GoZilla Downloadmanager Testbericht

ab 19,09 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von jensencom
Nie mehr ohne...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
...Downloadmanager. Bisher hielt ich nichts davon, die paar downloads habe ich auch so geschafft. Nun kam ein Freund vonm mir vorbei und wollte "ein wenig" downloaden. Es waren 28 Dateien mit über 150 MB Gesamtgröße. Und das von einem amerikanischen Server, also über mehrere Fehlerquellen hinweg. Kunststück, daß die downloads manchmal abrissen, also habe ich mir, weil auf der Seite mit den Downloads der Link war, Gozilla runtergeladen.
Mein erster Eindruck: Scheiße, englisch! nch wenigen Versuchen habe ich es aber dann hinbekommen, wobei ich immer noch nicht verstehe, warum ich jeden Download doppelt eintragen muß, weil er den ersten grundsätzlich nicht annimmt.
Nun habe ich es geschafft: Man muß den kompletten Pfad der Datei angeben, ist etwas schwierig zusammenzusuchen. Alle Dateien sind nun im Manager drin, und ich habe ihm 4 Downloads gleichzeitig erlaubt. Das tut er gerade. Und zwar deutlich schneller, als er wäre, wenn ich die downloads von der Internetseite aus gestartet hätte, ca. 1/3 mehr!
Der Vorteil: Ich kann mich nun zurücklehnen und auf beendigung warten, ich schätze, daß er so 15 Stunden mit ISDN brauchen wird. Aber für was hat man eine Flatrate.
Die Nachteile: Man sollte mittelmäßig englisch beherrschen und man muß mit dem Internet ziemlich bewandert sein, um Gozilla zu bedienen. Das ist bei anderen aber auch so.
Ich kann jetzt keinen direkten Vergleich zu anderen Produkten ziehen, da ich selbst noch keine anderen benutzt habe, aber den Meinungen anderer Autoren zufolge habe ich ein ganz gutes Programm heruntergeladen (www.gozilla.com).
Ist wirklich eine feine Sache, auch grafisch gut dargestellt, eine klasse Idee. Und es ist kostenlos, wenn einen die Werbung nicht stört, die eingeblendet ist.
Probiert es eben mal selbst aus!
Mein erster Eindruck: Scheiße, englisch! nch wenigen Versuchen habe ich es aber dann hinbekommen, wobei ich immer noch nicht verstehe, warum ich jeden Download doppelt eintragen muß, weil er den ersten grundsätzlich nicht annimmt.
Nun habe ich es geschafft: Man muß den kompletten Pfad der Datei angeben, ist etwas schwierig zusammenzusuchen. Alle Dateien sind nun im Manager drin, und ich habe ihm 4 Downloads gleichzeitig erlaubt. Das tut er gerade. Und zwar deutlich schneller, als er wäre, wenn ich die downloads von der Internetseite aus gestartet hätte, ca. 1/3 mehr!
Der Vorteil: Ich kann mich nun zurücklehnen und auf beendigung warten, ich schätze, daß er so 15 Stunden mit ISDN brauchen wird. Aber für was hat man eine Flatrate.
Die Nachteile: Man sollte mittelmäßig englisch beherrschen und man muß mit dem Internet ziemlich bewandert sein, um Gozilla zu bedienen. Das ist bei anderen aber auch so.
Ich kann jetzt keinen direkten Vergleich zu anderen Produkten ziehen, da ich selbst noch keine anderen benutzt habe, aber den Meinungen anderer Autoren zufolge habe ich ein ganz gutes Programm heruntergeladen (www.gozilla.com).
Ist wirklich eine feine Sache, auch grafisch gut dargestellt, eine klasse Idee. Und es ist kostenlos, wenn einen die Werbung nicht stört, die eingeblendet ist.
Probiert es eben mal selbst aus!
3 Bewertungen, 1 Kommentar
-
21.02.2002, 12:37 Uhr von denjuandemarco
Bewertung: sehr hilfreichhab ihn auch...
Bewerten / Kommentar schreiben