Gillette Rasierschaum Normal Testbericht

ab 12,57 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Gering
Ein MUSS für OLD SPICE Fetischisten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Eigenschaften des Gillette Rasierschaum Classic fallen gleich in die Nase bzw. in die Hand. Der Rasierschaum ist sehr cremig, das Einmassieren macht richtig Spaß.
Der Geruch freilich ist so nicht jedermanns Sache: Denn der Rasierschaum richt eindeutig nach OLD SPICE, einem beliebten Rasierwasser – vor allem bei dem gesetzteren Herrn. So ganz an den jungen, flexiblen Rasierer richtet sich dieser Rasierschaum meiner Meinung nach deshalb wohl kaum, denn ich käme nie im Traum dazu, OLD SPICE nach der Rasur in mein Gesicht zu klatschen.
*****************
Dazu sollte erwähnt werden
(Ich schreibe das nochmals, obwohl ich das nun schon bei zwei Meinungen getan habe, mein Problem auf, da dieses meine Rasierschaumauswahl grundsätzlich beeinflusst)
Die Pubertät ist die Phase des Lebens, in denen in bestimmten Körperregionen Lebensgeister erweckt werden, von denen man Monate / Jahre zuvor noch gar nichts bewusst hat oder aber seine schäbigen Witze drüber gerissen hat. Diese Lebensgeister verändern das Verhalten, den Haarwuchs – ebenfalls vor allem in bestimmten Körperregionen, beispielsweise dem Handrücken, der Achsel, leider auch auf dem Kopf!! .
Einer dieser Lebensgeister war bei mir eine Haarflechte, die sich am Hals ihr Refugium gesucht hat und scheinbar trotz aller Mittelchen dort auch die Rentenzeit überdauern möchte.
Faktum ist: Ich rasiere mich vor allem abends, damit am nächsten Morgen die obligatorische Rötung am Hals zurückgegangen ist, und auch der häufig als Begleiterscheinung auftretende Juckreiz soweit abgeklungen ist, dass ich wieder normale Sozialkontakte pflegen kann.
Aus diesem Grund nehme ich auch kein Rasierwasser, denn meine Krankenkasse bezahlt keine Ur- Schrei-Therapien!
****************
Nun hat der Gillette Classic Rasierschaum scheinbar nicht nur den Geruch des bewährten Rasierwassers, sondern auch den Effekt, unheimlich zu beißen – so wie das Rasierwasser auch.
Sicherlich gut gemeint, macht das doch vermutlich knallharte Männer. Nur halt, für solche, die den Hang zum Wehklagen haben oder weinerlich sind, ist der Rasierschaum dann sicher kaum geeignet.
_____________________________
CREMIG, CREMIG, ,CREMIG
Der Rasierschaum ist überaus cremig und lässt sich gut auf der Haut verteilen. Die Rasur ist sauber, was ein Zeichen dafür ist, dass die Haare gut aufgerichtet werden und der Rasierer gut über die haut gleitet. Man hat nach der Rasur – mal abgesehen vom Geruch, der meilenweit gegen den Wind zu registrieren ist, ein ungemein angenehmes Gefühl auf der Haut – wenn es denn dann nicht beißt und zwickt.
Mit 1,49 € in der 200 ml Dose ist der Schaum ergiebig und nicht all zu teuer. Es gibt aber günstigere mit ähnlich guten Rasiereigenschaften, z.B. Palmolive for Men Sensitive.
______________________________
Fazit:
Wer Old Spice als Rasierwasser benutzt – nun, hier habt ihr eine kostengünstige Alternative, denn ihr nehmt den Geruch schon bei der Rasur porentief mit der Haut auf. Damit spart man sich das teure Rasierwasser.
Allerdings: Wer dem OLD SPICE Geruch nicht so begeisternd schubbern möchte, sollte die Finger von diesem Produkt lassen.
Auch hier gilt: Für empfindliche Haut, die beim Rasieren schnell gereizt reagiert, ist auch dieser Schaum nix. Da bleibe ich doch bei meinem bewährten und schmerzlosen Nivea – Rasierschaum . auch auf die Gefahr hin, als Memme zu gelten. Immerhin fällt mir nach dar Rasur mit dem Nivea Schaum das Lächeln nicht so schwer !!!
Michael
Der Geruch freilich ist so nicht jedermanns Sache: Denn der Rasierschaum richt eindeutig nach OLD SPICE, einem beliebten Rasierwasser – vor allem bei dem gesetzteren Herrn. So ganz an den jungen, flexiblen Rasierer richtet sich dieser Rasierschaum meiner Meinung nach deshalb wohl kaum, denn ich käme nie im Traum dazu, OLD SPICE nach der Rasur in mein Gesicht zu klatschen.
*****************
Dazu sollte erwähnt werden
(Ich schreibe das nochmals, obwohl ich das nun schon bei zwei Meinungen getan habe, mein Problem auf, da dieses meine Rasierschaumauswahl grundsätzlich beeinflusst)
Die Pubertät ist die Phase des Lebens, in denen in bestimmten Körperregionen Lebensgeister erweckt werden, von denen man Monate / Jahre zuvor noch gar nichts bewusst hat oder aber seine schäbigen Witze drüber gerissen hat. Diese Lebensgeister verändern das Verhalten, den Haarwuchs – ebenfalls vor allem in bestimmten Körperregionen, beispielsweise dem Handrücken, der Achsel, leider auch auf dem Kopf!! .
Einer dieser Lebensgeister war bei mir eine Haarflechte, die sich am Hals ihr Refugium gesucht hat und scheinbar trotz aller Mittelchen dort auch die Rentenzeit überdauern möchte.
Faktum ist: Ich rasiere mich vor allem abends, damit am nächsten Morgen die obligatorische Rötung am Hals zurückgegangen ist, und auch der häufig als Begleiterscheinung auftretende Juckreiz soweit abgeklungen ist, dass ich wieder normale Sozialkontakte pflegen kann.
Aus diesem Grund nehme ich auch kein Rasierwasser, denn meine Krankenkasse bezahlt keine Ur- Schrei-Therapien!
****************
Nun hat der Gillette Classic Rasierschaum scheinbar nicht nur den Geruch des bewährten Rasierwassers, sondern auch den Effekt, unheimlich zu beißen – so wie das Rasierwasser auch.
Sicherlich gut gemeint, macht das doch vermutlich knallharte Männer. Nur halt, für solche, die den Hang zum Wehklagen haben oder weinerlich sind, ist der Rasierschaum dann sicher kaum geeignet.
_____________________________
CREMIG, CREMIG, ,CREMIG
Der Rasierschaum ist überaus cremig und lässt sich gut auf der Haut verteilen. Die Rasur ist sauber, was ein Zeichen dafür ist, dass die Haare gut aufgerichtet werden und der Rasierer gut über die haut gleitet. Man hat nach der Rasur – mal abgesehen vom Geruch, der meilenweit gegen den Wind zu registrieren ist, ein ungemein angenehmes Gefühl auf der Haut – wenn es denn dann nicht beißt und zwickt.
Mit 1,49 € in der 200 ml Dose ist der Schaum ergiebig und nicht all zu teuer. Es gibt aber günstigere mit ähnlich guten Rasiereigenschaften, z.B. Palmolive for Men Sensitive.
______________________________
Fazit:
Wer Old Spice als Rasierwasser benutzt – nun, hier habt ihr eine kostengünstige Alternative, denn ihr nehmt den Geruch schon bei der Rasur porentief mit der Haut auf. Damit spart man sich das teure Rasierwasser.
Allerdings: Wer dem OLD SPICE Geruch nicht so begeisternd schubbern möchte, sollte die Finger von diesem Produkt lassen.
Auch hier gilt: Für empfindliche Haut, die beim Rasieren schnell gereizt reagiert, ist auch dieser Schaum nix. Da bleibe ich doch bei meinem bewährten und schmerzlosen Nivea – Rasierschaum . auch auf die Gefahr hin, als Memme zu gelten. Immerhin fällt mir nach dar Rasur mit dem Nivea Schaum das Lächeln nicht so schwer !!!
Michael
Bewerten / Kommentar schreiben