Geräusch - Die Ärzte Testbericht

Geraeusch-die-aerzte
ab 6,76
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
5 Sterne
(16)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von jesser89

Bist du rockbar?

5
  • Cover-Design:  durchschnittlich
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro:

fast alle Songs einfach nur genial, es wird viel experimentiert, die Texte

Kontra:

es gibt nur ganz wenige nicht so gute Lieder

Empfehlung:

Ja

Meinen Schreibmarathon möchte ich nun fortführen mit einem Album, das sich mein Bruder letztes Jahr für glaube 19,99€ gekauft hat, mittlerweile hab ich es schon für 21,99€ gesehen (sogar noch im gleichen Laden). Es sind 2 CDs mit insgesamt 26 Songs drauf und einem Bonustrack. So wie ich das mitbekommen habe, ist das schon das 18.Album der besten Band der Welt. Jetzt halt mal zur Gliederung:

A: Eine kleine Bandgeschichte
B: Cover & Booklet
C: Die Songs im einzelnen
D: Fazit

A: Eine kleine Bandgeschichte:
***********************************************
Die ist jetzt von Encarta zusammengefasst und natürlich vereinfacht umgeschrieben (dass es auch alle verstehen ;-) ).
Die Homepage der Band lautet: www.bademeister.com.
1982 gründeten der Schlagzeuger Bela B. (eigentlich Dirk Felsenheimer), Gitarrist Farin Urlaub (eigentlich Jan Vetter-Marciniak) und Bassist Sahnie (eigentlich Hans Runge) die Band in Westberlin. Schon 1983 hatten sie mit „Zu schön, um wahr zu sein“ einen Hit. Mit „Debil“ (1984) und „Im Schatten der Ärzte“ (1985) gelang ihnen der Durchbruch.
1986 ersetzte Hagen Liebling den Bassisten Sahnie. Nach den Erfolgsalben „Die Ärzte“ (1986), „Ist das alles?“ (1987) und „Das ist nicht die ganze Wahrheit“ (1988) trennte sich das Trio 1988 weil sie Solokarrieren starten wollten, feierte aber 1993 mit „Die Bestie in Menschengestalt“ und neuem Bassisten Rodrigo Gonzalez ein Comeback. 1998 kam dann ihr Erfolgshit „Männer sind Schweine“ vom Album „13“ heraus. Auf der 2000 erschienen CD „Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer“ verarbeiteten sie Elemente des Punkrock, Blues, Mambo, Metal und Rockabilly. 2 Jahre später kam das Unpluggedalbum „Rock’n’roll Realschule“ mit ihren Hits aus 20 Jahren Bandgeschichte raus. Nur 1 Jahr später veröffentlichten sie dieses grandiose Doppelalbum.
Auf das sie ewig so weitermachen ;-)!!! Ist jetzt alles stark verkürzt, aber ich will euch damit nicht weiter langweilen.

B: Cover & Booklet:
**************************************
Also die Vorderseite sieht man ja schön auf dem Bild, auf der Rückseite sieht man eine Zeichnung von einem Kreuz, auf dem der Name der Band und der des Albums stehen. Bilder werden glaub mal wieder gemacht, oder? Die CD ist zum aufklappen und es ist alles in Pink, Schwarz und Weiß gehalten. Man sieht das bekannte „ä“ mehrmals, die Danksagungen und die Tracklisten. Aber die 2.Trackliste ist verkehrt herum abgedruckt. Kann ja auch davon ein Foto reinstellen. Die CDs an sich find ich ganz toll, weil sie wie Schallplatten gemacht sind, sieht echt klasse aus. Dann gibt es noch 2 Booklets, das eine ist ganz in Schwarz gehalten, mit Weiß sind die Texte aufgedruckt und es gibt einige Bilder der Band. Auf der Vorderseite sieht man sie, wie sie eine Rolltreppe von einem Bahnhof oder so hochfahren und darüber stehen in Weiß Name der Band und des Albums. Auf der Rückseite ist wieder das ä in Pink auf schwarzem Hintergrund.

Das 2.Booklet ist jetzt in Pink gehalten, die Texte sind schwarz abgedruckt und wieder gibt es einige Bilder von ihnen. Ach, die gibt’s farbig oder schwarz-weiß, nebenbei bemerkt. Auf der Vorderseite sieht man Band- und Albumname in schwarz auf dem Hintergrund in Pink und dann noch ein schwarz-weiß Foto von ihnen, man sieht nur die untere Hälfte ihrer Körper. Das hat mich sofort an ein Foto von „Burli“ von Sportfreunde Stiller erinnert, die haben auch ein ganz ähnliches Foto im Booklet, haben’s wohl nachgemacht. Darunter sieht man Gwendoline in Schwarz abgedruckt.

C: Die Songs im einzelnen:
*************************************
Also ich gehe nicht so arg auf die Lieder ein (hat auch niemand vor mir gemacht), weil es sind ja auch viele. Anspieltipps sind mit folgendem Zeichen gekennzeichnet: $
Wer welches Lied geschrieben hat, schreibe ich euch in Klammern hinter meinen Text über jedes Lied!

DISC 1:

0.Hidden Track:
Also wenn ich die CD im Discman höre, fängt es gleich beim nächsten Lied an, aber hier kommt noch was davor: Das Lied hört sich irgendwie wie eins von den fantastischen Vier an, so ein bisschen wie Hip Hop. Ganz gut zum Relaxen und sie machen hier mal einen auf Rap, hört sich irgendwie cool an. Es geht darin darum, wie toll sie sind und wie viel Geld sie haben. Außerdem sind sie ziemlich entspannt. Der Song dauert 3:42min.

$ 1.Als ich den Punk erfand...:
Anfangs hört sich alles so richtig „jazzig“ an, sobald der Gesang einsetzt, ändert sich das aber schlagartig: Die Musik wird sehr schnell und laut gespielt. In dem Lied geht es darum, dass es ein Glück ist, dass es den Punk gibt. Es bleibt auch alles so, es wird sehr schnell gesungen, doch das nimmt eine überraschende Wendung, es wird wieder so jazzig wie am Anfang. Der Song dauert 1:53min. (Felsenheimer, Urlaub)

2.System:
Das Lied an sich hört sich irgendwie fröhlich an, so richtig gemütlich: Die Melodie ist durchschnittlich schnell und laut erst recht nicht. In dem Lied geht es darum, dass das System auf Unterdrückung steht und dass man was dagegen tun soll. Beim Refrain ändert sich auch rein gar nichts. Alles ist so lässig und echt cool, irgendwie wie ein Partysong, zu dem man auf einer Hawaiiparty oder so tanzt (???????????). Der Song dauert 2:44min. (Urlaub)

$ 3.T-Error:
Schon zu Beginn hört man Telefonklingeln, kann sich also schon denken, dass es um Telefonterror geht. Der Anrufer wird aber nur ignoriert und keiner geht ans Telefon. Die Melodie ist etwas schneller und ernster, aber auch nicht lauter wie beim vorherigen Lied. Beim Refrain bleibt die Melodie auch so, hört sich aber echt cool an, bitte einmal auf den Text achten ;-). Der Song dauert 3:37min. (Gonzalez/Gonzalez, Blitz)

$ 4.Nicht allein:
Fängt schon ganz ruhig an, es wird auch recht leise gesungen. Von Melodie kann man bis jetzt noch nicht sprechen, dann setzen die Instrumente recht laut und schnell ein, es wird aber immer noch gleich schnell gesungen. Es geht in dem Lied darum, dass irgendjemand noch viele Träume hat, die er bis jetzt nicht ausgelebt hat und viele Probleme; Doch damit ist er nicht allein. Die Melodie ist wieder recht ernst, so wird auch gesungen, der Refrain ein bisschen wie eine Hymne. Aber ein echt geiles Lied!!! Der Song dauert 5:19min. (Urlaub)

$ 5.Dinge von denen:
Das ist die 2.Singleauskopplung und hat mir anfangs überhaupt nicht gefallen, bis ich sie mir dann mal richtig angehört habe (sonst sah ich sie nur im Fernsehen), jetzt gefällt’s mir richtig gut, ist ohne Video glaub besser. Also die Melodie ist hier ganz ruhig und total freundlich, es wird auch so gesungen, ein bisschen höher und langsamer. Es geht in dem Lied darum, dass dem Schreiber des Songs irgendwelche langweiligen oder ekligen Dinge erzählt werden, von denen er nichts wissen will. Beim Refrain wird es weiterhin so nett gesungen und die Melodie bleibt gleich. Der Song dauert 3:57min. (Gonzalez/Gonzalez, Blitz)

6.Der Grund:
Hier wird recht leise gesungen, die Melodie ist etwas schneller, aber auch ziemlich ruhig. Bis jetzt ist alles ganz gemütlich, doch beim Refrain wird alles ganz schnell gespielt und es wird so richtig losgebrüllt. Gibt einen tollen Gegensatz, echt gut gelungen!!! Es geht darum, dass der Schreiber sich engagieren will und der Welt gutes tun will. Doch eines ist immer im Weg: Der Grund! Der Song dauert 2:54min. (Felsenheimer)

7.Geisterhaus:
Fängt schon gleich mit Gesang und der Melodie an, sie ist nun wieder lauter, aber etwas langsamer. Also hört sich mal wieder ganz nett an, beim Refrain ändert sich auch nichts, es wird mehrstimmig gesungen und das hört sich echt klasse an. Wieder ein düsteres Lied, hier geht es darum, dass der Schreiber ignoriert wird und niemand reagiert auf seine Taten. Der Song dauert 3:49min. (Gonzalez/Gonzalez, Blitz)

$ 8.Ein Mann:
Also das Lied hat mir schon beim ersten Hören gefallen, es ist lauter und auch schneller, irgendwie fröhlich. Der Gesang setzt erst recht spät ein, es geht in dem Lied darum, was für Eigenschaften der Schreiber hat, weil er ja ein Mann ist. Irgendwie witzig, auch die Melodie ist echt genial, so richtig zum abrocken. Eigentlich sollte schon allein vom Text her mir das Lied nicht gefallen, ist so angeberisch, aber ich find’s irgendwie lustig ;-). Der Song dauert 2:18min. (Urlaub)

9.Anders als beim letzten Mal:
Auch wieder ein lautes und schnelles Lied, hat sich grad irgendwie wie Blink 182 angehört... es wird auch recht schnell gesungen. Ein richtig gutes Punklied, beim Refrain wird es ein bisschen ruhiger, sonst ist es die ganze Zeit so schnell. In dem Song geht es um eine Beziehung, die gerade am scheitern ist, aber der Schreiber will, dass es wie früher ist. Also gut, es bleibt die ganze Zeit so, der Song dauert 4:17min. (Urlaub)

$ 10.Ruhig angehn:
Das Lied fängt gleich recht laut und schnell mit allen Instrumenten an, sobald der Gesang einsetzt, wird es ein bisschen ruhiger, aber das Tempo wird beibehalten. Beim Refrain wird es ganz ruhig und viel langsamer, hört sich echt cool an, passt ja auch zum Text. In dem Song geht es darum, dass man halt alles ruhig angehen soll und sich nicht unnötig Stress bereiten sollte. Mal wieder so ein gegensätzliches Lied, die ich ja eh alle ganz toll finde, es dauert 3:24min. (Felsenheimer)

$ 11.Jag Älskar Sverige!:
Hört sich schon ganz angenehm an, wieder so ein fröhlicheres Lied, die Melodie ist ruhig und mittelmäßig schnell. Hier kann man recht gut dazu tanzen, genauso wie bei Lied Nr.2. Es bleibt auch die ganze Zeit so, der Gesang ist auch ruhiger. Es geht um das Land Schweden und wie sehr der Schreiber das Land mag. Der Song dauert 3:40min. (Urlaub)

12.Richtig schön evil:
Dazu bitte das Bild im Booklet anschauen (links vom Songtext), findet mein Bruder so toll ;-). Wieder ein düsteres Lied mit interessantem Text. Also die Musik ist außer beim Refrain sehr düster, beim Refrain wird es ruhiger und fröhlicher, sonst so... beklemmend. In dem Lied geht es darum, mal so richtig abartig und pervers zu sein, wird auch in einigen Beispielen beschrieben. Der Song dauert 3:21min. (Felsenheimer)

$ 13.Schneller leben:
Okay, der Text ist absolut genial, und die Melodie dazu... echt perfekt und total witzig. Anfangs hört es sich wie ein Lobgesang an, dann kommt ganz lustige und fröhliche Musik, beim Refrain ändert sich das aber schlagartig: Es wird laut und schnell. In dem Lied geht es darum, dass man lieber jung sterben sollte, weil man da noch seine eigenen Haare und Zähne hat (und noch einiges mehr), man sieht dann einfach besser aus. Gut finde ich, dass so viele Melodien benutzt werden, der Song dauert 3:03min. (Urlaub)

Wow, erst 1 CD und schon so viele Anspieltipps und so viel geschrieben....

DISC 2:

$ 1.Unrockbar:
Hach, wie ich dieses Lied liebe... es ist echt perfekt!! Und die 1.Singleauskopplung, in dem Lied geht es um eine total unrockbare Frau, die Schlager oder Shakira hört (halt alles außer Rock). Den Text muss man sich unbedingt durchlesen, der ist nur zu genial. Es fängt ganz nett und fröhlich an, doch schon nach kurzer Zeit wird es viel lauter und schneller, ich empfehle nun headbangen. Es bleibt auch so, ist jetzt nicht zu schnell, einfach nur im richtigen Tempo. Nach einem nur zu geilen Solo (ist glaub das tollste, was es jemals gab) geht es lauter weiter, bis zum Schluss nach 4:01min. (Urlaub)

$ 2.Deine Schuld:
Die 4. und aktuelle Singleauskopplung ist mindestens genauso geil wie Lied Nr.1! Fängt auch ganz ruhig an, wird aber schon früh schneller und lauter, die einzelnen Instrumente setzen nach und nach ein, dann folgt die schnellere und lautere eigentliche Musik und kurz darauf der Gesang. Den Refrain finde ich auch soooooooo geil, es wird mehrstimmig gebrüllt und es hört sich echt genial an. Mal wieder empfehle ich, bei diesem Lied durchzuheadbangen. Es geht darum, dass man seine Meinung sagen soll, auch wenn die anderen einen unterdrücken und versuchen sollte, die Welt zu ändern. Der Song dauert 3:35min. (Urlaub)

$ 3.Lovepower:
Schon allein den Text finde ich so toll, es geht in dem Lied darum, dass der Schreiber verliebt ist... in sich selbst. Echt klasse, Beginnt schon sehr laut und schnell, aber das ändert sich immer kurzzeitig, da wird es ein bisschen ruhiger. Aber das Tempo bleibt so, auch beim Refrain, es bleibt immer so. Mal wieder ein richtig geiles Punklied, was soll ich dazu bloß noch sagen? Der Song dauert 2:32min. (Gonzalez/Gonzalez, Blitz)

4.Der Tag:
Hier geht es um eine Exfreundin vom Schreiber, die er überhaupt nicht vermisst, ist sogar froh, sie endlich los zu haben, das beruht aber auf Gegenseitigkeit. Die Musik ist wieder so entspannend und ganz ruhig, wie bei den 2 anderen Songs von der anderen CD (Nr.2 und Nr.11). Beim Refrain wird es viel lauter und schneller, die Ex hat auch einen Part, gesungen von Celina Bostic von „Sedoussa“, kenn ich zwar nicht, aber egal, passt aber voll ihre klare Stimme. Der Song dauert 3:48min. (Urlaub)

5.Die Nacht:
Oh, mal wieder ein ganz düsteres aber echt gutes Lied, es geht natürlich um die Nacht, die eine Frau sein muss, weil sie sie geboren hat. Die Musik ist langsam, aber recht düster, passt natürlich voll und ganz zum Text. Es bleibt auch die ganze Zeit so düster, was anderes würde auch nicht passen. Beim Refrain wird es ein bisschen lauter, der Song dauert 5:02min. (Felsenheimer)

$ 6.Nichts in der Welt:
Die 3.Singleauskopplung und eine echt tolle und wunderschöne Ballade. Es geht darum, dass die gescheiterte Beziehung dem Schreiber sehr schwer zu schaffen macht. Klingt echt traurig, fängt auch ganz ruhig mit Gitarre und E-Gitarre an, die Melodie bleibt dann gleich, nur die anderen Instrumente kommen hinzu. Der Text drückt die Gefühle auch sehr gut aus, so richtig sch... Gefühle. Es bleibt auch so, ändert sich also nichts, ist aber auch gut so. Der Song dauert 3:47min. (Urlaub)

7.Die klügsten Männer der Welt:
Also um ehrlich zu sein, es ist das einzige Lied, das mir nicht so gefällt, weiß auch nicht, warum. Es geht natürlich um die klügsten Männer der Welt, wie toll sie sind und was sie alles machen. Die Musik ist recht ruhig und langsam, halt ganz einfach. Beim Refrain wird es lauter und schneller, ist auch der einzige Teil vom Lied, wo mir gut gefällt, der Rest ist irgendwie... komisch. Da hört man die Instrumente auch nicht so arg, der Song dauert 3:58min. (Felsenheimer)

$ 8.Piercing:
Den Text finde ich total geil, es geht um einen Typen, dessen Freundin will, dass er sich sein Ding piercen lässt, echt nur zu cool ;-). Zwar ist die Melodie nur eine Gitarre, die ein bisschen gespielt wird (nicht durchgehend), aber dann hört man auch sehr gut den mehrstimmigen Gesang und vor allem den Text. Beim Refrain wird es ein bisschen lauter, es kommt mehr Leben rein. Wahrscheinlich finden alle anderen das Lied blöd, aber ich find’s echt nur genial, es dauert 4:17min. (Gonzalez/Gonzalez, Blitz)

$ 9.Besserwisserboy:
Auch ein tolles Lied, es geht um einen Klugscheißer und seine tollen Antworten, einfach nur den Text lesen ;-). Anfangen tut es mit einem kleinen Text gesprochen von Gunter Gabriel. Dann setzen die wieder so fröhliche und gemütliche Melodie und der Gesang ein, es bleibt auch so, passt aber auch echt gut zum Text. Später wird’s dann doch noch viel lauter und schneller, der Song dauert 3:41min. (Urlaub)

$ 10.Anti-Zombie:
Wird eingeleitet von Martin Klempnow, dann setzen ganz laut und schnell die Instrumente ein, mal wieder so richtig düster, hört sich nur zu geil an und der Text ist auch genial. So richtig schön zum abrocken, es bleibt auch so schnell, beim Refrain wird es noch ein bisschen schneller, der hört sich echt klasse an. Es geht um die Zombies, die auf die Erde kommen, weil kein Platz mehr in der Hölle ist. Gefällt mir sehr gut, weil es durchgehend schnell ist und so lustig-düster. Der Song dauert 4:09min. (Gonzalez/Gonzalez, Blitz)

$ 11.Pro-Zombie:
Hier geht es darum, wie es wäre, wenn der Schreiber ein Zombie wäre. Wieder sehr schnell und laut, nur diesmal viel fröhlicher, der Gesang hört sich auch so richtig nett an, es bleibt so schnell. Beim Refrain wird’s ein bisschen langsamer, sonst bleibt es so schnell. Der Song dauert 2:08min. (Urlaub)

$ 12.WAMMW:
Auf gut Deutsch: Wenn alle Männer Mädchen wären, dann wäre die ganze Welt viel schöner. Beginnt ganz ruhig, nur Gesang und ein Klavier sind zu hören, es bleibt auch das ganze Lied über so ruhig und angenehm, was nicht alles wäre, wenn die Männer Mädchen wären, nicht wahr? Also ist halt ganz ruhig, nur vom Klavier begleitet, der Song dauert 1:51min. Passt auf die letzte Zeile auf :-D!!! (Urlaub)

13.Nichtwissen:
Hier geht darum, dass sie nichts wissen wollen, ihnen also alles gleichgültig ist. Hier mal wieder unbedingt auf den Text achten, ist echt spitze!!! Nun aber zur Musik: Die Melodie ist langsam, ruhig und düster, den Gesang hört man kaum, mal wieder so schön beklemmend, gell? Beim Refrain wird es lauter und schneller, ein bisschen fröhlicher, hört sich aber immer noch ein bisschen düster an. Der Song dauert 4:59min. (Felsenheimer)

So, das waren auch schon die 2 CDs, ein wirklich ganz tolles Doppelalbum haben wir im Haus! Also es gibt nur 1 Lied, dass ich nicht so toll finde, aber trotzdem kann ich’s hören. Das soll man mal schaffen, oder? Jetzt fehlt nur noch das

D: Fazit:
**************************
Also ich finde, man muss sich das unbedingt kaufen, die Lieder sind echt klasse und die Texte sind einfach nur zu geil!!! Es gibt hier auch so viele verschiedene Melodien, das Anhören wird nie langweilig! Und dann ist das Album auch noch so toll aufgemacht, am liebsten würde ich ja unendlich viele Sterne vergeben, aber leider ist’s bei 5 schon aus :-(! Das Album gibt’s auch schon für 14,99€, aber man kann es sich auch für viel mehr Geld kaufen, ich weiß auch, wo es das Album so teuer gibt, müsst nur nachfragen :-D!

Also hier hab ich mich wirklich schwer getan, mit dem Lieder beschreiben. Ich wollte keine Romane schreiben und hoffe, euch reicht das und dass euch der Bericht gefallen hat, mir hat das Schreiben auf jeden Fall Spaß gemacht, wenn man nebenbei auch solche Musik hört ;-)... Oh Shit, jetzt will ich aber nicht mehr die Länge der beiden CDs nachschauen, zwischen 40 und 50min.!!! Also dann Danke fürs Durchlesen!!! So, gleich hab ich 3.000 Wörter!!!

20 Bewertungen, 1 Kommentar

  • rengert

    18.08.2004, 13:13 Uhr von rengert
    Bewertung: sehr hilfreich

    gibt es leider kein bh. LG Thomas