Geo special Testbericht

ab 30,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Informationsgehalt:
- Qualität der Artikel & Reportagen:
- Qualität der Bilder und Fotos:
- Unterhaltungswert:
Erfahrungsbericht von wippia
Eine Enttäuschung der besonderen Art
Pro:
Alleine die Bilder sind der Kauf wert
Kontra:
Vielleicht die werbung
Empfehlung:
Ja
war für mich der Kauf eines Heftes aus der Reihe GEO-Spezial.
Aber bevor ich dies erkläre gibt es erst mal einige Allgemeininfos zu den Heften.
Geo- Spezial erscheint alle 2 Monate neu und kostet im Handel 7,80€.
Man kann die Hefte, die vom Gruner + Jahr Verlag in Hamburg herausgegeben werden, auch für 39,90€ im Jahr abonnieren.
Es gibt die Hefte zu unzähligen Ländern und auch Städten, wobei der Aufbau des Heftes fast immer gleich ist. Am Anfang steht die allgemeine Info zum Land oder der Stadt und im weiteren Verlauf reihen sich einzelne, ganz spezielle Themen an einander. Jedes Heft hat so um die 150-160 Seiten. In meinem vorliegenden Heft ist noch ein GEO-Plus zum abreißen mit dabei. Ich weiß nicht ob das in jedem Heft so ist, aber ich nehme es mal an.
Die Qualität des Papiers der DIN A4 großen Hefte ist absolut spitze. Normalerweise sieht man beim scannen mit einem guten Scanner die Grundstruktur des Papiers und auch das Muster der Herstellungsmaschinen. Das ist bei GEO nicht der Fall.
Nun mal zu meinem vorliegenden Heft und meiner Begeisterung.
Da ich mal wieder meinen Quartalseinkauf bei einem Buchclub tätigen mußte, entschied ich mich zähneknirschend für das GEO-Thailand (märz2001). Zähneknirschend deshalb, weil mir der Preis zu hoch war und ich wieder mal Wischiwaschi Reportagen, die man auch in jedem Reisprospekt findet, erwartete. Weit gefehlt.
Inhalt dieses Hefts:
Thailands Inseln
Bangkok
Antiquitäten
Bergvölker
Tierleben
Wohnkultur
Sex-Industrie
Buddhismus
Drogen
Ladyboys
Archäologie
u.v.m.
Ich werde nicht die ganzen Artikel beschreiben, sondern diese hervorheben , die meine Begeisterung hervorgerufen haben.
Bangkok Baustelle der Zukunft
Da ich die den rasanten Aufschwung Thailands 1995/96 und die Asienkrise 1996/97 aus eigenem Interesse intensiv verfolgte, war ich auf den Artikel gespannt. Ich bin ehrlich, ich habe mir den Artikel des Autors Florian Hanig 2 Mal durchgelesen. Nicht weil ich ihn nicht verstand, sondern die Schreibweise beeindruckte mich. Hanig schilderte die Situation Bangkoks ,gestern wie heute ,absolut treffend . Er sparte dabei nicht mit Details, die er aber ohne Wert darstellte. Der Artikel wird dabei von klasse Fotos, die zur Situation passen, begleitet. Selten habe ich einen Beitrag über Bangkok gelesen der so genau die Ereignisse schildert und dabei an keiner Stelle emotional wirkt. Trotz der verspielt umschriebenen Details.
Dabei bekam ich noch einige Infos die mir bis dato unbekannt waren, und von Insider Wissen des Autors zeugten.
Fazit: Eingescannt und ab in mein Archiv für die Ewigkeit
Ladyboys Unbeschreiblich weiblich
Nun, da könnte ich auch etwas drüber schreiben aber es wäre nur ein Abklatsch dessen, was die Autorin Carmen Butta GEO zu Verfügung gestellt hat. Ich habe noch nie einen Artikel gelesen der so treffend die Situation des dritten Geschlechts in Thailand wiedergegeben hat. Dabei wird Frau Butta ganz gezielt in der Kathoey Scene unterwegs gewesen sein und muß wohl auch das Vertrauen der Damen ähem Herren gewonnen haben. Anders ist so ein sensationell guter Beitrag nicht zu erklären. Dabei ist mir vor allem aufgefallen das Butta den Beitrag an keiner Stelle ins positive bzw. negative zieht. Das hat mich fasziniert und macht den Artikel auch für Ahnungslose glaubwürdig und räumt mit vorhandenen ( von RTL und Co geförderten) Vorurteilen aus. Ich habe den Artikel einen Freund und Scenenkenner in Thailand zugeschickt. Antwort kam prompt und lautete „absolut treffend“
Schluß mit dem Kriechen und Buckeln
Ein Beitrag über die Historie Königs Chulalongkorn von Thailand
Ich selber bin dabei ,für meine Page eine Chronik von Thailands Herrschern zu erstellen und weiß deshalb wie schwierig es ist, diese Thematik vernünftig und halbwegs interessant zu gestalten. Deshalb gehört dieser Beitrag der Autorin Charlotte Wiedemann, über einen König der Thailand revolutionierte, zu dem besten was man in einer Zeitschrift findet. Dabei paaren sich in dem Beitrag geschichtliche Fakten mit vielen verspielten Details. Absolute Spitze. Danke Charlotte.
-----------------------
Die Vorstellung des Landes ist in diesem Heft hervorragend gelungen und spart nicht mit Tips zu Verkehr, Hotels und Bestimmungen. Zu fast allen Regionen gibt es nützliche Infos.
Die Beilage GEO Plus beinhaltet die notwendigsten Infos zu Bangkok und Chiang Mai. Reißt mich zwar nicht vom Hocker, ist aber für manche sicher ganz nützlich.
Zum Heft selber. Wie schon geschrieben fällt das DIN A4 Heft durch die sehr gute Papier und Fotoqualität auf. Leider ist den Ausgaben eine Unmenge an loser Werbung beigelegt. Na ja..Man hat ja eine Papiertonne.
Fazit:
Sicher, ich könnte noch alle anderen Beiträge beschreiben, aber das würde die zulässige Zeichenzahl bei Ciao überschreiten. Sicher ist eines. Jeder Beitrag ist ein kleines Meisterwerk der Autoren, bei denen man das merkt, das sie wissen worüber sie berichten. An den zum Teil doch brisanten Beiträgen ist mir aufgefallen, das alle Schreiber/innen den Inhalt sachlich und vor allem neutral herüber bringen. Trotz aller Sachlichkeit flechten die Autoren eigene Sichtweisen ein, die aber weder positiv noch negativ dargestellt wird. So bleibt der Spaß nicht auf der Strecke.
Die Werbung im Heft selber hält sich in Grenzen und stören mich als ausgesprochener Werbefeind nicht sonderlich.
Ich denke, wenn alle Hefte aus dieser Reihe solch eine Qualität besitzen, ist es für den , von fernen Ländern/ Städten Träumenden und Informationssuchenden Traveller geradezu ein Muß die 7,8 € auszugeben.
Ich jedenfalls werde mich mal im Internet nach anderen interessanten Ausgaben umschauen. So weit ich weiß kann man diese dann nachbestellen.
Sawasdee khrap burkhard ,-))
Ich poste auch auf dooyoo (wippra) und ciao(total20)
Aber bevor ich dies erkläre gibt es erst mal einige Allgemeininfos zu den Heften.
Geo- Spezial erscheint alle 2 Monate neu und kostet im Handel 7,80€.
Man kann die Hefte, die vom Gruner + Jahr Verlag in Hamburg herausgegeben werden, auch für 39,90€ im Jahr abonnieren.
Es gibt die Hefte zu unzähligen Ländern und auch Städten, wobei der Aufbau des Heftes fast immer gleich ist. Am Anfang steht die allgemeine Info zum Land oder der Stadt und im weiteren Verlauf reihen sich einzelne, ganz spezielle Themen an einander. Jedes Heft hat so um die 150-160 Seiten. In meinem vorliegenden Heft ist noch ein GEO-Plus zum abreißen mit dabei. Ich weiß nicht ob das in jedem Heft so ist, aber ich nehme es mal an.
Die Qualität des Papiers der DIN A4 großen Hefte ist absolut spitze. Normalerweise sieht man beim scannen mit einem guten Scanner die Grundstruktur des Papiers und auch das Muster der Herstellungsmaschinen. Das ist bei GEO nicht der Fall.
Nun mal zu meinem vorliegenden Heft und meiner Begeisterung.
Da ich mal wieder meinen Quartalseinkauf bei einem Buchclub tätigen mußte, entschied ich mich zähneknirschend für das GEO-Thailand (märz2001). Zähneknirschend deshalb, weil mir der Preis zu hoch war und ich wieder mal Wischiwaschi Reportagen, die man auch in jedem Reisprospekt findet, erwartete. Weit gefehlt.
Inhalt dieses Hefts:
Thailands Inseln
Bangkok
Antiquitäten
Bergvölker
Tierleben
Wohnkultur
Sex-Industrie
Buddhismus
Drogen
Ladyboys
Archäologie
u.v.m.
Ich werde nicht die ganzen Artikel beschreiben, sondern diese hervorheben , die meine Begeisterung hervorgerufen haben.
Bangkok Baustelle der Zukunft
Da ich die den rasanten Aufschwung Thailands 1995/96 und die Asienkrise 1996/97 aus eigenem Interesse intensiv verfolgte, war ich auf den Artikel gespannt. Ich bin ehrlich, ich habe mir den Artikel des Autors Florian Hanig 2 Mal durchgelesen. Nicht weil ich ihn nicht verstand, sondern die Schreibweise beeindruckte mich. Hanig schilderte die Situation Bangkoks ,gestern wie heute ,absolut treffend . Er sparte dabei nicht mit Details, die er aber ohne Wert darstellte. Der Artikel wird dabei von klasse Fotos, die zur Situation passen, begleitet. Selten habe ich einen Beitrag über Bangkok gelesen der so genau die Ereignisse schildert und dabei an keiner Stelle emotional wirkt. Trotz der verspielt umschriebenen Details.
Dabei bekam ich noch einige Infos die mir bis dato unbekannt waren, und von Insider Wissen des Autors zeugten.
Fazit: Eingescannt und ab in mein Archiv für die Ewigkeit
Ladyboys Unbeschreiblich weiblich
Nun, da könnte ich auch etwas drüber schreiben aber es wäre nur ein Abklatsch dessen, was die Autorin Carmen Butta GEO zu Verfügung gestellt hat. Ich habe noch nie einen Artikel gelesen der so treffend die Situation des dritten Geschlechts in Thailand wiedergegeben hat. Dabei wird Frau Butta ganz gezielt in der Kathoey Scene unterwegs gewesen sein und muß wohl auch das Vertrauen der Damen ähem Herren gewonnen haben. Anders ist so ein sensationell guter Beitrag nicht zu erklären. Dabei ist mir vor allem aufgefallen das Butta den Beitrag an keiner Stelle ins positive bzw. negative zieht. Das hat mich fasziniert und macht den Artikel auch für Ahnungslose glaubwürdig und räumt mit vorhandenen ( von RTL und Co geförderten) Vorurteilen aus. Ich habe den Artikel einen Freund und Scenenkenner in Thailand zugeschickt. Antwort kam prompt und lautete „absolut treffend“
Schluß mit dem Kriechen und Buckeln
Ein Beitrag über die Historie Königs Chulalongkorn von Thailand
Ich selber bin dabei ,für meine Page eine Chronik von Thailands Herrschern zu erstellen und weiß deshalb wie schwierig es ist, diese Thematik vernünftig und halbwegs interessant zu gestalten. Deshalb gehört dieser Beitrag der Autorin Charlotte Wiedemann, über einen König der Thailand revolutionierte, zu dem besten was man in einer Zeitschrift findet. Dabei paaren sich in dem Beitrag geschichtliche Fakten mit vielen verspielten Details. Absolute Spitze. Danke Charlotte.
-----------------------
Die Vorstellung des Landes ist in diesem Heft hervorragend gelungen und spart nicht mit Tips zu Verkehr, Hotels und Bestimmungen. Zu fast allen Regionen gibt es nützliche Infos.
Die Beilage GEO Plus beinhaltet die notwendigsten Infos zu Bangkok und Chiang Mai. Reißt mich zwar nicht vom Hocker, ist aber für manche sicher ganz nützlich.
Zum Heft selber. Wie schon geschrieben fällt das DIN A4 Heft durch die sehr gute Papier und Fotoqualität auf. Leider ist den Ausgaben eine Unmenge an loser Werbung beigelegt. Na ja..Man hat ja eine Papiertonne.
Fazit:
Sicher, ich könnte noch alle anderen Beiträge beschreiben, aber das würde die zulässige Zeichenzahl bei Ciao überschreiten. Sicher ist eines. Jeder Beitrag ist ein kleines Meisterwerk der Autoren, bei denen man das merkt, das sie wissen worüber sie berichten. An den zum Teil doch brisanten Beiträgen ist mir aufgefallen, das alle Schreiber/innen den Inhalt sachlich und vor allem neutral herüber bringen. Trotz aller Sachlichkeit flechten die Autoren eigene Sichtweisen ein, die aber weder positiv noch negativ dargestellt wird. So bleibt der Spaß nicht auf der Strecke.
Die Werbung im Heft selber hält sich in Grenzen und stören mich als ausgesprochener Werbefeind nicht sonderlich.
Ich denke, wenn alle Hefte aus dieser Reihe solch eine Qualität besitzen, ist es für den , von fernen Ländern/ Städten Träumenden und Informationssuchenden Traveller geradezu ein Muß die 7,8 € auszugeben.
Ich jedenfalls werde mich mal im Internet nach anderen interessanten Ausgaben umschauen. So weit ich weiß kann man diese dann nachbestellen.
Sawasdee khrap burkhard ,-))
Ich poste auch auf dooyoo (wippra) und ciao(total20)
Bewerten / Kommentar schreiben