Gesslein Container-System Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
Erfahrungsbericht von bernoli
EIN REGAL MUSS NICHT UNBEDINGT EIN REGAL BLEIBEN HIER EIN KLASSE TIP !!!!!!!!!!!!!!!
Pro:
nachmachen lohnt sich in jedemfall
Kontra:
nicht zu viel mit wasser arbeiten und halbjährlich die erde wechseln
Empfehlung:
Ja
eigendlich will ich garkein bericht über das regal ansich schreiben,sondern was man damit machen kann und was ich schon damit gemacht habe und alle waren begeistert.
kauft euch ein regal grösse spielt keine rolle,es sollte nur eine rückwand besitzen und am besten aus holz nicht so eine aus spanplatte.das regal sollte zumindest zwei borten besitzen,so wie dieses regal was ich beschreiben soll,denn das hat ja nochmehr borten,das ist auch nicht schlecht,ganz im gegenteil.
ihr nehmt dann zb das regal was hier zu sehen ist,legt es auf seine rückwand und malt es erstmal in der farbe an,wie ihr es haben wollt,ich zb habe ein solches regal,was mal buche war in orange gestrichen komplett.am besten ihr streicht es mit weiss vor.
danach kauft ihr euch aus einem baumarkt teichfolie,die kostet nicht viel und damit legt ihr das gesamte regal aus.das heisst borten raus teichfolie rein.die könnt ihr dann durch heftzwecken oder dergleichen befestigen.die teichfolie aber nur so hoch machen,das man sie nicht von aussen sieht.
wenn ihr das getan habt,geht ihr los und holt euch blumenerde,damit füllt ihr dann das ganze regal,und zwar so hoch,das die teichfolie nicht mehr sichtbar ist,aber auch nicht viel höher.
nun stellt ihr das regal da hin,wo es hinsoll,aber auf seiner rückwand nicht das jemand auf die idee kommt es nun aufrht zu tellen,das wäre nicht so toll :-)).
so,habt ihr alles so gemacht,dann auf zum blumenladen oder baumarkt und pflanzen kaufen,am besten eignen sich planzen die wenig wasser benötigen.die nun in das regal einplanzen und etwas giessen,aber nicht zuviel,denn es kann ja nicht unten ablaufen und wenn es nachher zu nass ist,fängt die erde an zu faulen.
wenn ihr das gemacht habt,könnt ihr euch ja noch ein oder zwei pflanzenstrahler kaufen,die ihr dann mit in die erde steckt und dann ist es fertig.
diese dekortionsidee habe ich bei mir auch gemacht und es sieht voll klasse aus,vorallem keiner weis das dies mal ein regal gewesen war,was eigendlich in den sperrmüll sollte.kostenpunkt ohne blumen 10 euro.
diesen blumentopf hat nicht jeder und es sieht einfach in jedem raum total schick aus und macht eine gemütliche stimmung.
ich hoffe,es ist nicht schlimm,das ich nun das eigendliche regal nicht beschrieben habe und konnte euch einen kleinen tip zur dekoration geben.
war nur gutgemeint von mir.
ach übriegents die holzart spielt keine rolle und die farbe auch nicht,falls ihr es eh streichen wollt,aber bitte vorstreicchen.
26 Bewertungen, 10 Kommentare
-
10.07.2007, 01:08 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSH LG Pet
-
19.03.2006, 11:35 Uhr von angeltearz82
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe Grüße, Angel
-
19.03.2006, 00:13 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
18.03.2006, 23:52 Uhr von Kindlie
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht! Ich gebe dir dafür ein SH. <br/>Ich habe übrigens eben meinen zweiten Bericht rausgebracht…. <br/>
-
18.03.2006, 23:38 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreich************************************* <br/>************************************* <br/>*****Liebe grüße moniseiki******* <br/>************************************* <br/>*************************************
-
18.03.2006, 23:31 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
18.03.2006, 23:27 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichEin SH von mir ;) Schönes WE noch :) LG Mogry :)
-
18.03.2006, 23:25 Uhr von TheLick
Bewertung: sehr hilfreichtolle idee, nur muss man dazu dann doch einen relativ großen Raum haben, damit es so richtig zur Wirkung kommt. <br/>LG TheLick
-
18.03.2006, 23:25 Uhr von Doro1975
Bewertung: sehr hilfreichsh+LG Doro
-
18.03.2006, 23:22 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich***sh***Lg, Christina :)
Bewerten / Kommentar schreiben