Gimpet Multi-Vitamin plus TGOS Testbericht


ab 8,89 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Akzeptanz beim Tier:
- Verträglichkeit:
- Nährgehalt:
- Geruch:
Erfahrungsbericht von LeaofRafiki
Was darf‘s denn heute sein?
Pro:
schmeckt den Katzen, gutes Ergänzungsfuttermittel
Kontra:
geht schnell ins Geld
Empfehlung:
Ja
„Was darfst denn heute sein?\", hab ich heut abend meine Lieben gefragt, nachdem gestern von der Firma Gimborn ein Päckchen mit ganz vielen Proben gekommen war, auch solchen in Pastenform, und sie haben sich für die Multi-Vitaminpaste entschieden, die ich lange Zeit nicht mehr im Haus hatte.
„Fördert Entwicklung, Schönheit und Wohlbefinden\" steht auf der Packung. Nun ja, entwickeln brauchen sich meine nicht mehr, sind die jüngsten doch nun auch schon vier Jahre alt, schön sind sie sowieso. Bleibt also das Wohlbefinden. Dafür kann man eigentlich nie genug tun, auch wenn Katzen von sich aus schonWeltmeister darin sind, es sich gut gehen zu lassen, aber als freudig geplagte Sklavin von zehn Feliden, die leider viel zu oft mit anderen Dingen beschäftigt ist, muß ich mir immer wieder was einfallen lassen, um die Bande bei Laune zu halten...
Also steigerte ich das Wohlbefinden meiner Lieben, indem ich die jungfräuliche Alutube entjungferte und mir die Finger schmutzig machte. Das Entjungfern ist fast wörtlich zunehmen, ist doch die Tube, nachdem ich sie aus der Pappschachtel genommen und den Deckel abgeschraubt hatte, immer noch mit einem Metallfolie verschlossen. Dieser allerdings läßt sich mit dem im Deckel befindlichen Dorn kurz und schmerzlos penetrieren, pardon, durchstechen und schon steht dem fettig-klebrigen Vergnügen nichts mehr im Wege...
Flugs auf meinen Finger einen 1 - 2 cm langen Pastenstrang gedrückt (5 cm, was 2,5 g entsprechen würde, ist die empfohlene Tagesdosis für eine ausgewachsene Katze - gleich welchen Gewichts? Schließlich gibt es kleine zierliche und auch wahre Riesen) und der ersten vor die Nase gehalten.
Ihhhhhh, das kitzelte, als die rauhe Katzenzunge darüber fuhr!
Ich konnte gar nicht schnell genug nachdrücken, wie sie Schlange standen, um auch etwas von dieser Leckerei abzubekommen!
Das gab ein Gemaunze, Geschubse, Gelecke und Geschmatze! Fehlte nur noch, daß sie angefangen hätten, sich zu balgen.
Aber ehrlich gesagt, war es für mich auch ein, trotz der Schmierage, erhebendes Gefühl, mal so begehrt zu sein und im Mittelpunkt zu stehen!
Leider, leider ist so eine kleine 20 g Tube bei zehn Katzen natürlich in Nullkommanix weg, und nachdem sie es sich satt und zufrieden vordem Ofen bequem gemacht (und zwei unentwegte noch mal in die Kälte raus sind) haben, konnte ich mich an den PC schleichen, um diesenbericht zu schreiben.
Um das Kleingedruckte auf der Packung zu lesen, brauch ich zwar eine Lupe, aber ich wollte doch gerne selber wissen, was da so drinne ist:
Hefe, Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Malzextrakte, Öle und Fette, Milchzuckerderivat mit TGOS
verteilen sich auf
Rohprotein 4,9%, Rohfett 39,0 %, Rohasche 5,6 %, Rohfaser 4,0 %, Feuchtigkeit 11,0 %
und enthalten pro kg Paste
Vitamin A 100.000 I.E., Vitamin D3 10.000 I.E., Vitamin E 1.890 mg, Vitamin B1 19,9 mg, Vitamin B2 19,9 mg, Vitamin B6 16,6 mg, Vitamin B12 300 mcg, Vitamin C 333 mg, Biotin (Vit.H) 1.665 mcg, Vitamin K3 9, 9 mg, Nikotinsäure 200 mg, Ca Pantothenat 49, 9 mg, sowie Taurin 2.000 mg
Diese Werte liegen, hab ich eben kurz mit denen von verschiedenen Premiumfuttern verglichen, recht hoch und so sollte man diese Paste auch nicht als Futterersatz, sondern bestenfalls als Futterzusatz verwenden, zumindest dann, wenn kein hochwertiges Futter verabreicht wird.
Wer für seine Katzen selber „kocht\", oder rohfüttert, wird eh Vitamine zugeben, mindestens aber Taurin, daß Katzen nicht selber aus der (tierischen) Nahrung gewinnen bzw. selber bilden können, aber brauchen, denn Taurinmangel kann zu Erblindung, aber auch zu Fruchtbarkeitsstörungen und sogar zu Hirnschäden bei Neugeborenen führen. (Mehr dazu z.B. unter www.maine-coon-katzen.ch/Taurin.htm)
Andererseits ist der Vitain D Gehalt dieser Paste so hoch, daß sie, so steht es extra als Warnhinweis auf der Schachtel, nur als „Ergänzungsfuttermittel\" und nur zu 10 % der Tagesration gegeben werden darf.
Bleibt das ominöse TGOS, oder in Langschrift „Trans-Galaktooligosaccharid\" (klingt wie der Zungenbrecher aus Mary Poppins...) und ist aus Milchzuckerderivat, über das es in der dem Päckchen beigefügten Broschüre heißt: „aus reiner Milch gewonnen\" und „kräftigt den Körper von innen\".
Das reichte mir allerdings noch nicht, und so hab ich mich mal auf die Suche nach Informationen gemacht und fand folgendes:
„TGOS ( Trans-Galaktooligosaccharid) ist ein löslicher Ballaststoff. Die Herkunft aus wertvoller Milch macht TGOS gegenüber Ballaststoffen pflanzlichen Ursprungs einzigartig. TGOS wirkt im Darm, wo es den positiven Bakterien als willkommene Futterquelle dient. Deren Produktion wird angeregt. Dies geht zu Lasten der schädlichen Bakterien. Die positiven Bakterien haben eine wichtige Aufgabe: Sie unterstützen den Darm dabei, Nahrungsbestandteile aufzuspalten und in Stoffe umzuwandeln, die die Verdauung positiv beeinflussen. TGOS unterstützt diesen Vorgang und: - bringt die Darmflora ins Gleichgewicht, - stärkt die natürlichen Abwehrkräfte, - beeinflußt die Verdauung positiv, - stärkt das Immunsystem, - fördert die Vitalität und das Wohlbefinden, - sorgt für glänzendes Fell.\" (Quelle: von http://www.katze-und-du.de/aktuell106.htm)
Nun ja...
Diese Spezialförderung kann nämlich, erst recht bei zehn Katzen wie bei mir, ein teures Vergnügen werden...
Die kleinen 20 g-Tuben, auch „Proben\" genannt, gab‘s vor langer Zeit mal für 1 DM, ob es sie heute immer noch im Handel gibt, weiß ich nicht, aber eine
100 g Tube kostet ca. € 6,50 (kostete früher ca. 10 DM), z.Zt. im Angebot bei zooplus für € 5,29
220 g Tube kostet ca. € 9,50 (gab es früher noch nicht) z.Zt. im Angebot für € 7,99
Wenn ich mir nun ausrechne, daß ich mit einer 220 g Tube zwar für eine Katze 88 Tage auskomme, bei wie gesagt zehn Katzen aber nur 9 Tage, wären das regulär ca. € 35,00 pro Monat nur für dieses Ergänzungsfuttermittel und da streik ich, bzw. mein Konto...
So wird es dabeibleiben, daß ich zwar immer ein, zwei Tuben verschiedener Pasten im Haus haben werde, aber eher als „besonderes Leckerchen\" denn als tägliche Zufütterung oder aber für den Fall, daß ich mal wieder ungeliebte Pillen in die Katz schmuggeln muß.
A propos verschiedene Pasten: von Gimpet gibt es zur Zeit (Preise zooplus Stand 27.10.03):
Multi-Vitamin plus (20 g, 100 g, 220 g) siehe oben
Cat Power Plus (NEU 20 g, 100 g, als schnelle Energiezufuhr) ALT Energiepaste 50 g € 4,79
Käse-Paste (20 g, € 1,59/im Angebot € 0,99 sowie 100 g € 5,99/im Angebot € 4,29)
Malt-Soft (20 g, 100 g € 5,99 und 220 g € 8,99 für den natürlichen Abgang verschluckter Haare)
Junior-Plus (100 g, für die Kleinsten) und
Fischpaste (100 g, hab ich geschenkt bekommen, aber noch nie im Handel gesehen)
Hersteller all dieser Köstlichkeiten ist die
H. von Gimborn GmbH
Albert-Einstein-Str.6
D-46446 Emmerich
Telefon: +49 2822 964-0
Telefax: +49 2822 964-113/114
E-Mail: info@gimborn.de
Internet: www.gimborn.de
Eine kurze Mail reicht im übrigens, um in den Genuß eines Probenpakets zu kommen ;-)
In diesem Sinne, fröhliches „pasten\"
© LeaofRafiki 28.10.2003
***************************************************
ACHTUNG FAKERSCHUTZ: Ich poste meine Berichte lieber selber und unter gleichem Nick regelmäßig bei Ciao, häufig bei Yopi, nach dem Relaunch selten Dooyoo, und noch seltener auf irgendwelchen anderen Plattformen, aber dafür vielleicht auf meiner Homepage www.leaofrafiki.de *grins*
„Fördert Entwicklung, Schönheit und Wohlbefinden\" steht auf der Packung. Nun ja, entwickeln brauchen sich meine nicht mehr, sind die jüngsten doch nun auch schon vier Jahre alt, schön sind sie sowieso. Bleibt also das Wohlbefinden. Dafür kann man eigentlich nie genug tun, auch wenn Katzen von sich aus schonWeltmeister darin sind, es sich gut gehen zu lassen, aber als freudig geplagte Sklavin von zehn Feliden, die leider viel zu oft mit anderen Dingen beschäftigt ist, muß ich mir immer wieder was einfallen lassen, um die Bande bei Laune zu halten...
Also steigerte ich das Wohlbefinden meiner Lieben, indem ich die jungfräuliche Alutube entjungferte und mir die Finger schmutzig machte. Das Entjungfern ist fast wörtlich zunehmen, ist doch die Tube, nachdem ich sie aus der Pappschachtel genommen und den Deckel abgeschraubt hatte, immer noch mit einem Metallfolie verschlossen. Dieser allerdings läßt sich mit dem im Deckel befindlichen Dorn kurz und schmerzlos penetrieren, pardon, durchstechen und schon steht dem fettig-klebrigen Vergnügen nichts mehr im Wege...
Flugs auf meinen Finger einen 1 - 2 cm langen Pastenstrang gedrückt (5 cm, was 2,5 g entsprechen würde, ist die empfohlene Tagesdosis für eine ausgewachsene Katze - gleich welchen Gewichts? Schließlich gibt es kleine zierliche und auch wahre Riesen) und der ersten vor die Nase gehalten.
Ihhhhhh, das kitzelte, als die rauhe Katzenzunge darüber fuhr!
Ich konnte gar nicht schnell genug nachdrücken, wie sie Schlange standen, um auch etwas von dieser Leckerei abzubekommen!
Das gab ein Gemaunze, Geschubse, Gelecke und Geschmatze! Fehlte nur noch, daß sie angefangen hätten, sich zu balgen.
Aber ehrlich gesagt, war es für mich auch ein, trotz der Schmierage, erhebendes Gefühl, mal so begehrt zu sein und im Mittelpunkt zu stehen!
Leider, leider ist so eine kleine 20 g Tube bei zehn Katzen natürlich in Nullkommanix weg, und nachdem sie es sich satt und zufrieden vordem Ofen bequem gemacht (und zwei unentwegte noch mal in die Kälte raus sind) haben, konnte ich mich an den PC schleichen, um diesenbericht zu schreiben.
Um das Kleingedruckte auf der Packung zu lesen, brauch ich zwar eine Lupe, aber ich wollte doch gerne selber wissen, was da so drinne ist:
Hefe, Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Malzextrakte, Öle und Fette, Milchzuckerderivat mit TGOS
verteilen sich auf
Rohprotein 4,9%, Rohfett 39,0 %, Rohasche 5,6 %, Rohfaser 4,0 %, Feuchtigkeit 11,0 %
und enthalten pro kg Paste
Vitamin A 100.000 I.E., Vitamin D3 10.000 I.E., Vitamin E 1.890 mg, Vitamin B1 19,9 mg, Vitamin B2 19,9 mg, Vitamin B6 16,6 mg, Vitamin B12 300 mcg, Vitamin C 333 mg, Biotin (Vit.H) 1.665 mcg, Vitamin K3 9, 9 mg, Nikotinsäure 200 mg, Ca Pantothenat 49, 9 mg, sowie Taurin 2.000 mg
Diese Werte liegen, hab ich eben kurz mit denen von verschiedenen Premiumfuttern verglichen, recht hoch und so sollte man diese Paste auch nicht als Futterersatz, sondern bestenfalls als Futterzusatz verwenden, zumindest dann, wenn kein hochwertiges Futter verabreicht wird.
Wer für seine Katzen selber „kocht\", oder rohfüttert, wird eh Vitamine zugeben, mindestens aber Taurin, daß Katzen nicht selber aus der (tierischen) Nahrung gewinnen bzw. selber bilden können, aber brauchen, denn Taurinmangel kann zu Erblindung, aber auch zu Fruchtbarkeitsstörungen und sogar zu Hirnschäden bei Neugeborenen führen. (Mehr dazu z.B. unter www.maine-coon-katzen.ch/Taurin.htm)
Andererseits ist der Vitain D Gehalt dieser Paste so hoch, daß sie, so steht es extra als Warnhinweis auf der Schachtel, nur als „Ergänzungsfuttermittel\" und nur zu 10 % der Tagesration gegeben werden darf.
Bleibt das ominöse TGOS, oder in Langschrift „Trans-Galaktooligosaccharid\" (klingt wie der Zungenbrecher aus Mary Poppins...) und ist aus Milchzuckerderivat, über das es in der dem Päckchen beigefügten Broschüre heißt: „aus reiner Milch gewonnen\" und „kräftigt den Körper von innen\".
Das reichte mir allerdings noch nicht, und so hab ich mich mal auf die Suche nach Informationen gemacht und fand folgendes:
„TGOS ( Trans-Galaktooligosaccharid) ist ein löslicher Ballaststoff. Die Herkunft aus wertvoller Milch macht TGOS gegenüber Ballaststoffen pflanzlichen Ursprungs einzigartig. TGOS wirkt im Darm, wo es den positiven Bakterien als willkommene Futterquelle dient. Deren Produktion wird angeregt. Dies geht zu Lasten der schädlichen Bakterien. Die positiven Bakterien haben eine wichtige Aufgabe: Sie unterstützen den Darm dabei, Nahrungsbestandteile aufzuspalten und in Stoffe umzuwandeln, die die Verdauung positiv beeinflussen. TGOS unterstützt diesen Vorgang und: - bringt die Darmflora ins Gleichgewicht, - stärkt die natürlichen Abwehrkräfte, - beeinflußt die Verdauung positiv, - stärkt das Immunsystem, - fördert die Vitalität und das Wohlbefinden, - sorgt für glänzendes Fell.\" (Quelle: von http://www.katze-und-du.de/aktuell106.htm)
Nun ja...
Diese Spezialförderung kann nämlich, erst recht bei zehn Katzen wie bei mir, ein teures Vergnügen werden...
Die kleinen 20 g-Tuben, auch „Proben\" genannt, gab‘s vor langer Zeit mal für 1 DM, ob es sie heute immer noch im Handel gibt, weiß ich nicht, aber eine
100 g Tube kostet ca. € 6,50 (kostete früher ca. 10 DM), z.Zt. im Angebot bei zooplus für € 5,29
220 g Tube kostet ca. € 9,50 (gab es früher noch nicht) z.Zt. im Angebot für € 7,99
Wenn ich mir nun ausrechne, daß ich mit einer 220 g Tube zwar für eine Katze 88 Tage auskomme, bei wie gesagt zehn Katzen aber nur 9 Tage, wären das regulär ca. € 35,00 pro Monat nur für dieses Ergänzungsfuttermittel und da streik ich, bzw. mein Konto...
So wird es dabeibleiben, daß ich zwar immer ein, zwei Tuben verschiedener Pasten im Haus haben werde, aber eher als „besonderes Leckerchen\" denn als tägliche Zufütterung oder aber für den Fall, daß ich mal wieder ungeliebte Pillen in die Katz schmuggeln muß.
A propos verschiedene Pasten: von Gimpet gibt es zur Zeit (Preise zooplus Stand 27.10.03):
Multi-Vitamin plus (20 g, 100 g, 220 g) siehe oben
Cat Power Plus (NEU 20 g, 100 g, als schnelle Energiezufuhr) ALT Energiepaste 50 g € 4,79
Käse-Paste (20 g, € 1,59/im Angebot € 0,99 sowie 100 g € 5,99/im Angebot € 4,29)
Malt-Soft (20 g, 100 g € 5,99 und 220 g € 8,99 für den natürlichen Abgang verschluckter Haare)
Junior-Plus (100 g, für die Kleinsten) und
Fischpaste (100 g, hab ich geschenkt bekommen, aber noch nie im Handel gesehen)
Hersteller all dieser Köstlichkeiten ist die
H. von Gimborn GmbH
Albert-Einstein-Str.6
D-46446 Emmerich
Telefon: +49 2822 964-0
Telefax: +49 2822 964-113/114
E-Mail: info@gimborn.de
Internet: www.gimborn.de
Eine kurze Mail reicht im übrigens, um in den Genuß eines Probenpakets zu kommen ;-)
In diesem Sinne, fröhliches „pasten\"
© LeaofRafiki 28.10.2003
***************************************************
ACHTUNG FAKERSCHUTZ: Ich poste meine Berichte lieber selber und unter gleichem Nick regelmäßig bei Ciao, häufig bei Yopi, nach dem Relaunch selten Dooyoo, und noch seltener auf irgendwelchen anderen Plattformen, aber dafür vielleicht auf meiner Homepage www.leaofrafiki.de *grins*
Bewerten / Kommentar schreiben