Google Toolbar Testbericht

ab 18,71 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2003
Auf yopi.de gelistet seit 11/2003
Erfahrungsbericht von Azurcristall
Wie man lästige Popups entfernt
Pro:
Einfache suche, gute Ergebnisse, Pop-Up Blocker
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich mir nun vorgenommen habe, im Dezember jeden Tag einen Bericht zu schreiben, muss ich heute wohl trotz oder übel anfangen. Da ich heute etwas im Stress bin, geht es um ein mehr oder weniger simples Thema, nämlich um die neue Toolbar von google.
Wassn das?
--------------
Ich denke mal, dass nicht jeder die Google Toolbar kennt. Jedoch die weltweit mittlerweile größte und unbestritten beste Suchmaschine Google.de (oder Google.com) kennt wohl jeder. Schlaue Leute haben sich nun überlegt, dass es doch ätzend ist, wenn man zum Suchen immer erst auf Google.com gehen muss. Deswegen haben die ein Tool entwickelt, um genau zu sein eine Leiste, die sich in den Internet Explorer einbindet und man so direkt suchen kann, egal von welcher Seite aus. Genau DAS ist die Google Toolbar. Außer suchen bietet sie noch ein paar andere nützliche Funktionen, die ich später erläutern werde.
Woher?
----------
Natürlich muss man das gute Tool erst mal irgendwoher bekommen. Dies gestaltet sich sehr einfach: Man muss einfach nur auf www.google.de gehen. Dort befindet sich am unteren Rand ein Link „Toolbar“. Dort klickt man dann noch einmal auf Download und schon läd sich das 440 kb große Programm auf den Rechner. Die Größe sollte selbst für Modemnutzer kein Problem sein, bei mir mit DSL hat es gerade mal ein paar Sekunden gedauert bis der Download fertig war.
Installation
--------------
Gestaltet sich auch als sehr einfach. Nach dem Download klickt man einfach auf das nette Symbol mit den zwei Google-Augen und schon geht’s los. Man muss dann die Sprache auswählen und den Rest macht der Installationsassistent eigentlich von selbst.
Danach öffnet sich ein neues Internet Explorer Fenster in dem ein bisschen was erklärt und die neue Toolbar präsentiert wird. Somit ist die Installation beendet und man kann die Toolbar frölich nutzen.
Die Funktionen
-------------------
Wie bereits erwähnt kann man mit der Google Toolbar nicht nur suchen, sondern sie hat auch ein paar andere nützliche Funktionen.
Besonders hervorzuheben ist hierbei die neue Funktion, von der Toolbar Pop-Ups blocken zu lassen. Ich muss sagen, dass sie gerade bei Ciao sehr nützlich ist, weil sie alle Anzeigen Pop-Ups perfekt blockt ohne ein einziges durchzulassen. Fenster die man selbst neu öffnet, bleiben dagegen offen und werden nicht eliminiert, wie das bei vielen anderen Pop-Up-Blockern der Fall ist.
Des weiteren hat die Toolbar folgenden Funktionen, die ich als nicht so wichtig erachte und deswegen nur kurz anschneiden möchte: Sie kann die eingegebenen Suchbegriffe auf den Gefundenen Seiten markieren, kann Seiten bewerten (bescheuerte Funktion). Man kann direkt auf die Google News Seite gehen, nur innerhalb von einer Website nach etwas suchen oder nur in Seiten aus bestimmten Ländern suchen.
Die Toolbar im Praxiseinsatz
-----------------------------------
Genug Theorie. Wie macht sich die Toolbar denn nun? Ich hab sie schon seit längerer Zeit, wenn auch erst seit kurzem mit den neuen Funktionen. Ich muss sagen, dass ich von der Toolbar seit Anfang an hellauf begeistert war. Es hat mich einfach immer genervt, zum Suchen (was ich sehr oft tue) immer erst auf google.de gehen zu müssen. Das war auch der Hauptgrund, mir die Toolbar runterzuladen. Nun kann ich immer, egal auf welcher Seite ich bin, einfach meine Suchbegriffe eingeben und schon komme ich auf eine Seite mit Suchergebnissen. Auf die Dauer erspart einem das eine menge lästiges klicken.
Des weiteren bin ich von der Pop-Up-Block-Funktion hellauf begeistert. Mir geht es immer tierisch auf den Keks, wenn sich auf irgendwelchen Seiten erst mal irgendwelche Pop-Ups öffnen. Dagegen ist die Toolbar echt ein wirkungsvoller Schutz. Bis jetzt hat sie mir noch kein Fenster eliminiert, dass sie nicht eliminieren sollte, hat aber alles eliminiert, was irgendwie mit Pop-Up und Werbung zu tun hat. Wie bereits erwähnt ist dieses Tool besonders beim Lesen und Bewerten bei Ciao sehr nützlich, den nda schwirren ja mittlerweile eine Menge Pop-Ups herum.
Fazit
-------
Für mich ist die Toolbar ein einfach geniales Tool, dass ich nicht mehr missen möchte. Denn ich sitze wirklich oft daran, dass ich irgendwas suchen muss und dann ist die Toolbar echt praktisch. Auch den Pop-Up-Blocker möchte ich absolut nicht mehr missen, den gerade die „Arbeit“ bei Ciao erleichtert er erheblich.
Ich vergebe also glatte 5 Sterne für dieses geniale Tool und kann euch nur empfehlen, es auch herunterzuladen und auszuprobieren.
Wassn das?
--------------
Ich denke mal, dass nicht jeder die Google Toolbar kennt. Jedoch die weltweit mittlerweile größte und unbestritten beste Suchmaschine Google.de (oder Google.com) kennt wohl jeder. Schlaue Leute haben sich nun überlegt, dass es doch ätzend ist, wenn man zum Suchen immer erst auf Google.com gehen muss. Deswegen haben die ein Tool entwickelt, um genau zu sein eine Leiste, die sich in den Internet Explorer einbindet und man so direkt suchen kann, egal von welcher Seite aus. Genau DAS ist die Google Toolbar. Außer suchen bietet sie noch ein paar andere nützliche Funktionen, die ich später erläutern werde.
Woher?
----------
Natürlich muss man das gute Tool erst mal irgendwoher bekommen. Dies gestaltet sich sehr einfach: Man muss einfach nur auf www.google.de gehen. Dort befindet sich am unteren Rand ein Link „Toolbar“. Dort klickt man dann noch einmal auf Download und schon läd sich das 440 kb große Programm auf den Rechner. Die Größe sollte selbst für Modemnutzer kein Problem sein, bei mir mit DSL hat es gerade mal ein paar Sekunden gedauert bis der Download fertig war.
Installation
--------------
Gestaltet sich auch als sehr einfach. Nach dem Download klickt man einfach auf das nette Symbol mit den zwei Google-Augen und schon geht’s los. Man muss dann die Sprache auswählen und den Rest macht der Installationsassistent eigentlich von selbst.
Danach öffnet sich ein neues Internet Explorer Fenster in dem ein bisschen was erklärt und die neue Toolbar präsentiert wird. Somit ist die Installation beendet und man kann die Toolbar frölich nutzen.
Die Funktionen
-------------------
Wie bereits erwähnt kann man mit der Google Toolbar nicht nur suchen, sondern sie hat auch ein paar andere nützliche Funktionen.
Besonders hervorzuheben ist hierbei die neue Funktion, von der Toolbar Pop-Ups blocken zu lassen. Ich muss sagen, dass sie gerade bei Ciao sehr nützlich ist, weil sie alle Anzeigen Pop-Ups perfekt blockt ohne ein einziges durchzulassen. Fenster die man selbst neu öffnet, bleiben dagegen offen und werden nicht eliminiert, wie das bei vielen anderen Pop-Up-Blockern der Fall ist.
Des weiteren hat die Toolbar folgenden Funktionen, die ich als nicht so wichtig erachte und deswegen nur kurz anschneiden möchte: Sie kann die eingegebenen Suchbegriffe auf den Gefundenen Seiten markieren, kann Seiten bewerten (bescheuerte Funktion). Man kann direkt auf die Google News Seite gehen, nur innerhalb von einer Website nach etwas suchen oder nur in Seiten aus bestimmten Ländern suchen.
Die Toolbar im Praxiseinsatz
-----------------------------------
Genug Theorie. Wie macht sich die Toolbar denn nun? Ich hab sie schon seit längerer Zeit, wenn auch erst seit kurzem mit den neuen Funktionen. Ich muss sagen, dass ich von der Toolbar seit Anfang an hellauf begeistert war. Es hat mich einfach immer genervt, zum Suchen (was ich sehr oft tue) immer erst auf google.de gehen zu müssen. Das war auch der Hauptgrund, mir die Toolbar runterzuladen. Nun kann ich immer, egal auf welcher Seite ich bin, einfach meine Suchbegriffe eingeben und schon komme ich auf eine Seite mit Suchergebnissen. Auf die Dauer erspart einem das eine menge lästiges klicken.
Des weiteren bin ich von der Pop-Up-Block-Funktion hellauf begeistert. Mir geht es immer tierisch auf den Keks, wenn sich auf irgendwelchen Seiten erst mal irgendwelche Pop-Ups öffnen. Dagegen ist die Toolbar echt ein wirkungsvoller Schutz. Bis jetzt hat sie mir noch kein Fenster eliminiert, dass sie nicht eliminieren sollte, hat aber alles eliminiert, was irgendwie mit Pop-Up und Werbung zu tun hat. Wie bereits erwähnt ist dieses Tool besonders beim Lesen und Bewerten bei Ciao sehr nützlich, den nda schwirren ja mittlerweile eine Menge Pop-Ups herum.
Fazit
-------
Für mich ist die Toolbar ein einfach geniales Tool, dass ich nicht mehr missen möchte. Denn ich sitze wirklich oft daran, dass ich irgendwas suchen muss und dann ist die Toolbar echt praktisch. Auch den Pop-Up-Blocker möchte ich absolut nicht mehr missen, den gerade die „Arbeit“ bei Ciao erleichtert er erheblich.
Ich vergebe also glatte 5 Sterne für dieses geniale Tool und kann euch nur empfehlen, es auch herunterzuladen und auszuprobieren.
Bewerten / Kommentar schreiben