Google Toolbar Testbericht

No-product-image
ab 18,71
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2003

5 Sterne
(8)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von LittleGiant

Nützliches kleines Helferlein...

Pro:

Viele nützliche Funktionen Einfache Bediennung

Kontra:

Nichts

Empfehlung:

Ja

Suchmaschinen wie Google, Altavista oder WEB.DE sind eine ganz praktische Angelegenheit.Aber mit der stetigen technischen Weiterentwicklung des Internet steigen auch die Anforderungen an die "Helferlein", also solche Tools, die einem User das Suchen und Finden erleichtern sollen. Ein solche "Helferlein" ist die Google-Toolbar. Einmal installiert, finden Sie die Gogle-Toolbar am oberen Rand Ihres Web-Browsers unterhalb der Eingabezeile für die WWW-Adresse.

Die Google Toolbar enthält folgende Funktionen:
- ein Eingabefeld. Gibt man hier einen Begriff ein, z. B. "Schnickschnack" , reagiert Google sofort und listet alles auf, was den Begriff "Schnickschnack" enthält.
- Die Web-Suche bietet gleich mehrere Suchoptionen: Suche in Deutschland, Aktuelle Site, Auf gut Glück, Google-Bilder, Google-Groups, Google-Verzeichnis und News-Suche.

Wenn Sie den Begriff Schnickschnack" in der News-Suche eingeben, bekommen Sie alle möglichen Meldungen, die den Begriff "Schnickschnack" enrhalten.
Wenn Sie den Begriff "Schnickschnack" auf der gerade geöffneten Homepage suchen, zeigt Ihnen die Google Toolbar - sofern vorhanden - sämtliche Textstellen an, wo der Begriff "Schnickschnack" vorkommt.

Wenn Sie "auf gut Glück" nach dem Begriff "Schnickschnack" suchen, landen Sie normalerweise auf der ersten Seite, die den Begriff "Schnickschnack" enthält. In diesem speziellen Beispiel war das ein "Zirkus Schnickschnack".

Die weiteren Suchfunktionen: Bilder, Groups, Verzeichnis und News. Dazu erübrigt sich wohl eine Erklärung.

Wenn Sie in den Google-News suchen, haben Sie etwa 700 Quellen zur Verfügung, die ständig aktualisiert werden und somit auf dem neuesten Stand sind.

Die Google->Toolbar enthält einen Schaltknopf für Optionen, wo man sie nach eigenen Bedürfnissen konfigurieren kann. Zum Beispiel können Sie festlegen, ob bei jeder Suchoperation ein neues Fenster geöffnet werden soll, den Pop-Up-Blocker einstellen, Page Rank und Seiteninfo an- und abschalten, eine News-Schaltfläche installieren. Sie können auch nach ähnlichen Seiten suchen, d. h. nach Seiten, die ein ähnliches Thema haben oder nach Verweisseiten u.v.a.m.

Ich arbeite fast täglich im Internet und so ist mir die Google-Toolbar ein wertvolles Hilfsmittel geworden. Sie bietet viele Funktionen auf kleinstem Raum - Funktionen, die man sonst nur in den Tiefen der Menüs der gängigen Internet-Browser findet. Und diese Funktionen sind natürlich alle sofort "griffbereit" und höchstens zwei oder drei Klicks "entfernt".

Auch das Page-Ranking ist eine interessante Funktion. Der Autor einer Homepage kann sie so optimieren, daß sie bei Suchanfragen weiter oben als andere Homepages rangiert. Es gibt ´ne ganze Menge Tricks, wie man das Ranking beeinflussen kann: Keywords, Metatags, Kommentartexte, Verlinkungen usw. Schauen Sie in der einschlägigen Literatur nach, z. B. unter "Wie optimiere ich meine Homepage". Dort finden Sie sicher jede Menge entsprechende Tricks.

Im Großen und Ganzen kann ich die Google-Toolbar nur weiterempfehlen.

29 Bewertungen, 3 Kommentare

  • hjid55

    14.02.2009, 10:37 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich und liebe Grüße Sarah

  • antjeeule

    11.07.2005, 03:16 Uhr von antjeeule
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich nutze sie täglich viele Male. Ist wirklich eine Klasse Seite!

  • anonym

    06.11.2004, 18:06 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hi, die Google-Toolbar kann doch noch viel mehr ... Was mir in diesem Bericht fehlt ist: 1. Wie nutze ich die Funktionen ? 2. Integriert in die Toolbar sind auch einige Funktionen, die hier leider keine Erwähnung finden ... 3. Was sagt das PageRanking