Gillette Blue II Plus Testbericht

ab 7,73 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Handhabung & Komfort:
- Funktionalität:
- Haltbarkeit:
- Hautverträglichkeit:
Erfahrungsbericht von celles
Wenn mein Koffer nicht ankommt oder sich die Haare umlegen
Pro:
Beim Rasieren fahre ich meist von oben nach unten aber auch von unten nach oben, wenn sich Haare umlegen. Bei der zweiten Möglichkeit schneide ich mich aber oft, weil gerade meine Haut am Hals sehr empfindlich ist und schnell zu bluten beginnt. Die Klinge
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Grüß Gott aus Wien !
Heute meldet sich ein begeisterter Apparat-Rasierer. Dennoch habe ich einen 5er Pack Gillette Einwegrasierer auf Lager, dann man weiß nie, was einem blüht. Das gilt vor allem bei Flugausfällen oder dass die Koffer irgendwo liegen gelassen werden. Daher habe ich einen Fünfer mit im Handgepäck. Anfangs hatte ich die BIC Rasierer, aber mit denen hatte ich mehr geschnitten, als rasiert. Folglich griff ich zu Gillette als Markenprodukt. Die fünf hell-dunkel blauen Rasierer in der Größe von 14 x 10,3 x 4,4 cm hängen anfangs in der Kartonverpackung seitlich drinnen. Die Verpackung ist in schönen Blautönen von hell bis dunkel gehalten und im unteren Drittel gibt es einen breiten, dunkelbraunen Streifen, auf dem in weißen Lettern die Typenbezeichnung steht. Die kann ich leicht herausschieben. So eine 5er Packung sollte immer unter 3 Euro kosten.
Meine Meinung:
Die Gilette Rasierer kann ich leicht aus der Verpackung schieben. Die sehen schon allein wegen ihrem Griffprofil anders aus, als Billigversionen. Letzteres ermöglicht mir auch eine bessere Handhabung und dass ich beim Rasieren nicht abrutscht. Der Griff hat auch einen Lubrastrip mit Aloe undVitamin E für empfindliche Haut. Das habe ich vorher noch nie gehört.
Der Rasierer verfügt über zwei Klingen, die einen Soft Streifen haben, der die Haut schonen soll. Ich verwende die immer ohne Rasierseife, sondern ich mache einfach nur die Haut nur nass oder nehme den Rasierschaum für empfindliche Haut von Gillette. Wenn ich nicht eine Notrasur damit mache, verwende ich den Einwegrasierer öfters, um Haare, die mein Braun einfach nicht mähen will, teils weil sie sich umgelegt haben, wegzuschneiden. Der Rasierer kann bei gutem Auswaschen durchaus mehrmals verwendet werden. Ich klopfe den gut aus und lasse ihn trocknen.
Beim Rasieren fahre ich meist von oben nach unten aber auch von unten nach oben, wenn sich Haare umlegen. Bei der zweiten Möglichkeit schneide ich mich aber oft, weil gerade meine Haut am Hals sehr empfindlich ist und schnell zu bluten beginnt. Die Klingen empfinde ich als relativ scharf, aber gut geschliffen, sodass ich wirklich für die Anwendungen das Gefühl habe, dass sie auch schneiden und nicht einfach an der Haut die Haare wegreißen. Für meine selten Bedürfnisse reicht der Rasierer und dafür kaufe ich keine andere Marke mehr.
Danke fürs Lesen
Celles
Heute meldet sich ein begeisterter Apparat-Rasierer. Dennoch habe ich einen 5er Pack Gillette Einwegrasierer auf Lager, dann man weiß nie, was einem blüht. Das gilt vor allem bei Flugausfällen oder dass die Koffer irgendwo liegen gelassen werden. Daher habe ich einen Fünfer mit im Handgepäck. Anfangs hatte ich die BIC Rasierer, aber mit denen hatte ich mehr geschnitten, als rasiert. Folglich griff ich zu Gillette als Markenprodukt. Die fünf hell-dunkel blauen Rasierer in der Größe von 14 x 10,3 x 4,4 cm hängen anfangs in der Kartonverpackung seitlich drinnen. Die Verpackung ist in schönen Blautönen von hell bis dunkel gehalten und im unteren Drittel gibt es einen breiten, dunkelbraunen Streifen, auf dem in weißen Lettern die Typenbezeichnung steht. Die kann ich leicht herausschieben. So eine 5er Packung sollte immer unter 3 Euro kosten.
Meine Meinung:
Die Gilette Rasierer kann ich leicht aus der Verpackung schieben. Die sehen schon allein wegen ihrem Griffprofil anders aus, als Billigversionen. Letzteres ermöglicht mir auch eine bessere Handhabung und dass ich beim Rasieren nicht abrutscht. Der Griff hat auch einen Lubrastrip mit Aloe undVitamin E für empfindliche Haut. Das habe ich vorher noch nie gehört.
Der Rasierer verfügt über zwei Klingen, die einen Soft Streifen haben, der die Haut schonen soll. Ich verwende die immer ohne Rasierseife, sondern ich mache einfach nur die Haut nur nass oder nehme den Rasierschaum für empfindliche Haut von Gillette. Wenn ich nicht eine Notrasur damit mache, verwende ich den Einwegrasierer öfters, um Haare, die mein Braun einfach nicht mähen will, teils weil sie sich umgelegt haben, wegzuschneiden. Der Rasierer kann bei gutem Auswaschen durchaus mehrmals verwendet werden. Ich klopfe den gut aus und lasse ihn trocknen.
Beim Rasieren fahre ich meist von oben nach unten aber auch von unten nach oben, wenn sich Haare umlegen. Bei der zweiten Möglichkeit schneide ich mich aber oft, weil gerade meine Haut am Hals sehr empfindlich ist und schnell zu bluten beginnt. Die Klingen empfinde ich als relativ scharf, aber gut geschliffen, sodass ich wirklich für die Anwendungen das Gefühl habe, dass sie auch schneiden und nicht einfach an der Haut die Haare wegreißen. Für meine selten Bedürfnisse reicht der Rasierer und dafür kaufe ich keine andere Marke mehr.
Danke fürs Lesen
Celles
25 Bewertungen, 5 Kommentare
-
22.04.2013, 20:48 Uhr von knuddelfire
Bewertung: sehr hilfreicheinen sonnigen Wochenstart LG
-
22.04.2013, 08:58 Uhr von mausi1972
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße Marion
-
22.04.2013, 08:25 Uhr von monagirl
Bewertung: sehr hilfreichGruß Mona
-
21.04.2013, 20:57 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
21.04.2013, 19:37 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
Bewerten / Kommentar schreiben