German Parcel Testbericht

ab 15,64 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Support & Service:
- Zuverlässigkeit:
- Erreichbarkeit:
- Pünktlichkeit:
Erfahrungsbericht von Sandra15
Kurierdienst ohne Kundenservice...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Informationssuchende,
heute möchte ich mal eine Meinung über eine Firma der Sparte Paketdienste verfassen. Wie ja alle wissen, hat die Deutsche Post immer noch das Monopol in dieser Branche. Ob das gut oder schlecht ist, will ich hier nicht beurteilen. Mir geht es nur um den Service der Privaten Dienste und ob sie der Deutschen Post Paroli bieten könnten.
Die Firma:
German Parcel hat im August 1989 Ihre Tätigkeit aufgenommen.
German Parcel entstand aus 25 Speditionen, die sich zusammengeschlossen haben, um ein flächendeckendes Paketlogistikunternehmen zu gründen.
Selbstverständlich ist diese Firma auch im Internet vertreten. Ihr findet sie unter der Url:
http://www.germanparcel.de
Auf dieser Homepage findet ihr alles rund um die Firma. Ein Blick der sich wirklich lohnt und auch informativ ist.
Die Zentrale:
Die Zentrale der Firma German Parcel findet ihr unter der Anschrift
German Parcel Paket-Logistik GmbH & Co. OHG
German Parcel-Straße 1 – 7 in 36286 Neuenstein.
Meine Erfahrungen:
Es ist nun mal Tatsache, dass nicht jeder Tag derselbe ist. Das betrifft auch die Launen der Menschen.
Trotz alledem kann ich doch erwarten, dass ich als Kunde höflich behandelt werde. Schließlich leben Firmen von Kunden und deren Zufriedenheit.
Das scheint bei German Parcel nicht der Fall zu sein.
Unfreundliche Mitarbeiter, bei denen man sich noch entschuldigen muss, dass man Ihren Service in Anspruch genommen hat.
Was die Lieferung von Paketen betrifft, macht man es sich sehr einfach. Es soll ja schnell gehen, dass man zeitig Feierabend hat. Also nichts wie Zettel in den Briefkasten und fort.
Obwohl man zu Hause ist, wird nicht geklingelt.
Beim 2. Versuch war es ähnlich. Ich war zu Hause und eine Hausbewohnerin brachte dann nachmittags das Paket hoch. Der Fahrer hatte bei Ihr geklingelt, da ich angeblich nicht da wäre.
Sind die Zusteller jetzt schon zu faul die Treppen zu steigen oder nehmen sie immer den Weg des geringsten Widerstandes.
Fazit:
Nach den Erfahrungen die ich bisher mit German Parcel gemacht habe, bin ich der Meinung, dass die Mitarbeiter den Begriff Marktwirtschaft noch nicht richtig kennen.
In der heutigen Zeit stehen Freundlichkeit, Service und Korrektheit an erster Stelle.
Wenn alle Mitarbeiter dieser Firma so ein Geschäftsgebaren an den Tag legen, wird diese Firma ganz schnell im Sumpf der Marktwirtschaft untergehen. Es gibt noch viele andere Firmen, die nur darauf warten, ein paar Aufträge abzufassen. Diese Firmen werden nicht den Fehler begehen und ihre Kunden verärgern bzw. sogar vergraulen.
Ich werde jetzt ebenfalls den einfachen Weg gehen.
Ich werde den Service von German Parcel nicht mehr in Anspruch nehmen. Ich schaffe meine Pakete lieber zu Post oder nehme einen privaten Kleinkurier, der für wenig Geld und guten Service meine Pakete zur Post bringt oder abholt.
Im übrigen gibt es viele kleine Firmen, die die Strecke des Paketdienstes annehmen würden, aber von den großen Firmen abgewürgt werden und dies auch noch unter Zuhilfenahme der Regierung. Diese kleinen Firmen dürfen nur Briefe befördern und das auch nur in der betreffenden Stadt.
Hier sollte endlich die Monopolstellung aufgegeben werden. Es überlebt nur der mit dem besten Service.
Meine Wertung:
Service in der heutigen Zeit muß am Kunden orientiert werden.
Paketdienste sollten bei Privatkunden auch daran denken, dass diese tagsüber auf Arbeit sind und dementsprechend ihre Arbeitszeiten anpassen, um die Kunden persönlich zu erreichen. Ist der Kunde zu Hause, sollte man wirklich klingeln und auch einen Moment warten. Nicht einfach den Weg des geringsten Widerstandes nehmen.
Aufgrund des für meine Begriffe schlechten Services werte ich die Gesamtnote auf Befriedigend ab.
Euer Rene
heute möchte ich mal eine Meinung über eine Firma der Sparte Paketdienste verfassen. Wie ja alle wissen, hat die Deutsche Post immer noch das Monopol in dieser Branche. Ob das gut oder schlecht ist, will ich hier nicht beurteilen. Mir geht es nur um den Service der Privaten Dienste und ob sie der Deutschen Post Paroli bieten könnten.
Die Firma:
German Parcel hat im August 1989 Ihre Tätigkeit aufgenommen.
German Parcel entstand aus 25 Speditionen, die sich zusammengeschlossen haben, um ein flächendeckendes Paketlogistikunternehmen zu gründen.
Selbstverständlich ist diese Firma auch im Internet vertreten. Ihr findet sie unter der Url:
http://www.germanparcel.de
Auf dieser Homepage findet ihr alles rund um die Firma. Ein Blick der sich wirklich lohnt und auch informativ ist.
Die Zentrale:
Die Zentrale der Firma German Parcel findet ihr unter der Anschrift
German Parcel Paket-Logistik GmbH & Co. OHG
German Parcel-Straße 1 – 7 in 36286 Neuenstein.
Meine Erfahrungen:
Es ist nun mal Tatsache, dass nicht jeder Tag derselbe ist. Das betrifft auch die Launen der Menschen.
Trotz alledem kann ich doch erwarten, dass ich als Kunde höflich behandelt werde. Schließlich leben Firmen von Kunden und deren Zufriedenheit.
Das scheint bei German Parcel nicht der Fall zu sein.
Unfreundliche Mitarbeiter, bei denen man sich noch entschuldigen muss, dass man Ihren Service in Anspruch genommen hat.
Was die Lieferung von Paketen betrifft, macht man es sich sehr einfach. Es soll ja schnell gehen, dass man zeitig Feierabend hat. Also nichts wie Zettel in den Briefkasten und fort.
Obwohl man zu Hause ist, wird nicht geklingelt.
Beim 2. Versuch war es ähnlich. Ich war zu Hause und eine Hausbewohnerin brachte dann nachmittags das Paket hoch. Der Fahrer hatte bei Ihr geklingelt, da ich angeblich nicht da wäre.
Sind die Zusteller jetzt schon zu faul die Treppen zu steigen oder nehmen sie immer den Weg des geringsten Widerstandes.
Fazit:
Nach den Erfahrungen die ich bisher mit German Parcel gemacht habe, bin ich der Meinung, dass die Mitarbeiter den Begriff Marktwirtschaft noch nicht richtig kennen.
In der heutigen Zeit stehen Freundlichkeit, Service und Korrektheit an erster Stelle.
Wenn alle Mitarbeiter dieser Firma so ein Geschäftsgebaren an den Tag legen, wird diese Firma ganz schnell im Sumpf der Marktwirtschaft untergehen. Es gibt noch viele andere Firmen, die nur darauf warten, ein paar Aufträge abzufassen. Diese Firmen werden nicht den Fehler begehen und ihre Kunden verärgern bzw. sogar vergraulen.
Ich werde jetzt ebenfalls den einfachen Weg gehen.
Ich werde den Service von German Parcel nicht mehr in Anspruch nehmen. Ich schaffe meine Pakete lieber zu Post oder nehme einen privaten Kleinkurier, der für wenig Geld und guten Service meine Pakete zur Post bringt oder abholt.
Im übrigen gibt es viele kleine Firmen, die die Strecke des Paketdienstes annehmen würden, aber von den großen Firmen abgewürgt werden und dies auch noch unter Zuhilfenahme der Regierung. Diese kleinen Firmen dürfen nur Briefe befördern und das auch nur in der betreffenden Stadt.
Hier sollte endlich die Monopolstellung aufgegeben werden. Es überlebt nur der mit dem besten Service.
Meine Wertung:
Service in der heutigen Zeit muß am Kunden orientiert werden.
Paketdienste sollten bei Privatkunden auch daran denken, dass diese tagsüber auf Arbeit sind und dementsprechend ihre Arbeitszeiten anpassen, um die Kunden persönlich zu erreichen. Ist der Kunde zu Hause, sollte man wirklich klingeln und auch einen Moment warten. Nicht einfach den Weg des geringsten Widerstandes nehmen.
Aufgrund des für meine Begriffe schlechten Services werte ich die Gesamtnote auf Befriedigend ab.
Euer Rene
17 Bewertungen, 1 Kommentar
-
24.04.2002, 22:57 Uhr von Janet
Bewertung: sehr hilfreichJa mit dem Service nehmen es viele nicht so genau.
Bewerten / Kommentar schreiben