Gèramont Cremig – Würzig Testbericht

ab 7,35 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von godjul
NANU, WER ODER WAS STINKT HIER SO?
Pro:
schmeckt sahnig und würzig
Kontra:
er stinkt
Empfehlung:
Ja
Angebot im Supermarkt! Der durch Werbung und Fernsehen bekannte Geramont ist im Angebot. Cremig zart und würzig und dann noch für 1,67€ . Welche Hausfrau greift da nicht zu?
Also rein in den Einkaufswagen, der geht mit nach hause! Ohne Schlimmes zu erwarten wurde er mit den anderen gekauften Lebensmitteln im Auto verstaut.
Unterwegs hatte ich noch eine Kleinigkeit im Baumarkt zu besorgen und wunderte mich bei Einsteigen über den etwas merkwürdigen Duft im Auto, konnte mir aber nicht erklären, was das wohl sein sollte.
Zuhause angekommen wurde alles im Kühlschrank geräumt und nach kurzer Zeit gab es auch dort „Dicke Luft\". Hilfe, was kann dort nur so stinken???
Es war mein Geramont und über diesen kleinen Stinker sollt Ihr heute ein wenig mehr erfahren!
Die Verpackung sieht wunderschön kräftig gelb/orange aus, ist oval und man liest auf ihr:
O=O=O=O=O=O=O=O=O=O=O=O=O
Geramont
Cremig-Würzig
Original Französischer Weichkäse
O=O=O=O=O=O=O=O=O=O=O=O=O
Inhalt: 200g
Preis: Im Angebot kostete er 1,67 Euro
Es handelt sich um einen französischen Weichkäse aus pasteurisierter Milch
62% Fett
Der Käse selber ist dann noch extra in einer Folie verpackt, was jedoch nicht verhindert, das der würzige Duft sich überall verbreiten kann.
Kein Mensch ahnt ja auch das der Kauf von diesem Geramont solche Folgen haben kann, denn es stinkt mindestens im Umkreis von 10m , wenn nicht noch mehr!.
Was passiert wenn man die Folie um den Käse öffnet?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Es stinkt, denn nun kann sich der ganze Geruch ausbreiten, der Käse selber sieht wie ein Briekäse oder ein Camembert aus, nicht ganz so weiß, eher etwas gelblich.
Wenn man ungebetene Gäste zum Essen hat ist dieser Käse sicherlich ideal! :O)
Der Geschmack
°°°°°°°°°°°°°°°°
Wenn man ihn anschneidet bemerkt man, das sein Inneres eher weich, wie fest ist, er läuft sogar nach dem Anschneiden etwas auseinander .
Ich weiß nicht, irgendwie bremste dann der starke Geruch meinen Appetit auf diesen Cremig-Würzigen Käse, doch er musste ja nun so schnell wie möglich wieder aus dem Kühlschrank verschwinden, weil bei jedem Öffnen der Kühlschranktüre der Käse sich in Erinnerung brachte.
Das Aussehen ist ja gar nicht so schlecht und der weiche Innenkern sieht auch ganz appetitlich aus.
Der Geschmack ist auch nicht zu verachten!
Wirklich etwas kräftig und würzig, super-sahnig, die 60% Fett machen diesen Käse schon recht appetitlich und wenn er sich einmal auf dem Brot oder Brötchen befindet, ist der Geruch auch gar nicht mehr so stark, oder vielleicht hat man sich dann daran gewöhnt?
Jedenfalls schmeckt er wirklich nicht so, wie er riecht!
Was mir nicht so gefallen hat, war das er nach dem Anschneiden förmlich im Papier zerlaufen ist und ihn nur noch das Papier und die Schachtel in Form hielten.
Er ist weich, wie ein Streichkäse.
Geramont gibt es unter anderem noch:
* mit dem Geschmack von erntefrischen Kräutern und Basilikum
* Joghurt-Frische und Cremigkeit bei nur 22% Fettgehalt
* Cremig-Leicht
* als Leicht-Variante mit dem knackig-frischen Kräuter-Geschmack
* als Komposition mit einer fein-würzigen Note von grünem Pfeffer.
Mein Endresultat
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Er stinkt wie die Pest, schmeckt jedoch sehr gut, sahnig und kräftig dazu.
Leider zerläuft er sehr nach dem Anschneiden, muß also wirklich möglichst schnell aufgegessen werden. Das tut man aber sicher automatisch, denn dieser Käse macht bei jedem Öffnen der Kühlschranktüre auf sich aufmerksam! :O)
Käsekenner meinen sicher, das dieser würzige Geruch einfach dazu gehört, ich hatte beim Kauf aber nicht damit gerechnet.
Man sollte sicher auf keinen Fall diesen Käse nach dem Einkauf noch durch die Stadt oder Geschäfte tragen, das wäre dann sicher schon fast peinlich.
Für den Geruch ziehe ich mal ein Sternchen ab, denn dieser hat mich echt gestört.
Viel Spaß beim Probieren! :O)
godjul
Also rein in den Einkaufswagen, der geht mit nach hause! Ohne Schlimmes zu erwarten wurde er mit den anderen gekauften Lebensmitteln im Auto verstaut.
Unterwegs hatte ich noch eine Kleinigkeit im Baumarkt zu besorgen und wunderte mich bei Einsteigen über den etwas merkwürdigen Duft im Auto, konnte mir aber nicht erklären, was das wohl sein sollte.
Zuhause angekommen wurde alles im Kühlschrank geräumt und nach kurzer Zeit gab es auch dort „Dicke Luft\". Hilfe, was kann dort nur so stinken???
Es war mein Geramont und über diesen kleinen Stinker sollt Ihr heute ein wenig mehr erfahren!
Die Verpackung sieht wunderschön kräftig gelb/orange aus, ist oval und man liest auf ihr:
O=O=O=O=O=O=O=O=O=O=O=O=O
Geramont
Cremig-Würzig
Original Französischer Weichkäse
O=O=O=O=O=O=O=O=O=O=O=O=O
Inhalt: 200g
Preis: Im Angebot kostete er 1,67 Euro
Es handelt sich um einen französischen Weichkäse aus pasteurisierter Milch
62% Fett
Der Käse selber ist dann noch extra in einer Folie verpackt, was jedoch nicht verhindert, das der würzige Duft sich überall verbreiten kann.
Kein Mensch ahnt ja auch das der Kauf von diesem Geramont solche Folgen haben kann, denn es stinkt mindestens im Umkreis von 10m , wenn nicht noch mehr!.
Was passiert wenn man die Folie um den Käse öffnet?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Es stinkt, denn nun kann sich der ganze Geruch ausbreiten, der Käse selber sieht wie ein Briekäse oder ein Camembert aus, nicht ganz so weiß, eher etwas gelblich.
Wenn man ungebetene Gäste zum Essen hat ist dieser Käse sicherlich ideal! :O)
Der Geschmack
°°°°°°°°°°°°°°°°
Wenn man ihn anschneidet bemerkt man, das sein Inneres eher weich, wie fest ist, er läuft sogar nach dem Anschneiden etwas auseinander .
Ich weiß nicht, irgendwie bremste dann der starke Geruch meinen Appetit auf diesen Cremig-Würzigen Käse, doch er musste ja nun so schnell wie möglich wieder aus dem Kühlschrank verschwinden, weil bei jedem Öffnen der Kühlschranktüre der Käse sich in Erinnerung brachte.
Das Aussehen ist ja gar nicht so schlecht und der weiche Innenkern sieht auch ganz appetitlich aus.
Der Geschmack ist auch nicht zu verachten!
Wirklich etwas kräftig und würzig, super-sahnig, die 60% Fett machen diesen Käse schon recht appetitlich und wenn er sich einmal auf dem Brot oder Brötchen befindet, ist der Geruch auch gar nicht mehr so stark, oder vielleicht hat man sich dann daran gewöhnt?
Jedenfalls schmeckt er wirklich nicht so, wie er riecht!
Was mir nicht so gefallen hat, war das er nach dem Anschneiden förmlich im Papier zerlaufen ist und ihn nur noch das Papier und die Schachtel in Form hielten.
Er ist weich, wie ein Streichkäse.
Geramont gibt es unter anderem noch:
* mit dem Geschmack von erntefrischen Kräutern und Basilikum
* Joghurt-Frische und Cremigkeit bei nur 22% Fettgehalt
* Cremig-Leicht
* als Leicht-Variante mit dem knackig-frischen Kräuter-Geschmack
* als Komposition mit einer fein-würzigen Note von grünem Pfeffer.
Mein Endresultat
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Er stinkt wie die Pest, schmeckt jedoch sehr gut, sahnig und kräftig dazu.
Leider zerläuft er sehr nach dem Anschneiden, muß also wirklich möglichst schnell aufgegessen werden. Das tut man aber sicher automatisch, denn dieser Käse macht bei jedem Öffnen der Kühlschranktüre auf sich aufmerksam! :O)
Käsekenner meinen sicher, das dieser würzige Geruch einfach dazu gehört, ich hatte beim Kauf aber nicht damit gerechnet.
Man sollte sicher auf keinen Fall diesen Käse nach dem Einkauf noch durch die Stadt oder Geschäfte tragen, das wäre dann sicher schon fast peinlich.
Für den Geruch ziehe ich mal ein Sternchen ab, denn dieser hat mich echt gestört.
Viel Spaß beim Probieren! :O)
godjul
Bewerten / Kommentar schreiben