Gimpet Schnurries mit Taurin plus Lachs Testbericht

ab 8,78 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Akzeptanz beim Tier:
- Verträglichkeit:
- Nährgehalt:
- Geruch:
Erfahrungsbericht von sfutterleib
Kleine Köstlichkeiten...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
... für die Katz.
Knut Knödel heisst mein kleiner schwarzer Kater, Mitglied der EBM-Katzen ( European Black Magic ) und dieser kleine Rabauke hat mich mal wieder zu einem Bericht inspiriert.
Nicht nur Menschen - nein, auch die geliebten Stubentiger sind bei Naschereien nicht abgeneigt und der Handel bietet mittlerweile ja auch eine ziemlich weit gefächerte Auswahl, so dass es dem heimischen Dosenöffner ( kurz: Dosi ) bei der Auswahl der richtigen Leckereien für sein Fellmonster nicht gerade leicht gemacht wird sich zu entscheiden.
Knuti`s Favoriten sind Gimpet Schnurries mit Taurin plus Lachs und ich weiss gar nicht mehr so genau, wie diese Packung vor gut nem 3/4 Jahr einmal in meinem Einkaufskorb gelandet ist. Vielleicht war es die ansprechende Verpackung - eine herzförmige Dose, vielleicht aber auch einfach die Auswahl nach der Geschmacksrichtung. Lachs mag der Knödel nämlich äusserst gern ( leider am liebsten wenn er den Lachs in einem unbeobachteten Moment vom Frühstückstisch mopst *grummel* ) und so lag es sicherlich nahe diese Geschmacksrichtung zu wählen. Vielleicht haben mich auch die Versprechungen des Herstellers angelockt, der auf der Packung damit wirbt, dass dieses Produkt eigentlich sehr gesund für unsere vierbeinigen Freunde sein soll, da die Schnurries entsprechende Nährstoffe für eine gute Darmflora und Taurin 8 gut für die Augen ) enthalten.
Nun ja, seit dem ersten etwas skeptischem Test ist Knuti völlig wild auf diese kleinen Herzchen ( und leider kann mein Freund diesen bettelnden Katzenblicken und dem ja so forderndem Miauen so schwer widerstehen, so dass Knut sich schon einen kleinen Wohlstandsbauch zugelegt hat ).
Doch was macht diese Herzchen so einzigartig ? Ich kann es nicht wirklich beantworten, aber die Zusammensetzung spielt sicherlich eine entscheidende Rolle und deshalb führe ich sie hier auch an:
Milch und Molkereierzeugisse, Zucker, Öle, Fette, Hefen, Lachs getrocknet ( 4% ), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Milchzuckerderivat mit TGOS ( 1% ), Mineralstoffe
Auch auf den Verpackungen diverser Tiernahrung darf eine Auflistung des Vitamingehaltes und prozentuale Angaben des Inhaltsstoffgehaltes nicht fehlen. Ich kann mit solchen Angaben eigentlich recht wenig anfangen,doch sicherlich gibt es ein paar Experten unter euch...
Gehalt an Inhaltsstoffen:
*Rohprotein : 20,9%
*Rohfett : 19,8% ( fast 20% sind recht viel... )
*Rohfaser : 2,8%
*Rohasche : 7,7%
*Feuchtigkeit : 4,0%
Gehalt an Zusatzstoffen ( pro 1 kg ):
*Vitamin A 7.140 I.E.
*Vitamin D3 1.420 I.E.
*Vitamin E 19,65 mg
*Vitamin B1 1,78 mg
*Vitamin B2 7,74 mg
*Vitamin B6 9,52 mg
*Taurin 2.000 mg
( Das wirkt ja jetzt schon gesünder...)
Um die \"Formalitäten\" zu vervollständigen mache ich gleich weiter mit den Herstellerinfos:
Gimpet
H.von Gimborn GmbH
D-46446 Emmerich
Doch so sehr mein Knuti diese zweifarbigen Herzchen mag - zuviel ist auch nicht gut ( vom wachsenden Bächlein mal abgesehen ). Deshalb gibt der Hersteller auf der Verpackung auch eine Füterungsempfehlung:
*Jungtiere ( ab 8 Wochen ) & ältere Katzen dürfen problemlos bis zu 12 Schnurries pro Tag bekommen
*bei ausgewachsenen Katzen werden bis zu 6 Schnurries empfohlen.
Mein Fazit
*************
Eigentlich hätte ich diese Ausarbeitung meines Berichtes Knut überlassen sollen, denn er könnte theoretisch etwas über den tollen Geschmack \"erzählen\" - doch da er auch des Schreibens nicht mächtig ist und ich bei diesen Produkten keinen persönlichen Geschmackstest vornehme muss es reichen, wenn ich sage, dass er absolut süchtig nach diesen Herzchen ist. So ist es auch schon mal vorgekommen, dass Knut die achtlos auf dem Wohnzimmertisch liegengelassene Schnurries-Schachtel ( Inhalt übrigens 55g = 85 Stk, Preis etwa 2,20 Euro - so eine Packung hält recht lange ) entführt hat und in einer unbeobachteten Ecke genüsslich verspeist hat. Die Folge waren anscheinend Bauchschmerzen, denn er verweigerte am darauffolgenden Tag erstmal die Nahrung und tat auch ziemlich leidend. Seitdem achte ich sehr darauf die Schachtel immer in der dafür vorgesehenen Schublade zu verstauen. zum Glück weiss der kleine Racker noch nicht wie man Schubladen aufbekommt...
Jedoch animieren diese Leckerchen ihn sogar dazu mit seinem Ball zu spielen. Der Ball ist hohl mit einer kleinen Öffnung, deren Verschluss man variieren kann ( ich komme einfach nicht auf den Namen dieses Spielzeugs... *grübel* ). Füllt man nun ein paar Schnurries in den Ball ist Knut immer eine ganze Zeit lang beschäftigt, bis er es geschafft hat alle Herzchen herauszubekommen.
Ab und zu sollte man jedem Stubentiger auch mal so ein Leckerchen gönnen - wir Menschen stecken uns ja auch gerne ein Stück Schokolade in den Mund...
Knut Knödel heisst mein kleiner schwarzer Kater, Mitglied der EBM-Katzen ( European Black Magic ) und dieser kleine Rabauke hat mich mal wieder zu einem Bericht inspiriert.
Nicht nur Menschen - nein, auch die geliebten Stubentiger sind bei Naschereien nicht abgeneigt und der Handel bietet mittlerweile ja auch eine ziemlich weit gefächerte Auswahl, so dass es dem heimischen Dosenöffner ( kurz: Dosi ) bei der Auswahl der richtigen Leckereien für sein Fellmonster nicht gerade leicht gemacht wird sich zu entscheiden.
Knuti`s Favoriten sind Gimpet Schnurries mit Taurin plus Lachs und ich weiss gar nicht mehr so genau, wie diese Packung vor gut nem 3/4 Jahr einmal in meinem Einkaufskorb gelandet ist. Vielleicht war es die ansprechende Verpackung - eine herzförmige Dose, vielleicht aber auch einfach die Auswahl nach der Geschmacksrichtung. Lachs mag der Knödel nämlich äusserst gern ( leider am liebsten wenn er den Lachs in einem unbeobachteten Moment vom Frühstückstisch mopst *grummel* ) und so lag es sicherlich nahe diese Geschmacksrichtung zu wählen. Vielleicht haben mich auch die Versprechungen des Herstellers angelockt, der auf der Packung damit wirbt, dass dieses Produkt eigentlich sehr gesund für unsere vierbeinigen Freunde sein soll, da die Schnurries entsprechende Nährstoffe für eine gute Darmflora und Taurin 8 gut für die Augen ) enthalten.
Nun ja, seit dem ersten etwas skeptischem Test ist Knuti völlig wild auf diese kleinen Herzchen ( und leider kann mein Freund diesen bettelnden Katzenblicken und dem ja so forderndem Miauen so schwer widerstehen, so dass Knut sich schon einen kleinen Wohlstandsbauch zugelegt hat ).
Doch was macht diese Herzchen so einzigartig ? Ich kann es nicht wirklich beantworten, aber die Zusammensetzung spielt sicherlich eine entscheidende Rolle und deshalb führe ich sie hier auch an:
Milch und Molkereierzeugisse, Zucker, Öle, Fette, Hefen, Lachs getrocknet ( 4% ), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Milchzuckerderivat mit TGOS ( 1% ), Mineralstoffe
Auch auf den Verpackungen diverser Tiernahrung darf eine Auflistung des Vitamingehaltes und prozentuale Angaben des Inhaltsstoffgehaltes nicht fehlen. Ich kann mit solchen Angaben eigentlich recht wenig anfangen,doch sicherlich gibt es ein paar Experten unter euch...
Gehalt an Inhaltsstoffen:
*Rohprotein : 20,9%
*Rohfett : 19,8% ( fast 20% sind recht viel... )
*Rohfaser : 2,8%
*Rohasche : 7,7%
*Feuchtigkeit : 4,0%
Gehalt an Zusatzstoffen ( pro 1 kg ):
*Vitamin A 7.140 I.E.
*Vitamin D3 1.420 I.E.
*Vitamin E 19,65 mg
*Vitamin B1 1,78 mg
*Vitamin B2 7,74 mg
*Vitamin B6 9,52 mg
*Taurin 2.000 mg
( Das wirkt ja jetzt schon gesünder...)
Um die \"Formalitäten\" zu vervollständigen mache ich gleich weiter mit den Herstellerinfos:
Gimpet
H.von Gimborn GmbH
D-46446 Emmerich
Doch so sehr mein Knuti diese zweifarbigen Herzchen mag - zuviel ist auch nicht gut ( vom wachsenden Bächlein mal abgesehen ). Deshalb gibt der Hersteller auf der Verpackung auch eine Füterungsempfehlung:
*Jungtiere ( ab 8 Wochen ) & ältere Katzen dürfen problemlos bis zu 12 Schnurries pro Tag bekommen
*bei ausgewachsenen Katzen werden bis zu 6 Schnurries empfohlen.
Mein Fazit
*************
Eigentlich hätte ich diese Ausarbeitung meines Berichtes Knut überlassen sollen, denn er könnte theoretisch etwas über den tollen Geschmack \"erzählen\" - doch da er auch des Schreibens nicht mächtig ist und ich bei diesen Produkten keinen persönlichen Geschmackstest vornehme muss es reichen, wenn ich sage, dass er absolut süchtig nach diesen Herzchen ist. So ist es auch schon mal vorgekommen, dass Knut die achtlos auf dem Wohnzimmertisch liegengelassene Schnurries-Schachtel ( Inhalt übrigens 55g = 85 Stk, Preis etwa 2,20 Euro - so eine Packung hält recht lange ) entführt hat und in einer unbeobachteten Ecke genüsslich verspeist hat. Die Folge waren anscheinend Bauchschmerzen, denn er verweigerte am darauffolgenden Tag erstmal die Nahrung und tat auch ziemlich leidend. Seitdem achte ich sehr darauf die Schachtel immer in der dafür vorgesehenen Schublade zu verstauen. zum Glück weiss der kleine Racker noch nicht wie man Schubladen aufbekommt...
Jedoch animieren diese Leckerchen ihn sogar dazu mit seinem Ball zu spielen. Der Ball ist hohl mit einer kleinen Öffnung, deren Verschluss man variieren kann ( ich komme einfach nicht auf den Namen dieses Spielzeugs... *grübel* ). Füllt man nun ein paar Schnurries in den Ball ist Knut immer eine ganze Zeit lang beschäftigt, bis er es geschafft hat alle Herzchen herauszubekommen.
Ab und zu sollte man jedem Stubentiger auch mal so ein Leckerchen gönnen - wir Menschen stecken uns ja auch gerne ein Stück Schokolade in den Mund...
Bewerten / Kommentar schreiben