Gèramont Cremig – Würzig Testbericht

ab 7,35 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von Hopsten
Alle waren begeistert...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
...bis auf unsere Enkel, die mochten den Käse nicht. Aber alle anderen fanden den würzigen Geramont echt lecker. Bisher hatte ich immer nur den normalen Geramont gekauft. Aber dieses Mal kauft eich den Kräftigeren. Preislich waren sie gleich.
Der Geramont Cremig-Würzig kommt aus Frankreich. Es ist ein französischer Weichkäse mit einem Fettgehalt von 60%, was ganz schön heftig ist.
Man kriegt ihn in einem 200g Stück zu einem Preis von 1,89 Euro.
Drin ist nicht viel, nur pasteurisierte Milch und der Konservierungsstoff Lysozym.
Schon die Packung ist ein Gedicht. Die Farbe ist im Augenblick in. Sie liegt so zwischen einem Orange, einem warmen Braun und einem milden Rot. Egal, wie auch immer, es ist ein Farbton, der einem sofort auffällt.
Auf der Packung vorn liegt ein angeschnittener Käse und man sieht sofort, dass es ein cremiger Käse sein muss und auch die eingedrückten Rillen oben auf dem Käse, sind gut zu sehen.
So, dann liegt noch eine Rebe dunkelblauer Weintrauben neben dem Käse und ein großes grünes Blatt. Also die Farben sehen echt gut aus.
Der Karton ist eiförmig und er ist sehr stabil. Der Deckel sieht farblich so aus wie ich es oben beschrieben habe. Aber der untere Dosenteil ist einfach nur weiss. In ihn passt der Käse haargenau rein.
Zu seiner Sicherheit wurde er noch mal in eine klare Folie gepackt, die laut knistert, wenn man an ihr herum drückt. In oranger Schrift stehen hier noch mal ein paar Dinge drauf, die man sich durchlesen kann, wenn man will. In die Folie packe ich den angeschnitten Käse immer wieder ein, weil er da supergut frisch bleibt.
Der Käse hat eine schöne Farbe. Nicht Weiss, nicht Gelb. Irgendwie liegt sie dazwischen. Sie könnte auch zu einem Vanilleeis passen. Nun gut. Der Käse wurde mit einem netten Muster auf beiden Seiten verziert. So hat das Auge auch sein Vergnügen und nicht nur die Zunge.
Der Käse fühlt sich rau an aber nicht klebrig. Und was mich überraschte war, dass er so nach gar nix roch. Nicht nach Milch, nicht nach Salz nicht nach Pfeffer.
Die Konsistenz ist sehr cremig. Dabei muss man bedenken, dass der Käse, auch wenn er zu Anfang noch fest ist, mit der Zeit immer sahniger und cremiger also reifer wird. Dann entpuppt sich auch erst das satte Aroma.
Die obere Schicht vom Käs’ ist fest, lässt sich aber, klaro, leicht abbeissen und schmilzt im Mund auch flotti. Innen ist die Käsefarbe einen Stich heller als aussen. Und er hat echt ein sahniges Aussehen. Die Masse ist so geschmeidig, dass sie nicht verläuft, aber die Zähne beim Reinbeissen doch sichtbar bleiben. So mag ich ihn eigentlich am liebsten.
Der Geschmack ist spitzenmäßig. Da ist erst mal das volle Sahne- und Milcharoma. Dann kommt dazu der typische Käsegeschmack und eine feine Würze. Ich kann nicht sagen, dass es nur salzig schmeckt. Klar, gesalzen ist die Masse auch aber es ist ein vollkommener würziger Geschmack, der meine Geschmacksnerven trifft .
Der Geramont Cremig - Würzig ist ein Gedicht. Er schmeckt super lecker auf noch warmem Stangenweissbrot. Ohne Butter, ohne alles. Vielleicht noch ein paar Trauben dazu und das war es auch schon.
Wenn ich im Hinterkopf nicht immer den hohen Fettgehalt von 60% hätte, würde ich die 200g ohne mit der Wimper zu zucken, zusammen mit dem warmen Brot, aufessen können. Aber zu meinem Glück, mag mein Mann den Käse auch so gern und ich „muss“ nicht alles allein essen.
Ich kann nur sagen, dass dieser Käse echt super lecker schmeckt. Man muss ihn einfach probiert haben.
Hopsten
Der Geramont Cremig-Würzig kommt aus Frankreich. Es ist ein französischer Weichkäse mit einem Fettgehalt von 60%, was ganz schön heftig ist.
Man kriegt ihn in einem 200g Stück zu einem Preis von 1,89 Euro.
Drin ist nicht viel, nur pasteurisierte Milch und der Konservierungsstoff Lysozym.
Schon die Packung ist ein Gedicht. Die Farbe ist im Augenblick in. Sie liegt so zwischen einem Orange, einem warmen Braun und einem milden Rot. Egal, wie auch immer, es ist ein Farbton, der einem sofort auffällt.
Auf der Packung vorn liegt ein angeschnittener Käse und man sieht sofort, dass es ein cremiger Käse sein muss und auch die eingedrückten Rillen oben auf dem Käse, sind gut zu sehen.
So, dann liegt noch eine Rebe dunkelblauer Weintrauben neben dem Käse und ein großes grünes Blatt. Also die Farben sehen echt gut aus.
Der Karton ist eiförmig und er ist sehr stabil. Der Deckel sieht farblich so aus wie ich es oben beschrieben habe. Aber der untere Dosenteil ist einfach nur weiss. In ihn passt der Käse haargenau rein.
Zu seiner Sicherheit wurde er noch mal in eine klare Folie gepackt, die laut knistert, wenn man an ihr herum drückt. In oranger Schrift stehen hier noch mal ein paar Dinge drauf, die man sich durchlesen kann, wenn man will. In die Folie packe ich den angeschnitten Käse immer wieder ein, weil er da supergut frisch bleibt.
Der Käse hat eine schöne Farbe. Nicht Weiss, nicht Gelb. Irgendwie liegt sie dazwischen. Sie könnte auch zu einem Vanilleeis passen. Nun gut. Der Käse wurde mit einem netten Muster auf beiden Seiten verziert. So hat das Auge auch sein Vergnügen und nicht nur die Zunge.
Der Käse fühlt sich rau an aber nicht klebrig. Und was mich überraschte war, dass er so nach gar nix roch. Nicht nach Milch, nicht nach Salz nicht nach Pfeffer.
Die Konsistenz ist sehr cremig. Dabei muss man bedenken, dass der Käse, auch wenn er zu Anfang noch fest ist, mit der Zeit immer sahniger und cremiger also reifer wird. Dann entpuppt sich auch erst das satte Aroma.
Die obere Schicht vom Käs’ ist fest, lässt sich aber, klaro, leicht abbeissen und schmilzt im Mund auch flotti. Innen ist die Käsefarbe einen Stich heller als aussen. Und er hat echt ein sahniges Aussehen. Die Masse ist so geschmeidig, dass sie nicht verläuft, aber die Zähne beim Reinbeissen doch sichtbar bleiben. So mag ich ihn eigentlich am liebsten.
Der Geschmack ist spitzenmäßig. Da ist erst mal das volle Sahne- und Milcharoma. Dann kommt dazu der typische Käsegeschmack und eine feine Würze. Ich kann nicht sagen, dass es nur salzig schmeckt. Klar, gesalzen ist die Masse auch aber es ist ein vollkommener würziger Geschmack, der meine Geschmacksnerven trifft .
Der Geramont Cremig - Würzig ist ein Gedicht. Er schmeckt super lecker auf noch warmem Stangenweissbrot. Ohne Butter, ohne alles. Vielleicht noch ein paar Trauben dazu und das war es auch schon.
Wenn ich im Hinterkopf nicht immer den hohen Fettgehalt von 60% hätte, würde ich die 200g ohne mit der Wimper zu zucken, zusammen mit dem warmen Brot, aufessen können. Aber zu meinem Glück, mag mein Mann den Käse auch so gern und ich „muss“ nicht alles allein essen.
Ich kann nur sagen, dass dieser Käse echt super lecker schmeckt. Man muss ihn einfach probiert haben.
Hopsten
Bewerten / Kommentar schreiben