Erfahrungsbericht von xeniaII
Was will ich und vor allem was tue ich dafür
Pro:
???
Kontra:
???
Empfehlung:
Nein
Gerade hier im Internet fällt mir immer wieder auf, wie viele Singles oder aber unglücklich verheiratete Menschen es in diesem Lande gibt. Ich lesen täglich Berichte über das Alleinsein, über Einsamkeit und über Trennungen; mal von Misshandlungen und ähnlichem abgesehen. Gerade wenn ich das Lese mache ich mir natürlich so meine Gedanken. Wie sieht mein Leben aus, wo möchte ich hin und vor allem: wo werde ich in sagen wir mal 10 Jahren stehen.
Nun gehöre ich wahrlich nicht zu den Leuten die ständig am Rumnörgeln und mit ihrem Leben unzufrieden sind. Im Gegenteil: ich sehe die meiste Zeit alles viel zu positiv und habe morgens immer gute Laune; selbst wenn ich zum Beispiel weiß, dass mal wieder der Gerichtsvollzieher kommt! Dem guten Mann setze ich gewöhnlich sogar extra einen frischen Kaffee aus meiner Saeco vor :-). Es gibt Leute in meinem Näheren Umfeld, die glauben, dass meine ständige Fröhlichkeit schon der Beginn einer leichten Schwachsinnigkeit ist, aber das stimmt natürlich nicht.
Und das ist es was mich im Internet in der Regel sehr nachdenklich stimmt. Ich habe so viele Berichte gelesen und manchmal habe ich echt das Gefühl, dass es nur noch unglückliche Menschen gibt.
Ich bin mittlerweile 29 Jahre alt und meine Mama sagt zu mir eigentlich nur noch: Kind, Du trittst in jeden Hundehaufen, den es in dieser Stadt gibt! Und damit hat sie sogar Recht. Das einzige Problem: es gibt so viele Haufen in der schönen Stadt Berlin. Aber das ist mir egal. Ich denke einfach, dass wichtigste ist, dass man einfach weiß was man will.
Und das lässt sich ziemlich einfach sagen: ICH WILL NEN MANN!
Hm – gut so einfach ist das nun auch wieder nicht. Also ein paar mehr Eigenschaften als nun nur männlich zu sein, sollte er schon haben. Ich habe genügend Partnerschaften durchlebt, um genau zu wissen was ich nicht mehr will. Das wissen erstaunlicherweise auch immer alle: WAS SIE NICHT WOLLEN. Aber wenige sind in der Lage in Worte zu fassen, was sie wirklich wollen: sich ein Ziel zu setzen, dafür auch was zu tun, um es dann irgendwann auch zu erreichen!
Ich möchte einen echten Partner – einen Freund. Jemanden, der es schafft bei mir zu sein und mir dennoch nicht auf die Pelle rückt. Gut aussehen soll er – stolz möchte ich dann schon auf ihn sein. Juhu nun sagt ihr wieder ich bin oberflächlich... stimmt aber nicht. Ein Mensch muss meiner Meinung nach nicht dem Schönheitsideal entsprechen, um schön zu sein. Oft ist ein Lächeln, die Augen usw. viel wichtiger. Ich möchte einen Mann, der mir von Anfang an mehr als nur sympathisch ist. Ich glaube an die Liebe auf den ersten Blick – auch wenn es für einige von Euch dumm klingt. Eine Partnerschaft in der es weder Geheimnisse noch Peinlichkeiten gibt – womit ich nicht meine, dass man nicht seine eigenen Freiheiten wie z. B. ein Tagebuch hat. Eine Partnerschaft in der man miteinander spricht und nicht Ewigkeiten nichts sagt, nur weil man glaubt, dem anderen könnte es nicht passen. Sprechen über alles, auch wenn es einem noch so banal erscheint. Eine Partnerschaft in der es selbstverständlich ist, den anderen zu entlasten, ohne ständig aufzuzählen, wer nun gerade wieder den Müll runtergebracht hat. Eine Partnerschaft in der es grundsätzlich das Wichtigste ist, den anderen glücklich zu machen, auch wenn selbst mal dafür zurückstecken muss. Solange dieses auf beiden Seiten passiert denke ich einfach, dass niemand zu kurz kommen kann. Aber auch eine Partnerschaft, in der man sich auch mal furchtbar streiten kann, konstruktiv und nicht zerstörerisch, wenn es dann angebracht ist. Streiten muss auch gelernt sein, dabei meine ich jedoch nicht, diese dummen Streitigkeiten um Kleinigkeiten, die oftmals nur vorgeschoben werden, weil man eigentlich zu feige ist, zu sagen, was man nun wirklich meint.
Mein Traumman ist ein Mann, mit dem ich morgens zusammen aufwache und als erstes das Bedürfnis habe, ihn fest zu umarmen. Jemand, den ich ständig küssen und umarmen möchte. Jemand, dem ich in die Augen sehe und weiß, dass ich mich jederzeit (in guten und schlechten Zeiten) auf ihn verlassen kann. Jemand, der ohne zu murren meine Küchenkreationen isst. Jemand, der sich auch mal hemmungslos verwöhnen und bedienen lässt, ohne ständig ein schlechtes Gewissen zu haben! Jemand, der dasselbe auch mal für mich tut (ohne zu merken, dass man überhaupt was tut, da es einfach selbstverständlich sein sollte). Jemand, der zusammen mit mir in der Küche steht und aus jeder Essenszubereitung ein Ereignis macht. Jemand, der ohne zu murren auch mal meine Eltern besucht, obwohl sie schrecklich Spießer sind. Jemand, der zwar beruflich seinen Mann steht, zu Hause aber das ganze Mann-Sein einfach mal vergisst (obwohl: natürlich nicht immer, aber das gehört hier nicht so her) Jemand, der durchaus zu schätzen weiß, was ich beruflich (wenn es endlich wieder soweit ist) und auch zu Hause vollbringe, und mich nicht nur belächelt, wenn ich sage, dass ich einen anstrengenden Tag hatte. Jemand, der meinen Sohn genauso bedingungslos lieb wie ich und mir nicht ständig irgendwelche praktischen Erziehungstips gibt, sondern aktiv an der Erziehung teilnimmt. JEMAND DER FÜR UNS BEIDE da ist.
Obwohl man es auch kürzer fassen kann: In einer Partnerschaft sollte man von beiden Seiten immer 100% erwarten ... zumindest ist es das was ich mir wünsche und was ich für meinen Teil auch bereit bin zu geben. Man sollte jederzeit zueinander stehen und füreinander da sein. Auch entschuldige ich mich nicht für meinen Sohn, im Gegenteil, ich bin sehr stolz auf ihn. Meine Mutter sagt ja immer, dass man es als Frau mit Kind nicht leicht hat, aber das ist wohl ne andere Generation, ich sehe meinen kleinen als Bereicherung, auch wenn er manchmal ja anstrengend ist.
So, nun wisst Ihr, was ich mir wünsche oder besser gesagt was ich will. Nun könntet ihr fragen und hältst Du Dich an Deine Vorstellungen? Dazu muss ich leider sagen: Nein, im Gegenteil. Obwohl ich das so genau weiß, klappt es in den seltensten Fällen. Im Gegenteil, zielsicher suche ich mir die größten Ignoranten und Egoisten aus, welche die schöne Stadt Berlin so zu bieten hat. Aber noch bin ich nicht bereit aufzugeben. Meine Tante nervt mich ja immer mit ihren weisen Worten, dass man sich einen Mann nicht danach aussucht, ob man ihn liebt, sondern ob er gut für einen ist. Aber mal ganz ehrlich. Das ist mir dann doch ne Runde zu praktisch.
Aber lassen wir uns alle überraschen. Wenn es die vielen Plattformen in einigen Jahren noch gibt, habe vielleicht auch ich meinen Optimismus verloren und heirate einen Mann, DER EINFACH NUR GUT FÜR MICH IST (wollen wir das mal nicht unbedingt hoffen).
In diesem Sinne an alle unglücklichen Menschen: setzt Euch Ziele und verfolgt diese konsequent ... wenn er schlau seit allerdings etwas konsequenter als ich! *lach*
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-24 22:56:08 mit dem Titel Wohin wenn es regnet?
Früher war ich gern und oft in Restaurants oder Cafés, gar nicht mal um wirklich was zu essen. Aber einfach gemütlich irgendwo einkehren, was trinken, andere Menschen beobachten: unter Menschen sein... Stimmen hören, Lachen und Diskussionen hören... einfach nur, um etwas Abwechslung zu haben.
Aber nach der Geburt meines Kindes wurde mir schon bald klar, das dieses nun nicht mehr so einfach sein würde. Mein Lieblings-Italiener erträgt uns gerade noch so, weil Italiener ja bekanntlich sehr kinderlieb sind. Leider ist mein Sohn aber recht aktiv und spätestens nach 15 Min. hat er kein Interesse mehr an seinem Essen und möchte lieber das Restaurant anschauen gehen... möchte mit den tollen Gardienen oder anderen Einrichtungsgegenständen spielen. Da kommt es dann schon mal vor, dass andere Gäste schimpfen, was ich ja verstehen kann. Sie gehen ja in ein Restaurant, um in Ruhe zu essen :-(
Lange Zeit waren wir daher bei Mc Donalds oder Burger Kind, da dort Kinder ja gern gesehen sind. Aber mal ehrlich, besonders gemütlich und anregend ist es da nun wirklich nicht. Alle Eltern werden mir zustimmen, dass Mc Donalds eine Zwischenlösung ist, aber nicht wirklich animiert!
Nun habe ich eine Freundin, die ist Zeugin Jehovas und irgendwie weiss die immer alles, weil sie ja viel Kontakt zu anderen Menschen haben. Als ich nun eines Tages mal wieder überlege wo ich mit meinem Sohn trotz Regen hinkönnte, rief ich sie einfach an, um zu fragen, ob sie nicht nen hübschen Tip hätte.
Sie gar mir den Rat ins Spielgartencafé zu gehen. Allerdings war sie selbst noch nie dagewesen, sie hatte nur davon gehört. Da es gleich bei uns in der Altstadt ist, marschierte ich also los, um mir die Gaststätte mal anzusehen. Ich war begeistert!
Das Spielgartencafé müsst Ihr Euch wie folgt vorstellen:
Im vorderen Bereich ist die Bar und ein Raucherbereicht. Dann gibt es rechts noch 2 hübsch geschmückte Räume, wo Kindergeburtstage veranstaltet werden. Wenn man in den zweiten Raum geht hat man den Eindruck man ist in Spanien. Eingerichtet ist es wie ein großer Wintergarten .. überall stehen lustige Zwerge und andere Figuren herum.
Aber das eigentlich interessante ist der hintere Bereich: hier sind auf ca. 40 m2 riesiege Klettergerüste aufgebaut, die mit Styropor abgeklebt sind, so das sich niemand verletzten kann. Der gesamte Bereich ist zusätzlich mit Matten ausgelegt. Hier gibt es auch einen riesigen Swimmingpool mit Bällen und diverses andere Spielzeug. Der Zutritt ist aber nur Kindern bis zu einer Grösse von 1,40 m gestattet, wobei die Schuhe auszuziehen sind :-)
Ich finde dieses Café einfach genial. Hier kann ich mich an einen Tisch setzen, meinen Café oder Wein trinken und mein Kind ist für 2 Stunden verschollen. Ich brauch ihm nicht mal was zum Essen bestellen, da er viel zu aufgeregt ist und lieber mit den anderen Kindern spielt.
Das Spielgartencafé wird von einer italienischen Familie betrieben, die Kinder einfach lieben. Das sieht man an der gesamten Einrichtung. Das Essen und die Getränke werden in bunten Geschirr serviert. Eine kleine Pizza bekommt man schon für 2 Euro. Die Preise sind aus meiner Sicht recht günstig. Allerdings muss man pro Stunde die ein Kind die Klettergerüste nutzt immerhin 1,50 Euro bezahlten.
Ich habe mich darüber einmal beschwert, da sagte mir die Wirtin, dass das nicht anders ginge, weil viele nur kämen, nichts verzehrten, um ihre Kinder spielen zu lassen. Wenn man das so sieht, sicher auch OK. Wenn ich und Alex mal was gegessen haben, haben sie diese Gebühr auch gar nicht berechnet.
Was mich allerdings wundert ist, dass es nicht viel mehr solcher Cafés gibt. Das Spielgartencafé ist immer voll. Sonntags (Buffet) ist es oftmals gar nicht möglich einen Tisch zu bekommen.
Warum gibt es so wenig kinderfreundliche Gastwirte in diesem Land, der Kundenstamm wäre doch durchaus da. Die meisten Eltern haben keine Lust mehr ständig bei Mc Donalds rumzuhängen.
Ich kann jedem das Spielgartencafè nur empfehlen. Es ist in der Altstadt Spandau, genau gegenüber der Einfahrt zum Parkhaus von Hertie.....
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-09-08 23:38:22 mit dem Titel Was soll man nur wählen?
Viele von uns haben sich heute sicherlich das Kanzler-Duell angesehen, allein in der Hoffnung, endlich eine Wahlentscheidung treffen zu können. Aber vielleicht bin ich da einfach zu blöd, eine Entscheidung konnte ich nach diesem Meer von Lügen auch nicht wirklich treffen.
Ich gebe zu, ich bin nur eine Frau und rein gefühlsmässig war mir Schröder echt sympathischer, aber es geht in einem Wahlkampf ja selten um Sympathiewerte.
Kommen wir mal zu den Aussagen:
Als erstes muß ich anmerken, dass es mich echt ärgert, wenn man ein außenpolitisches Thema wie den Irak für den Wahlkampf mißbraucht. Es ist eine für mich deutsche Wahl und es hätte viel mehr auf deutsche Probleme eingegangen werden! Wobei mir Schröder echt sympathisch ist, weil er nicht bedingungslos die Kriegstreiber USA unterstützt.
In der Arbeitsmarktpolitik haben mich beide nicht beeindruckt. Über 4 Mio. Arbeitslose in Deutschland und dann blöde Flosskeln. Ich hätte gern eine Aussage von unserem Kanzler gekriegt, warum unsere aktuelle Regierung glaubt, die Arbeitslosigkeit mit sinnlosen Schulungen, Umschulungen und ABM-Maßnahmen bekämpfen zu können. Warum die Arbeitsämter nach jahrelanger Schröder-Regierung sinnloser denn je agieren. Klar kann sich Schröder nicht hinstellen und sagen: hey .. sorry hab mich geirrt, so einfach ist die Arbeitspolitik gar nicht und es müssen völlig neue Wege gefunden werden, die wir im Moment nicht wirklich kennen. Das wäre halt ehrlich gewesen, aber seit wann sind Politiker denn ehrlich.
Auch finde ich es ätzend, wenn sich ein Herr Schröder hinstellt und sagt, dass mehr in die Ganztagsbetreuung investiert werden muss. Hey ... eine völlig neue Erkenntnis. Aber das weiß Otto-Normalverbraucher doch nicht erst seit dem unsere Parteien im Wahlkampf sind. Dieses Problem ist seit Jahren bekannt, doch bisher hat es auch niemanden wirklich interessiert.
Im übrigen braucht sich ein Herr Schröder nicht als Frauen- und Familienfreund hinstellen, er war es, der die Steuerklasse 2 für Alleinerziehende abschaffen will. Ist doch nett, wenn man als alleinerziehende Mutter oder Vater plötzlich die Steuerklasse 1 hat wie ein wenig kostenintensiver Singel. Wenn das sozial ist, kann auch auf Sozialpolitik gern verzichten.
Und leider hat mich Herr Stoiber auch nicht wirklich beeindruckt. Sein einziger Auftrag war wohl Schröder anzugreifen, ansonsten kam da nicht viel rüber. Tolle Wahlkampfparolen, die sich aus meiner Sicht nicht wirklich umsetzen lassen. Aber süss das gerade er ins Gespräch wirft, dass Ausländer aus kritischen Ländern zukünftig Fingerabdrücke im Pass haben sollen. Da fang ich glatt an zu grübeln.. hey cdu/csu doch Partner der FDP, schön wenn man Forderungen in den Raum wirft, die der eigene Koalitionspartner eh blocken würde.
Nach diesem Gespräch fühle ich mich eigentlich nur veräppelt. Für mich war das wie immer eine ganz große Show. Beide haben versucht gut rüberzukommen, einen gesunden Mittelweg zu finden. Aber das war keine Politik. Politik heißt für mich auch mal aus der Reihe zu tanzen und ganz neue Konzepte, bessere Lösungen vorzulegen. SPD und CDU sind für mich beides langsam nur noch Parteien der Mitte, die nie Lösungen finden werden, weil sie viel zu sehr damit beschäftigt sind, sich im Amt zu halten.
Und hey habe heute mal wieder ein super Wahlplakat entdeckt... da sind Schröder und seine Frau drauf und der Text lautet etwa: Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen ist nicht einfach, dass höre ich jeden Tag zu Hause.
Und mal ehrlich, will uns Herr Schröder verarschen, glaubt der echt, dass das deutsche Volk dämlich ist? Frau Schröder hat garantiert ein Kindermädchen, eine Putzfrau und wer weiß was sonst noch. Er kann sich doch nicht als normale deutsche Familie sehen.. da krieg ich das blanke grauen.
Auf den Hinweis, dass die heutige Armut, jung, weiblich und alleinerziehend ist, ging er gar nicht ein .. da hab ich mich maßlos geärgert, echt.
Was ich wähle weiss ich leider immer noch nicht!
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-09-09 22:08:08 mit dem Titel Definiere mir Frau-Sein
Alte Geschichten erzählen von Frauen, die mind. 8 Kinder gebaren, dabei auf dem Feld schufteten, um Ihre Familie satt zu kriegen. Frauen die selbstlos waren, die nur die Ihren sahen, die ihr bestes wollten und sich dafür zu Tode ackerten.
Meine Großmutter war so. 1949 ist sie gemeinsam mit einem deutschen Soldaten aus einem Moskauer Krankenhaus nach Berlin geflüchtet. Mein Großvater war russischer Soldat, der aus der Ukraine kam. In der Kornkammer Rußlands waren ja viele deutschstämmige zu Hause, die damals von Ihrer Zarin geholt worden waren, um das Land fruchtbar zu machen.
Mein Großvater sprach immer deutsch, auch als er in der Ukraine war und plötzlich hieß es: Kampf gegen Deutschland. Das hat er nie verkraftet... er hat eine Granaten entschärft um deutsche zu retten und hat dabei seine Arme verloren. Meine Großmutter war damals Krankenschwester im Moskauer Krankenhaus und hey.. sie hatte selbst ne schwere Tuberkulose.. soviel zu den Verhältnissen damals.
Meine Großeltern kamen demnach 1949 nach Berlin wo so ziemlich alle Polnisch- und Russisch-Deutschen damals landeten. Meine Oma gebar im 8 Kinder, mein Vater und meine lieben Onkels und Tanten. Aber der Mann war ein echter Stinkstiefel. Er hat ständig randaliert, weil er nie verstand, warum meine Oma einen Krippel geheiratet hatte.
Tja und was soll ich sagen, meine Tanten und Onkels haben irgendwie alle nen völligen Schatten, aber sowas schafft wohl die Kindheit. Meine eine Tante hat sich mit16 aus dem 3. Stock gestürzt.. es überlebt und ist dann nach Texas ausgewandert. Eine ist heute Erzieherin für Geistig behinderte Kinder, eine ist als Berlinerin in Bayern und wählt als einziges Grün
Was ich damit sagen will.. ich bewundere meine Großmutter, unsere große Göttin mag ihr gnädig gestimmt sein, weil sie all dieses Elend ertragen hat und nie wirklich an sich gedacht hat... immer waren ihr ihre Kinder wichtig, dafür hat sie einfach alles ertragen.
Und genau das der Punkt.. früher waren die Frauen vielleicht mal so.. aber diese Zeiten sind vorbei. Aber ehrlicherweise muß ich auch sagen, dass Männer sich geändert haben. So nen Kerl wie mein Großvater hab ich selten wieder getroffen.
Also? Was verstehen wir unter Frau?
Einen Menschen der mind. so intelligent wie die männlichen Bürger dieser Erde; oftmals aber dennoch Schritte voraus, weil eine Frau einfach feinfühliger, Frauen entscheiden nicht nach dem Hirn sondern nach dem Herzen.
Männer werden Frauen nie wirklich verstehen können, weil wir einfach zu unterschiedlich. Aber wir können lernen uns zu respektieren.
Ich schaue mir die Wirtschaft und die Politik an und denke mir .. hey was schon Gleichberechtigung: Gab es jemals einen Quotenmann? Es ist so erbärmlich, haben Frauen es nötig in Ämter zu rutschen, nur weil die Quote es will. Sehen wir uns die großen Firmen dieser Welt einmal an.. da sitzen scheintote Kerle.. die nichts bewegen...
Ich weiß nicht so recht, was ich von diesem Frauenbild im Moment halten soll. Eine Frau Schröder die sich an Ihren Mann hängt .. juhu sowas brauchen wir. Zahlreiche Ministerinnen die Ihren Vorgesetzten nach dem Mund reden...
Ich bin wahrlich nicht männerfeindlich.. im Gegenteil
Aber ich denke einfach, das wir alle mal lernen müssen, dass Gleichberechtigung nicht so einfach ist und es sie im Moment auch nicht wirklich gibt.
Es gibt nur noch wenig Frauen die bedingungslos den Haushalt schmeißen, nebenbei die Kinder abfüttern und am Abend noch dumm vor sich hinlächeln... und ich kenne auch wenig Männer die dieses mögen.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-10-04 19:55:16 mit dem Titel Neuer Job .. neues Glück?
Wie einige von Euch wissen, hatte ich ja am letzten Dienstag zusammen mit meiner Zeitarbeitschefin ein Vorstellungsgespräch bei einer grossen Versicherungsgesellschaft. Schon im Vorfeld gab es da genug Ärger, weil ich da Schicht arbeiten soll und dieses nur möglich ist, weil meine Schwester angeboten hat, Alex (Schnubbel) dann aus dem Kindergarten zu holen. Die Schicht endet erst um 18.00 Uhr und juhu um 17.30 Uhr schließt der Kindergarten!
Nachdem das nun geregelt war.. dachte ich gucktste Dir den Laden halt mal an. Ich habe meiner Chefin 5 Mio. mal gesagt, dass ich keinen Job mehr im Vorstandsbereich möchte, wo es nur zählt, dass die Röcke kurz sind und man dümmlich lächelt. Ich wollte einen Job, möglichst als Sachbearbeiterin, wo ich meinen Computer, meine Aufgaben und meine Ruhe habe. Ich bin Realist und weiss sehr genau, dass ich Vorstände und ihr teilweise sonderliches Verhalten nicht mehr ertrage, weil es mich zu stark an meinen 3jährigen Sohn erinnert :-))
Ausserdem hatte ich der guten Frau 3 Mio. mal gesagt, dass ich in die Baubranche will, weil man dort eine Sprache spricht, die ich nachvollziehen kann...ich wollte meine Bauleiter, Poliere und Maurer wieder haben .... ich wollte mich stundenlang mit Ausschreibungen beschäftigen, auch wenn es viele anödet. Ich liebe nun mal excel-dateien und vor allem liebe ich es, notfalls auch mal nen Zaun selbst anzustreichen, wenn der Sub mal wieder streikt...
Soviel zu meinen Wünschen :-))
Das Gespräch war der Hammer! Schon als dich da ankam wurde ich von 2 Leuten des Sicherheitspersonals ausgequetscht bevor ich einen Besucherausweis bekam. Das war ein absoluter Prunkbau und wer mich kennt, weiss ich, dass ich einen Baucontainer einfach mal vorziehe.
Das Gespräch war nicht wirklich prickelnd. Das Sekretariat besteht zur Zeit aus zwei Damen, 25 und 26 Jahre alt und sie suchen halt noch eine dritte. Man ist dann zu dritt für 6 Vorstände zuständig. Na holla.. sowas habe ich noch nie gehört.. kenne es, dass jeder Vorstand ne eigene Assistentin hat... aber Xeni ist ja nicht so .. hat sich das erstmal angehört.... die Lobhymnen auf diese super tolle Versicherungsfirma. Aber schon bald wurde mir klar, dass die bisherige Büroleiterin (26 Jahre alt) nen echtes Problem mit hatte. Sie fragte so blöde Dinge wie: Wie stehen sie zu Teamarbeit, haben Sie ein Problem damit auch auf jüngere zu hören? Na ja meine Antwort war auch nicht lieb.. hab gesagt: hey mein Sohn 3 Jahre alt, nicht wirklich gebildet und erfahren, aber ich höre trotzdem!
Lol was soll ich sagen, da hatte ich so irgendwie verkackt .. wobei mir das schon fast egal ist. Für mich zählt Alter nicht und wer glaubt mit mir rumzicken zu müssen hat eh verloren, weil mir das ziemlich wurscht ist. Habe genug Ärger mit meinem Sohn, da kann mich sowas nicht wirklich erschüttern.... Ich werde diesen Job antreten und werde mir den Hühnerhaufen mal ansehen. Aber im Ernst .. wer legt schon Wert darauf Büroleiterin zu sein. Im Gegenteil, will nur meine Ruhe.
Aber das lustigste immer noch mein Chef ist Amerikaner, der spricht kein Wort deutsch und wollte mich innerhalb von 2 Min. in ein politisches Gespräch über den Irak verwickeln. Aber hey .. auch da stehe ich drüber .. ich diskutiere nicht über Politik mit Vorgesetzten hab ich ihn wissen lassen :-))
So was ich Euch damit sagen will weiss ich nicht. Werde den kack-job antreten, auch wenn ich das Gebäude und die Leute echt ätzend finde. Meine Chefin hab ich schon rund gemacht .. habe ihr ja gesagt, dass ich keinen Lust mehr auf Kostümchen und ähnliches habe .. aber sie sagt, dass es in der Baubranche zur Zeit nun mal nicht viele Jobs gibt für Fremdsprachenassistentinnen; und das ich ja nach 8 Wochen wieder gehen kann, wenn ich dann mag!
Aber was solls .. dann guck ich mir den Ami halt mal an.. darf 3 Telefone gleichzeitig bearbeiten und soll nebenbei noch Übersetzungen machen :-) also Leute ich find die Lustig und frage mich ernsthaft, warum es noch Leute gibt, die sich sowas gefallen lassen... ich bin ja über Zeitarbeit da und wenn ich gute Laune habe.. werde ich den 6 Vorständen dann sicherlich mal erklären, dass ich nur 2 Hände und einen Kopf habe :-)
PS: Sie haben auch gefragt: ob ich mit Stress klarkomme! Meine Antwort war: schafft Euch mal nen krankes Kind an .. und seit allein mit ihm, dann wißt Ihr was Stress ist, bestimmt nicht Telefone und Protokolle :-) aber vielleicht bin ich da im Moment etwas zu zynisch?
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-10-05 23:40:29 mit dem Titel Bin ich sooo anders?
Wenn ich mir diese Welt ansehe könnte ich den ganzen Tag nur weinen, weil Menschen einfach nicht mehr menschlich sind. Ich sehe mich selbst an und frage mich, warum ich so gnadenlos, warum mir Gefühle fehlen für meine Mitmenschen. Ich wäre gern anders.. eigentlich bin ich das auch .. aber das Leben hat mir zuviel Mist gezeigt, daher lernt man verstecken .. man lern tricksen und letztlich lernt man ein Arschloch zu sein, auch wenn es einem selber weh tut.
Wenn ich morgens aufwache lächel ich .. ich sehe meinen Sohn an, der meist neben mir liegt und morgens freudig: Mama brüllt wenn ich ihn kitzle. Dieses Gefühl beim Aufwachen würd ich so gern behalten ... wenn ich erwache denke ich positiv.. wir spielen oft noch lange im Bett und toben ... wir lieben uns halt.
Aber wenn der Tag kommt.. wenn ich auf mein Konto sehe .. wenn ich alles andere betrachte denke ich mir immer, warum? Warum ist das Leben so ungerecht. Ich weiss, daß ich einen perfekten Sohn habe... ohne angeben zu wollen.. das ein Grund zum glücklich sein. Aber er hat auch Ansprüche und es tut mir im Herzen weh, wenn ich so pleite, dass er nicht mal nen besch.. Cheeseburger für 1,20 Euro haben kann. Ich weiss das das jetzt viele nicht verstehen, aber es tut weh... wenn ein Kind Kleinigkeiten haben will .. und es einfach nicht geht.
Ich verstehe diese Welt nicht... die Mütter und Kinder so behandelt. Ich weiss, dass ich angeblich noch genug Geld habe.. laut den ganzen tollen Tabellen, die aber irgendwie unseren Teuro vergessen. Ich habe genau 434 Euro zum Leben .. hey wären das noch 800 DM wäre meine Welt in Ordnung....
Aber in dieser Welt ist nichts mehr in Ordnung ... jeden Abend verbrenne ich meine Kräuter die mich ermutigen sollen ... die mir meine Kraft geben.. das alles durchzustehen... nur warum?
Sind die Menschen mittlerweile einfach so? Zählt immer nur noch das ICH.... was verlangt ihr von Eurem Leben. Ich meine wir haben es alle in der Hand. Warum können wir nicht einfach etwas menschlicher werden; wobei das ein widerspruch in sich ist.. nur der Mensch zerstört niemand sonst!
Manchmal bin ich doch recht mutlos wenn ich mir diese Welt so betrachte... ich habe meinen Sohn und meinen Wicca-Glauben, aber oftmals hilft nicht mal das....
Ich weiss nicht wo diese Welt enden wird.. aber ich ahne schlimmes... wenn die Menschheit nicht endlich wieder Werte wie Freundschaft, Liebe, Gutmütigkeit, Gnade und vor allem Zuversicht erlernt..
PS: Eine etwas traurige Xeni
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-10-08 18:56:15 mit dem Titel Hilfe ich werde alt !!!!!!!!!!!
Nun ist es endlich auch bei mir soweit. Noch in diesem Monat werde ich nullen.. Meine 19 jährige Schwester sagte letzte Woche grinsend: na holla, so alt wird doch kein Schwein. Wobei ich mir ja denke, wenn ich die nächsten 5 Jahre lang behaupte, ich werde einfach nen paar Jahre jünger merkt das auch niemand.
Was geht mir nun alles durch den Kopf, wo ich so ein fast biblisches Alter erreiche? Als erstes werde ich mich wohl von meinen Liebschaften trennen, denn hey (das war für Kommi): ab einem gewissen Alter soll Sex angeblich ja unästhetisch sein. Vor allem weil bei Männern meiner Generation ja angeblich gewisse Dinge nachlassen. Und ernsthaft: wenn das dann eh nicht mehr klappt, was soll ich mir nen Mann in die Wohnung holen, der eh nur meinen Nieren- und Blasentee wegtrinkt und womöglich noch meine Haftcreme verbraucht, ohne Bescheid zu sagen. Dann besorg ich mir lieber so nen kleinen, süssen Hund, die sind wenigstens Treu und Ergeben!
Natürlich gibt es auch ältere Frauen, die sich einfach „Jungblut“ suchen. Doch in gewissen Klatschblättern lese ich immer von: wohlhabenden, alten Frauen mit viel zu jungen Freunden. Und da hätten wir dann den nächsten Haken: ich bin alles andere als wohlhabend. Aber wer weiß, wenn ein Rentenbescheid kommt, kann ich mir das vielleicht leisten. Obwohl ich dann erstmal mit meinem Arzt klären müßte, wie viele Beruhigungsmittel man monatlich so auf Rezept überhaupt bekommt! Junge Männer regen mich nur unnötig auf.
Beim Thema Mode ist fortschreitendes Alter natürlich wieder toll. Was ich zukünftig so an Geld sparen, kann ich im Moment noch gar nicht wirklich in Zahlen fassen. Vorbei die Zeit der Minis und viel zu engen Hosen. Der kurzen, modischen Tops und niedlichen Shorts. Habe mir jetzt beim Quelle-Versand diese hübschen, weiten, Blümchen-Kittel bestellt, die man ja wahlweise mit bunten Tüchern oder lustigen Strickjacken aufpeppen kann. Denn eines ist klar, wenn man selbst der Blasen- und Nierentee nicht mehr wirklich hilft, braucht man auch im Alter wieder Windeln. Und wie sieht das denn aus, wenn man dann enge Sachen trägt? Nein das geht natürlich nicht. Und auch beim Schuhwerk kann man mächtig sparen: vorbei die Stiefel und Pumps, denn wenn die Beine wässerig werden, gibt es Sandalen, in allen möglichen Farben, passend halt zum Kittel. Wobei ich mich bisher erfolgreich weigere, diese braunen, durchaus modischen, Stütz-Kniestrümpfe zu tragen.
Wenn ich in den letzten Jahren viel zu viel Geld für Kosmetik ausgegeben habe ist das nun vorbei. Juhu! Wer braucht schon Make-up, was eh die vielen Furchen im Gesicht und die Altersflecken nicht wirklich abdeckt. Auch Lippenstift kann man sich auf den viel zu schmal gewordenen Lippen sparen. Und Mascara? Wohin? Bei den Tränensäcken würde es eh niemand bemerken. Haare färben? Was kann man schon färben, wenn bald nichts mehr da ist. Die Haare gehen langsam aus. Die einzige Alternative wäre da eine Perücke, wobei ich mich dann garantiert für den Farbton „blau-grau“ entscheide, da er nachweislich in der Natur nicht vorkommt und unter den älteren Damen irgendwie der Renner ist.
Internet? Nicht wirklich spannend wenn man auf dem Monitor nicht mehr wirklich viel erkennt. Wenn man die vielen ausländischen Begriffe im Netz nicht mehr versteht. Oder wißt Ihr etwas was an Download oder so ähnlich ist. Früher war ich gern nächtelang in diversen Chats, heute kann ich bei dem grünen Gemüse und deren Probleme nicht mehr wirklich mitreden: meine Generation hatte einfach andere Probleme.
Auch Disko- und Barbesuche kann man sich sehr wohl sparen, sobald man vom Türsteher mit den Worten: Na Muttchen, willste Deine Tochter abholen, aber pass auf ist dolle Laut da drinn – begrüßt wird.
Im großen und ganzen denke ich, dass mein Leben einfach günstiger wird und Spass kann man auch anders haben. Vielleicht richte ich eine bezirksübergreifende Häkel- und Strickgruppe ein, dann spare ich sogar noch die Kosten für die Strickjacken.
PS: Für alle die es nicht wissen: ich werde 30
Nun gehöre ich wahrlich nicht zu den Leuten die ständig am Rumnörgeln und mit ihrem Leben unzufrieden sind. Im Gegenteil: ich sehe die meiste Zeit alles viel zu positiv und habe morgens immer gute Laune; selbst wenn ich zum Beispiel weiß, dass mal wieder der Gerichtsvollzieher kommt! Dem guten Mann setze ich gewöhnlich sogar extra einen frischen Kaffee aus meiner Saeco vor :-). Es gibt Leute in meinem Näheren Umfeld, die glauben, dass meine ständige Fröhlichkeit schon der Beginn einer leichten Schwachsinnigkeit ist, aber das stimmt natürlich nicht.
Und das ist es was mich im Internet in der Regel sehr nachdenklich stimmt. Ich habe so viele Berichte gelesen und manchmal habe ich echt das Gefühl, dass es nur noch unglückliche Menschen gibt.
Ich bin mittlerweile 29 Jahre alt und meine Mama sagt zu mir eigentlich nur noch: Kind, Du trittst in jeden Hundehaufen, den es in dieser Stadt gibt! Und damit hat sie sogar Recht. Das einzige Problem: es gibt so viele Haufen in der schönen Stadt Berlin. Aber das ist mir egal. Ich denke einfach, dass wichtigste ist, dass man einfach weiß was man will.
Und das lässt sich ziemlich einfach sagen: ICH WILL NEN MANN!
Hm – gut so einfach ist das nun auch wieder nicht. Also ein paar mehr Eigenschaften als nun nur männlich zu sein, sollte er schon haben. Ich habe genügend Partnerschaften durchlebt, um genau zu wissen was ich nicht mehr will. Das wissen erstaunlicherweise auch immer alle: WAS SIE NICHT WOLLEN. Aber wenige sind in der Lage in Worte zu fassen, was sie wirklich wollen: sich ein Ziel zu setzen, dafür auch was zu tun, um es dann irgendwann auch zu erreichen!
Ich möchte einen echten Partner – einen Freund. Jemanden, der es schafft bei mir zu sein und mir dennoch nicht auf die Pelle rückt. Gut aussehen soll er – stolz möchte ich dann schon auf ihn sein. Juhu nun sagt ihr wieder ich bin oberflächlich... stimmt aber nicht. Ein Mensch muss meiner Meinung nach nicht dem Schönheitsideal entsprechen, um schön zu sein. Oft ist ein Lächeln, die Augen usw. viel wichtiger. Ich möchte einen Mann, der mir von Anfang an mehr als nur sympathisch ist. Ich glaube an die Liebe auf den ersten Blick – auch wenn es für einige von Euch dumm klingt. Eine Partnerschaft in der es weder Geheimnisse noch Peinlichkeiten gibt – womit ich nicht meine, dass man nicht seine eigenen Freiheiten wie z. B. ein Tagebuch hat. Eine Partnerschaft in der man miteinander spricht und nicht Ewigkeiten nichts sagt, nur weil man glaubt, dem anderen könnte es nicht passen. Sprechen über alles, auch wenn es einem noch so banal erscheint. Eine Partnerschaft in der es selbstverständlich ist, den anderen zu entlasten, ohne ständig aufzuzählen, wer nun gerade wieder den Müll runtergebracht hat. Eine Partnerschaft in der es grundsätzlich das Wichtigste ist, den anderen glücklich zu machen, auch wenn selbst mal dafür zurückstecken muss. Solange dieses auf beiden Seiten passiert denke ich einfach, dass niemand zu kurz kommen kann. Aber auch eine Partnerschaft, in der man sich auch mal furchtbar streiten kann, konstruktiv und nicht zerstörerisch, wenn es dann angebracht ist. Streiten muss auch gelernt sein, dabei meine ich jedoch nicht, diese dummen Streitigkeiten um Kleinigkeiten, die oftmals nur vorgeschoben werden, weil man eigentlich zu feige ist, zu sagen, was man nun wirklich meint.
Mein Traumman ist ein Mann, mit dem ich morgens zusammen aufwache und als erstes das Bedürfnis habe, ihn fest zu umarmen. Jemand, den ich ständig küssen und umarmen möchte. Jemand, dem ich in die Augen sehe und weiß, dass ich mich jederzeit (in guten und schlechten Zeiten) auf ihn verlassen kann. Jemand, der ohne zu murren meine Küchenkreationen isst. Jemand, der sich auch mal hemmungslos verwöhnen und bedienen lässt, ohne ständig ein schlechtes Gewissen zu haben! Jemand, der dasselbe auch mal für mich tut (ohne zu merken, dass man überhaupt was tut, da es einfach selbstverständlich sein sollte). Jemand, der zusammen mit mir in der Küche steht und aus jeder Essenszubereitung ein Ereignis macht. Jemand, der ohne zu murren auch mal meine Eltern besucht, obwohl sie schrecklich Spießer sind. Jemand, der zwar beruflich seinen Mann steht, zu Hause aber das ganze Mann-Sein einfach mal vergisst (obwohl: natürlich nicht immer, aber das gehört hier nicht so her) Jemand, der durchaus zu schätzen weiß, was ich beruflich (wenn es endlich wieder soweit ist) und auch zu Hause vollbringe, und mich nicht nur belächelt, wenn ich sage, dass ich einen anstrengenden Tag hatte. Jemand, der meinen Sohn genauso bedingungslos lieb wie ich und mir nicht ständig irgendwelche praktischen Erziehungstips gibt, sondern aktiv an der Erziehung teilnimmt. JEMAND DER FÜR UNS BEIDE da ist.
Obwohl man es auch kürzer fassen kann: In einer Partnerschaft sollte man von beiden Seiten immer 100% erwarten ... zumindest ist es das was ich mir wünsche und was ich für meinen Teil auch bereit bin zu geben. Man sollte jederzeit zueinander stehen und füreinander da sein. Auch entschuldige ich mich nicht für meinen Sohn, im Gegenteil, ich bin sehr stolz auf ihn. Meine Mutter sagt ja immer, dass man es als Frau mit Kind nicht leicht hat, aber das ist wohl ne andere Generation, ich sehe meinen kleinen als Bereicherung, auch wenn er manchmal ja anstrengend ist.
So, nun wisst Ihr, was ich mir wünsche oder besser gesagt was ich will. Nun könntet ihr fragen und hältst Du Dich an Deine Vorstellungen? Dazu muss ich leider sagen: Nein, im Gegenteil. Obwohl ich das so genau weiß, klappt es in den seltensten Fällen. Im Gegenteil, zielsicher suche ich mir die größten Ignoranten und Egoisten aus, welche die schöne Stadt Berlin so zu bieten hat. Aber noch bin ich nicht bereit aufzugeben. Meine Tante nervt mich ja immer mit ihren weisen Worten, dass man sich einen Mann nicht danach aussucht, ob man ihn liebt, sondern ob er gut für einen ist. Aber mal ganz ehrlich. Das ist mir dann doch ne Runde zu praktisch.
Aber lassen wir uns alle überraschen. Wenn es die vielen Plattformen in einigen Jahren noch gibt, habe vielleicht auch ich meinen Optimismus verloren und heirate einen Mann, DER EINFACH NUR GUT FÜR MICH IST (wollen wir das mal nicht unbedingt hoffen).
In diesem Sinne an alle unglücklichen Menschen: setzt Euch Ziele und verfolgt diese konsequent ... wenn er schlau seit allerdings etwas konsequenter als ich! *lach*
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-24 22:56:08 mit dem Titel Wohin wenn es regnet?
Früher war ich gern und oft in Restaurants oder Cafés, gar nicht mal um wirklich was zu essen. Aber einfach gemütlich irgendwo einkehren, was trinken, andere Menschen beobachten: unter Menschen sein... Stimmen hören, Lachen und Diskussionen hören... einfach nur, um etwas Abwechslung zu haben.
Aber nach der Geburt meines Kindes wurde mir schon bald klar, das dieses nun nicht mehr so einfach sein würde. Mein Lieblings-Italiener erträgt uns gerade noch so, weil Italiener ja bekanntlich sehr kinderlieb sind. Leider ist mein Sohn aber recht aktiv und spätestens nach 15 Min. hat er kein Interesse mehr an seinem Essen und möchte lieber das Restaurant anschauen gehen... möchte mit den tollen Gardienen oder anderen Einrichtungsgegenständen spielen. Da kommt es dann schon mal vor, dass andere Gäste schimpfen, was ich ja verstehen kann. Sie gehen ja in ein Restaurant, um in Ruhe zu essen :-(
Lange Zeit waren wir daher bei Mc Donalds oder Burger Kind, da dort Kinder ja gern gesehen sind. Aber mal ehrlich, besonders gemütlich und anregend ist es da nun wirklich nicht. Alle Eltern werden mir zustimmen, dass Mc Donalds eine Zwischenlösung ist, aber nicht wirklich animiert!
Nun habe ich eine Freundin, die ist Zeugin Jehovas und irgendwie weiss die immer alles, weil sie ja viel Kontakt zu anderen Menschen haben. Als ich nun eines Tages mal wieder überlege wo ich mit meinem Sohn trotz Regen hinkönnte, rief ich sie einfach an, um zu fragen, ob sie nicht nen hübschen Tip hätte.
Sie gar mir den Rat ins Spielgartencafé zu gehen. Allerdings war sie selbst noch nie dagewesen, sie hatte nur davon gehört. Da es gleich bei uns in der Altstadt ist, marschierte ich also los, um mir die Gaststätte mal anzusehen. Ich war begeistert!
Das Spielgartencafé müsst Ihr Euch wie folgt vorstellen:
Im vorderen Bereich ist die Bar und ein Raucherbereicht. Dann gibt es rechts noch 2 hübsch geschmückte Räume, wo Kindergeburtstage veranstaltet werden. Wenn man in den zweiten Raum geht hat man den Eindruck man ist in Spanien. Eingerichtet ist es wie ein großer Wintergarten .. überall stehen lustige Zwerge und andere Figuren herum.
Aber das eigentlich interessante ist der hintere Bereich: hier sind auf ca. 40 m2 riesiege Klettergerüste aufgebaut, die mit Styropor abgeklebt sind, so das sich niemand verletzten kann. Der gesamte Bereich ist zusätzlich mit Matten ausgelegt. Hier gibt es auch einen riesigen Swimmingpool mit Bällen und diverses andere Spielzeug. Der Zutritt ist aber nur Kindern bis zu einer Grösse von 1,40 m gestattet, wobei die Schuhe auszuziehen sind :-)
Ich finde dieses Café einfach genial. Hier kann ich mich an einen Tisch setzen, meinen Café oder Wein trinken und mein Kind ist für 2 Stunden verschollen. Ich brauch ihm nicht mal was zum Essen bestellen, da er viel zu aufgeregt ist und lieber mit den anderen Kindern spielt.
Das Spielgartencafé wird von einer italienischen Familie betrieben, die Kinder einfach lieben. Das sieht man an der gesamten Einrichtung. Das Essen und die Getränke werden in bunten Geschirr serviert. Eine kleine Pizza bekommt man schon für 2 Euro. Die Preise sind aus meiner Sicht recht günstig. Allerdings muss man pro Stunde die ein Kind die Klettergerüste nutzt immerhin 1,50 Euro bezahlten.
Ich habe mich darüber einmal beschwert, da sagte mir die Wirtin, dass das nicht anders ginge, weil viele nur kämen, nichts verzehrten, um ihre Kinder spielen zu lassen. Wenn man das so sieht, sicher auch OK. Wenn ich und Alex mal was gegessen haben, haben sie diese Gebühr auch gar nicht berechnet.
Was mich allerdings wundert ist, dass es nicht viel mehr solcher Cafés gibt. Das Spielgartencafé ist immer voll. Sonntags (Buffet) ist es oftmals gar nicht möglich einen Tisch zu bekommen.
Warum gibt es so wenig kinderfreundliche Gastwirte in diesem Land, der Kundenstamm wäre doch durchaus da. Die meisten Eltern haben keine Lust mehr ständig bei Mc Donalds rumzuhängen.
Ich kann jedem das Spielgartencafè nur empfehlen. Es ist in der Altstadt Spandau, genau gegenüber der Einfahrt zum Parkhaus von Hertie.....
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-09-08 23:38:22 mit dem Titel Was soll man nur wählen?
Viele von uns haben sich heute sicherlich das Kanzler-Duell angesehen, allein in der Hoffnung, endlich eine Wahlentscheidung treffen zu können. Aber vielleicht bin ich da einfach zu blöd, eine Entscheidung konnte ich nach diesem Meer von Lügen auch nicht wirklich treffen.
Ich gebe zu, ich bin nur eine Frau und rein gefühlsmässig war mir Schröder echt sympathischer, aber es geht in einem Wahlkampf ja selten um Sympathiewerte.
Kommen wir mal zu den Aussagen:
Als erstes muß ich anmerken, dass es mich echt ärgert, wenn man ein außenpolitisches Thema wie den Irak für den Wahlkampf mißbraucht. Es ist eine für mich deutsche Wahl und es hätte viel mehr auf deutsche Probleme eingegangen werden! Wobei mir Schröder echt sympathisch ist, weil er nicht bedingungslos die Kriegstreiber USA unterstützt.
In der Arbeitsmarktpolitik haben mich beide nicht beeindruckt. Über 4 Mio. Arbeitslose in Deutschland und dann blöde Flosskeln. Ich hätte gern eine Aussage von unserem Kanzler gekriegt, warum unsere aktuelle Regierung glaubt, die Arbeitslosigkeit mit sinnlosen Schulungen, Umschulungen und ABM-Maßnahmen bekämpfen zu können. Warum die Arbeitsämter nach jahrelanger Schröder-Regierung sinnloser denn je agieren. Klar kann sich Schröder nicht hinstellen und sagen: hey .. sorry hab mich geirrt, so einfach ist die Arbeitspolitik gar nicht und es müssen völlig neue Wege gefunden werden, die wir im Moment nicht wirklich kennen. Das wäre halt ehrlich gewesen, aber seit wann sind Politiker denn ehrlich.
Auch finde ich es ätzend, wenn sich ein Herr Schröder hinstellt und sagt, dass mehr in die Ganztagsbetreuung investiert werden muss. Hey ... eine völlig neue Erkenntnis. Aber das weiß Otto-Normalverbraucher doch nicht erst seit dem unsere Parteien im Wahlkampf sind. Dieses Problem ist seit Jahren bekannt, doch bisher hat es auch niemanden wirklich interessiert.
Im übrigen braucht sich ein Herr Schröder nicht als Frauen- und Familienfreund hinstellen, er war es, der die Steuerklasse 2 für Alleinerziehende abschaffen will. Ist doch nett, wenn man als alleinerziehende Mutter oder Vater plötzlich die Steuerklasse 1 hat wie ein wenig kostenintensiver Singel. Wenn das sozial ist, kann auch auf Sozialpolitik gern verzichten.
Und leider hat mich Herr Stoiber auch nicht wirklich beeindruckt. Sein einziger Auftrag war wohl Schröder anzugreifen, ansonsten kam da nicht viel rüber. Tolle Wahlkampfparolen, die sich aus meiner Sicht nicht wirklich umsetzen lassen. Aber süss das gerade er ins Gespräch wirft, dass Ausländer aus kritischen Ländern zukünftig Fingerabdrücke im Pass haben sollen. Da fang ich glatt an zu grübeln.. hey cdu/csu doch Partner der FDP, schön wenn man Forderungen in den Raum wirft, die der eigene Koalitionspartner eh blocken würde.
Nach diesem Gespräch fühle ich mich eigentlich nur veräppelt. Für mich war das wie immer eine ganz große Show. Beide haben versucht gut rüberzukommen, einen gesunden Mittelweg zu finden. Aber das war keine Politik. Politik heißt für mich auch mal aus der Reihe zu tanzen und ganz neue Konzepte, bessere Lösungen vorzulegen. SPD und CDU sind für mich beides langsam nur noch Parteien der Mitte, die nie Lösungen finden werden, weil sie viel zu sehr damit beschäftigt sind, sich im Amt zu halten.
Und hey habe heute mal wieder ein super Wahlplakat entdeckt... da sind Schröder und seine Frau drauf und der Text lautet etwa: Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen ist nicht einfach, dass höre ich jeden Tag zu Hause.
Und mal ehrlich, will uns Herr Schröder verarschen, glaubt der echt, dass das deutsche Volk dämlich ist? Frau Schröder hat garantiert ein Kindermädchen, eine Putzfrau und wer weiß was sonst noch. Er kann sich doch nicht als normale deutsche Familie sehen.. da krieg ich das blanke grauen.
Auf den Hinweis, dass die heutige Armut, jung, weiblich und alleinerziehend ist, ging er gar nicht ein .. da hab ich mich maßlos geärgert, echt.
Was ich wähle weiss ich leider immer noch nicht!
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-09-09 22:08:08 mit dem Titel Definiere mir Frau-Sein
Alte Geschichten erzählen von Frauen, die mind. 8 Kinder gebaren, dabei auf dem Feld schufteten, um Ihre Familie satt zu kriegen. Frauen die selbstlos waren, die nur die Ihren sahen, die ihr bestes wollten und sich dafür zu Tode ackerten.
Meine Großmutter war so. 1949 ist sie gemeinsam mit einem deutschen Soldaten aus einem Moskauer Krankenhaus nach Berlin geflüchtet. Mein Großvater war russischer Soldat, der aus der Ukraine kam. In der Kornkammer Rußlands waren ja viele deutschstämmige zu Hause, die damals von Ihrer Zarin geholt worden waren, um das Land fruchtbar zu machen.
Mein Großvater sprach immer deutsch, auch als er in der Ukraine war und plötzlich hieß es: Kampf gegen Deutschland. Das hat er nie verkraftet... er hat eine Granaten entschärft um deutsche zu retten und hat dabei seine Arme verloren. Meine Großmutter war damals Krankenschwester im Moskauer Krankenhaus und hey.. sie hatte selbst ne schwere Tuberkulose.. soviel zu den Verhältnissen damals.
Meine Großeltern kamen demnach 1949 nach Berlin wo so ziemlich alle Polnisch- und Russisch-Deutschen damals landeten. Meine Oma gebar im 8 Kinder, mein Vater und meine lieben Onkels und Tanten. Aber der Mann war ein echter Stinkstiefel. Er hat ständig randaliert, weil er nie verstand, warum meine Oma einen Krippel geheiratet hatte.
Tja und was soll ich sagen, meine Tanten und Onkels haben irgendwie alle nen völligen Schatten, aber sowas schafft wohl die Kindheit. Meine eine Tante hat sich mit16 aus dem 3. Stock gestürzt.. es überlebt und ist dann nach Texas ausgewandert. Eine ist heute Erzieherin für Geistig behinderte Kinder, eine ist als Berlinerin in Bayern und wählt als einziges Grün
Was ich damit sagen will.. ich bewundere meine Großmutter, unsere große Göttin mag ihr gnädig gestimmt sein, weil sie all dieses Elend ertragen hat und nie wirklich an sich gedacht hat... immer waren ihr ihre Kinder wichtig, dafür hat sie einfach alles ertragen.
Und genau das der Punkt.. früher waren die Frauen vielleicht mal so.. aber diese Zeiten sind vorbei. Aber ehrlicherweise muß ich auch sagen, dass Männer sich geändert haben. So nen Kerl wie mein Großvater hab ich selten wieder getroffen.
Also? Was verstehen wir unter Frau?
Einen Menschen der mind. so intelligent wie die männlichen Bürger dieser Erde; oftmals aber dennoch Schritte voraus, weil eine Frau einfach feinfühliger, Frauen entscheiden nicht nach dem Hirn sondern nach dem Herzen.
Männer werden Frauen nie wirklich verstehen können, weil wir einfach zu unterschiedlich. Aber wir können lernen uns zu respektieren.
Ich schaue mir die Wirtschaft und die Politik an und denke mir .. hey was schon Gleichberechtigung: Gab es jemals einen Quotenmann? Es ist so erbärmlich, haben Frauen es nötig in Ämter zu rutschen, nur weil die Quote es will. Sehen wir uns die großen Firmen dieser Welt einmal an.. da sitzen scheintote Kerle.. die nichts bewegen...
Ich weiß nicht so recht, was ich von diesem Frauenbild im Moment halten soll. Eine Frau Schröder die sich an Ihren Mann hängt .. juhu sowas brauchen wir. Zahlreiche Ministerinnen die Ihren Vorgesetzten nach dem Mund reden...
Ich bin wahrlich nicht männerfeindlich.. im Gegenteil
Aber ich denke einfach, das wir alle mal lernen müssen, dass Gleichberechtigung nicht so einfach ist und es sie im Moment auch nicht wirklich gibt.
Es gibt nur noch wenig Frauen die bedingungslos den Haushalt schmeißen, nebenbei die Kinder abfüttern und am Abend noch dumm vor sich hinlächeln... und ich kenne auch wenig Männer die dieses mögen.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-10-04 19:55:16 mit dem Titel Neuer Job .. neues Glück?
Wie einige von Euch wissen, hatte ich ja am letzten Dienstag zusammen mit meiner Zeitarbeitschefin ein Vorstellungsgespräch bei einer grossen Versicherungsgesellschaft. Schon im Vorfeld gab es da genug Ärger, weil ich da Schicht arbeiten soll und dieses nur möglich ist, weil meine Schwester angeboten hat, Alex (Schnubbel) dann aus dem Kindergarten zu holen. Die Schicht endet erst um 18.00 Uhr und juhu um 17.30 Uhr schließt der Kindergarten!
Nachdem das nun geregelt war.. dachte ich gucktste Dir den Laden halt mal an. Ich habe meiner Chefin 5 Mio. mal gesagt, dass ich keinen Job mehr im Vorstandsbereich möchte, wo es nur zählt, dass die Röcke kurz sind und man dümmlich lächelt. Ich wollte einen Job, möglichst als Sachbearbeiterin, wo ich meinen Computer, meine Aufgaben und meine Ruhe habe. Ich bin Realist und weiss sehr genau, dass ich Vorstände und ihr teilweise sonderliches Verhalten nicht mehr ertrage, weil es mich zu stark an meinen 3jährigen Sohn erinnert :-))
Ausserdem hatte ich der guten Frau 3 Mio. mal gesagt, dass ich in die Baubranche will, weil man dort eine Sprache spricht, die ich nachvollziehen kann...ich wollte meine Bauleiter, Poliere und Maurer wieder haben .... ich wollte mich stundenlang mit Ausschreibungen beschäftigen, auch wenn es viele anödet. Ich liebe nun mal excel-dateien und vor allem liebe ich es, notfalls auch mal nen Zaun selbst anzustreichen, wenn der Sub mal wieder streikt...
Soviel zu meinen Wünschen :-))
Das Gespräch war der Hammer! Schon als dich da ankam wurde ich von 2 Leuten des Sicherheitspersonals ausgequetscht bevor ich einen Besucherausweis bekam. Das war ein absoluter Prunkbau und wer mich kennt, weiss ich, dass ich einen Baucontainer einfach mal vorziehe.
Das Gespräch war nicht wirklich prickelnd. Das Sekretariat besteht zur Zeit aus zwei Damen, 25 und 26 Jahre alt und sie suchen halt noch eine dritte. Man ist dann zu dritt für 6 Vorstände zuständig. Na holla.. sowas habe ich noch nie gehört.. kenne es, dass jeder Vorstand ne eigene Assistentin hat... aber Xeni ist ja nicht so .. hat sich das erstmal angehört.... die Lobhymnen auf diese super tolle Versicherungsfirma. Aber schon bald wurde mir klar, dass die bisherige Büroleiterin (26 Jahre alt) nen echtes Problem mit hatte. Sie fragte so blöde Dinge wie: Wie stehen sie zu Teamarbeit, haben Sie ein Problem damit auch auf jüngere zu hören? Na ja meine Antwort war auch nicht lieb.. hab gesagt: hey mein Sohn 3 Jahre alt, nicht wirklich gebildet und erfahren, aber ich höre trotzdem!
Lol was soll ich sagen, da hatte ich so irgendwie verkackt .. wobei mir das schon fast egal ist. Für mich zählt Alter nicht und wer glaubt mit mir rumzicken zu müssen hat eh verloren, weil mir das ziemlich wurscht ist. Habe genug Ärger mit meinem Sohn, da kann mich sowas nicht wirklich erschüttern.... Ich werde diesen Job antreten und werde mir den Hühnerhaufen mal ansehen. Aber im Ernst .. wer legt schon Wert darauf Büroleiterin zu sein. Im Gegenteil, will nur meine Ruhe.
Aber das lustigste immer noch mein Chef ist Amerikaner, der spricht kein Wort deutsch und wollte mich innerhalb von 2 Min. in ein politisches Gespräch über den Irak verwickeln. Aber hey .. auch da stehe ich drüber .. ich diskutiere nicht über Politik mit Vorgesetzten hab ich ihn wissen lassen :-))
So was ich Euch damit sagen will weiss ich nicht. Werde den kack-job antreten, auch wenn ich das Gebäude und die Leute echt ätzend finde. Meine Chefin hab ich schon rund gemacht .. habe ihr ja gesagt, dass ich keinen Lust mehr auf Kostümchen und ähnliches habe .. aber sie sagt, dass es in der Baubranche zur Zeit nun mal nicht viele Jobs gibt für Fremdsprachenassistentinnen; und das ich ja nach 8 Wochen wieder gehen kann, wenn ich dann mag!
Aber was solls .. dann guck ich mir den Ami halt mal an.. darf 3 Telefone gleichzeitig bearbeiten und soll nebenbei noch Übersetzungen machen :-) also Leute ich find die Lustig und frage mich ernsthaft, warum es noch Leute gibt, die sich sowas gefallen lassen... ich bin ja über Zeitarbeit da und wenn ich gute Laune habe.. werde ich den 6 Vorständen dann sicherlich mal erklären, dass ich nur 2 Hände und einen Kopf habe :-)
PS: Sie haben auch gefragt: ob ich mit Stress klarkomme! Meine Antwort war: schafft Euch mal nen krankes Kind an .. und seit allein mit ihm, dann wißt Ihr was Stress ist, bestimmt nicht Telefone und Protokolle :-) aber vielleicht bin ich da im Moment etwas zu zynisch?
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-10-05 23:40:29 mit dem Titel Bin ich sooo anders?
Wenn ich mir diese Welt ansehe könnte ich den ganzen Tag nur weinen, weil Menschen einfach nicht mehr menschlich sind. Ich sehe mich selbst an und frage mich, warum ich so gnadenlos, warum mir Gefühle fehlen für meine Mitmenschen. Ich wäre gern anders.. eigentlich bin ich das auch .. aber das Leben hat mir zuviel Mist gezeigt, daher lernt man verstecken .. man lern tricksen und letztlich lernt man ein Arschloch zu sein, auch wenn es einem selber weh tut.
Wenn ich morgens aufwache lächel ich .. ich sehe meinen Sohn an, der meist neben mir liegt und morgens freudig: Mama brüllt wenn ich ihn kitzle. Dieses Gefühl beim Aufwachen würd ich so gern behalten ... wenn ich erwache denke ich positiv.. wir spielen oft noch lange im Bett und toben ... wir lieben uns halt.
Aber wenn der Tag kommt.. wenn ich auf mein Konto sehe .. wenn ich alles andere betrachte denke ich mir immer, warum? Warum ist das Leben so ungerecht. Ich weiss, daß ich einen perfekten Sohn habe... ohne angeben zu wollen.. das ein Grund zum glücklich sein. Aber er hat auch Ansprüche und es tut mir im Herzen weh, wenn ich so pleite, dass er nicht mal nen besch.. Cheeseburger für 1,20 Euro haben kann. Ich weiss das das jetzt viele nicht verstehen, aber es tut weh... wenn ein Kind Kleinigkeiten haben will .. und es einfach nicht geht.
Ich verstehe diese Welt nicht... die Mütter und Kinder so behandelt. Ich weiss, dass ich angeblich noch genug Geld habe.. laut den ganzen tollen Tabellen, die aber irgendwie unseren Teuro vergessen. Ich habe genau 434 Euro zum Leben .. hey wären das noch 800 DM wäre meine Welt in Ordnung....
Aber in dieser Welt ist nichts mehr in Ordnung ... jeden Abend verbrenne ich meine Kräuter die mich ermutigen sollen ... die mir meine Kraft geben.. das alles durchzustehen... nur warum?
Sind die Menschen mittlerweile einfach so? Zählt immer nur noch das ICH.... was verlangt ihr von Eurem Leben. Ich meine wir haben es alle in der Hand. Warum können wir nicht einfach etwas menschlicher werden; wobei das ein widerspruch in sich ist.. nur der Mensch zerstört niemand sonst!
Manchmal bin ich doch recht mutlos wenn ich mir diese Welt so betrachte... ich habe meinen Sohn und meinen Wicca-Glauben, aber oftmals hilft nicht mal das....
Ich weiss nicht wo diese Welt enden wird.. aber ich ahne schlimmes... wenn die Menschheit nicht endlich wieder Werte wie Freundschaft, Liebe, Gutmütigkeit, Gnade und vor allem Zuversicht erlernt..
PS: Eine etwas traurige Xeni
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-10-08 18:56:15 mit dem Titel Hilfe ich werde alt !!!!!!!!!!!
Nun ist es endlich auch bei mir soweit. Noch in diesem Monat werde ich nullen.. Meine 19 jährige Schwester sagte letzte Woche grinsend: na holla, so alt wird doch kein Schwein. Wobei ich mir ja denke, wenn ich die nächsten 5 Jahre lang behaupte, ich werde einfach nen paar Jahre jünger merkt das auch niemand.
Was geht mir nun alles durch den Kopf, wo ich so ein fast biblisches Alter erreiche? Als erstes werde ich mich wohl von meinen Liebschaften trennen, denn hey (das war für Kommi): ab einem gewissen Alter soll Sex angeblich ja unästhetisch sein. Vor allem weil bei Männern meiner Generation ja angeblich gewisse Dinge nachlassen. Und ernsthaft: wenn das dann eh nicht mehr klappt, was soll ich mir nen Mann in die Wohnung holen, der eh nur meinen Nieren- und Blasentee wegtrinkt und womöglich noch meine Haftcreme verbraucht, ohne Bescheid zu sagen. Dann besorg ich mir lieber so nen kleinen, süssen Hund, die sind wenigstens Treu und Ergeben!
Natürlich gibt es auch ältere Frauen, die sich einfach „Jungblut“ suchen. Doch in gewissen Klatschblättern lese ich immer von: wohlhabenden, alten Frauen mit viel zu jungen Freunden. Und da hätten wir dann den nächsten Haken: ich bin alles andere als wohlhabend. Aber wer weiß, wenn ein Rentenbescheid kommt, kann ich mir das vielleicht leisten. Obwohl ich dann erstmal mit meinem Arzt klären müßte, wie viele Beruhigungsmittel man monatlich so auf Rezept überhaupt bekommt! Junge Männer regen mich nur unnötig auf.
Beim Thema Mode ist fortschreitendes Alter natürlich wieder toll. Was ich zukünftig so an Geld sparen, kann ich im Moment noch gar nicht wirklich in Zahlen fassen. Vorbei die Zeit der Minis und viel zu engen Hosen. Der kurzen, modischen Tops und niedlichen Shorts. Habe mir jetzt beim Quelle-Versand diese hübschen, weiten, Blümchen-Kittel bestellt, die man ja wahlweise mit bunten Tüchern oder lustigen Strickjacken aufpeppen kann. Denn eines ist klar, wenn man selbst der Blasen- und Nierentee nicht mehr wirklich hilft, braucht man auch im Alter wieder Windeln. Und wie sieht das denn aus, wenn man dann enge Sachen trägt? Nein das geht natürlich nicht. Und auch beim Schuhwerk kann man mächtig sparen: vorbei die Stiefel und Pumps, denn wenn die Beine wässerig werden, gibt es Sandalen, in allen möglichen Farben, passend halt zum Kittel. Wobei ich mich bisher erfolgreich weigere, diese braunen, durchaus modischen, Stütz-Kniestrümpfe zu tragen.
Wenn ich in den letzten Jahren viel zu viel Geld für Kosmetik ausgegeben habe ist das nun vorbei. Juhu! Wer braucht schon Make-up, was eh die vielen Furchen im Gesicht und die Altersflecken nicht wirklich abdeckt. Auch Lippenstift kann man sich auf den viel zu schmal gewordenen Lippen sparen. Und Mascara? Wohin? Bei den Tränensäcken würde es eh niemand bemerken. Haare färben? Was kann man schon färben, wenn bald nichts mehr da ist. Die Haare gehen langsam aus. Die einzige Alternative wäre da eine Perücke, wobei ich mich dann garantiert für den Farbton „blau-grau“ entscheide, da er nachweislich in der Natur nicht vorkommt und unter den älteren Damen irgendwie der Renner ist.
Internet? Nicht wirklich spannend wenn man auf dem Monitor nicht mehr wirklich viel erkennt. Wenn man die vielen ausländischen Begriffe im Netz nicht mehr versteht. Oder wißt Ihr etwas was an Download oder so ähnlich ist. Früher war ich gern nächtelang in diversen Chats, heute kann ich bei dem grünen Gemüse und deren Probleme nicht mehr wirklich mitreden: meine Generation hatte einfach andere Probleme.
Auch Disko- und Barbesuche kann man sich sehr wohl sparen, sobald man vom Türsteher mit den Worten: Na Muttchen, willste Deine Tochter abholen, aber pass auf ist dolle Laut da drinn – begrüßt wird.
Im großen und ganzen denke ich, dass mein Leben einfach günstiger wird und Spass kann man auch anders haben. Vielleicht richte ich eine bezirksübergreifende Häkel- und Strickgruppe ein, dann spare ich sogar noch die Kosten für die Strickjacken.
PS: Für alle die es nicht wissen: ich werde 30
Bewerten / Kommentar schreiben