sowie zwei kleine gummierte Halterungen. Diese sollen wohl den rutschfesten Stand garantieren.
Der Anschluss und die Inbetriebnahme
Angeschlossen war die Tastatur sehr schnell. USB Port suchen, Stecker einstecken und Notebook starten. Wie erwartet fand Windows XP Homeedition dieses neue Gerät sehr schnell und hat es auch schnell in die Systemkonfiguration eingebunden.
Laut Hersteller und Verpackungsaufschrift soll diese Tastatur für jedes Windows ab der Version Windows 98 einsetzbar sein. Ausnahme Windows NT. Windows NT besitzt keine Treiber für USB-Geräte und kann demzufolge dieses Keyboard nicht erkennen.
Das Handling und das Schreibgefühl
Es ist zu erwähnen, das ich nicht nach einer Profitastatur gesucht habe, sondern nach einer Ersatztastatur für mein Notebook um eben dessen Tastatur zu schonen. Für meine Zwecke genügt diese neue Tastatur allemal.
Ich befinde mich in der, in diesem Fall wohl für mich glücklichen, Situation das ich nicht mit zehn Fingern schreiben kann. Also arbeite ich nach dem Vierfingersystem. Es ist also nichts mit Schnellschreiben. Aber in diesem Fall ist das Wohl auch besser so.
Jemand der das Zehnfingerschreiben und auch noch das Schnellschreiben beherrscht, sollte meiner Meinung nach die Finger von dieser Tastatur lassen. Die Tasten haben für mich nicht den Eindruck von Stabilität und Langlebigkeit. Sie sind sehr hackelig und im direkten Vergleich mit meinem Notebook muss man schon sehr hart anschlagen wenn man nicht zigmal nachbessern will.
Das rein optische Bild der Tastatur ist sehr angenehm und passt auch von der Farbe der Tasten zu den meisten Notebooks. Das Scrollrad ist sehr leicht zu bedienen und ruckt auch nicht wie viele andere es tun. Der Lauf des Rädchens ist ruhig. Die Zusatztasten funktionieren ohne Probleme. Die Laut-Leisestellung der Multifunktionstaste ist fließend. Auch hier gibt es keine Kritikpunkte.
Auf der linken Seite der Handballenauflage befindet sich die Webadresse des Herstellers.
Sie lautet:
http://www.geniusnet.com.tw
Die Garantie/Gewährleistung ist wie bei den meisten Produkten zwei Jahre und wird über den Händler abgewickelt. Fehler sollte man direkt reklamieren, da sich nach 6 Monaten die Beweislast umkehrt und man dann selbst nachweisen muss dass ein Fehler schon von Anfang an vorgelegen hat. Aber das bezieht sich ebenso auf alle anderen Geräte.
Positiv:
Günstige Tastatur
Optisch recht ansprechend
Gut angeordnete Sonderfunktionstasten
Leicht
Negativ:
Hackeliges Schreibgefühl
Eng beisammen liegende Tasten
Der Preis:--- 14,90 Euro zzgl. Versand 7,90 Euro
Mein Fazit
Ich finde die Tastatur gut. Wie lange die Tastatur hält kann ich noch nicht sagen da ich diese erst erworben habe. Dieser Bericht hier wird auf dieser Tastatur geschrieben. Mein subjektives Empfinden ist noch immer recht gut. Ich habe jedoch immer das Gefühl ich müsse sehr hart auf diese Tasten drücken damit nicht Buchstaben einfach verschluckt werden. Aber für die Schonung meiner Notebooktastatur ist dieser Preis OK. Eine Reparatur fürs Notebookkeyboard käme ungleich teurer.
Deshalb kann ich diese Tastatur alles in allem mit gut bewerten.
Viele Grüsse,
Für Yopi, MyMeinung, Ciao, Dooyoo
48 Bewertungen, 2 Kommentare
-
12.05.2006, 21:23 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich<b>--<* SH *>-- <br/>:o)) .. Lieben Gruss, <br/> Manuela</b>
-
25.05.2005, 17:45 Uhr von feldhase
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr guter Bericht. Ich benutze eine SiverCrest. Die übernimmt alle Buchstaben und läßt sich sehr leise schreiben - auch bei meiner schnellen Hackerei ;-) Das einizige, was nicht gut ist, sind die Buchstaben, die langsam aber sicher a
Bewerten / Kommentar schreiben