German Parcel Testbericht

No-product-image
ab 15,64
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(2)
Summe aller Bewertungen
  • Support & Service:  schlecht
  • Zuverlässigkeit:  gut
  • Erreichbarkeit:  durchschnittlich
  • Pünktlichkeit:  gut

Erfahrungsbericht von rettchen

Unglaublich

4
  • Support & Service:  schlecht
  • Zuverlässigkeit:  durchschnittlich
  • Erreichbarkeit:  durchschnittlich
  • Pünktlichkeit:  durchschnittlich
  • Nutzen Sie diesen Service?:  ja

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wir bestellen schon seit längerer Zeit über Zooplus unser Katzenstreu und lassen es uns nach Hause liefern. So fält für uns das lästige Schleppen weg. Bisher hatten wir nie Probleme mit dem German Parcel Service, der die Pakete liefert. Zuerst schleppten sie sogar das Katzenstreu, 5 Säcke a 20kg bis vor unserer Wohnungstür, was wir zwar nett fanden, aber nicht unbedingt notwendig war.

Wir wohnen zwar im 2. Stock, die Höhe der Treppen könnten aber dem 4. Stock entsprechen, so daß wir auch noch immer pusten, wenn wir hier oben angekommen sind. Also sagten wir schon über unsere Haussprechanlage, daß sie die Säcke nur in den Keller stellen brauchen, weil es uns unmenschlich erschien, dies zu verlangen. Bei uns wohnen zum Glück nur 3 Mietparteien, mit denen wir uns gut verstehen, Vertrauen untereinander herrscht, also ist die Kellertür auch immer unverschlossen. Es hätte also hier auch keine Probleme geben dürfen.

Ich muß hier ein bisschen ausholen, damit jeder versteht, worum es eigentlich geht. Nun wohnen wir zudem auf einem abgeschlossenen großen Grundstück, welches durch 2 Tore abgeschlossen ist. Einmal ein ganz normales Eingangstor, welches sich über die Hausschließanlage bequem von hier oben öffnen läßt und zum Anderen eine Autoeinfahrt, die sich nicht von hier oben öffnen läßt, was wir auch nur selten bedauern.

Wenn denn jemand unbedingt mit seinem Auto hier reinfahren muß, holten sie sich auch den Schlüssel von hier oben ab oder ich habe den Schlüssel aus dem Fenster geworfen, so daß dies auch nie ein Problem darstellte. Nun bin ich aber oft allein mit dem Kleinen zu Hause, wenn die Post kommt, so daß der Große auch nicht mal schnell das Tor hätte öffnen können. Und ehe ich mit dem Kleinen unten bin, wäre die Post oder der Lieferant schon 100 Mal wieder weg.

Und den Kleinen lasse ich ganz bestimmt nicht hier in der Wohnung allein, nur um jemandens Bequemlichkeit zu unterstützen.

Nun trug es sich also zu, es klingelte hier oben, ich ging an die Sprechanlage, ein unfreundlicher Mann verlangte, ich möchte doch das große Tor aufmachen, damit er das bestellte Katzenstreu reinbringen kann. Als ich ihm erklärte, das ginge nicht, weil ich mit einem Kleinkind allein zu Hause wäre und ich nicht runterkommen könne, motzte er das erste Mal rum oder sollte ich sagen Jammern. Das Katzenstreu sei so schwer, wie soll ich das denn machen ? Da war ich schon mal total perplex.

Wie was, zu schwer, dann mußte er den falschen Beruf haben, sagte ich natürlich nicht zu ihm. Stattdessen sagte ich noch immer freundlich, er brauche es doch nicht hochschleppen, nur in den Keller bringen. Das war ihm noch immer zu viel, denn er beschwerte sich nochmal lauthals, es sei zu schwer. ich war fassungslos. Schließlich sagte er dennoch, na gut, ich möchte doch bitte das kleine Tor öffnen, was ich auch tat. Und ich wartete.

Nach kurzer zeit klingelte er schon wieder. Das Tor ist zugefallen und ich solle doch bitte noch einmal öffnen. Ich war echt schon genervt von dem Typen, dachte, den mußte dir jetzt mal anschauen, wie er sich anstelllt. Nun haben wir ein Fenster auch zum Tor hin und was sah ich dort ? Hat er die Säcke auf einer Sackkarre und flitzte wie ein Wiesel so flink. Hä, war da nicht was von schwer ? Warum hat er nur so gemeckert. Aber es ging noch weiter.

Wie schon erwähnt, die anderen Lieferanten, die wir vorher hatten, fanden den Keller, gingen auch die paar Stufen zum Eingang hoch und brachten die Säcke in den Keller. Aber doch nicht dieser, ach iwo, er hat ja noch ein Hintertürchen entdeckt, die zwar auch zum Keller führt, aber wegen dem schlechten Wetter meist zu ist, sich von außen auch nicht öffnen läßt.

Nun kam dieser Herr, ich schätze ihn so um die 50 Jahre endlich einmal nach oben und Ihr werdets mir nicht glauben. Obwohl es regnete, wollte er die Säcke tatsächlich vor der Tür stehenlassen. Ich war schon stocksauer, gab ihm meinen Schlüssel, den er zuerst nur widerwillig nehmen wollte, und bat ihn, die Säcke mit dem Katzenstreu bitte in den Keller zu stellen, da ich nicht runterkommen könne.

Das tat er dann auch endlich, er bekam seine Unterschrift und war endlich wieder weg. Ich habe echt überlegt, ob ich ihn nicht noch einmal hochkommen lasse, denn ich muß ihn ja durch Betätigen der Schließanlage ja auch wieder rauslassen. So ungefähr, ach, das hab ich ja ganz vergessen. So fies kann ich dann auch sein, wenn jemand sich so anstellt.

Wir waren bisher immer ganz zufrieden mit dem Service, so daß ich kaum wegen diesem einen sehr unfreundlichen Herren, den ganzen Service in Frage stellen möchte, aber ein Sternchen muß ich doch abziehen. Wer in diesem Beruf nicht arbeiten kann, sollte es auch nicht tun.

Ich verteufele nicht das ganze Unternehmen, nur, weil ein solcher Mitarbeiter darunter war. Wie ich schrieb, haben wir schon längere Erfahrungen mit diesem Service und nie Probleme gehabt bis auf heute.

Alle anderen Lieferanten waren zuvorkommend, verständnisvoll und nett, es gab noch nie Beanstandungen, keine kaputten Säcke, alles wurde ordnungsgemäß und pünklich geliefert.

Ich denke auch nicht, daß es zu viel verlangt war, was ich von diesem Herren wollte, jedenfalls hat sich noch nie ein anderer Mitarbeiter der Firma beschwert, im Gegenteil, sie waren froh, das sie es nur in den Vorkeller tragen mußten und nicht die Stufen nach oben.

Ich kenne diesen Service auch nur, weil wir eben bei Zooplus online dieses Katzenstreu bestellen, was durch den German Parcel PAKETDIENST geliefert wird.

Unsere anderen Pakete bringen wir grundsätzlich zur Post.

Aber ich habe eine Seite im Internet gefunden, wo man sich noch intensiver über alles, was den German Parcel Service anbelangt, informieren kann. Geht einfach unter www.germanparcel.de. Dort erfahrt Ihr etwas über die Preise, wieviel es kostet, ein Paket zu versenden.

Es wird z.b. nicht nach Gewicht gegangen, sondern nach der Größe des Paketes, welches Ihr versendet. Es gibt 5 verschiedene Preisklassen. Das Gewicht darf höchstens 40kg betragen. Versichert sind die Pakete auch beim Versand bis max. 1500 DM.


Ich verstehe schon, daß man bzw jeder mal schlechte Laune hat, mich nicht ausgenommen, denke trotzdem, man sollte dies nicht an den Kunden auslassen. Das gehört eigentlich auch zum Service dazu, das man gegenüber Kunden freundlich bleibt, egal, welche Umstände zu welchen Launen führen mögen.

Wie wohin geliefert wird, ich denke, es dürfte meine Adresse sein, denn ich bin der Empfänger, also sollte es persönlich übergeben werden, lieg ich da richtig ? Wenn ich dann schon so nett bin, ihn die Dinge nur in den Keller zu bringen, warum mache ich da immer noch etwas falsch.

Wie die Leute bezahlt werden, was sie für Arbeitsbedingungen haben, das weiß ich nicht, muß ich mir als Kunde darüber Gedanken machen und Unfreundlichkeit hinnehmen ? Ich denke nicht, oder ?

Fragen über Fragen, trotzdem bin ich der Meinung, habe ich diesem Mitarbeiter nichts getan, was solch ein Verhalten von Anfang an, gegenüber mir gerechtfertigt hätte.

59 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Baby1

    05.02.2007, 11:57 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • anonym

    28.12.2006, 11:33 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • Anubis71

    26.04.2002, 12:06 Uhr von Anubis71
    Bewertung: sehr hilfreich

    Es gibt halt immer noch den einen oder anderen Blödmann, der den Servicegedanken nicht begriffen, aber es wird langsam besser in diesem Land was Service angeht, auch wenn dieser Herr das eben noch nicht so ganz begriffen hat. Und wenn mir mal eine arg