Gillette Mach 3 Turbo Testbericht

Gillette-mach-3-turbo
ab 33,89
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(45)
4 Sterne
(14)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Haltbarkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von darkplanet13

Cool Blue

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich hab es heute auch getan. Nachdem ich jahrelang auf einen Trockenrasierer geschworen habe, mich aber in letzter Zeit die \"Rasierfaulheit\" überkommen hat und ich mich beim 1 mal wöchentlichen Rasieren immer eine halbe Stunde mit dem Trockenrasierer vor den Spiegel stellen durfte, habe ich mir heute einen Naßrasierer zugelegt : Den Gilette Mach 3 Cool Blue.

Gekauft habe ich das Teil bei Schlecker für 6.59 Euro, zusammen mit einem pflegenden Rasiergel hatte ich also ca. 10.- Euro am Bein.

Als ich nach Hause kam ging es gleich ins Bad, die Neuerwerbung ausprobieren. Also das Gesicht eingeschäumt, und ab ging die Post. Ich hatte ja so meine Zweifel wie das mit den langen Bartstoppeln gehen soll, aber ich muß sagen es ging viel schneller und einfacher als ich dachte. Und das Ergebnis war allemal besser und vor allem schneller als bei einem Trockenrasierer.

So, jetzt aber ein paar Facts :

Der Preis :
Wie schon oben geschrieben, 6.59 Euro

Der Packungsinhalt :
Ein Gilette Mach 3 Cool Blue mit 3-Klingen-System + 1 Ersatzklinge + Halterung. Die Klingen der Rasierers sind schwingend gelagert.

Die Handhabung :
Der geriffelte gummierte Griff des Gilette Mach 3 Cool Blue liegt gut in der Hand, durch die Gummierung kann man am Griff nicht abrutschen. Der Rasierer wird bei eingeschäumtem Bart wahlweise in Richtung der Barthaare, oder auch gegen die Barthaare gezogen. Meist ist mit einem, manchmal auch mit zwei Zügen jeder Bartstoppel entfernt und es kommt Haut glatt wie ein Babypopo zum Vorschein. Durch die schwingend gelagerten Klingen passt sich der Rasierer auch einem kantigen Männergesicht gut an. Schneiden kann man sich eigentlich nur, wenn man zu fest aufdrückt (natürlich beim ersten mal passiert - war aber nur ein kleiner Kratzer) oder wenn man den Rasierer quer ziehen würde.

Die Reinigung :
Einfach in einem Gefäß mit klarem kaltem Wasser, oder auch unter fliessendem Wasser ausspülen.

Das Fazit :
Schon nach einer Rasur bin ich überzeugt. Der Zeitaufwand der Rasur unterschreitet und die Qualität übertrifft die Trockenrasur bei weitem. Das lästige \"Ziepen\" bei langen Barthaaren mit dem Trockenrasierer hat ein Ende, das Gesicht und der Hals sind auch nicht mehr so gereizt. Über die Haltbarkeit der Klingen kann ich noch nichts sagen, da ich den Rasierer wie schon gesagt erst heute gekauft habe. Alles in allem ist das Gerät meiner Meinung nach ein Volltreffer !

12 Bewertungen