God is a Girl (Single) - Groove Coverage Testbericht

God-is-a-girl-single-groove-coverage
ab 15,61
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Düsseldorf

ÜBER 1400 WATT IN MEINEM ZIMMER WERDEN LAUT !!!!!!!!!!! :)))

4
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  gut

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser und liebe Leserinnen.
Heute möchte ich euch einmal etwas über ein Lied berichten, welches zwar schon ein wenig älter ist, mir aber trotzdem noch super gefällt und welches ich auch noch öfters hören werde, da mir die Musikrichtung generell sehr gut gefällt.

Es geht um das Lied Go dis a girl von Groove Coverage.


Musikrichtung:


Die Musikrichtung von Groove Coverage ist in der Regel Techno oder Trance. Ich höre diese Richtung schon seit ca. einem Jahr ziemlich gerne. Früher habe ich eher Hip Hop gehört, teilweise auch deutschen Hip Hop. Trance finde ich aber zunehmen besser und auch Groove Coverage höre ich größtenteils ziemlich gerne, so dass ich auch deren Album besitzte.
Das Lied God is a girl ist auch in der Technorichtung, welche typisch für Groove Coverage ist. Wie der Name schon sagt, covern Groove coverage alte Lieder, die meistens doch recht bekannt sind und geben ihnen einen Techno / Trance Beat.
So ist dies auch bei ihrem ersten großen Hit der Fall gewesen, nämlich beim Lied Moonlight Shadow. Das Lied war ursprünglich von Mike Oldfield , wurde dann aber von Groove Coverage gevcovert und landete weit oben in den deutschen Charts. Deshalb kennt heute auch fast jeder Groove Coverage.


Das Lied God is a girl:


Das Lies selber ist eine gelungene Mischung aus Trance und Gesang. Es beginnt mit einer Gesangseinlage der Sängerin von Groove Coverage, welche auch bei den anderen Stücken ihre kräftige Stimme zum Ausdruck bringt. Anfangs hört man nur die Stimme allein, dann kommt das Piano dazu. Nun folgen einige Takte pure Technobeats und dann wechseln sich Techno und Gesang ab und werden auch kombiniert. Viel besser ist diese Mischung eigentlich nicht zu beschreiben.


Der Text:


Der Text selber ist natürlich komplett englisch, wie man unschwer bereits am Titel des Songs erkennen dürfte. God is a girl , zu deutsch Gott ist ein Mädchen ist eine klare Aussage. Auch wenn ich nicht unbedingt dieser Meinug bin. Wenn man den Text weiter übersetzt, wird man bemerken, dass an jeder Ecke gesagt wird, dass Gott ein Mädchen ist und dass man es gefälligst glauben soll und nicht anders. Dann wird dieses Mädchen Gott noch ein wenig beschrieben. Sie möchte frei sein und sein und sie möchte eine Zukunft haben.
Zwischendurch erklingt immer der Technobeat, der nicht gerade Hardcore ist, sondern eher etwas fröhlicher ist und gute Laune verbreitet.
Der Beat hat viele Höhen und Tiefen und wird an einigen Stellen langgezogen und wirkt dadurch noch frischer. Das Lied an sich ist ca. 3,5 Minuten lang und hört sich wirklich spitze an.
Die Mischung zwischen Gesang und Techno ist sehr gut gelungen. Ich würde sagen, dass dieses Lied zu ungefähr 60 % aus Techno und zu 40 % aus Gesang besteht.

Cover:

Das Cover ist einfach nur hammergeil !!! da ist ein netter Körperbereich von einer Frau abgebildet, welche braun gebrannt ist und ein Finger..nun ja der steckt hinter nem Kleidungsstück . LOL


Weitere Lieder auf der Maxi CD.


Das 2. Lied ist das gleiche wie das erste, nur es ist die Version, wie sie auch auf dem Album zu hören ist. Diese Version ist ebenfalls gut, jedoch höre ich sie nicht so gerne, da sie meiner Meinung nach viel zu ruhig ist und man dazu nicht abdancen kann. Es fehlen die typischen Technobeats, wie sie doch bei der Radio Version vorhanden sind. Diese Version wird fast nur durch den Gesang der Sängerin und durch das Piano als Begleitung dazu bestimmt. Dieses Lied höre ich manchmal ganz gerne , abends vor dem einschlafen, da man dabei auch ziemlich gut nachdenken kann. So geht es mir auf jeden Fall. Dabei lege ich mich dann auf mein Bett, öffne das Fenster und höre diese Musik dazu.


Version 3 :


Wieder das gleiche Lied, nur diese Version ist das genaue Gegenteil zu Version Nummer 2. Es besteht fast nur aus Technobeats.


Jetzt folgen noch 2 weitere Remixq auf der CD ,bei denen das letzte Lied auf der Maxi CD eine Version ist, die von Rocco erstellt wurde. Rocco selber dürfte jedem, der Techno und Trance hört ein eindeutiger Begriff sein. Rocco hat auch schon einige Singels erfolgreich weit oben in den deutschen Charts platziert.


Die Qualität aller Lieder ist ziemlich gut und man kann sie problemlos ordentlich laut aufdrehen. Es gibt kein Kratzen oder sonstige dummen Geräusche oder Rauschen auf der CD. Nein der Klang ist wirklich astrein und es macht mir jedes Mal erneut Spaß, diese D einzulegen und meine Nachbarn so richtig damit zu nerven. Inzwischen habe ich die Lieder aber als MP3 auf dem PC, da ich meine Anlage an den Computer angeschlossen habe und so ist es viel einfacher, die gewünschten Lieder zu hören


Mein Fazit:


Eine Super CD mit sehr abwechselungsreichen Versionen, die alle samt empfehlungsreich sind und die man auf jeden Fall hören sollte, wenn man gerne Trance und Techno hört, aber halt nicht Hardcore. Für mich genau das richtige.

Mit freundlichen Grüßen

Euer DÜSSELDORF

40 Bewertungen, 1 Kommentar

  • melle7484

    10.10.2004, 17:50 Uhr von melle7484
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wie jetzt echt? *grins*