Tom Clancy's Ghost Recon (PC Spiel Shooter) Testbericht

Tom-clancy-s-ghost-recon-pc-spiel-shooter
ab 17,61
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(7)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von schofbetz

Innovativer (Anti-) Terror

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Der quasi-Nachfolger von Rogue Spear behandelt das gleiche Thema wie die gesamte Rainbow-Six Reihe: als Leiter einer Antiterroreinheit haben sie die Aufgabe, dem weltweiten Terrorismus Einhalt zu gebieten.

Doch Ghost Recon unterscheidet sich in vielen Punkten vom Vorgänger. Einer davon ist die zusammenhängende Story, während in Rogue Spear nur Einzeleinsätze bestritten wurden.
Nach einer Testmission gegen Rebellen gehen sie gegen russische Invasoren vor, die sich über die Baltischen Staaten nach Europa vorkämpfen. Ein großes Ärgernis war in Rogue Spear die stundenlange Einsatzplanung in 2D Karten, in denen sie die Routen und Aktionen ihres Teams vorgaben. In Ghost Recon planen sie während den Missionen auf einer einfachen und zweckmäßigen Karte. Dort legen sie die Routen ihres bis zu 8-Köpfigen Teams fest. Dort können sie auch ihr Verhalten bestimmen: Feuern nach eigenem Ermessen, Anschleichen und stürmen. Ihr taktischer Feldcomputer verzeichnet auch alle Akteure mit etwaigen Verletzungen und wie viel Munition jeder noch hat. Damit soll das moderne Land-Warrior System simuliert werden, das bald bei der US- Army eingeführt wird. Insgesamt zog das ganze Geschehen von Gebäuden ins Freie um. Sie befinden sich fast nie in Gebäuden, sondern bei Flüssen, Bergen und Sümpfen. Die Schauplätze beschränken sich auf die Baltischen Staaten, Russland und den Balkan. Sie drängen die Invasion zurück und säubern schließlich den Roten Platz in Moskau. In jeder Mission sind 4 Ziele zu erfüllen, eines davon freiwillig. Sie lauten meisten „Umgebung säubern“, „Vormarsch aufhalten“ oder „Eingeschlossene Truppen befreien“. Aber ab und zu müssen sie auch Informationen beschaffen. Die freiwilligen Ziele können Zerstörungen von feindlichen Stellungen oder Festnahmen gegnerischer Offiziere sein. Dafür bekommen sie pro Missionen einen Spezialisten dazu, der seine eigene Bewaffnung mitbringt. Den sie verfügen normal nur über vier unterschiedliche Soldatentypen, wo jeder Typ die gleiche Ausrüstung hat. Ein großes Waffenarsenal wie in Rogue Spear haben sie also nicht. Die Grundtypen sind Schützen (mit M16 Gewehren mit Granatwerfer), Supporter (mit schwerem MG), Scharfschützen (mit Sniper) und Sprengexperten (mit Panzerfaust oder C4). Sie Spezialisten besitzen alle unterschiedliche Waffen wie z.B. MP5 mit Schalldämpfer, das futuristische OICW oder stärkere Snipergewehre. Neu ist auch das Kampfpunktesystem. Jeder Soldat bekommt pro miterlebten Einsatz einen Punkt gutgeschrieben, den sie in die Punkte Treffsicherheit, Ausdauer, Tarnung und Führungsqualität. So lassen sich bestimmte Charaktere formen. die Spezialisten starten schon mit halbvollen Punktekonto, während die Anfänger mit nur 4 Punkten starten. Insgesamt sind die eigenen Soldaten eher dumm. Oft sehen sie die Gegner nicht, und manchmal töten sie sich selber (und sie) im Eifer des Gefechts. Wenn sie sterben, ist die Mission noch lang nicht verloren: sie schlüpfen einfach in die Haut eines anderen, allerdings bleiben die Toten auch den Rest des Spiels tot. Verletzte heilen nach ein bis zwei ausgesetzten Missionen. Für zusätzliche Motivation sorgen verschiedene Orden und Auszeichnungen. Allerdings werden die nur Soldaten erhalten, die sie selber spielen, denn die PC-gesteuerten verhalten sich wie gesagt nicht sehr heldenhaft.
Die Grafik ist sehr hübsch, die Engine ist für die großen Außenarreale wie geschaffen; die Personen sind alle sehr detailliert. Deswegen kommen bei hohen Detailstufen sogar neue Computer ins stottern. Bei niedriger Qualität reicht aber ein P II 500 volkommen.

Das Spiel Ghost Recon ist insgesamt empfehlungswert, obwohl es sehr schnell durchgespielt ist, da es so motivieren ist, denn sie können beliebig oft Speichern. . Mehr als eine Woche brauchen sie zum durchspielen allerdings nicht. Auch der eher mäßige Mehrspielermodus und der Missionseditor können da nichts mehr rausreißen. Die Gegner fordern leider überhaupt nicht; trotz alledem macht es einfach Spaß....

9 Bewertungen